
Ausgewählter Beitrag
video drehen ?
In meinen Kommentaren "[...] eine Frage stellen ... vielleicht kann mir ja irgendjemand einen Tipp geben. Ich habe solch ein Video mit der Digitalcamera gedreht, Nur leider hochkannt gehalten. Zum Ansehen legt sich die Familie nun immer auf die Seite. Wer einen Flachbildschirm hat, der kann den notfalls kippen. Aber.. gibt es wohl eine Möglichkeit einen Film zu 'drehen/kippen' wie bei einem Foto auch ??"
Tja, helfe doch mal jemand der Bärbel, damit nicht immer die ganze Familie flach liegt. Oder schenke ihr jemand einen Flachbildschirm ;).
Ich selbst hab keine Ahnung, ob man mit der Kamera gedrehte Videos kippen kann. Aber vielleicht weiß das ja jemand von Euch ...
Engelbert 04.06.2004, 09.36
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Patty
EUCH SCHICKT DER HIMMEL!!!
Das hab ich mich heute just gefragt, denn cih habe gestern für ne befreundete Band Konzertfotos udn Videos mit der DigiCam gemacht udn mir eben das Genick verrenkt und gedacht - Toll Patty - die Videos sind verhunzt ;-))
Dankeee!
vom 05.06.2004, 13.27
EUCH SCHICKT DER HIMMEL!!!
Das hab ich mich heute just gefragt, denn cih habe gestern für ne befreundete Band Konzertfotos udn Videos mit der DigiCam gemacht udn mir eben das Genick verrenkt und gedacht - Toll Patty - die Videos sind verhunzt ;-))
Dankeee!
vom 05.06.2004, 13.27
9.
von claudia
http://www.digitalkamera.de/Tip/21/20.htm
und doch auch auf deutsch
claudia
vom 04.06.2004, 17.56
http://www.digitalkamera.de/Tip/21/20.htm
und doch auch auf deutsch
claudia
vom 04.06.2004, 17.56
8.
von
ich hab es leider nur auf englisch
1.) Download and install VirtualDub. Then run the application.
http://www.virtualdub.org/
2.) Open the existing file with (Ctrl+O).
3.) Select the entire film (Ctrl+A).
4.) Press (Ctrl+F) to see the filter-section and a new window will appear.
Click "Add..." and a third window will appear, then choose "rotate".
Choose if you want to turn the movie 90° left or right or 180° upside-down.
Close all open dialogs with "OK".
5.) Press Enter to see a preview.
6.) Choose the correct export-codec with (Ctrl+P), check if you want to change the encoder-settings and then close all open dialogs with "OK".
7.) Start the encoding with (F7). You have to choose a new filename like filename_rotatedwithhelpfromGNOOM.avi
Your PC will start the encoding - get a cup of coffee and relax. There is a progress-bar wich shows the ...progress... *lol*
claudia
vom 04.06.2004, 17.37
ich hab es leider nur auf englisch
1.) Download and install VirtualDub. Then run the application.
http://www.virtualdub.org/
2.) Open the existing file with (Ctrl+O).
3.) Select the entire film (Ctrl+A).
4.) Press (Ctrl+F) to see the filter-section and a new window will appear.
Click "Add..." and a third window will appear, then choose "rotate".
Choose if you want to turn the movie 90° left or right or 180° upside-down.
Close all open dialogs with "OK".
5.) Press Enter to see a preview.
6.) Choose the correct export-codec with (Ctrl+P), check if you want to change the encoder-settings and then close all open dialogs with "OK".
7.) Start the encoding with (F7). You have to choose a new filename like filename_rotatedwithhelpfromGNOOM.avi
Your PC will start the encoding - get a cup of coffee and relax. There is a progress-bar wich shows the ...progress... *lol*
claudia
vom 04.06.2004, 17.37
7.
von Marina
Engelbert hab mich auch mal schlau gemacht. Bei einem filmenden kollegen und das ist dabei rausgekommen.
allerdings in schwizerdütsch:
Chame scho mache, gseht aber blöd us, will ma denn links
und rechts 2 breiti, schwarzi Balke het.
Me brucht s Schnittprogramm "Adobe Premiere" zum das umrechne.
Film ins Schnittfenster importieren rechte Maustaste auf Filmstreifen Bewegung
Anfang auf 90grad, Ende auf 90 grad, ok, umrechnen und exportieren.
Viel Geduld und Spass !
vom 04.06.2004, 14.20
Engelbert hab mich auch mal schlau gemacht. Bei einem filmenden kollegen und das ist dabei rausgekommen.
allerdings in schwizerdütsch:
Chame scho mache, gseht aber blöd us, will ma denn links
und rechts 2 breiti, schwarzi Balke het.
Me brucht s Schnittprogramm "Adobe Premiere" zum das umrechne.
Film ins Schnittfenster importieren rechte Maustaste auf Filmstreifen Bewegung
Anfang auf 90grad, Ende auf 90 grad, ok, umrechnen und exportieren.
Viel Geduld und Spass !
vom 04.06.2004, 14.20
6.
von Matze
Hallo Engelbert,
naja das mit dem drehen des Videobilds ist eine knifflige sache. Hast du ein Video bearbeitungs Programm wie Adobe Premiere? Damit kann man einen Clip auch um 90grad drehen. unterumständen entstehen dadurch halt schwarze balken links und rechts oder du zoomst das bild dann noch ein wenig, auch das geht mit premiere.
