
Ausgewählter Beitrag
verrücktheiten (2)
Aldi hat die Flüssigseife "Ombia - 1001 Nacht" im Sortiment ... da haben sich nun etliche Muslime beschwert, weil am Rande des Etiketts stilisiert eine Moschee abgebildet ist. Da hat doch Aldi tatsächlich die Flüssigseife aus dem Programm genommen. Und nun beschweren sich viele andere über diese bescheuerte Reaktion. Nebenbei: auf der Camel-Packung sind auch Moscheen drauf. Schon immer. Und weiterhin.
Engelbert 19.01.2015, 18.43
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
30.
von lamarmotte
@ Elke G.:
Ja, es gibt Ansichtskarten von Moscheen...Ich besitze einige, die allerdings schon älter sind.
vom 21.01.2015, 19.01
@ Elke G.:
Ja, es gibt Ansichtskarten von Moscheen...Ich besitze einige, die allerdings schon älter sind.
vom 21.01.2015, 19.01
29.
von Karen
@ Fee
Von Nichtraucher zu Nichtraucher: es gibt von Camel Sammler-Editionen auf denen u.a. auch Moscheen abgebildet sind - wozu es allerdings bei Zigaretten Sammler-Schachtel gibt.... frag mich nicht!
vom 21.01.2015, 17.13
@ Fee
Von Nichtraucher zu Nichtraucher: es gibt von Camel Sammler-Editionen auf denen u.a. auch Moscheen abgebildet sind - wozu es allerdings bei Zigaretten Sammler-Schachtel gibt.... frag mich nicht!
vom 21.01.2015, 17.13
28.
von Fee
Sind auf der Camel-Packung nicht Palmen und eine Pyramide drauf?. Als Nichtraucher kenne ich die Packungen natürlich nicht so genau...
vom 21.01.2015, 15.16
Sind auf der Camel-Packung nicht Palmen und eine Pyramide drauf?. Als Nichtraucher kenne ich die Packungen natürlich nicht so genau...
vom 21.01.2015, 15.16
27.
von Elke G
Gibt es eigentlich Postkarten mit Moscheen drauf...? Was ist dann damit?
Ach, ich finde das langsam alles traurig, wie unser Land um uns herum weiterentwickelt wird von gewissen Kräften. Man darf doch schon kein kritisches Wort, sei es noch so sachlich, sagen, ohne sofort in die rechte Ecke gestellt zu werden.
Ich bin dafür, Flüchtlinge aufzunehmen, aber nicht alles, was in unser Land kommt ist gut. Warum verschließen wir davor so ängstlich die Augen? Solange wir uns damit nicht auseinandersetzen und die Fehlentwicklungen angehen, solange wird der islamisch begründete Terror weiter wachsen. Und alle aufrechten und friedlichen Muslime werden mit diesen Terroristen in einen Topf geworfen.
vom 21.01.2015, 14.03
Gibt es eigentlich Postkarten mit Moscheen drauf...? Was ist dann damit?
Ach, ich finde das langsam alles traurig, wie unser Land um uns herum weiterentwickelt wird von gewissen Kräften. Man darf doch schon kein kritisches Wort, sei es noch so sachlich, sagen, ohne sofort in die rechte Ecke gestellt zu werden.
Ich bin dafür, Flüchtlinge aufzunehmen, aber nicht alles, was in unser Land kommt ist gut. Warum verschließen wir davor so ängstlich die Augen? Solange wir uns damit nicht auseinandersetzen und die Fehlentwicklungen angehen, solange wird der islamisch begründete Terror weiter wachsen. Und alle aufrechten und friedlichen Muslime werden mit diesen Terroristen in einen Topf geworfen.
vom 21.01.2015, 14.03
26.
von Maria
Habe diese Seife gerade in meinem Bad stehen, ist mir eigentlich auch egal, was da für ein Bild drauf ist und finde das alles übertrieben. Wäre mir im Traum nicht eingefallen, deshalb so einen Aufstand zu machen. Du hast recht Engelbert, bei Camel Zigaretten ist das so und das wird sich da glaube ich kaum ändern. Aber man weiß im Moment ja nicht, was den Ausschlag für einen Anschlag gibt und Aldi wird erst mal vorsichtig reagieren.
