ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

versmaß und co

Soll ich Euch mal etwas verraten ? Ich hab von Versmaß keine Ahnung, auch nicht, was ein Alexandriner ist. Ja, ich kann ihn im Netz finden, hab aber keine Lust, mich mit Gedichten zu befassen, die sich in eine bestimmte Ordnung fügen müssen. Das mag zwar hohe Dichtkunst sein und sicherlich für die grauen Zellen höchst anspruchsvoll, aber ich bin eher der freiheitsliebende Typ, auch was das Schreiben und Dichten betrifft. Die Worte weiter unten sind von Schiller ... ich dachte, der wäre ein guter Gegenpol zu Streu- und Flüssigwürze ... aber Ihr seht ja selbst, was besser ankommt *fg*.
 

Engelbert 15.01.2013, 21.32

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

5. von DieLoewin

Versmaßmäßig schließe ich mich Moni an -
schlimm für mich, wenn Verse "holpern" oder sich einfach nicht ausgehen - (auch, wenn ich keinen Namen dafür habe)
Maggi, Fondor und co kenn ich zwar aus meiner Kindheit (u hab es zwischendurch auch genossen) - spielen aber in meinem Leben keine Rolle (eher nostalgische "Randerscheinungen")
Ja, so unterschiedlich sind "Lebens-Schwerpunkte" *schmunzel*

vom 16.01.2013, 11.56
4. von christine b

alexandriner.... das war eine andere zeit, in unserer hat sich viel verändert.
ich kann dich gut verstehen, dass dir wahrscheinlich zuviel ordnung, unter die man sich beim dichten stellen müßte, die frischfreifröhliche kreativität beim dichten nehmen würde.


vom 16.01.2013, 10.37
3. von Moni

Ein Hoch auf den Unterschied! Ich brauche ein Versmaß - intuitiv - auch wenn ich nicht weiß, wie es heißt. Gedichte müssen sich bei mir zwar nicht reimen, aber einen gewissen Rhythmus haben. Maggi und Konsorten dagegen interessieren mich nicht - nie benutzt. Bin nur gestern nicht dazu gekommen, bei Versmaß & Co. zu kommentieren.

vom 16.01.2013, 07.09
Antwort von Engelbert:

Intuitiv ja ... auch bei mir ... das passiert irgendwie automatisch ... es darf nicht stolpern beim Lesen, aber direkt die Silben zählen oder irgendeine Regel bewusst beachten tue ich nicht.

2. von Sonja

Als Anarchodichter und -suppenkocher bist Du spitze!
Gruß von Sonja

vom 15.01.2013, 23.42
1. von beatenr

ja, klar, besser kommt zuerst immer das an, was man kennt und wobei man mitreden kann. Hab bei Maggi zwei Dichtversuche *ggg* eingestellt, um die Fronten ein wenig aufzulösen. Freiheit liebt das Tier der Wüste!

vom 15.01.2013, 22.20
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr