
Ausgewählter Beitrag
warnhinweise
In Österreich ist ein 4jähriges Mädchen schwer verletzt worden, als es aus einem Fahrgeschäft in die Tiefe gefallen ist.
Dieser sogenannte "Jungle Loop" ist erst ab 8 Jahren zugelassen, das entsprechende Warnschild ist nur in deutscher Sprache, die Mutter, die dabei war, kommt aus den vereinigten arabischen Emiraten. Sollte nun auch in arabisch (und anderen Sprachen) eine Wanung dort stehen oder sollte wer auch immer dieses Fahrgeschäft nutzen will die deutsche Sprache lesen können ?
Der Jungle Loop funktioniert auf Münzeinwurf, jeder kann ihn mit Joystick selbst steuern. Im Park selbst (nicht direkt am Fahrgeschäft) gibt es auch Warnhinweise auf arabisch.
Dieser sogenannte "Jungle Loop" ist erst ab 8 Jahren zugelassen, das entsprechende Warnschild ist nur in deutscher Sprache, die Mutter, die dabei war, kommt aus den vereinigten arabischen Emiraten. Sollte nun auch in arabisch (und anderen Sprachen) eine Wanung dort stehen oder sollte wer auch immer dieses Fahrgeschäft nutzen will die deutsche Sprache lesen können ?
Der Jungle Loop funktioniert auf Münzeinwurf, jeder kann ihn mit Joystick selbst steuern. Im Park selbst (nicht direkt am Fahrgeschäft) gibt es auch Warnhinweise auf arabisch.
Engelbert 12.08.2015, 11.28
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Killekalle
Habe mir das auf youtube angeschaut. Nichts für kleine Kinder.
vom 13.08.2015, 20.57
Habe mir das auf youtube angeschaut. Nichts für kleine Kinder.
vom 13.08.2015, 20.57
10.
von Lieserl
Also egal ob ich die Sprache verstehe, ob ich etwas lesen kann. Wenn ich mit meinem Kind ein Karussell fahren will, das ich nicht kenne, dann schau ich mir doch erst mal an, WIE das fährt. Und dann ist doch schon ersichtlich, dass das ziemlich wild zugeht. Ohne jetzt da irgendwelche Vorurteile bezüglich Herkunft zu bedienen, denke ich mir, ein wenig Menschenverstand und Mutterinstinkt wäre manchmal angebracht.
vom 13.08.2015, 07.38
Also egal ob ich die Sprache verstehe, ob ich etwas lesen kann. Wenn ich mit meinem Kind ein Karussell fahren will, das ich nicht kenne, dann schau ich mir doch erst mal an, WIE das fährt. Und dann ist doch schon ersichtlich, dass das ziemlich wild zugeht. Ohne jetzt da irgendwelche Vorurteile bezüglich Herkunft zu bedienen, denke ich mir, ein wenig Menschenverstand und Mutterinstinkt wäre manchmal angebracht.
vom 13.08.2015, 07.38
9.
von Birgit W.
Ich hätte mein vierjähriges Kind nicht mit auf so eine Schleuder genommen. Mit ein bisschen gesundem Menschenverstand hätte das Unglück, an dem der Betreiber m.E. keine Schuld trägt, wohl verhindert werden können.
vom 12.08.2015, 23.49
Ich hätte mein vierjähriges Kind nicht mit auf so eine Schleuder genommen. Mit ein bisschen gesundem Menschenverstand hätte das Unglück, an dem der Betreiber m.E. keine Schuld trägt, wohl verhindert werden können.
vom 12.08.2015, 23.49
8.
von Laura
Ich denke nicht, dass es Warnhinweise in jeder Sprache geben muss, aber einige internationale, wie englisch, und eben noch besser Piktogramme faende ich angebracht.
vom 12.08.2015, 16.35
Ich denke nicht, dass es Warnhinweise in jeder Sprache geben muss, aber einige internationale, wie englisch, und eben noch besser Piktogramme faende ich angebracht.
vom 12.08.2015, 16.35
7.
von marianne
Engelbert, das ist natürlich etwas Anderes. Dann sollte wohl doch der Karussellbetreiber oder dessen Mitarbeiter aufpassen.
Ich kenne Karussells, da wird der Bügel nur von den Mitarbeitern geschlossen. Der hätte es merken müssen.
vom 12.08.2015, 15.49
Engelbert, das ist natürlich etwas Anderes. Dann sollte wohl doch der Karussellbetreiber oder dessen Mitarbeiter aufpassen.
