ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

video-assistent ...

... auch VAR genannt ... ich hab da ein zwiespältiges Verhältnis ... auf der einen Seite mehr Gerechtigkeit, auf der andere Seite Unterbrechungen und manche nachträgliche Entscheidung, die ich kleinlich finde. Wie gestern beim Handspiel ... wenn man, um ein Handspiel zu identifizieren, das "EKG" des Balles braucht, dann ist das ein bisschen weit weg vom klassischen Fußball.

Engelbert 30.06.2024, 12.25

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Veena

Ich finde das auch gut. Dadurch ist mehr Gerechtigkeit auf dem Fußballplatz eingezogen.

vom 01.07.2024, 14.51
9. von Su

Dazu kommt, der Fussball ist heute VIEL schneller und körperlicher, da kann der Schiri oft nicht alles so schnell mitbekommen.

vom 01.07.2024, 10.15
8. von Lina

Ich finde das gut... denn wo ist die Grenze wenn etwas nicht erlaubt ist... und man es doch gelten lässt?
So fallen doch die Fehlentscheidungen weg. Die Regeln werden aufgezeigt... es geht ja um viel Geld... und die Schiris werden nicht so arg beschimpft und ausgepfiffen.

vom 01.07.2024, 01.33
7. von ReginaE

Ich halte den VAR für sinnvoll. Es geht um das Spiel und nicht um Unterbrechungen und Kleinlichkeiten.
Damit werden die Regularien des klassischen Fußballs unterstützt.

Dabei sollte man immer bedenken, es sind Berufsfussballer, es geht um viel Geld

vom 30.06.2024, 19.12
6. von miss greenworld

Hanna, Du hast ganz in meinem Sinn kommentiert.

vom 30.06.2024, 18.06
5. von Ingrid S.

Muss passen, kenne ich nicht, bin auch kein Technikfreak!

vom 30.06.2024, 16.48
4. von Hanna

Also ewig lange Nachspielzeiten sind es ja nicht.Richtig ein Spiel dauert 90 Minuten,wird unterbrochen muss natürlich nachgespielt werden!Ich glaube auch nicht das dadurch der Heimweg der Zuschauer nicht planbar ist.Die Leute wissen schon wie sie nach Hause kommen sie sind ja schon groß!
Diese Technik wurde nun einmal beschlossen,ob sie hilfreich und sinnvoll ist,mag dahin gestellt sein! Als es sie noch nicht gab,gab es auch Fehlentscheidugen und endlose Diskussionen!Also gemeckert wird immer!

vom 30.06.2024, 16.40
3. von Karen

Was mich viel mehr stört, ist, dass es durch all die Unterbrechungen immer ewig lange Nachspielzeiten gibt. Verstehen kann ich, dass es nötig ist, aber früher hieß es mal "Ein Spiel dauert 90 Minuten" Jetzt muss mann nochmal 15 Minuten dazurechnen - gefällt mir nicht, und macht die Planung des Heimwegs für die Zuschauer gar nicht planbar (z.B. mit Bus oder Bahn).

vom 30.06.2024, 14.35
2. von Su

Entweder man nutzt die Technik oder nicht und macht es wie davor

vom 30.06.2024, 13.34
1. von Christa

so ist das mit den technischen Errungenschaften.Wenn die mal da sind werden sie benutzt und der Geist ausgeschaltet.
wenn es dann nicht passt,hat man eine Ausrede- die Technik!

vom 30.06.2024, 13.30
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr