
Ausgewählter Beitrag
vollkornreis ...
... ist krebserregend, lieber zu Basmatireis greifen (Quelle).
Engelbert 09.02.2017, 19.32
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von christine b
bei dem bisschen reis den ich esse (ausserdem ist der biobasmati mein lieblingsreis) ist es egal, denn wenn ich etwas anderes stattdessen esse, ist ja bestimmt auch irgendwas giftiges drinnen. ich bin nicht mehr jung, aber ganz schlimm ist es für die kinder, dass alles gespritzt und giftig ist! junge familien können sich ausschließlich bio nicht leisten!
ja christie, jeden tag kommt irgendwer daher und erzählt uns, dass wir dies und das nicht mehr essen sollen. das verunsichert wirklich!
vom 11.02.2017, 09.50
bei dem bisschen reis den ich esse (ausserdem ist der biobasmati mein lieblingsreis) ist es egal, denn wenn ich etwas anderes stattdessen esse, ist ja bestimmt auch irgendwas giftiges drinnen. ich bin nicht mehr jung, aber ganz schlimm ist es für die kinder, dass alles gespritzt und giftig ist! junge familien können sich ausschließlich bio nicht leisten!
ja christie, jeden tag kommt irgendwer daher und erzählt uns, dass wir dies und das nicht mehr essen sollen. das verunsichert wirklich!
vom 11.02.2017, 09.50
17.
von Christie
Solche Meldungen nehme ich überhaupt nicht ernst. Momentan kommt jeden Tag irgendwer daher der uns erklärt was krebserregend ist. Einige Jahre später wird das widerrufen und das Gegenteil behauptet. Wer sich von solchen Meldungen verwirren lässt ist selbst schuld wenn ihm die Freude am Essen vergeht.
vom 10.02.2017, 17.49
Solche Meldungen nehme ich überhaupt nicht ernst. Momentan kommt jeden Tag irgendwer daher der uns erklärt was krebserregend ist. Einige Jahre später wird das widerrufen und das Gegenteil behauptet. Wer sich von solchen Meldungen verwirren lässt ist selbst schuld wenn ihm die Freude am Essen vergeht.
vom 10.02.2017, 17.49
16.
von beatenr
Für mich sind das verschiedene Kategorien:
Basmati ist die Reissorte /-art, und diese kann unterschiedlich behandelt sein:
ganz geschliffen, teilweise oder eben noch voll-korn.
Vollkorn ist eine Art der Behandlung, von jedem Reis + Korn.
Vor mir liegt zB Bio-Basmati teilgeschliffen von der gepa.
Im übrigen empfehle ich, wenn man es sich irgend leisten kann, Bio.
Und noch besser: aus fairem Handel, da haben die ProduzentInnen auch mehr von.
((Aber immer esse ich nicht so konsequent.))
vom 10.02.2017, 17.40
Für mich sind das verschiedene Kategorien:
Basmati ist die Reissorte /-art, und diese kann unterschiedlich behandelt sein:
ganz geschliffen, teilweise oder eben noch voll-korn.
Vollkorn ist eine Art der Behandlung, von jedem Reis + Korn.
Vor mir liegt zB Bio-Basmati teilgeschliffen von der gepa.
Im übrigen empfehle ich, wenn man es sich irgend leisten kann, Bio.
Und noch besser: aus fairem Handel, da haben die ProduzentInnen auch mehr von.
((Aber immer esse ich nicht so konsequent.))
vom 10.02.2017, 17.40
15.
von
@owl
"Reis ohne Schale hat keine nahrhaften Inhaltstoffe mehr"
Das stimmt ja nun auch wieder nicht.
Er hat zumindest Kohlenhydrate und noch einiges mehr, was der Körper ja auch braucht.
Wenn er so wertlos wäre, müssten doch Milliarden Menschen,die (geschälten) Reis
als Hauptnahrungsmittel verwenden, alle Mangel ernährt sein!
vom 10.02.2017, 14.57
@owl
"Reis ohne Schale hat keine nahrhaften Inhaltstoffe mehr"
Das stimmt ja nun auch wieder nicht.
Er hat zumindest Kohlenhydrate und noch einiges mehr, was der Körper ja auch braucht.