vom 20.01.2015, 22.41
Habe diese Seife gerade in meinem Bad stehen, ist mir eigentlich auch egal, was da für ein Bild drauf ist und finde das alles übertrieben. Wäre mir im Traum nicht eingefallen, deshalb so einen Aufstand zu machen. Du hast recht Engelbert, bei Camel Zigaretten ist das so und das wird sich da glaube ich kaum ändern. Aber man weiß im Moment ja nicht, was den Ausschlag für einen Anschlag gibt und Aldi wird erst mal vorsichtig reagieren.
vom 20.01.2015, 22.41
25.
von Elisa
Ich kann auch nicht verstehen, dass eine Abbildung einer Moschee ... soweit ich es mitbekommen habe, ist es die Hagia Sophia ... dermaßen Probleme verursacht und Aldi die Seife aus dem Sortiment nimmt. Hat Aldi Angst vor einem Anschlag?
Das waren die Gedanken, die mir durch den Kopf gingen, als ich Engelberts Worte las.
@ Jeanie
Ich sehe weder Deutschland, noch Österreich (in dem ich lebe) als christliches Land. Sicherlich geschichtlich hatte die christliche, ganz besonders die katholische Kirche das Sagen und ich bin froh, dass das jetzt nicht mehr so ist.
Ich selbst bin keine Christin mehr, aber deshalb nicht Atheistin - ich glaube an eine Wesenheit, Göttin/Gott, Geistwesen.
Und ich will auf jeden Fall, dass keine Kreuze mehr in Klassenzimmern aufgehängt werden, denn dann hätte ja wieder die christliche Kirche teilweise das Sagen.
Es genügt schon, dass die christlichen Kirchen keine Steuern zahlen ... zumindest in Österreich ist das so und vom Staat unterstützt werden, was ich absolut nicht in Ordnung finde. Sicherlich, Kirchen sind oft ein kulturelles Gut und dann sollten sie auch erhalten werden, auch mit staatlichen Mitteln. Aber das gilt nicht für alle Kirchen.
Wenn, dann müsste man alle möglichen religiösen Symbole aufhängen - man stelle sich das nur vor:
Das Kreuz an der Wand, einen Halbmond, andere Symbole,die andere christliche Kirchen verkörpern, einen Thorshammer (germanisches Symbol), eine Spirale (keltisches Symbol), etwas für die Hindus, die Buddhisten, ein Symbol für die Hexen und Wiccas und so fort. Da bräuchte man wohl einen ganzen Raum dafür. Wollen wir so etwas - also ich nicht. Lieber die Kreuze abhängen und das wars.
Alles Liebe,
Elisa
vom 20.01.2015, 18.43
Ich kann auch nicht verstehen, dass eine Abbildung einer Moschee ... soweit ich es mitbekommen habe, ist es die Hagia Sophia ... dermaßen Probleme verursacht und Aldi die Seife aus dem Sortiment nimmt. Hat Aldi Angst vor einem Anschlag?
Das waren die Gedanken, die mir durch den Kopf gingen, als ich Engelberts Worte las.
@ Jeanie
Ich sehe weder Deutschland, noch Österreich (in dem ich lebe) als christliches Land. Sicherlich geschichtlich hatte die christliche, ganz besonders die katholische Kirche das Sagen und ich bin froh, dass das jetzt nicht mehr so ist.
Ich selbst bin keine Christin mehr, aber deshalb nicht Atheistin - ich glaube an eine Wesenheit, Göttin/Gott, Geistwesen.
Und ich will auf jeden Fall, dass keine Kreuze mehr in Klassenzimmern aufgehängt werden, denn dann hätte ja wieder die christliche Kirche teilweise das Sagen.
Es genügt schon, dass die christlichen Kirchen keine Steuern zahlen ... zumindest in Österreich ist das so und vom Staat unterstützt werden, was ich absolut nicht in Ordnung finde. Sicherlich, Kirchen sind oft ein kulturelles Gut und dann sollten sie auch erhalten werden, auch mit staatlichen Mitteln. Aber das gilt nicht für alle Kirchen.
