ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

verschiedenes

Das da unten ist kein Klempner ... das ist der Mann, der das Spülbecken ausgetauscht hat ... das ist aber nicht ein Arbeiter des Küchenstudios, sondern des Spüle-Herstellers.

Das aktuelle Induktionsfeld ist mir von der Bedienung her zu umständlich ... ich krieg ein neues, anderes, besseres (so wie Beate es hat), als Ausgleich für den Küchenbodenkratzer.

Von den Nesselchen damals hat keines überlebt ... ich hab schon seit Jahren keine mehr ... kein Platz, kein Licht ... was sich jetzt ändern soll. Zumindest Licht hab ich genug.
 
Den Himmel wirds noch als Desktopmotiv geben.

Das Edelstrahlspray nennt sich Edelstahl-Pflegespray und ist von der Firma Hotrega GmbH.
 

Engelbert 20.08.2014, 19.53

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von MaLu

@ von Rita die Spätzin:
Ich machs ganau wie du, Spülmittel und Tuch.
Übrigens, hab ich letzte Woche ein sehr schönes Foto von dir im ulmer Münster geschossen. ;-)Und als ich zum zweiten Mal am Münster vorbei kam, siehe da, da konnte ich dich auf dem Dach fotografieren.

vom 21.08.2014, 11.51
6. von ixi

Für Edelstahl verwende ich Baby-Feuchttücher.
Wirken wunderbar und Flecken verschwinden.

vom 21.08.2014, 11.43
5. von Webschmetterling

finde ich total prima, dass die wegen der schramme auf dem boden das kochfeld austauschen. welches kochfeld hat beate denn???

vom 21.08.2014, 10.59
4. von christine b

das ist gut, dass man dir dieses induktionsfeld nochmal umtauscht. so hat der bodenkratzer doch einen sinn gehabt und du mußt dich nicht tgl. beim kochen über das induktionsfeld ärgern.
wir reinigen auch mit einem edelstahlreiniger. glänzt schön.

vom 21.08.2014, 08.44
3. von Rita die Spätzin

da nehm ich das ganz normale Geschirrspülmittel und trockne mit einem Tuch nach, alle Flecken und Tatscher weg.

vom 21.08.2014, 08.25
2. von Petra H.

Ich nehme für Edelstahspühle, Herd, Töpfe, Amaturen und und und dies:

Hier klicken

Der ist für sehr vieles geeignet. Meine weißen Kunststoffensterrahmen putze ich auch damit.Das Wasser perlt richtig ab und hält auch lange.

vom 21.08.2014, 06.32
1. von Rita die Spätzin

ich nehm für die Edelstahlspüle ein Stück angefeuchtete Kernseife, reibe ein und spüle ab und trockne nach und fertig!

vom 20.08.2014, 22.37
Antwort von Engelbert:

Wir haben das ja für die Tatscher an der Dunstabzugshaube genommen (ist wunderbar geworden und soll neuem Schmutz vorbeugen)... was nimmst Du denn dafür ? Die kann man ja nicht abspülen ?
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Sorry Barbara richtig, ja, Mandelas, habe ic
...mehr

Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr