
Ausgewählter Beitrag
vhs
Konsequenz aus letztem Eintrag, meine VHS-Sammlung muss weg. Kisten im Keller, gefüllt mit ca. 300 Kassetten, dürfen das Zeitliche segnen. Die Kassetten, nicht die Kisten ;).
Was aber mache ich nun mit meinen VHS-Filmen ?
Es sind richtig gute Filme (auch Actionfilme FSK 18), ohne Werbung, viele davon nur aufgenommen und nie gesehen. Eine Sammlung, in die man mit Neugierde und Freude reinschauen kann. Wenn man Zeit hat und VHS noch mag.
Bei Ebay verkaufen ? Muss mal sehen, ob es dafür einen Markt gibt ... immerhin haben die Kassetten an sich ja auch einen Marktwert, egal was drauf ist. Ginge aber dann nur für Selbstabholer.
Für den Müll sind sie mir dann doch noch zu schade ... außerdem sind solche Kassetten nicht Sondermüll ? Nee, nix wegschmeissen ... irgendwie an den Mann oder die Frau bringen.
Engelbert 26.10.2004, 11.44
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von patty
aha, könnte ich was davon +erwerben*
vom 27.10.2004, 12.01
aha, könnte ich was davon +erwerben*
vom 27.10.2004, 12.01
15.
von Stefan
Mir ging es ähnlich wie dir. Ich hatte hunderte von Kassetten und benutzte sie nie. Das war der reine Sammeltrieb. Zum Anschauen der Filme hatte ich weder Zeit (musste neue Filme aufnehmen) noch Lust (da ich den Film ja bereits während der Aufnahme gesehen hatte). So hat mich dieser Tick eigentlich nur viel Geld gekostet (Leerkassetten kosteten früher bis zu 20 DM).
Nun haben TV-Aufnahmen (wie hier bereits mehrfach erwähnt) den Nachteil, dass man sie nicht öffentlich verkaufen oder verschenken kann. EBay, Flohmarkt, Stadtbibliothek, Altenheim etc. fallen also aus.
Natürlich kannst du die Kassetten löschen und dann als Leerkassetten verkaufen, aber da ist der Aufwand dann wohl doch zu groß. Auch das Verschenken im Freundeskreis macht wenig Sinn. Wer braucht schon 300 Kassetten. Die landen bei dem Beschenkten höchstens im Keller.
Und damit steht ein Messie vor einem riesen Problem. Den für den Müll ist sowas ja viel zu schade :-))
Aber genau das ist der Punkt. Wenn du deinen Messieverhalten wirklich überwinden willst, musst du auch Dinge einfach wegwerfen können.
Also ab in die Tonne mit dem Zeug. Ich habe es jedenfalls so gemacht.
vom 27.10.2004, 08.42
Mir ging es ähnlich wie dir. Ich hatte hunderte von Kassetten und benutzte sie nie. Das war der reine Sammeltrieb. Zum Anschauen der Filme hatte ich weder Zeit (musste neue Filme aufnehmen) noch Lust (da ich den Film ja bereits während der Aufnahme gesehen hatte). So hat mich dieser Tick eigentlich nur viel Geld gekostet (Leerkassetten kosteten früher bis zu 20 DM).
Nun haben TV-Aufnahmen (wie hier bereits mehrfach erwähnt) den Nachteil, dass man sie nicht öffentlich verkaufen oder verschenken kann. EBay, Flohmarkt, Stadtbibliothek, Altenheim etc. fallen also aus.
Natürlich kannst du die Kassetten löschen und dann als Leerkassetten verkaufen, aber da ist der Aufwand dann wohl doch zu groß. Auch das Verschenken im Freundeskreis macht wenig Sinn. Wer braucht schon 300 Kassetten. Die landen bei dem Beschenkten höchstens im Keller.
Und damit steht ein Messie vor einem riesen Problem. Den für den Müll ist sowas ja viel zu schade :-))
Aber genau das ist der Punkt. Wenn du deinen Messieverhalten wirklich überwinden willst, musst du auch Dinge einfach wegwerfen können.
Also ab in die Tonne mit dem Zeug. Ich habe es jedenfalls so gemacht.
vom 27.10.2004, 08.42
14.
von CeKaDo
Ich habe in mienem Rechner eine TV-Karte und das Programm "DaVideo für VHS". Aufnehmen, digitalisieren und als VCD, SVCD oder DVD brennen. Und danach wieder in den Keller oder auf den Flohmarkt.
Im Übrigen ist ein solcher Tag auf dem Flohmarkt (hinter dem Stand) eine wunderbare Erfahrung für Messies! Schmerzhaft, erleichternd und beglückend!