Wenn, dann müsste man alle möglichen religiösen Symbole aufhängen - man stelle sich das nur vor:
Das Kreuz an der Wand, einen Halbmond, andere Symbole,die andere christliche Kirchen verkörpern, einen Thorshammer (germanisches Symbol), eine Spirale (keltisches Symbol), etwas für die Hindus, die Buddhisten, ein Symbol für die Hexen und Wiccas und so fort. Da bräuchte man wohl einen ganzen Raum dafür. Wollen wir so etwas - also ich nicht. Lieber die Kreuze abhängen und das wars.
Alles Liebe,
Elisa
vom 20.01.2015, 18.43
24.
von GiselaL.
Das finde ich total übertrieben.
vom 20.01.2015, 15.00
Das finde ich total übertrieben.
vom 20.01.2015, 15.00
23.
von Iris aus Oldenburg
So langsam verstehe ich nichts mehr! Wir leben in einer Demokratie, in der Meinungsfreiheit ein sehr hohes Gut ist. Also darf auf einer Seife ein Bild einer Moschee sein!!! Damit müssen Andersdenkende (Ich sage bewusst nicht Muslime) leben + sie können das. Da bin ich fest von überzeugt. Ich frage mich schon seit einiger Zeit, warum die "normalen" Muslimen, die die Mehrheit hier bilden, nicht ihre Glaubensgenossen eindeutig in die Schranken weisen. Ich bin immer noch überzeugt, das solch radikal Denkende eine kleine Minderheit sind. Mir ist völlig wurscht woher oder welchen Glaubens meine Mitbürger sind. Diese Vielfalt finde ich inspirierend.
vom 20.01.2015, 11.24
So langsam verstehe ich nichts mehr! Wir leben in einer Demokratie, in der Meinungsfreiheit ein sehr hohes Gut ist. Also darf auf einer Seife ein Bild einer Moschee sein!!! Damit müssen Andersdenkende (Ich sage bewusst nicht Muslime) leben + sie können das. Da bin ich fest von überzeugt. Ich frage mich schon seit einiger Zeit, warum die "normalen" Muslimen, die die Mehrheit hier bilden, nicht ihre Glaubensgenossen eindeutig in die Schranken weisen. Ich bin immer noch überzeugt, das solch radikal Denkende eine kleine Minderheit sind. Mir ist völlig wurscht woher oder welchen Glaubens meine Mitbürger sind. Diese Vielfalt finde ich inspirierend.
vom 20.01.2015, 11.24
22.
von carola
noch einmal: ISLAM ist keine religion, sondern eine gesellschaftsordnung.
gesellschaftsordnung Bsp: demokratie; Monarchie; Diktatur
guckst du mal kurz hier Hier klicken
vom 20.01.2015, 11.17
noch einmal: ISLAM ist keine religion, sondern eine gesellschaftsordnung.
gesellschaftsordnung Bsp: demokratie; Monarchie; Diktatur
guckst du mal kurz hier Hier klicken
vom 20.01.2015, 11.17
21.
von Janna
...wenn da weiter immer gleich auf die kleinste Kritik reagiert wird...laufen wir Frauen in kurzer Zeit alle mit Burka rum...oder so.... - ich finde diese Aktion stark übertrieben!!In welchem Land sind wir???
vom 20.01.2015, 11.15
...wenn da weiter immer gleich auf die kleinste Kritik reagiert wird...laufen wir Frauen in kurzer Zeit alle mit Burka rum...oder so.... - ich finde diese Aktion stark übertrieben!!In welchem Land sind wir???
vom 20.01.2015, 11.15
20.
von funny
Also ich meine, diejenigen, die ihre eigene Religion nicht richtig verstehen, stoßen sich an solchen Bildern auf Produkten. Manchmal denke radikale Falschversteher ihres eigenen Glaubens nutzen das, um ihre Agressionen in den verschiedensten Formen rauslassen zu können.
vom 20.01.2015, 11.11
Also ich meine, diejenigen, die ihre eigene Religion nicht richtig verstehen, stoßen sich an solchen Bildern auf Produkten. Manchmal denke radikale Falschversteher ihres eigenen Glaubens nutzen das, um ihre Agressionen in den verschiedensten Formen rauslassen zu können.
vom 20.01.2015, 11.11
19.
von funny
@Ursi
Na klar, den Käse esse ich auch gern. Und mir ists auch egal.