Wenn er so wertlos wäre, müssten doch Milliarden Menschen,die (geschälten) Reis
als Hauptnahrungsmittel verwenden, alle Mangel ernährt sein!
vom 10.02.2017, 14.57
14.
von sabine
sehe gerade, daß meinen beitrag von vorhin mißvertanden werden kann. also: ich habe nur mit dem kopf geschüttelt, weil ich immer wieder erstaunt bin worüber viele leute sich so aufregen können.
vom 10.02.2017, 14.01
sehe gerade, daß meinen beitrag von vorhin mißvertanden werden kann. also: ich habe nur mit dem kopf geschüttelt, weil ich immer wieder erstaunt bin worüber viele leute sich so aufregen können.
vom 10.02.2017, 14.01
13.
von sabine
@owl, danke für deine worte. ich habe nur mit dem kopf geschüttelt.
vom 10.02.2017, 13.54
@owl, danke für deine worte. ich habe nur mit dem kopf geschüttelt.
vom 10.02.2017, 13.54
12.
von Ellen
Da wird schon wieder "eine Sau durchs Dorf getrieben"! Mal ehrlich, isst eine/r von euch jeden Tag kiloweise Reis? Na also nicht immer gleich auf auf alles draufspringen...
vom 10.02.2017, 12.53
Da wird schon wieder "eine Sau durchs Dorf getrieben"! Mal ehrlich, isst eine/r von euch jeden Tag kiloweise Reis? Na also nicht immer gleich auf auf alles draufspringen...
vom 10.02.2017, 12.53
11.
von owl
Da wird das Rad aber neu erfunden, es ist immer schon klar, dass in Schalen die meisten Nährstoffe und Schadstoffe sind. Reis ohne Schale hat keine nahrhaften Inhaltstoffe mehr, dann kann man auch kleine Papierkügelchen essen, sofern das Papier unbelastet durch das Herstellungsverfahren ist!
Man man man, mein Reizthema, nun ist es der Reis, was war gestern, was kommt morgen? Knabberein mit allen möglichen Zusatzstoffen und chemisch hergestellte Getränke sind doch fast täglich auf dem Speiseplan, bis auf sicherlich einen ganz kleinen Teil der Verbraucher, die wirklich sehr auf "gesunde" Ernährung achten.
Hat schonmal jemand an die Belastung durch das einfache Atmen draussen auf den Strassen gedacht? Wer verzichtet auf Alkohol und Nikotin, was ausser Schadstoffen nichts gutes für unseren Organismus enthält ? ... aber stimmt, es ist einfacher, heute mal den Vollkornreis zu verteufeln!!!
Sorry für die karten klaren Worte, ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
vom 10.02.2017, 11.47
Da wird das Rad aber neu erfunden, es ist immer schon klar, dass in Schalen die meisten Nährstoffe und Schadstoffe sind. Reis ohne Schale hat keine nahrhaften Inhaltstoffe mehr, dann kann man auch kleine Papierkügelchen essen, sofern das Papier unbelastet durch das Herstellungsverfahren ist!
Man man man, mein Reizthema, nun ist es der Reis, was war gestern, was kommt morgen? Knabberein mit allen möglichen Zusatzstoffen und chemisch hergestellte Getränke sind doch fast täglich auf dem Speiseplan, bis auf sicherlich einen ganz kleinen Teil der Verbraucher, die wirklich sehr auf "gesunde" Ernährung achten.
Hat schonmal jemand an die Belastung durch das einfache Atmen draussen auf den Strassen gedacht? Wer verzichtet auf Alkohol und Nikotin, was ausser Schadstoffen nichts gutes für unseren Organismus enthält ? ... aber stimmt, es ist einfacher, heute mal den Vollkornreis zu verteufeln!!!
Sorry für die karten klaren Worte, ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
vom 10.02.2017, 11.47
10.
von MOnika (Sauerland)
Ich bin schon länger auf Dinkel umgestiegen. Um so besser bei dem Test.
vom 10.02.2017, 11.47
Ich bin schon länger auf Dinkel umgestiegen. Um so besser bei dem Test.
vom 10.02.2017, 11.47
9.
von KarinSc
Ich esse nur Öko-Reis und habe mich schon genauestens informiert (überwiegend essen wir Basmati-Reis).