Traut Euch :)
vom 26.10.2004, 23.29
Ich habe in mienem Rechner eine TV-Karte und das Programm "DaVideo für VHS". Aufnehmen, digitalisieren und als VCD, SVCD oder DVD brennen. Und danach wieder in den Keller oder auf den Flohmarkt.
Im Übrigen ist ein solcher Tag auf dem Flohmarkt (hinter dem Stand) eine wunderbare Erfahrung für Messies! Schmerzhaft, erleichternd und beglückend!
Traut Euch :)
vom 26.10.2004, 23.29
13.
von Xaxis
Mach einfach mal ein Kalenderblatt... mit gefragten VHS-Filmen :-)
Hättest Du JOEY ? Den such ich schon LANGE, ebenso wie Folgen von Hey Dad...
vom 26.10.2004, 22.26
Mach einfach mal ein Kalenderblatt... mit gefragten VHS-Filmen :-)
Hättest Du JOEY ? Den such ich schon LANGE, ebenso wie Folgen von Hey Dad...
vom 26.10.2004, 22.26
12.
von batia
also, wenn du flintstones teil 1 hast, dann kauf ich dir den ab ;-) mein mann sucht ihn schon lange, wäre eine prima überraschung.
und dann such' ich noch "der doktor und das liebe vieh" ;-)
nein, im ernst, bevor du's wegwirfst, verschenk' die sammlung. evt. auch an büchereien, teilweise nehmen die auch filme.
oder du machst eine liste mit allen titeln und stellst sie auf deine homepage.....
liebe ch-grüsse,
batia
vom 26.10.2004, 20.11
also, wenn du flintstones teil 1 hast, dann kauf ich dir den ab ;-) mein mann sucht ihn schon lange, wäre eine prima überraschung.
und dann such' ich noch "der doktor und das liebe vieh" ;-)
nein, im ernst, bevor du's wegwirfst, verschenk' die sammlung. evt. auch an büchereien, teilweise nehmen die auch filme.
oder du machst eine liste mit allen titeln und stellst sie auf deine homepage.....
liebe ch-grüsse,
batia
vom 26.10.2004, 20.11
11.
von schokolade
Also es gibt die Moeglichkeit die alten Videos auf Cd zu speichern. Das kann man mit dem Videogeraet machen, und einem besonderen Programm. So du verlierts nicht was in Kassetten gibt's, und dann du kannst diese verkaufen.
vom 26.10.2004, 20.01
Also es gibt die Moeglichkeit die alten Videos auf Cd zu speichern. Das kann man mit dem Videogeraet machen, und einem besonderen Programm. So du verlierts nicht was in Kassetten gibt's, und dann du kannst diese verkaufen.
vom 26.10.2004, 20.01
10.
von Conny
Also ich hab mir die "wertvollen" Sachen auf dvd gebrannt und das andere verwende ich nur noch zum immer mal wieder aufnehmen, bis die Kassette unbrauchbar ist.
vom 26.10.2004, 17.53
Also ich hab mir die "wertvollen" Sachen auf dvd gebrannt und das andere verwende ich nur noch zum immer mal wieder aufnehmen, bis die Kassette unbrauchbar ist.
vom 26.10.2004, 17.53
7.
von Elke
Ich kann's verstehen, geht mir mittlerweile genauso, wobei ich nie viele Filme hatte. Am witzigsten ist unser Hochzeitsfilm: der wurde noch mit einer Schmalfilmkamera gedreht, dann auf Video überspielt und wird jetzt vermutlich auch noch auf DVD kopiert werden *lach*. Das ist aber auch der Einzige.
Elke
vom 26.10.2004, 15.13
Ich kann's verstehen, geht mir mittlerweile genauso, wobei ich nie viele Filme hatte. Am witzigsten ist unser Hochzeitsfilm: der wurde noch mit einer Schmalfilmkamera gedreht, dann auf Video überspielt und wird jetzt vermutlich auch noch auf DVD kopiert werden *lach*. Das ist aber auch der Einzige.
Elke
vom 26.10.2004, 15.13
6.
von Christa F.
Ups bist Du aber radikal. Ich ersetze meine VHS nach und nach durch DVD. Meine alten Filme weggeben - niemals !
Liebe Grüsse
vom 26.10.2004, 14.00
Ups bist Du aber radikal. Ich ersetze meine VHS nach und nach durch DVD. Meine alten Filme weggeben - niemals !