Ich hab nur gestaunt, daß anscheinend mit zweierlei Maß gemessen wird. Es ist irgendwie merkwürdig, daß Aldi auf seiner Seife keine Moschee zeigen soll, aber die türkische Firma mit dem türkischen Käse darf es. Irgendwas kann da ja nicht stimmen. Mittlerweile denke ich, es sind diejenigen, die Ihre eigenen Religion nicht richtig verstehen, die so handeln und sind...
vom 20.01.2015, 11.06
@Ursi
Na klar, den Käse esse ich auch gern. Und mir ists auch egal.
Ich hab nur gestaunt, daß anscheinend mit zweierlei Maß gemessen wird. Es ist irgendwie merkwürdig, daß Aldi auf seiner Seife keine Moschee zeigen soll, aber die türkische Firma mit dem türkischen Käse darf es. Irgendwas kann da ja nicht stimmen. Mittlerweile denke ich, es sind diejenigen, die Ihre eigenen Religion nicht richtig verstehen, die so handeln und sind...
vom 20.01.2015, 11.06
18.
von Ursi
@ funny,
den Käse esse ich SO gerne. Er ist mild im Geschmack. Mir doch schnurzpiepe, was für ein Bild drauf ist.
Zum Thema kann ich nur sagen, dass ich die Sache überhaupt nicht begreifen kann. Mir geht es auch so, dass ich das Gefühl habe, Deutschland (aufgrund seiner alten Schuld?) sich alles gefallen lässt und zu oft klein beigibt. Inzwischen nehmen die Begebenheiten sehr bizarre Formen an.
Ich bin eingeladen in den Iran. Dort möchte ich aber nicht hin, weil ich dann ein Kopftuch tragen MUSS! Obwohl ich das Land gern kennen lernen würde.
Wieso finden die Deutschen es selbstverständlich sich nach ALLEN, die uns Vorschriften machen wollen, zu richten? Warum richten die sich nicht nach unserer Kultur?
Obwohl ich Moslems kenne, gehört der Islam für mich nicht ZU Deutschland. Habe mich schon bei Wulff über dessen Aussage aufgeregt.
vom 20.01.2015, 10.48
@ funny,
den Käse esse ich SO gerne. Er ist mild im Geschmack. Mir doch schnurzpiepe, was für ein Bild drauf ist.
Zum Thema kann ich nur sagen, dass ich die Sache überhaupt nicht begreifen kann. Mir geht es auch so, dass ich das Gefühl habe, Deutschland (aufgrund seiner alten Schuld?) sich alles gefallen lässt und zu oft klein beigibt. Inzwischen nehmen die Begebenheiten sehr bizarre Formen an.
Ich bin eingeladen in den Iran. Dort möchte ich aber nicht hin, weil ich dann ein Kopftuch tragen MUSS! Obwohl ich das Land gern kennen lernen würde.
Wieso finden die Deutschen es selbstverständlich sich nach ALLEN, die uns Vorschriften machen wollen, zu richten? Warum richten die sich nicht nach unserer Kultur?
Obwohl ich Moslems kenne, gehört der Islam für mich nicht ZU Deutschland. Habe mich schon bei Wulff über dessen Aussage aufgeregt.
vom 20.01.2015, 10.48
17.
von christine b
so eine übertreibung!
ich mußte trotz der ernsten lage sehr schmunzeln über den eintrag von funny.
vom 20.01.2015, 09.57
so eine übertreibung!
ich mußte trotz der ernsten lage sehr schmunzeln über den eintrag von funny.
vom 20.01.2015, 09.57
16.
von carola
tja, O-Ton 2erBundespräsidenteN, und
1er frau Bundeskanzler ( im GG ist keine weibliche benennung verankert)
: "der Islam gehört zu Deutschland"
- mag ja sein dass er zum land gehört, aber NICHT und NIEMALS zu mir.
wenn ihr auf zeit-online die kommentare, seit paris lest, dann geht es wohl doch ganz vielen genauso. übrigens sind da tolle quellen in sachen Aufklärung über den Islam zu finden.
wenn da die politk mal reingucken würde . . . aber ein gesagtes wort kann bekanntermmaßen ja nicht zurückgenommen werden . . . es könnten aber endlich auch forderungen von seiten der regierung an die islamische gesellschaft ( es ist KEINE religion !! sondern eine gesellschaftsordnung) gestellt werden.
ach, das darf man ja alles gar nicht mehr sagen oder denken ohne gleich als fremdenfeindlich beschimpft zu werden.
