
Ausgewählter Beitrag
vor 50 jahren ...
... verschwandt die Anrede "Fräulein" ... ein Schritt zur Gleichberechtigung ... seit dem gibt es nur noch Mann oder Frau. Heute gibt es Mann, Frau und divers. Mannfrauen gibt es auch. Für weibliche Herren gibt es keinen entsprechenden Begriff ... so hat man ja auch nicht zu sein ;). Herrleins sind ebenfalls selten ;).
Engelbert 09.01.2022, 17.56
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Killekalle
Ich war in meiner Lehrapotheke mit 16-17- 18 auch noch Fräulein, bis ich tatsächlich "Frau" wurde.
vom 10.01.2022, 16.37
Ich war in meiner Lehrapotheke mit 16-17- 18 auch noch Fräulein, bis ich tatsächlich "Frau" wurde.
vom 10.01.2022, 16.37
15.
von CocoLores
Ich hätte schwören können, dass die 50 Jahre nicht stimmen! Wikipedia bestätigt es aber. Bin 1977 eingestellt worden und mit "Fräulein" angeschrieben worden. Fand das aber weder damals noch heute schlimm. Diese Unterscheidung ist genau so nötig oder unnötig, wie das gendern.
vom 10.01.2022, 09.31
Ich hätte schwören können, dass die 50 Jahre nicht stimmen! Wikipedia bestätigt es aber. Bin 1977 eingestellt worden und mit "Fräulein" angeschrieben worden. Fand das aber weder damals noch heute schlimm. Diese Unterscheidung ist genau so nötig oder unnötig, wie das gendern.
vom 10.01.2022, 09.31
14.
von Lieserl
Mir ist es nicht bewusst, dass es schon so lange her ist. Während der Lehrzeit wurden alle Lehrmädchen mit Fräulein angesprochen. Sowohl von der Chefin als auch von Kundinnen. Und auch danach war ich immer Fräulein, tatsächlich bis zur Hochzeit, als ich den Namen änderte und zur "Frau" wurde.
Es war mir nicht unangenehm, es war halt einfach so.
Jetzt ist es einfacher, es gibt die Anrede Herr und Frau, alles andere finde ich blöd.
Nein, nicht die Tatsache, dass es zwischen Mann und Frau viele Farben gibt, aber hier nochmal eine andere Anrede zu erfinden. Aber ich find ja die Bezeichung Mann/Frau/Divers schon äusserst seltsam. Bezieht sich nur auf das gesprochene Wort, nicht die Menschen.
vom 10.01.2022, 08.39
Mir ist es nicht bewusst, dass es schon so lange her ist. Während der Lehrzeit wurden alle Lehrmädchen mit Fräulein angesprochen. Sowohl von der Chefin als auch von Kundinnen. Und auch danach war ich immer Fräulein, tatsächlich bis zur Hochzeit, als ich den Namen änderte und zur "Frau" wurde.
Es war mir nicht unangenehm, es war halt einfach so.
Jetzt ist es einfacher, es gibt die Anrede Herr und Frau, alles andere finde ich blöd.
Nein, nicht die Tatsache, dass es zwischen Mann und Frau viele Farben gibt, aber hier nochmal eine andere Anrede zu erfinden. Aber ich find ja die Bezeichung Mann/Frau/Divers schon äusserst seltsam. Bezieht sich nur auf das gesprochene Wort, nicht die Menschen.
vom 10.01.2022, 08.39
13.
von waltraud
Grüß Gott Fräulein (sogar Fräuleinchen) werde ich (68!) im Stammcafe öfters von einer kleinen älteren Männerrunde gegrüßt.
ich finde das sehr freundlich und nett denn ich denke die Herren wollten mich in meiner Trauerzeit ein bisschen aufheitern.
Liebe Grüße
vom 10.01.2022, 07.55
Grüß Gott Fräulein (sogar Fräuleinchen) werde ich (68!) im Stammcafe öfters von einer kleinen älteren Männerrunde gegrüßt.
ich finde das sehr freundlich und nett denn ich denke die Herren wollten mich in meiner Trauerzeit ein bisschen aufheitern.