Mein Enkel trank früher (so zwischen 1 und 2 Jahren) sehr gerne Reismilch und liebte Reiswaffeln. Bis ich in einem Artikel von diese Arsen Belastung erfuhr. Seitdem gibt es keine Reismilch bzw. die Waffeln mehr und daher auch Öko-Ware.
vom 10.02.2017, 11.38
Ich esse nur Öko-Reis und habe mich schon genauestens informiert (überwiegend essen wir Basmati-Reis).
Mein Enkel trank früher (so zwischen 1 und 2 Jahren) sehr gerne Reismilch und liebte Reiswaffeln. Bis ich in einem Artikel von diese Arsen Belastung erfuhr. Seitdem gibt es keine Reismilch bzw. die Waffeln mehr und daher auch Öko-Ware.
vom 10.02.2017, 11.38
8.
von Elisa
Zu diesem Reis-Artikel: Ich denke, dass das kein Bio-Reis war. Denn, dass im Nicht-Bio-Reis ganz besonders in der Schale und natürlich im ganzen Korn Pestizide etc. gefunden werden, ist normal.
Basmati-Reis wird geschält, also ist die Hülle des Reiskorns weg, die natürlich besonders mit Giftstoffen kontaminiert ist.
Ich kaufe, wenn, nur Bio-Reis. Natürlich kann da auch mal eine Reissorte etwas haben - gepfuscht wird auch manchmal im Bio-Bereich - aber eher selten, denn es gibt nun mal strengere Kontrollen.
Alles Liebe,
Elisa
vom 10.02.2017, 10.20
Zu diesem Reis-Artikel: Ich denke, dass das kein Bio-Reis war. Denn, dass im Nicht-Bio-Reis ganz besonders in der Schale und natürlich im ganzen Korn Pestizide etc. gefunden werden, ist normal.
Basmati-Reis wird geschält, also ist die Hülle des Reiskorns weg, die natürlich besonders mit Giftstoffen kontaminiert ist.
Ich kaufe, wenn, nur Bio-Reis. Natürlich kann da auch mal eine Reissorte etwas haben - gepfuscht wird auch manchmal im Bio-Bereich - aber eher selten, denn es gibt nun mal strengere Kontrollen.
Alles Liebe,
Elisa
vom 10.02.2017, 10.20
7.
von rosiE
ich habe im fernsehen gesehen, reis aus asien ist arsenhaltig, weil sich das arsen aus dem untergrund rauswäscht, also für die dortige bevölkerung auch das trinkwasser, und es gibt viele krankheitsfälle,
ich mag keinen reis, aber dann ist eben etwas anderes auch lebensgefährlich, viel glück uns allen und ein gutes immunsystem,
übrigens sind auch die reiswaffeln betroffen, hat das fernsehen gesagt
vom 10.02.2017, 04.48
ich habe im fernsehen gesehen, reis aus asien ist arsenhaltig, weil sich das arsen aus dem untergrund rauswäscht, also für die dortige bevölkerung auch das trinkwasser, und es gibt viele krankheitsfälle,
ich mag keinen reis, aber dann ist eben etwas anderes auch lebensgefährlich, viel glück uns allen und ein gutes immunsystem,
übrigens sind auch die reiswaffeln betroffen, hat das fernsehen gesagt
vom 10.02.2017, 04.48
6.
von Carola (Fürth)
Unbedenklich findet Öko-Test auch den Langkornreis von Oryza und Reis-Fit ! Und genau diese beiden Marken kaufe ich zum Glück seit langem immer. Ab und zu mal Langkorn von Oryza, doch am häufigsten Langkorn Reis-Fit im Kochbeutel. Testsieger wurde der Bon-Ri Basmati Reis von Aldi Nord. Den merke ich mir nun mal, gibts bestimmt bei uns in Süd dann auch. Vollkornreis hatte ich eh so gut wie nie, aus dem einfachen Grund, weil er mir nicht so gut schmeckt ..
