
Ausgewählter Beitrag
vielesfresser
Einfach mal hingestellt und geguckt, ob sie's fressen ... und ja ... Simba und Filou fressen Möhren und Blumenkohl gekocht, auch Maultaschen- und Grießklößchenstücke.
Engelbert 29.08.2018, 17.36
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von licht
Habe 2 Hunde sie bekommen nudeln gekocht ohne Salz lieben Sie ,Reis, Obst und Gemüse . Möhren haben Sie gern, Wiener ein kleines stück mal Lebkuchen kleines Stück. Maultaschen aber nur wenig . Hühnchen gekocht Marknochen den Sie auslecken Hunde Gutzlis
vom 30.08.2018, 16.41
Habe 2 Hunde sie bekommen nudeln gekocht ohne Salz lieben Sie ,Reis, Obst und Gemüse . Möhren haben Sie gern, Wiener ein kleines stück mal Lebkuchen kleines Stück. Maultaschen aber nur wenig . Hühnchen gekocht Marknochen den Sie auslecken Hunde Gutzlis
vom 30.08.2018, 16.41
15.
von Schpatz
Auf dem Bauernhof bei meiner Oma früher wäre niemand auf die Idee gekommen, den Katzen oder dem Hund extra Futter hinzustellen. Es gab auch gar kein Tierfutter zu kaufen. Die Katzen fingen Mäuse und bekamen dann die Reste vom Mittag, der Hund Letzeres auch. Sie wurden alle alt, waren agil und es fehlte ihnen nichts. Schokolade ist wirklich Gift, daran kann ein Hund wirklich sterben.
vom 30.08.2018, 14.40
Auf dem Bauernhof bei meiner Oma früher wäre niemand auf die Idee gekommen, den Katzen oder dem Hund extra Futter hinzustellen. Es gab auch gar kein Tierfutter zu kaufen. Die Katzen fingen Mäuse und bekamen dann die Reste vom Mittag, der Hund Letzeres auch. Sie wurden alle alt, waren agil und es fehlte ihnen nichts. Schokolade ist wirklich Gift, daran kann ein Hund wirklich sterben.
vom 30.08.2018, 14.40
14.
von Engelbert
Ja, stimmt ... und Schokolade, Zwiebeln, Knoblauch, Avocados, Kohl, Bohnen, Erbsen, Linsen, rohe Kartoffeln, Auberginen, Tomaten, Pflaumen, Pfirsiche, Aprikosen, Kaffee, Tee, rohes Schweinefleisch ... und Hundefutter, das ist zwar nicht giftig, aber wenn eine Katze nur solches isst, entsteht ein Mangel an Taurin.
vom 30.08.2018, 10.52
Ja, stimmt ... und Schokolade, Zwiebeln, Knoblauch, Avocados, Kohl, Bohnen, Erbsen, Linsen, rohe Kartoffeln, Auberginen, Tomaten, Pflaumen, Pfirsiche, Aprikosen, Kaffee, Tee, rohes Schweinefleisch ... und Hundefutter, das ist zwar nicht giftig, aber wenn eine Katze nur solches isst, entsteht ein Mangel an Taurin.
vom 30.08.2018, 10.52
13.
von Hildegard
Weintrauben sind übrigens für Hunde und Katzen - ebenso Rosinen - giftig.
vom 30.08.2018, 10.41
Weintrauben sind übrigens für Hunde und Katzen - ebenso Rosinen - giftig.
vom 30.08.2018, 10.41
12.
von philomena
Unser Papagei liebt Nudeln und ist sofort dabei, wenn er das Abgießem hört. Er mag auch Gummibärchen, Leibnitz-Keks-Minis, Kuchen, Mandeln (nur aus dem Reformhaus) bei den anderen dreht der den Kopf weg, weil die meist behandelt sind, er liebt Kirschen und Pfirsichkerne und verabscheut alles, was grün ist oder "gesund" aussieht. Die Leckereien gibt es nur ausgewählt als Extra neben seinem Körnerfutter.
Deshalb denke ich, dass ab und an ein Leckerli bei allen Tieren ok ist.
vom 30.08.2018, 10.09
Unser Papagei liebt Nudeln und ist sofort dabei, wenn er das Abgießem hört. Er mag auch Gummibärchen, Leibnitz-Keks-Minis, Kuchen, Mandeln (nur aus dem Reformhaus) bei den anderen dreht der den Kopf weg, weil die meist behandelt sind, er liebt Kirschen und Pfirsichkerne und verabscheut alles, was grün ist oder "gesund" aussieht. Die Leckereien gibt es nur ausgewählt als Extra neben seinem Körnerfutter.