Liebe Grüße
vom 10.01.2022, 07.55
12.
von bo306
Es fühlt sich schon sehr merkwürdig an, wenn man mit über 40 noch als Fräulein angesprochen wird. Mein Vermieter, der nur wenig älter ist als ich, nutzt diese Anrede heute noch für mich. Das ist schon immer gleich der erste Grund für mich, dass sich die Nackenhaare bei mir aufstellen, wenn ich mal Post von ihm bekomme.
vom 10.01.2022, 07.44
Es fühlt sich schon sehr merkwürdig an, wenn man mit über 40 noch als Fräulein angesprochen wird. Mein Vermieter, der nur wenig älter ist als ich, nutzt diese Anrede heute noch für mich. Das ist schon immer gleich der erste Grund für mich, dass sich die Nackenhaare bei mir aufstellen, wenn ich mal Post von ihm bekomme.
vom 10.01.2022, 07.44
11.
von Xenophora
Ich finde dieses Wort Fräulein auch heute für junge Mädchen noch schön, aber es will keiner mehr hören. Ein 16jähriges Mädchen bereits Frau zu nennen, widerstrebt mir. Durch das Du-Sagen hat es sich ja sowieso verändert. Man sagt meist nur den Vornamen. In mehreren Berichten habe ich schon gelesen, dass auch andere Frauen diese Anrede jetzt auf einmal wieder schön finden.
vom 10.01.2022, 06.59
Ich finde dieses Wort Fräulein auch heute für junge Mädchen noch schön, aber es will keiner mehr hören. Ein 16jähriges Mädchen bereits Frau zu nennen, widerstrebt mir. Durch das Du-Sagen hat es sich ja sowieso verändert. Man sagt meist nur den Vornamen. In mehreren Berichten habe ich schon gelesen, dass auch andere Frauen diese Anrede jetzt auf einmal wieder schön finden.
vom 10.01.2022, 06.59
10.
von MaLu
Ich erinnere mich noch sehr genau. Ich ging in ein Milchgeschäft mit meinem Sohn auf dem Arm und mein 2. Kind sichtbar im Bauch. Als ich an der Reihe war, fragte mich der Inhaber:"Na, Frolleinsche, was solls heut sein?" Ich fand das so unverschämt, war damals noch sehr schüchtern und hab mich nicht getraut ihm meine Meinung zu sagen. Wie sehr mich das verletzt hat, sieht man daran, dass ich es heute nach fast 50 Jahren noch genau weiß.
Wenn ich zu meiner Enkelin sage Frau G..., dann weiß sie genau, jetzt wirds ernst.
Ich hab auch schon mal zu einem Mann, der mich mit Fräulein ansprach mit Herrlein angesprochen. Das fand er nicht so witzig.
vom 10.01.2022, 06.14
Ich erinnere mich noch sehr genau. Ich ging in ein Milchgeschäft mit meinem Sohn auf dem Arm und mein 2. Kind sichtbar im Bauch. Als ich an der Reihe war, fragte mich der Inhaber:"Na, Frolleinsche, was solls heut sein?" Ich fand das so unverschämt, war damals noch sehr schüchtern und hab mich nicht getraut ihm meine Meinung zu sagen. Wie sehr mich das verletzt hat, sieht man daran, dass ich es heute nach fast 50 Jahren noch genau weiß.
Wenn ich zu meiner Enkelin sage Frau G..., dann weiß sie genau, jetzt wirds ernst.
Ich hab auch schon mal zu einem Mann, der mich mit Fräulein ansprach mit Herrlein angesprochen. Das fand er nicht so witzig.
vom 10.01.2022, 06.14
9.
von Sieglinde S.
Das ist ja lustig, erst gestern, als ich mal vor der Tür war, fiel mir das Wort Fräulein ein. Ich sah ein junges Mädchen und überlegte, dass man sie mit "Frau" ansprechen sollte.
Als ich verheiratet war, war ich stolz, nun als Frau angesprochen zu werden.
Wenn ein Mann Interesse an einer Frau hatte, wusste er dann, das Fräulein ist noch zu haben.
In unserer Straße wohnt auch ein Herr Herr und Frau Herr. - Ganz früher hieß der Briefträger Herr Mann.
Mannfrauen gab es doch in China oder einem anderen asiatischen Land? Wenn nur Mädchen geboren wurden, nahm eine die Rolle des Jungen an. Mir fällt gerade der Begriff nicht ein.
vom 10.01.2022, 04.01
Das ist ja lustig, erst gestern, als ich mal vor der Tür war, fiel mir das Wort Fräulein ein. Ich sah ein junges Mädchen und überlegte, dass man sie mit "Frau" ansprechen sollte.