Grippeimpfung hatte ich auch noch nie.
vom 09.02.2017, 23.51
Unbedenklich findet Öko-Test auch den Langkornreis von Oryza und Reis-Fit ! Und genau diese beiden Marken kaufe ich zum Glück seit langem immer. Ab und zu mal Langkorn von Oryza, doch am häufigsten Langkorn Reis-Fit im Kochbeutel. Testsieger wurde der Bon-Ri Basmati Reis von Aldi Nord. Den merke ich mir nun mal, gibts bestimmt bei uns in Süd dann auch. Vollkornreis hatte ich eh so gut wie nie, aus dem einfachen Grund, weil er mir nicht so gut schmeckt ..
Grippeimpfung hatte ich auch noch nie.
vom 09.02.2017, 23.51
5.
von MaLu
Liebe @ von Traudi, dah ast du wohl etwas missverstanden, Barbara hat nicht geschrieben das Leben wird immer gefährlicher, sondern sie schrieb: Leben ist immer lebensgefährlich! Das ist eher etwas ironisch gemeint, denn wir müssen alle irgendwann einmal sterben und von daher ist das Leben an sich lebensgefährlich.
vom 09.02.2017, 23.32
Liebe @ von Traudi, dah ast du wohl etwas missverstanden, Barbara hat nicht geschrieben das Leben wird immer gefährlicher, sondern sie schrieb: Leben ist immer lebensgefährlich! Das ist eher etwas ironisch gemeint, denn wir müssen alle irgendwann einmal sterben und von daher ist das Leben an sich lebensgefährlich.
vom 09.02.2017, 23.32
4.
von Ursi
Ganz lange esse ich schon Basmatireis. Will den Artikel gar nicht lesen. Will mich nicht noch mehr runterziehen lassen.....
Grippeimpfung habe ich noch NIE machen lassen!
vom 09.02.2017, 21.53
Ganz lange esse ich schon Basmatireis. Will den Artikel gar nicht lesen. Will mich nicht noch mehr runterziehen lassen.....
Grippeimpfung habe ich noch NIE machen lassen!
vom 09.02.2017, 21.53
3.
von Traudi
Wie Barbara schon schreibt: Das Leben wird immer gefährlicher.
Soeben hörte ich im Fernseher, dass Grippe-Impfungen nicht harmlos sind wegen Aluminium-Inhalt (Alzheimer...)
Das hat mich genauso geschockt wie der Bericht über Langkornreis.
Jedes Jahr lasse ich mich gegen Grippe impfen...
aber was den Reis betrifft: Jahrzehnte schon essen wir Basmatireis.
vom 09.02.2017, 21.14
Wie Barbara schon schreibt: Das Leben wird immer gefährlicher.
Soeben hörte ich im Fernseher, dass Grippe-Impfungen nicht harmlos sind wegen Aluminium-Inhalt (Alzheimer...)
Das hat mich genauso geschockt wie der Bericht über Langkornreis.
Jedes Jahr lasse ich mich gegen Grippe impfen...
aber was den Reis betrifft: Jahrzehnte schon essen wir Basmatireis.
vom 09.02.2017, 21.14
2.
von Barbara
"Leben ist immer lebensgefährlich!" meinte Erich Kästner schon vor vielen Jahren.
vom 09.02.2017, 21.00
"Leben ist immer lebensgefährlich!" meinte Erich Kästner schon vor vielen Jahren.
vom 09.02.2017, 21.00
1.
von gerda
langsam muß man schon mehr Lebensmittel meiden, als man genießen kann !
vom 09.02.2017, 20.03
langsam muß man schon mehr Lebensmittel meiden, als man genießen kann !
vom 09.02.2017, 20.03
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich möchte keine Amgst machen. ABER:Eins ist klar 60% der Obst ,Gemüse aus China ist mit Pestezide verseucht. Das ganz Land ist mit Chmie Unkrautvernichter und anderes schwer belaste. Habe schon mit Menschen gesprochen die aus dem Land China kommen und die meinten auch:Das viele krank sind durch Pestezide Krebs,Asthma und vieles mehr hat stark zugenommen. Daher meide ich schon Jahre Produkte aus China egal was es ist,wenn ich es kann. Gruss Licht
vom 11.02.2017, 10.27