unsere demokratien, die des ganzen westlichen Europas, werden gerade auf eine extreme zerreißprobe gestellt.
ich fürchte nur, dass die deutsche weichspülmasche den kürzeren zieht.
vom 20.01.2015, 09.23
tja, O-Ton 2erBundespräsidenteN, und
1er frau Bundeskanzler ( im GG ist keine weibliche benennung verankert)
: "der Islam gehört zu Deutschland"
- mag ja sein dass er zum land gehört, aber NICHT und NIEMALS zu mir.
wenn ihr auf zeit-online die kommentare, seit paris lest, dann geht es wohl doch ganz vielen genauso. übrigens sind da tolle quellen in sachen Aufklärung über den Islam zu finden.
wenn da die politk mal reingucken würde . . . aber ein gesagtes wort kann bekanntermmaßen ja nicht zurückgenommen werden . . . es könnten aber endlich auch forderungen von seiten der regierung an die islamische gesellschaft ( es ist KEINE religion !! sondern eine gesellschaftsordnung) gestellt werden.
ach, das darf man ja alles gar nicht mehr sagen oder denken ohne gleich als fremdenfeindlich beschimpft zu werden.
unsere demokratien, die des ganzen westlichen Europas, werden gerade auf eine extreme zerreißprobe gestellt.
ich fürchte nur, dass die deutsche weichspülmasche den kürzeren zieht.
vom 20.01.2015, 09.23
15.
von Lily d.T.
Manchmal fehlen mir einfach die Worte...
Ich bin gewiss nicht ausländerfeindlich, aber das geht dann doch zu weit! Da sollen sie die Seife einfach nicht kaufen und gut ist!
Übrigens wurde bei facebook dazu aufgerufen, diese Woche nicht bei Aldi einzukaufen...
vom 20.01.2015, 07.47
Manchmal fehlen mir einfach die Worte...
Ich bin gewiss nicht ausländerfeindlich, aber das geht dann doch zu weit! Da sollen sie die Seife einfach nicht kaufen und gut ist!
Übrigens wurde bei facebook dazu aufgerufen, diese Woche nicht bei Aldi einzukaufen...
vom 20.01.2015, 07.47
14.
von Guido
Es ist ja noch nicht mal eine Moschee auf dem Etikett der Flüssigseife gewesen! Es war die Hagia Sophia, eine ehemals christliche Kirche - heute ein Museum in Istanbul!
Ich stelle mit gerade vor, dass mich jemand zu sich einlädt, und ich lege dann los: Würdet ihr bitte das Bild da abhängen. Die Couch hätte ich gerne in diese Richtung gedreht und der Beistelltisch muss raus. Die Wand dort drüben streicht ihr bitte in Farbe sosundso und verlegt bitte Parkett. So benehmen sich leider viele Muslime in Deutschland. Und es gibt Firmen, wie Aldi, die sofort gehorchen ohne mal zu hinterfragen, ob der Beschwerdeführer eigentlich noch alle Nadeln an der Tanne hat! Peinlich!
vom 20.01.2015, 07.16
Es ist ja noch nicht mal eine Moschee auf dem Etikett der Flüssigseife gewesen! Es war die Hagia Sophia, eine ehemals christliche Kirche - heute ein Museum in Istanbul!
Ich stelle mit gerade vor, dass mich jemand zu sich einlädt, und ich lege dann los: Würdet ihr bitte das Bild da abhängen. Die Couch hätte ich gerne in diese Richtung gedreht und der Beistelltisch muss raus. Die Wand dort drüben streicht ihr bitte in Farbe sosundso und verlegt bitte Parkett. So benehmen sich leider viele Muslime in Deutschland. Und es gibt Firmen, wie Aldi, die sofort gehorchen ohne mal zu hinterfragen, ob der Beschwerdeführer eigentlich noch alle Nadeln an der Tanne hat! Peinlich!
vom 20.01.2015, 07.16
13.
von funny
In meinem türkischen Supermarkt steht regalweise alles voll mit dem türkischen GAZI-Weichkäse auf der auch eine Moschee abgebildet ist. Hier klicken
vom 20.01.2015, 06.40
In meinem türkischen Supermarkt steht regalweise alles voll mit dem türkischen GAZI-Weichkäse auf der auch eine Moschee abgebildet ist. Hier klicken
vom 20.01.2015, 06.40
12.
von MaLu
Ich hab erst gestern im Fernseher gehört, dass ein Diskussionsteilnehmer meinte, dann wird es wohl bei der Sparkasse auch keine Sparschweine mehr geben, denn Schweine sind im Islam unrein und die Abbildung könne die Gefühle verletzen.
