
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Gise
Da habe ich im Frühjahr ein Stückchen Guerilla-Garten in Stuttgart entdeckt: Hier klicken
Und so sieht das Gärtchen aus: Hier klicken
Das kleine Stückchen Quadrat, etwa so breit wie das Schild, das ist das Kräuter- und Gemüsegärtchen.
Da könnte ich diese Woche doch glatt nochmal vorbeischauen, was aus dem Fleckchen geworden ist...
vom 28.07.2008, 09.53
Da habe ich im Frühjahr ein Stückchen Guerilla-Garten in Stuttgart entdeckt: Hier klicken
Und so sieht das Gärtchen aus: Hier klicken
Das kleine Stückchen Quadrat, etwa so breit wie das Schild, das ist das Kräuter- und Gemüsegärtchen.
Da könnte ich diese Woche doch glatt nochmal vorbeischauen, was aus dem Fleckchen geworden ist...
vom 28.07.2008, 09.53
3.
von alexanfdra
oh bienchen spiele ich schon... ich nehme die samen von nachtkerze, mohn,und co und streue sie an anderen stellen aus( wo ein wenig grün nicht von rasenmähernabgemäht wird.....)
ausserdem bin ich ein springkraut und knöterich rupfer, damit die einheimischen wildpflanzen wieder etwas mehr licht zum wachsen und gedeihen haben...
guerilla gardening? naja für mich als heilkräuterhexe gibt es fast kein unkraut, das man entfernen könnte und ganz plattgetretene sandige plätze , werden so oft begangen, dass bis auf wegerich nichts eine chance hätte....
aber bienchen spiel ich weiterhin
summmm summm
achja letztes jahr hatte ich mit freunden ne aktion gestartet und schilder aufgestellt ,um das unkrautbild der deutschen etwas zu verändern.... wir haben zb für den beifuss, die strahlenlose kamille etc mythen,heilwirkungen und sonstiges wissenswertes aufgeschrieben (aktion rasendetektive).... und nach 3 tagen waren alle schilder abgerupft :((
vom 28.07.2008, 08.23
oh bienchen spiele ich schon... ich nehme die samen von nachtkerze, mohn,und co und streue sie an anderen stellen aus( wo ein wenig grün nicht von rasenmähernabgemäht wird.....)
ausserdem bin ich ein springkraut und knöterich rupfer, damit die einheimischen wildpflanzen wieder etwas mehr licht zum wachsen und gedeihen haben...
guerilla gardening? naja für mich als heilkräuterhexe gibt es fast kein unkraut, das man entfernen könnte und ganz plattgetretene sandige plätze , werden so oft begangen, dass bis auf wegerich nichts eine chance hätte....
aber bienchen spiel ich weiterhin
summmm summm
achja letztes jahr hatte ich mit freunden ne aktion gestartet und schilder aufgestellt ,um das unkrautbild der deutschen etwas zu verändern.... wir haben zb für den beifuss, die strahlenlose kamille etc mythen,heilwirkungen und sonstiges wissenswertes aufgeschrieben (aktion rasendetektive).... und nach 3 tagen waren alle schilder abgerupft :((
vom 28.07.2008, 08.23
2.
von Laura
Ich glaube sowas geht nur in Berlin ... zumindest nicht im Sueden, da werden die Rabatte von der Stadt bepflanzt oder es ist zubetoniert ... Mir reicht mein Balkon ;) Obwohl einmal habe ich einer Nachbarin in ihren "Vorgarten" ein Plaetzchen vor'm Wohnblock Tulpenzwiebeln gesteckt. Die hat sich sehr darueber gefreut :)
vom 27.07.2008, 21.46
Ich glaube sowas geht nur in Berlin ... zumindest nicht im Sueden, da werden die Rabatte von der Stadt bepflanzt oder es ist zubetoniert ... Mir reicht mein Balkon ;) Obwohl einmal habe ich einer Nachbarin in ihren "Vorgarten" ein Plaetzchen vor'm Wohnblock Tulpenzwiebeln gesteckt. Die hat sich sehr darueber gefreut :)
vom 27.07.2008, 21.46
1.
von Nine
*meld*
Ich hab das schon als junges Ding gemacht. Cannabis in alten Mülltonnen angepflanzt - in einem Münchner Hinterhof. Ein alter Bewohner des Mietshauses hat die *scheena Bleaml* eifrig gegossen und als die dann ein Freund von mir ernten wollte.. weja.. da hat der alte Mann getobt!! Ich hab ihm dafür einen Eimer Eierkohlen geschenkt.. für den Winter.. und da war Ruh.
Jahrzehnte später mein nächster wilder Pflanzversuch in die Gehsteigritzen vor unserem Haus.... hoffnungslos niedergepisst! Nach ca. 2 Jahren intensive Hunde-weg-Behandlung kam der nächste Versuch. Ringelblumen, Margeriten und Stiefmütterchen sollten es sein...... aber nicht für die Straßenreinigung! Ich muß noch dazu sagen, daß ICH täglich den Müll, den andere Leute rund ums Haus fallen lassen aufhebe und entsorge..... und dann kommen so Straßenkehrer daher - einmal im Jahr- und reißen mir sämtliche mühsam hochgezogenen Pflänzchen raus!! Nur ein Stiefmütterchen hatte überlebt.
In den nächsten Jahren habe ich nur Grasbüschel gehabt und die Hunde haben die Ecke wieder geliebt. Jetzt stehen alte hölzerne Bierfässer dort und darin werden Wacholder, Efeu u.s.w. .. der Rest wird alle 2 Jahre vergiftet.
vom 27.07.2008, 20.19
*meld*
Ich hab das schon als junges Ding gemacht. Cannabis in alten Mülltonnen angepflanzt - in einem Münchner Hinterhof. Ein alter Bewohner des Mietshauses hat die *scheena Bleaml* eifrig gegossen und als die dann ein Freund von mir ernten wollte.. weja.. da hat der alte Mann getobt!! Ich hab ihm dafür einen Eimer Eierkohlen geschenkt.. für den Winter.. und da war Ruh.
Jahrzehnte später mein nächster wilder Pflanzversuch in die Gehsteigritzen vor unserem Haus.... hoffnungslos niedergepisst! Nach ca. 2 Jahren intensive Hunde-weg-Behandlung kam der nächste Versuch. Ringelblumen, Margeriten und Stiefmütterchen sollten es sein...... aber nicht für die Straßenreinigung! Ich muß noch dazu sagen, daß ICH täglich den Müll, den andere Leute rund ums Haus fallen lassen aufhebe und entsorge..... und dann kommen so Straßenkehrer daher - einmal im Jahr- und reißen mir sämtliche mühsam hochgezogenen Pflänzchen raus!! Nur ein Stiefmütterchen hatte überlebt.
In den nächsten Jahren habe ich nur Grasbüschel gehabt und die Hunde haben die Ecke wieder geliebt. Jetzt stehen alte hölzerne Bierfässer dort und darin werden Wacholder, Efeu u.s.w. .. der Rest wird alle 2 Jahre vergiftet.
vom 27.07.2008, 20.19
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
mach ich schon lange :) Habe den städtischen Blumenkübel vor der Garage "annektiert" und bepflanze und gieße den seit mehreren Jahren. Die Stadt kümmert sich schon länger nicht mehr wirklich. Und als Katzenklo war er mir zu schade.
LG
Gabi K
vom 28.07.2008, 17.17