Deshalb denke ich, dass ab und an ein Leckerli bei allen Tieren ok ist.
vom 30.08.2018, 10.09
11.
von ReginaE
Obst und Gemüse der Katze zu geben, warum nicht? Gekochtes mit Gewürzen und Salz sollte nicht sein, da die Nieren darunter leiden können.
Allerdings ist Katzenfutter auch nicht das Gelbe vom Ei, denn Katzen in der Natur bekommen auch kein gekochtes Katzenfutter :-)
Mein derzeitiger Kater ist schleckig, wie man im schwäbischen sagt. Während der Kater meines Sohnes rein alles fressen würde, so er bekommen würde!!
Mein Kater mag saftiges Obst, angefangen von von mir gehäuteten und entkernten Trauben, von den frischen Feigen das Innere, weiche Papaya und weiche Mango, ebenfalls weiche Avocado, gerne etwas Joghurt, gerührter Quark...und frisches Fleisch in kleine Stücke geschnitten gibt es immer mal. Er ist 16 1/2 Jahre alt und man merkt, da lässt einiges nach. Deswegen bekommt er immer wieder diese Leckerli.
vom 30.08.2018, 07.25
Obst und Gemüse der Katze zu geben, warum nicht? Gekochtes mit Gewürzen und Salz sollte nicht sein, da die Nieren darunter leiden können.
Allerdings ist Katzenfutter auch nicht das Gelbe vom Ei, denn Katzen in der Natur bekommen auch kein gekochtes Katzenfutter :-)
Mein derzeitiger Kater ist schleckig, wie man im schwäbischen sagt. Während der Kater meines Sohnes rein alles fressen würde, so er bekommen würde!!
Mein Kater mag saftiges Obst, angefangen von von mir gehäuteten und entkernten Trauben, von den frischen Feigen das Innere, weiche Papaya und weiche Mango, ebenfalls weiche Avocado, gerne etwas Joghurt, gerührter Quark...und frisches Fleisch in kleine Stücke geschnitten gibt es immer mal. Er ist 16 1/2 Jahre alt und man merkt, da lässt einiges nach. Deswegen bekommt er immer wieder diese Leckerli.
vom 30.08.2018, 07.25
10.
von Brigida
oha, jetzt lese ich, was so geschrieben wurde... krass.... ;)
vom 30.08.2018, 07.00
oha, jetzt lese ich, was so geschrieben wurde... krass.... ;)
vom 30.08.2018, 07.00
9.
von Brigida
ok, unsere katzen früher, als wir noch landwirtschaft hatten, frassen auch alles, sie bekamen frische Kuhmilch, sowie sämtliche Abfälle aus der Küche und sind auch alt geworden. Jedoch, wenn sie nicht so robust sind, mag das Magen-Darm-System das überhaupt nicht. Du wirst sehen, was dabei raus kommt. GlG
vom 30.08.2018, 06.57
ok, unsere katzen früher, als wir noch landwirtschaft hatten, frassen auch alles, sie bekamen frische Kuhmilch, sowie sämtliche Abfälle aus der Küche und sind auch alt geworden. Jedoch, wenn sie nicht so robust sind, mag das Magen-Darm-System das überhaupt nicht. Du wirst sehen, was dabei raus kommt. GlG
vom 30.08.2018, 06.57
8.
von Engelbert
Ja, glaubt Ihr denn, wir würden den Katzen nur sowas zu fressen geben ... das war jetzt mal ein Test und die Ausnahme, nachdem Filou letztes Beate eine Möhre vom Teller geklaut hatte.
@ Inge-Lore: es ist uns bekannt, dass es spezielles Katzenfutter gibt und das wird auch zweimal täglich gefüttert. Mal ein Scheibchen Karotte etc. zusätzlich ist garantiert nicht schlimm.
@ Lamarmotte: wir verfüttern doch nicht die Reste von unserem Essen ... wir machen nämlich keine Reste, wir kochen so, dass wir alles essen.
vom 29.08.2018, 23.27
Ja, glaubt Ihr denn, wir würden den Katzen nur sowas zu fressen geben ... das war jetzt mal ein Test und die Ausnahme, nachdem Filou letztes Beate eine Möhre vom Teller geklaut hatte.
