
Ausgewählter Beitrag
wakamadatu
Diese Soße (siehe auch unten)

heißt Wakamadatu. Das ist eine geniale Wortschöpfung von Beate und bedeutet "WAs KAnn MAn DAmit TUn". Wenn man mal so kuckt, was im Kühlschrank liegt und überlegt, was man eben damit tun könnte. In einer Wakamadatu-Soße kann alles mögliche drin sein ... in unserem Falle war das:
1 Zucchini
1 große Ziwebel
500 Gramm Champignons
250 Gramm kleine Tomaten
1 Kugel Mozzarella light
4 Stangen Lauchzwiebeln
(all das klein geschnitten)
und dann noch
etwas Tomatenmark
2 kleine Dosen "I Datterini" (kleine Datteltomaten, sind genial und gibts ab und an bei Lidl)
etwas gekörnte Brühe
frischer (oder TK-)Knoblauch, Pfeffer
Kochen mit Finesse (du darfst)
1 Essl. Aglio alla arrabbiata (für die leichte Schärfe, sechseckiges Glas aus dem Penny)
Rapsöl
Und so gehts:
Zucchini würfeln, Champignons in Scheiben schneiden oder halbieren, Zwiebel würfeln, alle Tomaten (auch die aus der Dose) halbieren, Lauchzwiebeln in kleine Ringe, Mozarella in sehr kleine Würfel schneiden.
Rapsöl erhitzen, zuerst Zucchini, dann Champignons kurz "anbraten", dann Zwiebel und die frischen Tomaten dazu. So lange schmoren lassen, bis die Champignons etwas geschrumpft und die frischen Tomaten etwas weich sind.
Dann die Lauchzwiebeln und Tomaten mit Saft aus der Dose hinzu. Wasser nach Bedarf (je nachdem wie dickflüssig man die Soße haben will) und Tomatenmark dazugeben.
Würzen mit etwas gekörnter Brühe, Pfeffer, Knoblauch, Aglio - aufköcheln lassen.
Zum Schluß den gewürfelten Mozarella zugeben und solange auf ganz kleiner Flamme warm halten, bis der Käse zerlaufen ist - dabei immer umrühren, damit er sich gut verteilt.
Zum Schluss mit Finesse abschmecken.
Passt zu Nudeln, Reis und Kartoffeln (wir hatten Wok-Nudeln dazu). Wir hatten die Wok-Nudeln in einem extra Topf gekocht, man kann aber auch diese Nudeln direkt in der Soße mitkochen.
Schmeckt oberlecker, reicht für zwei Personen und zwei Tage.
Statt den Aglio aus dem Glas kann man auch Harissa nehmen. Und generell ist das ja eine Wakamadatu-Soße und da kann und darf alles rein, was man reintun will ... kreatives Kochen ausdrücklich erlaubt.
Â

heißt Wakamadatu. Das ist eine geniale Wortschöpfung von Beate und bedeutet "WAs KAnn MAn DAmit TUn". Wenn man mal so kuckt, was im Kühlschrank liegt und überlegt, was man eben damit tun könnte. In einer Wakamadatu-Soße kann alles mögliche drin sein ... in unserem Falle war das:
1 Zucchini
1 große Ziwebel
500 Gramm Champignons
250 Gramm kleine Tomaten
1 Kugel Mozzarella light
4 Stangen Lauchzwiebeln
(all das klein geschnitten)
und dann noch
etwas Tomatenmark
2 kleine Dosen "I Datterini" (kleine Datteltomaten, sind genial und gibts ab und an bei Lidl)
etwas gekörnte Brühe
frischer (oder TK-)Knoblauch, Pfeffer
Kochen mit Finesse (du darfst)
1 Essl. Aglio alla arrabbiata (für die leichte Schärfe, sechseckiges Glas aus dem Penny)
Rapsöl
Und so gehts:
Zucchini würfeln, Champignons in Scheiben schneiden oder halbieren, Zwiebel würfeln, alle Tomaten (auch die aus der Dose) halbieren, Lauchzwiebeln in kleine Ringe, Mozarella in sehr kleine Würfel schneiden.
Rapsöl erhitzen, zuerst Zucchini, dann Champignons kurz "anbraten", dann Zwiebel und die frischen Tomaten dazu. So lange schmoren lassen, bis die Champignons etwas geschrumpft und die frischen Tomaten etwas weich sind.
Dann die Lauchzwiebeln und Tomaten mit Saft aus der Dose hinzu. Wasser nach Bedarf (je nachdem wie dickflüssig man die Soße haben will) und Tomatenmark dazugeben.
