ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

vorgarten des tages

Engelbert 13.10.2024, 22.40

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

32. von sonja-s

Huch, was ist das denn? Rasenteppich? Hab ich so auch noch nicht gesehen. Was wohl der Zweck ist? Wenn das in einem Stück wäre würde man gar nicht erkennen das es ein „Teppich“ ist. Keine Zeit oder Kraft für Gartenpflege? Dann lieber so was als brauner Acker mit Wildwuchs? Hoffe er ist Luft und Regendurchlässig für die Kleinlebewesen die darunter leben.

vom 15.10.2024, 20.37
31. von Elfi s.

Das ist sicher nur eine Abdeckung. Ich hätte da einige Ideen für die Gestaltung. Bin gespannt was im nächsten Jahr daraus geworden ist.

vom 15.10.2024, 14.25
30. von Gerlinde aus Sachsen

Warum denn die jungen Leute verdächtigen und gleich das Schlimmste annehmen? Warten wir, was uns Engelbert im nächsten Jahr erzählen oder zeigen kann.
Wenn es ein total verwilderter Unkraut-Vorgarten wäre, wo sich die Kleintiere wohlfühlen, gäbe es wahrscheinlich auch nur wenige positive Kommentare. Manchmal kann man - egal ob jung oder alt - nicht so, wie man gern möchte...

vom 15.10.2024, 12.18
29. von Brigida

Ich denke, es sind ältere Leute, die den Garten nicht mmehr selber pflegen können und auch das Geld für einen Gärtner nicht haben, wenn er denn kommt. Ich sehe neben Steinen immer mehr zugewucherte Vorgärten, wo die Gehwege und Einfahrten zur Garage schon zugewachsen sind.
Das oben machen keine modernen jungen Menschen :(

vom 15.10.2024, 07.42
28. von nora

Da will wohl einer alles, was im Boden ist, umbringen, damit er keine ach so schreckliche Wiese vor dem Haus hat, vielleicht sogar mit ein paar Gänseblümchen!

vom 14.10.2024, 21.10
27. von Sywe

Mir fehlt die Fachkenntnis, was das ist, das da liegt und was der Zweck dieser grünen Decke ist. Es könnte für immer so bleiben, ein Schutz gegen Unkraut sein (da müsste es aber 3 Jahre liegen bleiben) oder vielleicht auch eine Abdeckung vor der Gartengestaltung sein. Es sieht alles sehr trostlos aus.

vom 14.10.2024, 20.35
26. von Engelbert

Wir werden in einem Jahr nochmal dort sein ... ich werde berichten ...

vom 14.10.2024, 20.15
25. von muellerin

Aua...das tut weh, so etwas zu sehen.

vom 14.10.2024, 20.05
24. von GerdaW

Ich bleibe dabei, das ist nie und nimmer ein Kunstrasen, der würde wie hier am Bild keine Falten schlagen, außerdem würde der in Bahnen
verlegt werden und einige cm dick sein. So habe ich es jedenfalls unlängst bei meinen Nachbarn gesehen.

vom 14.10.2024, 19.52
23. von Regina

Für mich sieht das aus wie eine Abdeckung der Fläche, damit das Unkraut darunter abstirbt. Ganz sicher wird dann mal ein richtiger Garten angelegt. Die ganze Fläche durch Umgraben unkrautfrei zu bearbeiten mit Spaten wäre dann sehr mühsam und zeitaufwändig. So ist das aber eigentlich eine clevere Lösung.

vom 14.10.2024, 15.18
22. von _gerlinde/eifel

gruselisch, holl et weg, ejch ferten....:)

vom 14.10.2024, 15.16
21. von Juttinchen

Sehr schööön und soooo pflegeleicht. Grrrr!!!
Dann lieber Kies oder Rindenmulch mit ein paar Sträuchern dazwischen.

vom 14.10.2024, 14.00
20. von Gisa

Was ist das denn für ein Zeitgenosse??!

vom 14.10.2024, 13.11
19. von Veena

Gruselig!!!

vom 14.10.2024, 12.27
18. von Margot

Um den Baum herum könnte Rollrasen liegen. Vielleicht gab es den nicht ausreichend oder das Konto hatte keine ausreichenden Mittel zur Verfügung, um alles damit machen zu lassen. Tatsächlich könnte dann der schreckliche Kunstrasen ein provisorischer Schutz vor der Erosion des Bodens sein. Am besten machst du in einem Jahr nochmals ein Foto an dieser Stelle, um zu schauen, wie der Rasen aussieht.

vom 14.10.2024, 11.32
17. von Christa

Nein ! Das ist keine provisorische Lösung.
dafür ist es viel zu teuer. Das soll auf Dauer so liegen bleiben.
Das gehört zu einem gefühlsarmen Menschen, der Geld und Arbeit sparen will und keinen Sinn für die Schöhnheit der Natur hat. Das ist ein Mensch den man nur bedauern kann.

vom 14.10.2024, 11.23
16. von Webschmetterling

Verlegung Kunstrasen ist sehr schlecht gemacht worden. Da hätte den Leuten was anderes einfallen sollen vielleicht aber die haben es sich sicher auch nicht so schlimm aussehend vorgestellt, nehme ich an.
Jedenfalls so schlimm ist die Sache, dass man m-E. nicht mal gerne dort vorbei spaziert.

vom 14.10.2024, 11.22
15. von Phoenixe

Ich kann es auf dem Bild nicht gut erkennen, für mich schaut das aus wie so Kunstrasenteppich von der Rolle. Das ist ganz billiges Zeug, deshalb dachte ich ans Abdecken, bis der Garten fertiggestellt werden kann. So wird auch die Erde nicht fortgespült. Und die provisorische Verlegung spricht in meinen Augen auch dafür.
Schade dass niemand vor dem Haus zu sehen war, den Du hättest fragen können

vom 14.10.2024, 11.16
14. von Engelbert

Nix Mäntelchen, das ist grottig schlecht verlegter Kunstrasen ... eine so große Fläche mit Kunstrasen hatte ich vorher noch nie gesehen

vom 14.10.2024, 11.06
13. von Phoenixe

Ich gehe auch davon aus, dass der Garten einfach noch nicht fertig angelegt ist. Vielleicht muss man aus Gründen sogar nochmal ausgraben und kann ihn daher noch nicht abschließend gestalten?

Die Einfassung ist nötig, da der Garten höher liegt als der Gehsteig. Ohne entsprechend feste Eingassung würde das Material abrutschen

vom 14.10.2024, 10.57
12. von Ingrid S.

Ich glaube auch, das ist eine Schutzrasendecke,
vor Vögeln gesichert?

vom 14.10.2024, 09.01
11. von christine b

echt jetzt?
weeniger arbeit ist das auch nicht, statt schnell rasen zu mähen, müssen sie mit besen, staubsauger hier diesen kunstrasen kehren und saugen. im herbst mit den vielen böättern gibt es da auch arg viel zu tun.der beton/steinezaun ist auch schlimm!

vom 14.10.2024, 08.47
10. von ursula

ich denke dass es sich hier um eine Übergangslösung handelt

vom 14.10.2024, 08.28
9. von Lieserl

Ich vermute, dass das nur eine vorübergehende Lösung ist. Vielleicht wird der Garten im Frühjahr neu angelegt und bis dahin abgedeckt, dass sich das Unkraut nicht so verbreitet?
Auf alle Fälle keine billige Angelegenheit.

vom 14.10.2024, 07.43
8. von Liane

Ich denke auch, dass das eher eine Schutzdecke ist, für einen neu angelegten Garten. Man müsste mal nächstes Jahr um diese Zeit vorbeischauen, ob der Garten dann immer noch so kahl ist.

vom 14.10.2024, 07.32
7. von piri

Ist alles so schön grün hier. Na, immerhin ein Fachwerkhaus!

vom 14.10.2024, 07.21
6. von Schpatz

Oje, bei so einem Anblick fehlen mir immer die Worte....

vom 14.10.2024, 06.36
5. von GerdaW

Ich denke da mal positiv und glaube, dass da ein Hügel frisch aufgeschüttet und Grassamen gestreut wurde. Zum Schutz vor Regen und Samen fressenden Vögeln hat man dieses Flies drübergelegt, da kann auch Gras durchwachsen.

vom 14.10.2024, 05.26
4. von Ilka

Plastikrasen, Beton und Kies. Schlimmer gehts nimmer.

vom 14.10.2024, 02.13
3. von Sieglinde S.

Diese Leute können genau sehen, was sich auf der Straße vor ihnen tut. Da störz kemn ?Pflänzlein.
Das gefiele wohl aud dem Investor des Nebenhauses von mir. Der hat ja alle drei Vorgärten kurz geschnitten.

vom 14.10.2024, 01.48
2. von Lina

Kunstrasen? naja, Rasenmäher brauchen die wohl keinen... ebenso, auch keine Igel, Insekten und all die kleinen Lebewesen die man sonst auf einer Wiese hat.
Diese Vorstellung ist für mich schrecklich.

vom 14.10.2024, 01.29
1. von Friederike R.

Mäntelchen...für den Rasen?
Wie ich sehe lieben die Bewohner aber Steine. Sehr geheimnisvoll.

vom 14.10.2024, 00.26
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Kathi08:
Das ist leider Schimmel.
...mehr

Engelbert:
Das ist jetzt aber sachlich nicht richtig, wa
...mehr

ayon:
wenn du das nächste mal etwas beklagen wills
...mehr

Ingrid S.:
Aha, auch schon gesichtet, aber nicht gewußt
...mehr

ReginaE:
so ähnlich geht es mir auch und damit bin ic
...mehr

Engelbert:
@ Ayon: korrekt ... ich diskutiere da nicht d
...mehr

ayon:
es ist nachrangig wieviele Kandidaten ebenso
...mehr

Hanna:
Engelbert,ich habe schon richtig gelesen!Wir
...mehr

Engelbert:
Das sind keine Landtags-, sondern nur LandRAT
...mehr

ayon:
Nicht wählen ist indiskutabel.
...mehr