@ Inge-Lore: es ist uns bekannt, dass es spezielles Katzenfutter gibt und das wird auch zweimal täglich gefüttert. Mal ein Scheibchen Karotte etc. zusätzlich ist garantiert nicht schlimm.
@ Lamarmotte: wir verfüttern doch nicht die Reste von unserem Essen ... wir machen nämlich keine Reste, wir kochen so, dass wir alles essen.
vom 29.08.2018, 23.27
7.
von lamarmotte
Ich bin ebenfalls @ Inge-Lores Meinung. Für Hund/Katze sind menschliche Essensreste generell nicht geeignet, da sie zu viel Salz, Gewürze, oft auch noch Geschmacksverstärker und andere Zusatzstoffe enthalten. Wenn man für seinen vierbeinigen Hausgenossen separat kocht (ohne Salz,ohne Kartoffeln,ohne Kohlarten und mit ausgewählten Getreidesorten usw., ist das wohl in Ordnung, aber sehr zeit- und arbeitsaufwändig.
vom 29.08.2018, 22.34
Ich bin ebenfalls @ Inge-Lores Meinung. Für Hund/Katze sind menschliche Essensreste generell nicht geeignet, da sie zu viel Salz, Gewürze, oft auch noch Geschmacksverstärker und andere Zusatzstoffe enthalten. Wenn man für seinen vierbeinigen Hausgenossen separat kocht (ohne Salz,ohne Kartoffeln,ohne Kohlarten und mit ausgewählten Getreidesorten usw., ist das wohl in Ordnung, aber sehr zeit- und arbeitsaufwändig.
vom 29.08.2018, 22.34
6.
von Elisa
Ich denke, wenn sie es vertragen und keinen Durchfall oder dergleichen bekommen, ist das hin und wieder sicher ok.
Oscar, der Kater, der in meinem Elternhaus lebte, liebte z.B. Datteln, Lebkuchen, Butter, Schlagobers, alles, was fett ist und Kalorien hat.
Und dennoch war er immer dünn und wurde letztes Jahr im Juni trotz allem fast 22 Jahre alt.
Am Schluss allerdings hatte er nur mehr 3 Zähne, sah und hörte schlecht und war tatsächlich ein Methusalem.
Ein Lastwagenfahrer musste einmal eine Notbremsung hinlegen, weil Oscar ganz gemütlich über die Straße schlenderte. Bald darauf verstarb er dann leider. Er war plötzlich nicht mehr da und wurde dann unter einer Hecke gefunden.
Aber er hatte ein erfülltes, tolles Katzenleben. :-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 29.08.2018, 22.01
Ich denke, wenn sie es vertragen und keinen Durchfall oder dergleichen bekommen, ist das hin und wieder sicher ok.
Oscar, der Kater, der in meinem Elternhaus lebte, liebte z.B. Datteln, Lebkuchen, Butter, Schlagobers, alles, was fett ist und Kalorien hat.
Und dennoch war er immer dünn und wurde letztes Jahr im Juni trotz allem fast 22 Jahre alt.
Am Schluss allerdings hatte er nur mehr 3 Zähne, sah und hörte schlecht und war tatsächlich ein Methusalem.
Ein Lastwagenfahrer musste einmal eine Notbremsung hinlegen, weil Oscar ganz gemütlich über die Straße schlenderte. Bald darauf verstarb er dann leider. Er war plötzlich nicht mehr da und wurde dann unter einer Hecke gefunden.
Aber er hatte ein erfülltes, tolles Katzenleben. :-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 29.08.2018, 22.01
5.
von Lieserl
Also meine alte Dame würde mir die Mittelkralle zeigen, wenn ich mit Obst oder Gemüse daher käme. Sie verschmäht auch Dosenfutter mit Gemüseanteil. Das einzige was drin sein darf ist Getreide.
Weil sie schon so alt ist, wird sie besonders verwöhnt und ich koche ihr Pute, Hähnchen, Rinderhack, Hühnerherzen und Mägen, machmal auch Leber und gebe ein paar Haferflocken rein. Da kann sie richtig schlabbern.
vom 29.08.2018, 21.31
Also meine alte Dame würde mir die Mittelkralle zeigen, wenn ich mit Obst oder Gemüse daher käme. Sie verschmäht auch Dosenfutter mit Gemüseanteil. Das einzige was drin sein darf ist Getreide.
