ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

vor mir im rewe ...

... eine Kundin mit Kastenbrot und 3mal Sushi ... ich war gespannt, welche Zahl da rauskommt ... 23 Euro waren es ... auwei ... ist doch fast nur Reis, genau 86 %, dann kommen Zucker, Wasser, Essig, Salz und Lachs sind es 7 % und 4,6 % Paprika.

Engelbert 10.10.2023, 18.26

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Lieserl

Hab ich auf einem Büffet beim Chinesen schon probiert, muss ich jetzt nicht haben.
Und kaufen würde ich mir das sowieso nicht.
Aber die Kundin wollte es und sie wusste auch sicher, was es kostet. Also steht es uns nicht zu, das zu kritisieren.

vom 11.10.2023, 10.24
10. von Rita die Spätzin

Hab ich noch nie gekauft und noch nie probiert!

vom 11.10.2023, 08.47
9. von Ellen

Wer so was kauft, ist selber schuld.

vom 11.10.2023, 07.47
8. von Engelbert

Selbstverständlich kann die Frau kaufen, was sie will und ich kann genauso meine Gedanken dazu sagen.

PS: bitte anderen Namen nehmen.

vom 10.10.2023, 23.08
7. von Hans

Naja. Lass doch die Frau kaufen was sie will.
da soll es dann auch kosten was es kostet.

vom 10.10.2023, 23.04
6. von ReginaE

Sushi ist eines der einfachen Gerichte der japanischen Küche, sagte die japanische Mutter eines Schulfreundes meines Ältesten.

Und etwas schräg gesagt, das sind die Reste im Kühlschrank eines japanischen Studentenhaushalts, wurde mir so vermittelt.

vom 10.10.2023, 21.05
5. von Engelbert

Nachtrag: beim Rewe-Rezept fürs Sushi-Selbermachen sind bei ca. 800 Gramm Sushi 6 Nori-Blätter drin ... in einer Sushi-Box sind nur ca. 300 Gramm drin ... also vielleicht 2-3 Blätter ...

vom 10.10.2023, 19.09
4. von Engelbert

@ Birgit: man braucht ja nicht ein Nori-Blatt pro Sushi ... mit einem Blatt kann man einige Sushis machen und Rewe wird ja nicht bei sich selbst im Laden die Sushi-Blätter kaufen ... die Sushis werden ja fertig abgepackt geliefert. Seetang steht da ganz hinten auf der Zutatenliste. Man darf auch nicht mehr als maximal 4 g (ca. 1,5 Blätter) Seetang pro Tag zu sich nehmen. Diese 1,5 Blätter würden 60 Cent kosten. Ich fahr jetzt aber nicht hin, kaufe die Sushi und wiege den Seetang ;).

vom 10.10.2023, 19.03
3. von Birgit W.

Ich bin auch kein Freund von Sushi, schon gar nicht aus der Massenfertigung - das einzige was mit geschmeckt hat, war von Sohn gemachtes - das war gut. Aber trotzdem verteidige ich ein wenig den Preis:
3 x Sushi dürften 48 Stück sein.
50 Nori-Blätter kosten 15€. Da bleibt für den Rest der Zutaten schon nicht mehr viel um die restlichen Zutaten, Energie- und Personalkosten abzudecken - vom Hersteller und Verkäufer.

vom 10.10.2023, 18.51
2. von Su

Niemals abgepacktes Sushi, nur frisch zubereitet, dann natürlich erheblich teurer, aber sehr zu empfehlen

vom 10.10.2023, 18.48
1. von Hanna

Nicht mein Ding,keine Ahnung was das kostet!

vom 10.10.2023, 18.33
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Licht:
Ja das Gibt es. Zb der Darm und Magen ist das
...mehr

Christa:
Danke Engelbert für die Aufklährung. Ich ka
...mehr

muellerin:
Engelbert,auch für dich gibt es ein Bändel
...mehr

Ingrid S.:
Engelbert das Dicker Gefühl (könnte es von
...mehr

Inge-Lore:
Ce la vie - wie bei Menschen - so bei Blmumen
...mehr

Ingrid S.:
Bei uns kommen sie auch zwischen drinn nach,
...mehr

Ingrid S.:
Da liebt einer Maiglöckchen, vielleicht Vors
...mehr

Ingrid S.:
Ja, Engelbert, Rückenschmerzen können auch
...mehr

Rita die Spätzin:
Hier am Wiblinger Ring sind sie alle schon ve
...mehr

Webschmetterling:
Eine sehr schöne Ablichtung dieser Ostergloc
...mehr