Würzen mit etwas gekörnter Brühe, Pfeffer, Knoblauch, Aglio - aufköcheln lassen.
Zum Schluß den gewürfelten Mozarella zugeben und solange auf ganz kleiner Flamme warm halten, bis der Käse zerlaufen ist - dabei immer umrühren, damit er sich gut verteilt.
Zum Schluss mit Finesse abschmecken.
Passt zu Nudeln, Reis und Kartoffeln (wir hatten Wok-Nudeln dazu). Wir hatten die Wok-Nudeln in einem extra Topf gekocht, man kann aber auch diese Nudeln direkt in der Soße mitkochen.
Schmeckt oberlecker, reicht für zwei Personen und zwei Tage.
Statt den Aglio aus dem Glas kann man auch Harissa nehmen. Und generell ist das ja eine Wakamadatu-Soße und da kann und darf alles rein, was man reintun will ... kreatives Kochen ausdrücklich erlaubt.
Â
Engelbert 27.10.2009, 11.46
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Marianne
Doch doch, wenn ich mir die Zutaten der Wakamadatusuppe so anschaue und ich mir die Suppe gekocht und abgeschmeckt vorstelle, komme ich zu dem Ergebnis, daß sie mir auch schmecken könnte.
vom 27.10.2009, 22.51
Doch doch, wenn ich mir die Zutaten der Wakamadatusuppe so anschaue und ich mir die Suppe gekocht und abgeschmeckt vorstelle, komme ich zu dem Ergebnis, daß sie mir auch schmecken könnte.
vom 27.10.2009, 22.51
5.
von Gabi K
so koch ich auch gern, Kühlschrank und Schubladen auf und dann wird zusammengewürfelt. Die Zusammenstellung werd ich mir mal merken :-)
vom 27.10.2009, 18.45
so koch ich auch gern, Kühlschrank und Schubladen auf und dann wird zusammengewürfelt. Die Zusammenstellung werd ich mir mal merken :-)
vom 27.10.2009, 18.45
4.
von Kassiopeia
Schön, dass gleich das Rezept hier zu lesen ist. Das sieht lecker aus und schmeckt sicher auch so. Das werde ich mal ausprobieren. Ich probiere gern mal neue Rezepte aus.
LG Kassiopeia
vom 27.10.2009, 16.38
Schön, dass gleich das Rezept hier zu lesen ist. Das sieht lecker aus und schmeckt sicher auch so. Das werde ich mal ausprobieren. Ich probiere gern mal neue Rezepte aus.
LG Kassiopeia
vom 27.10.2009, 16.38
3.
von elouise
Oho, gleich zweifach Knoblauch (frisch und als Aglio arrabbiata) - wie rabiat! ;)
Das Rezept gefällt mir aber trotz des Aküfi's gut. Danke!
vom 27.10.2009, 12.53
Oho, gleich zweifach Knoblauch (frisch und als Aglio arrabbiata) - wie rabiat! ;)
Das Rezept gefällt mir aber trotz des Aküfi's gut. Danke!
vom 27.10.2009, 12.53
2.
von anja
sieht lecker aus, ich mag so zusammen gewürfelten sachen.....wakamadatu finde ich auch nett, ich aber sage immer ...rum- fort....alles was rum liegt und fort muß.
lg anja
vom 27.10.2009, 12.33
sieht lecker aus, ich mag so zusammen gewürfelten sachen.....wakamadatu finde ich auch nett, ich aber sage immer ...rum- fort....alles was rum liegt und fort muß.
lg anja
vom 27.10.2009, 12.33
1.
von Christel
danke für´s Rezept... der Name ist ja toll: wakamadatu
-- dürfen wir denn heute auch Deine Dienstagmorgengewicht noch erfahren ??
fragt eine sehr interessierte Christel.
vom 27.10.2009, 11.59
danke für´s Rezept... der Name ist ja toll: wakamadatu
-- dürfen wir denn heute auch Deine Dienstagmorgengewicht noch erfahren ??
fragt eine sehr interessierte Christel.
vom 27.10.2009, 11.59
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Sieht lecker aus, hört sich lecker an. Doch 250 kleine Tomaten wären mir einfach zuviel. Haha.
Gott sei Dank ist kein Fleisch drin.
vom 28.10.2009, 11.57
+Gramm *gg* ... nein, Fleisch ist keins drin, kann aber ergänzt werden ;)).