
Ausgewählter Beitrag
wahnsinn ...
... was man aus einer alten Fabrikruine (Bilderstrecke mit 15 Bildern) doch so machen kann ... chapeau, Herr Architekt.
Engelbert 04.07.2017, 12.54
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von mira I
.... das begeistert mich sehr - ich würde gerne in einem Teil mit 2 - 3 Zimmern residieren ...
vom 06.07.2017, 15.22
.... das begeistert mich sehr - ich würde gerne in einem Teil mit 2 - 3 Zimmern residieren ...
vom 06.07.2017, 15.22
17.
von GiselaL.
Aus der Fabrikruine wurden wunderbare Räume. Welch wunderbare Kreativität.
vom 05.07.2017, 16.06
Aus der Fabrikruine wurden wunderbare Räume. Welch wunderbare Kreativität.
vom 05.07.2017, 16.06
16.
von Gitti
Das begeistert mich geradezu. Ich bewundere die Leute, die sich solch tolle Sachen ausdenken und umsetzen.
vom 05.07.2017, 15.58
Das begeistert mich geradezu. Ich bewundere die Leute, die sich solch tolle Sachen ausdenken und umsetzen.
vom 05.07.2017, 15.58
15.
von Juttinchen
Ich schwanke zwischen Faszination und praktischem Denken.
Doch die Umsetzung ist total gelungen und sehr harmonisch. Auch der Natur ihren Lauf zu lassen fasziniert mich.
vom 05.07.2017, 14.31
Ich schwanke zwischen Faszination und praktischem Denken.
Doch die Umsetzung ist total gelungen und sehr harmonisch. Auch der Natur ihren Lauf zu lassen fasziniert mich.
vom 05.07.2017, 14.31
14.
von christine b
wunderbar hat der architekt das geplant und umgesetzt, die zimmer sind einmalig.billig war es aber sicher nicht :-)
vom 05.07.2017, 09.13
wunderbar hat der architekt das geplant und umgesetzt, die zimmer sind einmalig.billig war es aber sicher nicht :-)
vom 05.07.2017, 09.13
13.
von Thomas Freudenberg
Erinnert mehr an Camelot, der Hof des mythischen britischen Königs Artus, als an eine Fabrik.
Das Gelände lädt draußen zum Spielen ein für Kinder und jung gebliebene Erwachsene.
vom 04.07.2017, 21.30
Erinnert mehr an Camelot, der Hof des mythischen britischen Königs Artus, als an eine Fabrik.
Das Gelände lädt draußen zum Spielen ein für Kinder und jung gebliebene Erwachsene.
vom 04.07.2017, 21.30
12.
von elfi s.
Einfach genial, was er sich da hat einfallen lassen. Frag mich jedoch, wie kriegt er die Räume warm im Winter?
vom 04.07.2017, 20.49
Einfach genial, was er sich da hat einfallen lassen. Frag mich jedoch, wie kriegt er die Räume warm im Winter?
vom 04.07.2017, 20.49
11.
von Elke R.
Da bekommt das Wort Betonklotz eine völlig neue Bedeutung. Fantastisch umgesetzt.
vom 04.07.2017, 20.04
Da bekommt das Wort Betonklotz eine völlig neue Bedeutung. Fantastisch umgesetzt.
vom 04.07.2017, 20.04
10.
von charlotte
Oha ! Bin unterm Charme ! Jedes Bild begeistert mich. Ricardo Bofill ist ein Genie (dachte zuerst er sei aus Italien).
Musste mehr über ihn erfahren und habe einen interessanten Link gefunden, auf Französisch aber mit noch mehr Fotos :
Hier klicken
Danke Engelbert, über diese Entdeckung freu ich mich sehr.
Liebe Grüsse
vom 04.07.2017, 19.16
Oha ! Bin unterm Charme ! Jedes Bild begeistert mich. Ricardo Bofill ist ein Genie (dachte zuerst er sei aus Italien).
Musste mehr über ihn erfahren und habe einen interessanten Link gefunden, auf Französisch aber mit noch mehr Fotos :
Hier klicken
Danke Engelbert, über diese Entdeckung freu ich mich sehr.
Liebe Grüsse
vom 04.07.2017, 19.16
9.
von Ellen
Habe ich mir gestern auf Spiegel online angesehen - phantastico!
vom 04.07.2017, 19.14
Habe ich mir gestern auf Spiegel online angesehen - phantastico!
vom 04.07.2017, 19.14
8.
von philomena
Uii! Tolle Fotos und ein toller Architekt. Besonders gefällt mir die Bücherwand in dem einen Raum.
vom 04.07.2017, 19.05
Uii! Tolle Fotos und ein toller Architekt. Besonders gefällt mir die Bücherwand in dem einen Raum.
vom 04.07.2017, 19.05
7.
von sonja-s
Wow! unglaublich diese riesigen Räume und hohen Decken. Die Bogenfenster und meterlangen Gardinen.
Dieser Schlossähnliche Charakter von Außen.
Einfach phantastisch!
vom 04.07.2017, 15.59
Wow! unglaublich diese riesigen Räume und hohen Decken. Die Bogenfenster und meterlangen Gardinen.
Dieser Schlossähnliche Charakter von Außen.
Einfach phantastisch!
vom 04.07.2017, 15.59
6.
von Annemone
Das ist wirklich gut gelungen. Ein bisschen erinnert mich an die Struktur mit dem vielen Grün an "Laputa" aus dem Film "Das Schloss im Himmel".
vom 04.07.2017, 15.44
Das ist wirklich gut gelungen. Ein bisschen erinnert mich an die Struktur mit dem vielen Grün an "Laputa" aus dem Film "Das Schloss im Himmel".
vom 04.07.2017, 15.44
5.
von KarinSc
Interessant! Bin froh, dass ich die Vorhänge nicht waschen und aufhängen muss.
vom 04.07.2017, 14.18
Interessant! Bin froh, dass ich die Vorhänge nicht waschen und aufhängen muss.
vom 04.07.2017, 14.18
4.
von DieLoewin
wirklich genial -
sooo gut, wenn jemand, der so phantastische Ideen hat, auch das "Kleingeld" hat,diese zu verwirklichen...
da kommt nicht ein Hauch von Neid auf, nur Faszination und Hochachtung
vom 04.07.2017, 14.10
wirklich genial -
sooo gut, wenn jemand, der so phantastische Ideen hat, auch das "Kleingeld" hat,diese zu verwirklichen...
da kommt nicht ein Hauch von Neid auf, nur Faszination und Hochachtung
vom 04.07.2017, 14.10
3.
von bo306
Wow, auf diesem Dachgarten würde ich auch gerne entspannen. Man kann aus alten Fabrikgebäuden soooo viel machen. Leider hinkt die deutsche Architektur dem weit hinterher und es wird lieber abgerissen und neu aus Stahl und Beton gebaut. Viel zu selten wird die alte Struktur sinnvoll umgenutzt.
vom 04.07.2017, 13.50
Wow, auf diesem Dachgarten würde ich auch gerne entspannen. Man kann aus alten Fabrikgebäuden soooo viel machen. Leider hinkt die deutsche Architektur dem weit hinterher und es wird lieber abgerissen und neu aus Stahl und Beton gebaut. Viel zu selten wird die alte Struktur sinnvoll umgenutzt.
vom 04.07.2017, 13.50
2.
von MOnika Sauerland
Etwas ähnliches mit Dachbegrünung kenne ich von Hundertwasser. Ich würde sehr gerne in dem roten Wohnzimmer wohnen.
vom 04.07.2017, 13.33
Etwas ähnliches mit Dachbegrünung kenne ich von Hundertwasser. Ich würde sehr gerne in dem roten Wohnzimmer wohnen.
vom 04.07.2017, 13.33
1.
von Mai-Anne
das ist wirklich der wahnsinn! ich bewundere leute mit so einer fantasie...
in unserer kreisstadt haben die erben einer brauerei jetzt auch 15 wohnungen in die leerstehende anlage gebaut.
vom 04.07.2017, 13.17
das ist wirklich der wahnsinn! ich bewundere leute mit so einer fantasie...
in unserer kreisstadt haben die erben einer brauerei jetzt auch 15 wohnungen in die leerstehende anlage gebaut.
vom 04.07.2017, 13.17
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Sa-gen-haft. Die Fenster! Die Vorhänge! Die Wände! Danke fürs Teilen.
vom 06.07.2017, 23.53