Weil sie schon so alt ist, wird sie besonders verwöhnt und ich koche ihr Pute, Hähnchen, Rinderhack, Hühnerherzen und Mägen, machmal auch Leber und gebe ein paar Haferflocken rein. Da kann sie richtig schlabbern.
vom 29.08.2018, 21.31
4.
von Fortuna
Inge-Lore, ich bin da ganz bei Dir. Menschenessen für Menschen, Tierfutter für Tiere. Konsequent wäre sonst ja, dass Mensch und Tier gegenseitig ihr Essen tauschen :-)
Ich koche für mein Tier dann extra, weil salzarm und sonst keine Gewürze.
vom 29.08.2018, 20.34
Inge-Lore, ich bin da ganz bei Dir. Menschenessen für Menschen, Tierfutter für Tiere. Konsequent wäre sonst ja, dass Mensch und Tier gegenseitig ihr Essen tauschen :-)
Ich koche für mein Tier dann extra, weil salzarm und sonst keine Gewürze.
vom 29.08.2018, 20.34
3.
von Lieschen
wenn es ihnen schmeckt, warum nicht ihr füttert bestimmt keine große Menge, Dosenfutter wird die Hauptnahrung sein, mal so ein Leckerlie von dem was Herrchen/Frauchen ißt macht schon was her, das merken die Tiere auch, ich glaube nicht das das schädlich ist, denn früher als noch keine Dosenzeug gab, wurden unsere Katzen mit Kartoffel und Soße verdünnt, gefüttert, eine mochte besonders Salat, alle wurde über 10 Jahre alt
vom 29.08.2018, 19.29
wenn es ihnen schmeckt, warum nicht ihr füttert bestimmt keine große Menge, Dosenfutter wird die Hauptnahrung sein, mal so ein Leckerlie von dem was Herrchen/Frauchen ißt macht schon was her, das merken die Tiere auch, ich glaube nicht das das schädlich ist, denn früher als noch keine Dosenzeug gab, wurden unsere Katzen mit Kartoffel und Soße verdünnt, gefüttert, eine mochte besonders Salat, alle wurde über 10 Jahre alt
vom 29.08.2018, 19.29
2.
von Webschmetterling
Auch unsere Tochter hat damals ihrem Hund oft Reis gekocht und Möhren.
Und für die Katze, die sie heute hat, macht sie auch schon mal Spezielles.
In meiner Kinderzeit hatte ich eine Katze und die bekam von dem ab was Mutter kochte, nicht vom allem das ist klar aber was sie mochte und vertrug.
Es gab weder Hunde- noch Katzenfutter zu kaufen damals in den 1950ger Jahren.
vom 29.08.2018, 19.15
Auch unsere Tochter hat damals ihrem Hund oft Reis gekocht und Möhren.
Und für die Katze, die sie heute hat, macht sie auch schon mal Spezielles.
In meiner Kinderzeit hatte ich eine Katze und die bekam von dem ab was Mutter kochte, nicht vom allem das ist klar aber was sie mochte und vertrug.
Es gab weder Hunde- noch Katzenfutter zu kaufen damals in den 1950ger Jahren.
vom 29.08.2018, 19.15
1.
von Inge-Lore
Soweit mir bekannt ist, soll man weder
Hunden noch Katzen übrig gebliebenens
Essen von ihren Besitzern geben. Es gibt
spezieles Hunde- und Katzenfutter.
vom 29.08.2018, 18.51
Soweit mir bekannt ist, soll man weder
Hunden noch Katzen übrig gebliebenens
Essen von ihren Besitzern geben. Es gibt
spezieles Hunde- und Katzenfutter.
vom 29.08.2018, 18.51
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Viele Freigängerkatzen können durchaus noch Mäuse fangen, aber sie essen sie meistens nicht. Mäusefangen ist angeboren, Mäuse essen muss von der Mutter gelernt werden.
@Schpatz, auch hier auf dem Dorf lebten die Katzen früher in der von Dir beschriebenen Art, nur besonders alt sind sie dabei nicht geworden, zumal sie ja durchweg nicht kastriert waren.
vom 30.08.2018, 18.10