ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

visuelle verschmutzung




Also, ich finde das unmöglich. Nicht das mit den Trabis. Sondern, dass man auf eigenem Grund und Boden nicht machen darf, was man will. Was hat man denn noch, wo man so leben kann, wie man will. Nur sein eigenes Grundstück.

Gut, jetzt mag mancher sagen "aber das kann jeder sehen, welche ein Anblick". Meine Antwort: Erstens können Trabbis gar nicht häßlich sein und zweitens dürften (provozierend ausgedrückt), wenn es den Tatbestand visueller Umweltverschmutzung gibt, manche Leute nicht aus dem Haus gehen.

Visuelle Verschmutzung liegt im Auge des Betrachters. Diese Trabbisammlung wäre ein viel fotografiertes Kunstwerk, würde das Grundstück einem international anerkannten Künstler gehören. Auch wenn mehrheitsfähig als häßlich wahrgenommen, so zählt für mich die Privatsphäre mehr.

Fabriken sind auch häßlich und man könnte sie schöner bauen. Windräder empfinden manche als grauslig. Und wenn ich an manche Gartenzwegsammlungen denke ...
 

Engelbert 22.10.2004, 08.25

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Biggi

Ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen. Wenn meine Nachbarn komische Hobbies haben - was geht es mich an? Die können auf ihrem Grund und Boden meinetwegen lagern, was ihnen gefällt.

Über Deine Aussage bezüglich der Leute, die nicht mehr aus dem Haus gehen dürften, mußte ich herzlich lachen :-) Aber es wird Dir wieder Kritiken hageln ;-)

Liebe Grüße, Biggi

vom 24.10.2004, 23.49
6. von Rainmountain

Also wenns "nur" ums visuelle geht, finde ich es ehrlich gesagt auch unmoeglich. Dann duerften manche Leute nicht die Haesuer bauen, die sie wollen und ihren Garten nicht so gestalten, wie sie wollen. Geschweige denn haessliche Buerogebaeude oder Fabriken irgendwo in die Landschaft setzen.
Ueber so was kann ich nur den Kopf schuetteln. Wo kommen wir denn da hin, wenn mich jetzt Nachbar anzeigen kann, weil ihm irgendwas auf meinem Grund und Boden nicht gefaellt?
Kopfschuettelnd, Rain

vom 24.10.2004, 09.19
5. von Conny

Hm, tja .... also mal ehrlich, ich möchte das auch nicht in Nachbars Garten haben. In Massen genossen oder hinter Sichtschutz wäre das aber durchaus okay. Kann mir auch vorstellen, dass die Trabis für viele Liebhaber interessant sind.

vom 22.10.2004, 21.28
4. von CeKaDo

Öhem ..... Der Beitrag Nr. 3 stammt von mir. Ich hab vergessen, meine Daten einzugeben :)

Ich schreib so ungern anonym ;-)

vom 22.10.2004, 16.10
3. von

Da fehlt sicherlich ein wenig Hintergrund, was die Umweltsicherheit angeht. Vielleicht hat der Mann ja alles entsprechend abpumpen lassen. Denn schließlich ist er ja nicht wegen Umweltverschmutzung durch Öle u.ä. angeklagt.

Andererseits hätte er viel mehr Chancen zur Anerkennung seines Museums als Gesamtkunstwerk gehabt, wenn er

- eine Website darüber gemacht hätte,
- ein Buch darüber geschrieben hätte,
- sich einen Namen dafür ausgedacht hätte und
- in verrückten Klamotten rumgelaufen wäre.

Der Stempel "Künstler" heiligt dann so manche Umwelt- und Schönheitssünden.

Denn schließlich darf Mann einer Frau auch kein Buß- oder Schmerzengeld aufs Auge drücken, wenn sie plötzlich vom Friseur mit roten Haaren wiederkommt :)

"Schatz, Du bist eine visuelle Umweltverschmutzung. Ich brauch 200 € Schmerzensgeld, um mich in der nächsten Kneipe zu besaufen."

vom 22.10.2004, 16.07
2. von gipsy

man(n)/frau darf auch auf dem eigenen Grundstück nicht tun was ihm/ihr beliebt....ja da pflichte ich Dir bei..... ungewartete Autos verlieren nur Schadstoffe

vom 22.10.2004, 11.12
1. von Elise-Christina

Die "visuelle Verschmutzung" ist mehr als eine solch denn - diese nicht gewarteten Autos verlieren Öl, Benzin oder Diesel und auch Wasser, was alles in den Boden gelangt.

vom 22.10.2004, 10.01
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr