
Ausgewählter Beitrag
wahl
Zitat "mit Betroffenheit und Empörung sind die Erfolge der rechtsradikalen Parteien bei den Landtagswahl in ... aufgenommen worden".
Betroffenheit ist richtiger als Empörung. Denn weit über 80 % der Rechtsaußenwähler haben die DVU bzw. NPD aus Protest gewählt und nicht aus Überzeugung.
Normalerweise müssten die großen Parteien jetzt überlegen, ob sie nicht doch die eine oder andere Korrektur in ihrer Politik durchführen sollten. Stattdessen werden sie aber diskutieren, wie sie die gleiche Politik besser an den Mann bringen, so dass der glaubt, es wäre nun alles in Ordnung, obwohl es so ist wie immer.
Engelbert 20.09.2004, 08.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Markus
Langsam wird es Zeit, darüber nachzudenken, ob es genügt, alle paar Jahre mal hierhin, mal dorthin ein Kreuzchen zu machen. Es ist längst nicht mehr zeitgemäss, so weitab der politischen Verantwortung zu sein; die jeweils Regierenden machen sowieso was sie wollen, hat man den Eindruck. Als Vorbild nenne ich mal die Schweiz, wo die Bürger eine direkte Demokratie haben. Warum sollte das bei uns nicht machbar sein? Wir hätten noch nicht mal den Euro! Ein Versuch wäre es wert, schlimmer kann es nicht kommen ;-)
vom 20.09.2004, 11.59
Langsam wird es Zeit, darüber nachzudenken, ob es genügt, alle paar Jahre mal hierhin, mal dorthin ein Kreuzchen zu machen. Es ist längst nicht mehr zeitgemäss, so weitab der politischen Verantwortung zu sein; die jeweils Regierenden machen sowieso was sie wollen, hat man den Eindruck. Als Vorbild nenne ich mal die Schweiz, wo die Bürger eine direkte Demokratie haben. Warum sollte das bei uns nicht machbar sein? Wir hätten noch nicht mal den Euro! Ein Versuch wäre es wert, schlimmer kann es nicht kommen ;-)
vom 20.09.2004, 11.59
4.
von tango joe
SAGE NEIN !
Text und Musik:
Konstantin Wecker
(1993)
Wenn sie jetzt ganz unverhohlen
wieder Nazi-Lieder johlen,
über Juden Witze machen,
über Menschenrechte lachen,
wenn sie dann in lauten Tönen
saufend ihrer Dummheit frönen,
denn am Deutschen hinterm Tresen
muß nun mal die Welt genesen,
dann steh auf und misch dich ein:
Sage nein!
Meistens rückt dann ein Herr Wichtig
die Geschichte wieder richtig,
faselt von der Auschwitzlüge,
leider kennt man´s zur Genüge -
mach dich stark und bring dich ein,
zeig es diesem dummen Schwein:
Sage nein!
Ob als Penner oder Sänger,
Bänker oder Müßiggänger,
ob als Priester oder Lehrer,
Hausfrau oder Straßenkehrer,
ob du sechs bist oder hundert,
sei nicht nur erschreckt, verwundert,
tobe, zürne, bring dich ein:
Sage nein!
Und wenn aufgeblasne Herren
dir galant den Weg versperren,
ihre Blicke unter Lallen
nur in deinen Ausschnitt fallen,
wenn sie prahlen von der Alten,
die sie sich zu Hause halten,
denn das Weib ist nur was wert
wie dereinst - an Heim und Herd,
tritt nicht ein in den Verein:
Sage nein!
Und wenn sie in deiner Schule
plötzlich lästern über Schwule,
schwarze Kinder spüren lassen,
wie sie andre Rassen hassen,
Lehrer, anstatt auszusterben,
Deutschland wieder braun verfärben,
hab dann keine Angst zu schrein:
Sage nein!
Ob als Penner oder Sänger,
Bänker oder Müßiggänger,
ob als Schüler oder Lehrer,
Hausfrau oder Straßenkehrer,
ob du sechs bist oder hundert,
sei nicht nur erschreckt, verwundert,
tobe, zürne, bring dich ein:
Sage nein!
(http://www.wecker.de)
vom 20.09.2004, 11.39
SAGE NEIN !
Text und Musik:
Konstantin Wecker
(1993)
Wenn sie jetzt ganz unverhohlen
wieder Nazi-Lieder johlen,
über Juden Witze machen,
über Menschenrechte lachen,
wenn sie dann in lauten Tönen
saufend ihrer Dummheit frönen,
denn am Deutschen hinterm Tresen
muß nun mal die Welt genesen,
dann steh auf und misch dich ein:
Sage nein!
Meistens rückt dann ein Herr Wichtig
die Geschichte wieder richtig,
faselt von der Auschwitzlüge,
leider kennt man´s zur Genüge -
mach dich stark und bring dich ein,
zeig es diesem dummen Schwein:
Sage nein!
Ob als Penner oder Sänger,
Bänker oder Müßiggänger,
ob als Priester oder Lehrer,
Hausfrau oder Straßenkehrer,
ob du sechs bist oder hundert,
sei nicht nur erschreckt, verwundert,
tobe, zürne, bring dich ein:
Sage nein!
Und wenn aufgeblasne Herren
dir galant den Weg versperren,
ihre Blicke unter Lallen
nur in deinen Ausschnitt fallen,
wenn sie prahlen von der Alten,
die sie sich zu Hause halten,
denn das Weib ist nur was wert
wie dereinst - an Heim und Herd,
tritt nicht ein in den Verein:
Sage nein!
Und wenn sie in deiner Schule
plötzlich lästern über Schwule,
schwarze Kinder spüren lassen,
wie sie andre Rassen hassen,
Lehrer, anstatt auszusterben,
Deutschland wieder braun verfärben,
hab dann keine Angst zu schrein:
Sage nein!
Ob als Penner oder Sänger,
Bänker oder Müßiggänger,
ob als Schüler oder Lehrer,
Hausfrau oder Straßenkehrer,
ob du sechs bist oder hundert,
sei nicht nur erschreckt, verwundert,
tobe, zürne, bring dich ein:
Sage nein!
(http://www.wecker.de)
vom 20.09.2004, 11.39
3.
von teefee
Im Saarland hat die NPD in einer Stadt die bekannt ist für ihre Eisenindustrie auch riesig zugelegt, mit der Konzequenz, daß nun einige ausländische Firmen ihre Aufträge zurückziehen bzw. keine Folgeaufträge mehr erteilen!
Somit haben sich die Arbeiter, die ja die Wähler dieser Partei sind, selbst ans Bein gepinkelt, wie man so schön sagt ......
vom 20.09.2004, 09.47
Im Saarland hat die NPD in einer Stadt die bekannt ist für ihre Eisenindustrie auch riesig zugelegt, mit der Konzequenz, daß nun einige ausländische Firmen ihre Aufträge zurückziehen bzw. keine Folgeaufträge mehr erteilen!
Somit haben sich die Arbeiter, die ja die Wähler dieser Partei sind, selbst ans Bein gepinkelt, wie man so schön sagt ......
vom 20.09.2004, 09.47
2.
von Sandra
ich habe mich deswegen das erste Mal dafür geschämt, aus Sachsen zu kommen. Ich bin erschreckenderweise froh, dort nicht mehr zu leben und ich verstehe nicht, wie Menschen so blind sein können. Das hat für mich mit Protest nix mehr zu tun. Dadurch geht es meiner Meinung nach nicht vorwärts sondern nur viel zu weit zurück ...
vom 20.09.2004, 09.37
ich habe mich deswegen das erste Mal dafür geschämt, aus Sachsen zu kommen. Ich bin erschreckenderweise froh, dort nicht mehr zu leben und ich verstehe nicht, wie Menschen so blind sein können. Das hat für mich mit Protest nix mehr zu tun. Dadurch geht es meiner Meinung nach nicht vorwärts sondern nur viel zu weit zurück ...
vom 20.09.2004, 09.37
1.
von kleine_katze_1
Ich versteh nicht wie man die DVU oder die PDS wählen kann. Auch nicht aus Protest würde ich die Wählen. Die machen nichts besser sondern im Gegenteil alles schlechter......
vom 20.09.2004, 09.25
Ich versteh nicht wie man die DVU oder die PDS wählen kann. Auch nicht aus Protest würde ich die Wählen. Die machen nichts besser sondern im Gegenteil alles schlechter......
vom 20.09.2004, 09.25
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Protest ist ja in Ordnung und verständlich. Aber wieviele mögen sich wirklich überlegt haben, für *wen* sie da ihre Stimme abgegeben haben?
vom 20.09.2004, 12.28