Als ich verheiratet war, war ich stolz, nun als Frau angesprochen zu werden.
Wenn ein Mann Interesse an einer Frau hatte, wusste er dann, das Fräulein ist noch zu haben.
In unserer Straße wohnt auch ein Herr Herr und Frau Herr. - Ganz früher hieß der Briefträger Herr Mann.
Mannfrauen gab es doch in China oder einem anderen asiatischen Land? Wenn nur Mädchen geboren wurden, nahm eine die Rolle des Jungen an. Mir fällt gerade der Begriff nicht ein.
vom 10.01.2022, 04.01
8.
von Sieglinde S.
Das ist ja lustig, erst gestern, als ich mal vor der Tür war, fiel mir das Wort Fräulein ein. Ich sah ein junges Mädchen und überlegte, dass man sie mit "Frau" ansprechen sollte.
Als ich verheiratet war, war ich stolz, nun als Frau angesprochen zu werden.
Wenn ein Mann Interesse an einer Frau hatte, wusste er dann, das Fräulein ist noch zu haben.
In unserer Straße wohnt auch ein Herr Herr und Frau Herr. - Ganz früher hieß der Briefträger Herr Mann.
Mannfrauen gab es doch in China oder einem anderen asiatischen Land? Wenn nur Mädchen geboren wurden, nahm eine die Rolle des Jungen an. Mir fällt gerade der Begriff nicht ein.
vom 10.01.2022, 03.58
Das ist ja lustig, erst gestern, als ich mal vor der Tür war, fiel mir das Wort Fräulein ein. Ich sah ein junges Mädchen und überlegte, dass man sie mit "Frau" ansprechen sollte.
Als ich verheiratet war, war ich stolz, nun als Frau angesprochen zu werden.
Wenn ein Mann Interesse an einer Frau hatte, wusste er dann, das Fräulein ist noch zu haben.
In unserer Straße wohnt auch ein Herr Herr und Frau Herr. - Ganz früher hieß der Briefträger Herr Mann.
Mannfrauen gab es doch in China oder einem anderen asiatischen Land? Wenn nur Mädchen geboren wurden, nahm eine die Rolle des Jungen an. Mir fällt gerade der Begriff nicht ein.
vom 10.01.2022, 03.58
7.
von Lina
Ganz ehrlich? Wenn ich nocheinmal 14 sein würde... und es würde mich jemand mit Frau Lina ansprechen... ich käme mir ziemlich verarscht vor.
Eine Frage... "Bub und Mädchen" ist noch erlaubt?
vom 10.01.2022, 00.37
Ganz ehrlich? Wenn ich nocheinmal 14 sein würde... und es würde mich jemand mit Frau Lina ansprechen... ich käme mir ziemlich verarscht vor.
Eine Frage... "Bub und Mädchen" ist noch erlaubt?
vom 10.01.2022, 00.37
6.
von Katharina
@ GerlindeaSachsen: "Frau Mann" kenne ich nicht, noch nie gehört
@ Chispeante: "Kollege" finde ich auch prima,
so hat mich "leider" noch niemand genannt;
unter Soldaten gefiel mir das "Kamerad" gut.
@ ReginaE: "Blaustrumpf" auch noch nie gehört, muß gleich nachgoogeln, was das sein soll
@ BirgitW.: "Fräulein Mutter" ist lustig, wirklich zum Brüllen komisch, aber nett.
Fräulein gefiel mir früher auch nicht, besonders bei meinem katholischen Arbeitgeber mochte ich es schon gar nicht, der genau kontrollierte, ob ich verheiratet war oder nicht.
"Mannfrauen" kenne ich zum Glück bisher nicht, klingt ja gar nicht schön, ist für mich genauso schlimm wie "weibliche Herren".
"Mannfrauen" = so hat man auch nicht zu sein.
Weil ich früher Sachen aus dem Männerkatalog oder im Katalog die Männerseite bestellte, und weil ich kurze Haare hatte, wurde manchmal hinter mir getuschelt (sogar von Kindern): bist du eine Frau oder ein Mann? Dabei war ich gar nicht soo sehr männlich angezogen, nur ein kleines bißchen, aber das reichte den anderen schon um zu lästern.
vom 10.01.2022, 00.33
@ GerlindeaSachsen: "Frau Mann" kenne ich nicht, noch nie gehört
@ Chispeante: "Kollege" finde ich auch prima,
so hat mich "leider" noch niemand genannt;
unter Soldaten gefiel mir das "Kamerad" gut.