Ich habe keine Probleme mit Muslimen, bin bisher insgesamt gut mit denen ausgekommen, die ich kennen lernte bzw. mit denen ich zusammen gearbeitet habe. Aber ich finde es nicht richtig, dass wir uns in unserer Lebensweise hier in Europa dem Islam anpassen müssen. Im Gegenzug ist es natürlich selbstverständlich und wird auch verlangt, dass wir uns als Touristen oder Auswanderer im Gastland den dortigen Gepflogenheiten anpassen. Warum gilt das nicht für Menschen, die zu uns kommen?
vom 20.01.2015, 04.59
Ich hab erst gestern im Fernseher gehört, dass ein Diskussionsteilnehmer meinte, dann wird es wohl bei der Sparkasse auch keine Sparschweine mehr geben, denn Schweine sind im Islam unrein und die Abbildung könne die Gefühle verletzen.
Ich habe keine Probleme mit Muslimen, bin bisher insgesamt gut mit denen ausgekommen, die ich kennen lernte bzw. mit denen ich zusammen gearbeitet habe. Aber ich finde es nicht richtig, dass wir uns in unserer Lebensweise hier in Europa dem Islam anpassen müssen. Im Gegenzug ist es natürlich selbstverständlich und wird auch verlangt, dass wir uns als Touristen oder Auswanderer im Gastland den dortigen Gepflogenheiten anpassen. Warum gilt das nicht für Menschen, die zu uns kommen?
vom 20.01.2015, 04.59
11.
von Sieglinde S.
Davon hatte ich in den Nachrichten gehört, und es erst jetzt besser verstanden. Ja, das ist schon sehr überzogen.
Aber wie @ Vreni als ersten Beitrag schreibt, mir scheint auch, es geht vor allem um Macht. Seit Jahren wird im Untergrund gearbeitet. Da wir die Schrift und Sprache der Fanatiker nicht verstehen, wissen wir ja gar nicht, was sie wirklich denken und vorhaben.
Heute hörte ich im Autoradio, da wurden irgendwo, Nigeria, oder Nachbarland, Menschen überfahren, und dann noch mit dem Panzer überrollt.
Bei uns ist ja gottseidank noch Meinungsfreiheit, aber die Menschen in einigen Gebieten in Afrika sind ständig in Lebensgefahr.
vom 20.01.2015, 04.16
Davon hatte ich in den Nachrichten gehört, und es erst jetzt besser verstanden. Ja, das ist schon sehr überzogen.
Aber wie @ Vreni als ersten Beitrag schreibt, mir scheint auch, es geht vor allem um Macht. Seit Jahren wird im Untergrund gearbeitet. Da wir die Schrift und Sprache der Fanatiker nicht verstehen, wissen wir ja gar nicht, was sie wirklich denken und vorhaben.
Heute hörte ich im Autoradio, da wurden irgendwo, Nigeria, oder Nachbarland, Menschen überfahren, und dann noch mit dem Panzer überrollt.
Bei uns ist ja gottseidank noch Meinungsfreiheit, aber die Menschen in einigen Gebieten in Afrika sind ständig in Lebensgefahr.
vom 20.01.2015, 04.16
10.
von Jeanie
Vollkommen überzogen und hochgradig bescheuert!!! Die "Beschwerde" genauso wie die Reaktion, das Etikett neu zu gestalten...
Es ärgert mich ganz gewaltig, wie die Deutschen sich von Muslimen rumkommandieren lassen!! Nein nein nein, ich hab absolut nichts gegen ausländische Mitbürger, nicht falsch verstehen... Aber, daß man in einem CHRISTLICHEN LAND (!!!) in den Klassenzimmern die Kreuze abhängen muß, um die andersgläubigen Mitmenschen nicht zu stören... Äh... das geht ja wohl VIEL zu weit! Und alleine daß man drüber nachdenkt, Weihnachtsmärkte in Wintermärkte umzubenennen.... *Kopfschüttel*
Was bitte tut so eine Moschee auf einem Seifenetikett?? Da wurde nichts verunglimpft oder lächerlich gemacht.... :-(
Armes Deutschland
vom 19.01.2015, 23.17
Vollkommen überzogen und hochgradig bescheuert!!! Die "Beschwerde" genauso wie die Reaktion, das Etikett neu zu gestalten...