Gruß
Matze
vom 04.06.2004, 12.08
Hallo Engelbert,
naja das mit dem drehen des Videobilds ist eine knifflige sache. Hast du ein Video bearbeitungs Programm wie Adobe Premiere? Damit kann man einen Clip auch um 90grad drehen. unterumständen entstehen dadurch halt schwarze balken links und rechts oder du zoomst das bild dann noch ein wenig, auch das geht mit premiere.
Gruß
Matze
vom 04.06.2004, 12.08
5.
von Bärbel
Oh, tiefen Dank ... Engelbert und Darpan. Inzwischen habe ich probiert mit einer Art Videobearbeitung, Einzelbilder des Films (es sind einige hundert) zu kippen. Mir ist übel inzwischen. Es handelt sich bei dem Film um eine Sequenz in der ich Gleitschirm-fliege... Ich verteile inzwischen vor dem gekipptliegenden Ansehen des Filmes etwas (homöopathisches natürlich) gegen Reisekrankheit und stelle kleine Eimerchen und Tütchen (!) auf...
Aber trotzdem danke für die lieben Hinweise !! Den Bildschirm (isch-abe-einen-Flachbildschirm !!) zu drehen ist die einfachste Methode.
Gruß Bärbel ;-))
vom 04.06.2004, 10.32
Oh, tiefen Dank ... Engelbert und Darpan. Inzwischen habe ich probiert mit einer Art Videobearbeitung, Einzelbilder des Films (es sind einige hundert) zu kippen. Mir ist übel inzwischen. Es handelt sich bei dem Film um eine Sequenz in der ich Gleitschirm-fliege... Ich verteile inzwischen vor dem gekipptliegenden Ansehen des Filmes etwas (homöopathisches natürlich) gegen Reisekrankheit und stelle kleine Eimerchen und Tütchen (!) auf...
Aber trotzdem danke für die lieben Hinweise !! Den Bildschirm (isch-abe-einen-Flachbildschirm !!) zu drehen ist die einfachste Methode.
Gruß Bärbel ;-))
vom 04.06.2004, 10.32
4.
von Marion
Nunja, wenn ich mir vorstelle, wie die ganze Familie flach liegt, muss ich schon ein wenig lachen... *prust* Aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit, die mühseelig, aber billiger wäre. Kann man nicht den Film Bild für Bild auseinander nehmen und nach dem Drehen/Kippen der Bilder dann wieder zusammen fügen?
vom 04.06.2004, 10.31
Nunja, wenn ich mir vorstelle, wie die ganze Familie flach liegt, muss ich schon ein wenig lachen... *prust* Aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit, die mühseelig, aber billiger wäre. Kann man nicht den Film Bild für Bild auseinander nehmen und nach dem Drehen/Kippen der Bilder dann wieder zusammen fügen?
vom 04.06.2004, 10.31
3.
von Sabinche
also, ich weiß zumindest, dass ein programm (freeware) gibt, womit sich das bild in die waagerechte ändern lässt. hab ich zuhause auf dem pc, muss ich erst nachsehen...
denke aber, dass man mit google und ein paar stichworten schon das passenden finden kann.
vom 04.06.2004, 10.28
also, ich weiß zumindest, dass ein programm (freeware) gibt, womit sich das bild in die waagerechte ändern lässt. hab ich zuhause auf dem pc, muss ich erst nachsehen...
denke aber, dass man mit google und ein paar stichworten schon das passenden finden kann.
vom 04.06.2004, 10.28
2.
von Marina
Hallo Engelbert
immer wieder gerne bei dir stöbere.:-))Interessantes lustiges, informatives komisches einfach alles findet man hier. Kurz gesagt zum wohlfühlen
LG Marina
ps. für den film leider auch keine idee wie man das machen könnte.
vom 04.06.2004, 10.24
Hallo Engelbert
immer wieder gerne bei dir stöbere.:-))Interessantes lustiges, informatives komisches einfach alles findet man hier. Kurz gesagt zum wohlfühlen
LG Marina
ps. für den film leider auch keine idee wie man das machen könnte.
vom 04.06.2004, 10.24
1.
von Darpan
Hallo Bärbel, hallo Engelbert,
Ich kann zwar nicht helfen - ich kann nur bestätigen, wie ärgerlich die Sache ist. Ich habe bereits beim Hersteller (Canon) urgiert. Dort wußte man auch keinen Rat. Also in Zukunft beim Filmen flachlegen und beim Schauen sitzen ;-)
Gruß Darpan ;-)
vom 04.06.2004, 09.48
Hallo Bärbel, hallo Engelbert,
Ich kann zwar nicht helfen - ich kann nur bestätigen, wie ärgerlich die Sache ist. Ich habe bereits beim Hersteller (Canon) urgiert. Dort wußte man auch keinen Rat. Also in Zukunft beim Filmen flachlegen und beim Schauen sitzen ;-)
Gruß Darpan ;-)
vom 04.06.2004, 09.48
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Vielen DANK an Claudia für diesen wunderbaren Link ! ... und an alle anderen, die mir bei dem Problem so lieb geholfen haben ! Schönen sonnigen Montag !
Bärbel
vom 07.06.2004, 08.29