@ ReginaE: "Blaustrumpf" auch noch nie gehört, muß gleich nachgoogeln, was das sein soll
@ BirgitW.: "Fräulein Mutter" ist lustig, wirklich zum Brüllen komisch, aber nett.
Fräulein gefiel mir früher auch nicht, besonders bei meinem katholischen Arbeitgeber mochte ich es schon gar nicht, der genau kontrollierte, ob ich verheiratet war oder nicht.
"Mannfrauen" kenne ich zum Glück bisher nicht, klingt ja gar nicht schön, ist für mich genauso schlimm wie "weibliche Herren".
"Mannfrauen" = so hat man auch nicht zu sein.
Weil ich früher Sachen aus dem Männerkatalog oder im Katalog die Männerseite bestellte, und weil ich kurze Haare hatte, wurde manchmal hinter mir getuschelt (sogar von Kindern): bist du eine Frau oder ein Mann? Dabei war ich gar nicht soo sehr männlich angezogen, nur ein kleines bißchen, aber das reichte den anderen schon um zu lästern.
vom 10.01.2022, 00.33
5.
von Birgit W.
" ... und Grüße an Ihr Fräulein Mutter!" - irgendwie fand ich diese Anzüglichkeit zum Brüllen komisch (nein, hat mit mir und engster Familie nix zu tun) :D
vom 09.01.2022, 22.44
" ... und Grüße an Ihr Fräulein Mutter!" - irgendwie fand ich diese Anzüglichkeit zum Brüllen komisch (nein, hat mit mir und engster Familie nix zu tun) :D
vom 09.01.2022, 22.44
4.
von ReginaE
Damals fiel mir auch die Bezeichnung "Blaustrumpf" auf. Doch sie hat mehrere Bedeutungen!!
vom 09.01.2022, 18.42
Damals fiel mir auch die Bezeichnung "Blaustrumpf" auf. Doch sie hat mehrere Bedeutungen!!
vom 09.01.2022, 18.42
3.
von ReginaE
ein Schritt zur Gleichberechtigung, du schreibst es.
Da habe ich noch rechtzeitig die Kurve gekriegt, beim Wort Fräulein hatte ich immer innerliches Augenrollen.
vom 09.01.2022, 18.40
ein Schritt zur Gleichberechtigung, du schreibst es.
Da habe ich noch rechtzeitig die Kurve gekriegt, beim Wort Fräulein hatte ich immer innerliches Augenrollen.
vom 09.01.2022, 18.40
2.
von Chispeante
Ich hab mal abends bei ner Tanke angerufen wegen ner Info zur Waschstraße, der gestresste Kassierer war am Telefon, er verstand meine Frage nicht richtig bzw. wußte es nicht, "das kann ich nicht sagen, Kollege, morgen nochmal anrufen"
Ich fand die Anrede "Kollege" herrlich!
(ups, herr-lich)
vom 09.01.2022, 18.27
Ich hab mal abends bei ner Tanke angerufen wegen ner Info zur Waschstraße, der gestresste Kassierer war am Telefon, er verstand meine Frage nicht richtig bzw. wußte es nicht, "das kann ich nicht sagen, Kollege, morgen nochmal anrufen"
Ich fand die Anrede "Kollege" herrlich!
(ups, herr-lich)
vom 09.01.2022, 18.27
1.
von Gerlinde aus Sachsen
Ich erinnere mich schmunzelnd, dass eine entfernte Verwandte beim Beantragen des neuen Ausweises (1983!) wert darauf legte, dass sie "Fräulein" sei.
Bei meiner Arbeit in der Arztpraxis lernnte ich Herrn und Frau Herr kennen und traf auch Frau Mann :))
vom 09.01.2022, 18.14
Ich erinnere mich schmunzelnd, dass eine entfernte Verwandte beim Beantragen des neuen Ausweises (1983!) wert darauf legte, dass sie "Fräulein" sei.
Bei meiner Arbeit in der Arztpraxis lernnte ich Herrn und Frau Herr kennen und traf auch Frau Mann :))
vom 09.01.2022, 18.14
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ja, aber nur offiziell. Ich war in den 80er Jahren im Job auch noch ein "Fräulein".
Und in einer Firma, in der ich von 1999 bis 2007 gearbeitet habe, waren weibliche unverheiratete Auszubildende immer noch "Fräulein".
vom 13.01.2022, 14.25