
Ausgewählter Beitrag
völlig verwundert ...
... stelle ich fest, dass in der Wikipedia kein Artikel von "Ricky Shane" vorhanden ist. War da mal einer und musste entfernt werden ? Was ist auch Ricky geworden ?
Nachtrag: wenn man Shane schreibt statt Shayne, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man nix findet.
Bei Medium Terzett ist es so, dass da bei Wikipedia die Geburtsdaten der alten Herren gelöscht werden mussten. Ja, die Eitelkeit ... oder die Plattenfirmen ... oder beides.
Nachtrag auch hier: es war nicht das Medium Terzett, sondern die Nilsen Brothers. Wer wikipediakundig ist, wird in den Versionen sehen, dass da einmal das Geburtsdatum stand und gelöscht wurde (werden musste).
Nachtrag: wenn man Shane schreibt statt Shayne, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man nix findet.
Bei Medium Terzett ist es so, dass da bei Wikipedia die Geburtsdaten der alten Herren gelöscht werden mussten. Ja, die Eitelkeit ... oder die Plattenfirmen ... oder beides.
Nachtrag auch hier: es war nicht das Medium Terzett, sondern die Nilsen Brothers. Wer wikipediakundig ist, wird in den Versionen sehen, dass da einmal das Geburtsdatum stand und gelöscht wurde (werden musste).
Engelbert 12.11.2006, 11.52
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Anne/LE
Viele, viele Autogrammwünsche habe ich damals zu Mamy Blue Zeiten in die Wittelsbacher Str. 18 (glaub ich)nach Berlin geschickt und nie eines bekommen. Erst über den Westweg......
vom 12.11.2006, 14.44
Viele, viele Autogrammwünsche habe ich damals zu Mamy Blue Zeiten in die Wittelsbacher Str. 18 (glaub ich)nach Berlin geschickt und nie eines bekommen. Erst über den Westweg......
vom 12.11.2006, 14.44
5.
von patty
na dann muss ich mal aussem Nähkästchen plaudern - udn zwar aus dem von meinem Paps und Onkel, die in den 60gern Musiker waren und Bands hatten.
Unter anderem war mein Onkel befreundet mit:
Ricky Shane.
Beweisphotos - abfotografiert von den alten Photos meines Paps:
Hier klicken ich habe noch mehr aus der Zeit ;-))
LG Patty
Ich habe 19 und ein paar zerquetschte bei meinem Pappa in der Disco ( er hatte in den 70gern 2 ) dann bei ihm am Pult gestanden, Micro in der Hand und geträllert Oh Pappi Oh Pppi Du, frei nach Rickys Mami Blue. Erinnern kann ich mich daran net, ich war zu klein
LG Patty
vom 12.11.2006, 14.29
na dann muss ich mal aussem Nähkästchen plaudern - udn zwar aus dem von meinem Paps und Onkel, die in den 60gern Musiker waren und Bands hatten.
Unter anderem war mein Onkel befreundet mit:
Ricky Shane.
Beweisphotos - abfotografiert von den alten Photos meines Paps:
Hier klicken ich habe noch mehr aus der Zeit ;-))
LG Patty
Ich habe 19 und ein paar zerquetschte bei meinem Pappa in der Disco ( er hatte in den 70gern 2 ) dann bei ihm am Pult gestanden, Micro in der Hand und geträllert Oh Pappi Oh Pppi Du, frei nach Rickys Mami Blue. Erinnern kann ich mich daran net, ich war zu klein
LG Patty
vom 12.11.2006, 14.29
4.
von Irène
Oh, was habe ich (Jhg. 1955) damals für ihn geschwärmt :)!
Er hat ja auch "Ginny comes lately" auf deutsch gesungen, und das habe ich heute als Klingelton auf meinem Handy....
Nostalgische Grüsse Irène
vom 12.11.2006, 13.52
Oh, was habe ich (Jhg. 1955) damals für ihn geschwärmt :)!
Er hat ja auch "Ginny comes lately" auf deutsch gesungen, und das habe ich heute als Klingelton auf meinem Handy....
Nostalgische Grüsse Irène
vom 12.11.2006, 13.52
3.
von Tina
Da ich ja nur glaube was ich sehe,*fg* hab ich mal nachgeschaut: auch die Geburtsdaten der Herren des Medium-Terzett sind wieder da...Oder was bedeutet das Sternchen hinter den Namen?
Hier klicken
Das Trio wurde 1960 gegründet und von Peter Frankenfeld für das Fernsehen entdeckt. Mitglieder waren Helmut Niekamp (*7. Mai 1933 in Voxtrup), Wilfried Witte (*1. März 1935 in Voxtrup) und Lothar Nitschke (*26. Mai 1932 in Breslau, † 2. Oktober 1999 in Osnabrück).
vom 12.11.2006, 13.42
Antwort von Engelbert:
Upps ... danke ... ich saß gerade stirnrunzelnd vor dem PC ... bis zur Erkenntnis, dass ich eine andere Gruppe gemeint hab (Text des Eintrags ist geändert).
Da ich ja nur glaube was ich sehe,*fg* hab ich mal nachgeschaut: auch die Geburtsdaten der Herren des Medium-Terzett sind wieder da...Oder was bedeutet das Sternchen hinter den Namen?
Hier klicken
Das Trio wurde 1960 gegründet und von Peter Frankenfeld für das Fernsehen entdeckt. Mitglieder waren Helmut Niekamp (*7. Mai 1933 in Voxtrup), Wilfried Witte (*1. März 1935 in Voxtrup) und Lothar Nitschke (*26. Mai 1932 in Breslau, † 2. Oktober 1999 in Osnabrück).
vom 12.11.2006, 13.42
Upps ... danke ... ich saß gerade stirnrunzelnd vor dem PC ... bis zur Erkenntnis, dass ich eine andere Gruppe gemeint hab (Text des Eintrags ist geändert).
2.
von Tina
Hab gerade mal nachgeschaut:
Hier klicken
...Er ist noch da, der Eintrag :-)
vom 12.11.2006, 13.35
Hab gerade mal nachgeschaut:
Hier klicken
...Er ist noch da, der Eintrag :-)
vom 12.11.2006, 13.35
1.
von martina
Hallo, nach langem mitlesen melde ich mich auch mal zu Wort.
Vielleicht liegt es an der falschen Schreibweise das Du über Ricky nichts gefunden hast! "Shayne" !
Ricky geht es gut! Hat noch die selbe verrückte Frisur und die Stimme verursacht noch heute Gänsehaut! Geboren übrigens 19....... verrate ich nicht, vielleicht findest Du es ja jetzt selbst heraus!
Liebe Grüße Martina
vom 12.11.2006, 13.27
Hallo, nach langem mitlesen melde ich mich auch mal zu Wort.
Vielleicht liegt es an der falschen Schreibweise das Du über Ricky nichts gefunden hast! "Shayne" !
Ricky geht es gut! Hat noch die selbe verrückte Frisur und die Stimme verursacht noch heute Gänsehaut! Geboren übrigens 19....... verrate ich nicht, vielleicht findest Du es ja jetzt selbst heraus!
Liebe Grüße Martina
vom 12.11.2006, 13.27
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich stöbere gern bei Wikipedia....aber genauso gern stöber ich hier *lach*
Hier klicken%C3%B6ln
vom 12.11.2006, 19.50