Liebe Grüsse
vom 26.10.2004, 14.00
5.
von patt
was haste denn soo alles? Neugierig frag
vom 26.10.2004, 13.51
Antwort von Engelbert:
querbeet, action, komödie, sf, dramen ... bunte Mischung
was haste denn soo alles? Neugierig frag
vom 26.10.2004, 13.51
querbeet, action, komödie, sf, dramen ... bunte Mischung
4.
von Sandra
Ich schließe mich erowyinn an und wollte noch hinzufügen: du musst erst recht vorsichtig mit dem Verkauf der FSK 18 Filme sein. Über ebay z. B. dürfen die gar nicht verkauft werden. Man muss als Verkäufer nachweislich sicher gestellt haben, dass der Käufer wirklich über 18 ist. Die normale Selbstauskunft, die man bei der Anmeldung bei ebay o. ä. angibt, wird dabei nicht anerkannt. Das wäre wichtig, falls deine Sammlung auch Kaufvideos enthält. Die selbst aufgezeichneten darfst du meines Wissens nicht verkaufen.
vom 26.10.2004, 13.49
Ich schließe mich erowyinn an und wollte noch hinzufügen: du musst erst recht vorsichtig mit dem Verkauf der FSK 18 Filme sein. Über ebay z. B. dürfen die gar nicht verkauft werden. Man muss als Verkäufer nachweislich sicher gestellt haben, dass der Käufer wirklich über 18 ist. Die normale Selbstauskunft, die man bei der Anmeldung bei ebay o. ä. angibt, wird dabei nicht anerkannt. Das wäre wichtig, falls deine Sammlung auch Kaufvideos enthält. Die selbst aufgezeichneten darfst du meines Wissens nicht verkaufen.
vom 26.10.2004, 13.49
3.
von erowyinn
mh, musst du vorsichtig sein, engelbert! grade bei ebay oder wenn du eine anzeige machst ... es ist zwar erlaubt, einen film für sich selbst von tv aufzunehmen, aber du darfst ihn weder verkaufen noch weitergeben ... (was unter der hand passiert, ist ne andere sache *g*) kannst dann ganz schön rechtliche probleme kriegen (so einer freundin von mir ergangen nach ebay) ... sind zwar keine raubkopien, aber verschenken oder verkaufen öffentlich ist trotzdem verboten ...
vom 26.10.2004, 12.31
mh, musst du vorsichtig sein, engelbert! grade bei ebay oder wenn du eine anzeige machst ... es ist zwar erlaubt, einen film für sich selbst von tv aufzunehmen, aber du darfst ihn weder verkaufen noch weitergeben ... (was unter der hand passiert, ist ne andere sache *g*) kannst dann ganz schön rechtliche probleme kriegen (so einer freundin von mir ergangen nach ebay) ... sind zwar keine raubkopien, aber verschenken oder verkaufen öffentlich ist trotzdem verboten ...
vom 26.10.2004, 12.31
2.
von Markus
ich hab alles weggeschmissen, weil ich die alten dinger nicht mehr sehen kann. behalten habe ich nur noch private erinnerungen, selbst gefilmtes und die eine oder andere kaufcassette. normwandeln will ich die erinnerungen und konservieren auf dvd, bin aber noch nicht richtig weitergekommen damit. es ist enorm viel zeit die dabei drauf geht...
"verschieben wirs auf morgen", um ein filmzitat zu gebrauchen
vom 26.10.2004, 11.59
ich hab alles weggeschmissen, weil ich die alten dinger nicht mehr sehen kann. behalten habe ich nur noch private erinnerungen, selbst gefilmtes und die eine oder andere kaufcassette. normwandeln will ich die erinnerungen und konservieren auf dvd, bin aber noch nicht richtig weitergekommen damit. es ist enorm viel zeit die dabei drauf geht...
"verschieben wirs auf morgen", um ein filmzitat zu gebrauchen
vom 26.10.2004, 11.59
1.
von Rainmountain
Halloeli,
versuchs doch mal in Zeitungen wie Such und Find oder Sperrmuell (weiss ja nicht, wie sie bei Dir heissen). Die anzeigen sind kostenlos und da gibts bestimmt welche mit Interesse dran.
Lieben Gruss, Rain
vom 26.10.2004, 11.56
Halloeli,
versuchs doch mal in Zeitungen wie Such und Find oder Sperrmuell (weiss ja nicht, wie sie bei Dir heissen). Die anzeigen sind kostenlos und da gibts bestimmt welche mit Interesse dran.
Lieben Gruss, Rain
vom 26.10.2004, 11.56
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
und genau aus diesem grund kann ich mich vom videospieler nicht trennen und weigere mich noch immer, dvd auf dem pc zu gucken - obwohl, der bildschirm dort wäre grösser als mein fernseher ;o). aber wer weiss, irgendwann wird mich auch die zeit einholen - bis dahin sammle ich weiter meine vhs, wobei ich ja viele trickfilme habe (und die hab ich jetzt erst mal meiner kollegin für ihr töchterchen ausgeliehen)...
vom 27.10.2004, 13.32