Es ärgert mich ganz gewaltig, wie die Deutschen sich von Muslimen rumkommandieren lassen!! Nein nein nein, ich hab absolut nichts gegen ausländische Mitbürger, nicht falsch verstehen... Aber, daß man in einem CHRISTLICHEN LAND (!!!) in den Klassenzimmern die Kreuze abhängen muß, um die andersgläubigen Mitmenschen nicht zu stören... Äh... das geht ja wohl VIEL zu weit! Und alleine daß man drüber nachdenkt, Weihnachtsmärkte in Wintermärkte umzubenennen.... *Kopfschüttel*
Was bitte tut so eine Moschee auf einem Seifenetikett?? Da wurde nichts verunglimpft oder lächerlich gemacht.... :-(
Armes Deutschland
vom 19.01.2015, 23.17
9.
von Birgit W.
Wann wird dann wohl der Abriss der Tabakfabrik Yenidze in Dresden gefordert? Sagt mal, geht's noch??? Ich könnte gerade ein Buch schreiben über so einen Blödsinn, so ärgere ich mich - wir sollen alles akzeptieren und bloß nicht provozieren? Ich will Negerküsse, Zigeunerschnitzel, den Sarotti-Mohr und die Struwwelpeter-Mohren und keine umgeschriebenen Kinderbücher (auch Onkel Toms Hütte darf so bleiben wie sie geschrieben und erstmals übersetzt wurde). Oder fordern wir auch das Verbot von Ostfriesen- und Blondinenwitzen, könnte sich ja jemand - ich z.B. - diskriminiert fühlen.
vom 19.01.2015, 22.49
Wann wird dann wohl der Abriss der Tabakfabrik Yenidze in Dresden gefordert? Sagt mal, geht's noch??? Ich könnte gerade ein Buch schreiben über so einen Blödsinn, so ärgere ich mich - wir sollen alles akzeptieren und bloß nicht provozieren? Ich will Negerküsse, Zigeunerschnitzel, den Sarotti-Mohr und die Struwwelpeter-Mohren und keine umgeschriebenen Kinderbücher (auch Onkel Toms Hütte darf so bleiben wie sie geschrieben und erstmals übersetzt wurde). Oder fordern wir auch das Verbot von Ostfriesen- und Blondinenwitzen, könnte sich ja jemand - ich z.B. - diskriminiert fühlen.
vom 19.01.2015, 22.49
8.
von Havelfrau
Passt doch genau in die Schiene der vielen Sprachverbote: Mohrenköpfe, Zigeunerschnitzel, Neger...
Nach den Worten nun die Bilder - in meinen Augen kompletter Blödsinn. Sind wir ein Land in der Pubertät? Noch auf der Suche nach einer EIGENEN Identität??? Weht uns jeder Wind um, woher er auch kommt? Passend zum Zitat im Lichtblick - "Irgendwie" (um es mit Maybrit Illner zu sagen)
Kopfschüttel.......
vom 19.01.2015, 21.34
Passt doch genau in die Schiene der vielen Sprachverbote: Mohrenköpfe, Zigeunerschnitzel, Neger...
Nach den Worten nun die Bilder - in meinen Augen kompletter Blödsinn. Sind wir ein Land in der Pubertät? Noch auf der Suche nach einer EIGENEN Identität??? Weht uns jeder Wind um, woher er auch kommt? Passend zum Zitat im Lichtblick - "Irgendwie" (um es mit Maybrit Illner zu sagen)
Kopfschüttel.......
vom 19.01.2015, 21.34
7.
von Lina
Ich kann mich nur wundern... an kann doch wirklich alles übertreiben.
Es gab mal... Mannerschnitten-Dosen... da war der Stephansdom auf dem Deckel.
Ich frag mich gerade... ob das jemals jemand als Provokation des chatholischen Glaubens angesehen hat?
vom 19.01.2015, 21.28
Ich kann mich nur wundern... an kann doch wirklich alles übertreiben.
Es gab mal... Mannerschnitten-Dosen... da war der Stephansdom auf dem Deckel.
Ich frag mich gerade... ob das jemals jemand als Provokation des chatholischen Glaubens angesehen hat?
vom 19.01.2015, 21.28
6.
von Farbklecks
So ist's recht, man hätte ja auch nen schönen Kölner Dom nehmen können, oder den Vatikan, oder wenn's exotisch sein soll, so ne schöne russisch orthodoxe Kirche mit Zwiebeltürmen, oder eine griechische Kapelle schön weiß über dem tiefblauen Meer stehend...
vom 19.01.2015, 20.06
So ist's recht, man hätte ja auch nen schönen Kölner Dom nehmen können, oder den Vatikan, oder wenn's exotisch sein soll, so ne schöne russisch orthodoxe Kirche mit Zwiebeltürmen, oder eine griechische Kapelle schön weiß über dem tiefblauen Meer stehend...
vom 19.01.2015, 20.06
5.
von Moni
Nicht zu fassen!
vom 19.01.2015, 19.56
Nicht zu fassen!
vom 19.01.2015, 19.56
4.
von Vreni AG
@Marnie
Gäste nein, sie sind ein Teil eures Volkes und werden es bleiben, so wie sie ein Teil der CH sind. Migranten nennt ihr sie - das sind Wanderer, die weiter ziehen, aber es sind Einwanderer und das muss/soll man akzeptieren und schauen wie man ihnen die Möglichkeit gibt sich integrieren zu können, wie man mit ihnen zurecht kommt.
vom 19.01.2015, 19.47
@Marnie
Gäste nein, sie sind ein Teil eures Volkes und werden es bleiben, so wie sie ein Teil der CH sind. Migranten nennt ihr sie - das sind Wanderer, die weiter ziehen, aber es sind Einwanderer und das muss/soll man akzeptieren und schauen wie man ihnen die Möglichkeit gibt sich integrieren zu können, wie man mit ihnen zurecht kommt.
vom 19.01.2015, 19.47
3.
von MOnika (Sauerland)
Ich finde das einfach überzogen und kleinlich.
vom 19.01.2015, 19.30
Ich finde das einfach überzogen und kleinlich.
vom 19.01.2015, 19.30
2.
von Marnie
Ganz ehrlich? Wo leben wir eigentlich??
Würden diese Menschen im Umkehrfall auch so auf die Beschwerden eines Deutschen reagieren, wenn dieser GAST in ihrem Land ist? Ich wage das zu bezweifeln.
vom 19.01.2015, 19.12
Ganz ehrlich? Wo leben wir eigentlich??
Würden diese Menschen im Umkehrfall auch so auf die Beschwerden eines Deutschen reagieren, wenn dieser GAST in ihrem Land ist? Ich wage das zu bezweifeln.
vom 19.01.2015, 19.12
1.
von Vreni AG
Ich bin der Meinung, dass jede vermeintliche Provokation jetzt unterlassen werden sollte, sowohl in Satirezeitschriften und auch sonst. Der Grund die Gewalt soll ihr echtes "Gesicht" zeigen, dass es um Macht, Gewalt, Politik geht und nicht um die Religion "Islam". Und dann mal abwarten, ob nicht Menschen die Augen aufgehen............ Ein Versuch wäre es wert.
vom 19.01.2015, 19.11
Ich bin der Meinung, dass jede vermeintliche Provokation jetzt unterlassen werden sollte, sowohl in Satirezeitschriften und auch sonst. Der Grund die Gewalt soll ihr echtes "Gesicht" zeigen, dass es um Macht, Gewalt, Politik geht und nicht um die Religion "Islam". Und dann mal abwarten, ob nicht Menschen die Augen aufgehen............ Ein Versuch wäre es wert.
vom 19.01.2015, 19.11
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Dass man respektiert, dass man aich keine Abbildung Gottes machen soll, das kann ich verstehen, aber ein Gotteshaus hat damit nichts zu tun.
Wenn wir uns nach allem richten, was andere sagen oder anmeckern, dann waeren wir nicht weit ...
Kennt ihr die Geschichte mit dem Esel, Vater und Sohn, die jeweils machen, was die anderen sagen - letztendlich schleppen sie den Esel!
vom 22.01.2015, 08.36