Ich kenne Karussells, da wird der Bügel nur von den Mitarbeitern geschlossen. Der hätte es merken müssen.
vom 12.08.2015, 15.49
6.
von Engelbert
@ Marianne und Killekalle: die Mutter war dabei, sie ist mitgefahren ... der Sicherungsbügel ist nur für größere Kinder geeignet und so konnte das Kind während der Fahrt aufstehen.
vom 12.08.2015, 14.41
@ Marianne und Killekalle: die Mutter war dabei, sie ist mitgefahren ... der Sicherungsbügel ist nur für größere Kinder geeignet und so konnte das Kind während der Fahrt aufstehen.
vom 12.08.2015, 14.41
5.
von Killekalle
Traurig! Ein so kleines Kind sollte nur Kinderkarussell fahren. Warum hat da keiner aufgepaßt?
vom 12.08.2015, 14.35
Traurig! Ein so kleines Kind sollte nur Kinderkarussell fahren. Warum hat da keiner aufgepaßt?
vom 12.08.2015, 14.35
4.
von marianne
Ich hätte mein Kind niemals in so ein Ding reingesetzt. Als Mutter hat man doch eigentlich ein ziemlich gutes Bauchgefühl. Für die Kleinen sind die Kinderkarussells da und auch da bin ich mitgefahren, als die Kinder noch zu klein waren.
Ich denke den Karussellinhaber trifft keine Schuld. Er kann seine Augen nicht überall haben.
vom 12.08.2015, 14.02
Ich hätte mein Kind niemals in so ein Ding reingesetzt. Als Mutter hat man doch eigentlich ein ziemlich gutes Bauchgefühl. Für die Kleinen sind die Kinderkarussells da und auch da bin ich mitgefahren, als die Kinder noch zu klein waren.
Ich denke den Karussellinhaber trifft keine Schuld. Er kann seine Augen nicht überall haben.
vom 12.08.2015, 14.02
3.
von rosiE
so ein fahrgeschäft sollte niemals ohne aufsicht fahren und diese aufsicht würde ja sehen oder nachfragen, wie alt das kind ist etc., die aufsichtspflicht muss gewahrt sein
vom 12.08.2015, 12.13
so ein fahrgeschäft sollte niemals ohne aufsicht fahren und diese aufsicht würde ja sehen oder nachfragen, wie alt das kind ist etc., die aufsichtspflicht muss gewahrt sein
vom 12.08.2015, 12.13
2.
von philomena
Zumindest in Englisch muss es groß und deutlich "ausgeschildert" sein. Das Pictogramm wäre noch besser und gehörte heute zusätzlich dazu. Wir haben überall ausländische Gäste/ Touristen und etliche (einheimische) Analphabeten.
vom 12.08.2015, 12.05
Zumindest in Englisch muss es groß und deutlich "ausgeschildert" sein. Das Pictogramm wäre noch besser und gehörte heute zusätzlich dazu. Wir haben überall ausländische Gäste/ Touristen und etliche (einheimische) Analphabeten.
vom 12.08.2015, 12.05
1.
von Farbklecks
Natürlich sollte der Betreiber verschiedensprachige Schilder aufstellen.
Offensichtlich hat er ja ein internationales Publikum.
Außerdem, ein Hinweisschild mit Bildern/Pictogrammen wäre ebenfalls zu empfehlen.
Das kommt billiger, als wenn ein eifriger Anwalt sich einmischt.
vom 12.08.2015, 11.36
Natürlich sollte der Betreiber verschiedensprachige Schilder aufstellen.
Offensichtlich hat er ja ein internationales Publikum.
Außerdem, ein Hinweisschild mit Bildern/Pictogrammen wäre ebenfalls zu empfehlen.
Das kommt billiger, als wenn ein eifriger Anwalt sich einmischt.
vom 12.08.2015, 11.36
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Verrückte Welt!
Alles voll mit Hinweis- und Verbotsschildern, aber offensichtlich immer noch nicht genug.
Haben wir das früher gebraucht? Muss heute alles ausprobiert werden, was nicht verboten ist?
Was ist das für eine Mutter, die ihr Kind in solch ein Fahrgeschäft setzt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Wunsch, da mitzufahren, vom Kind ausgegangen ist.
LG
vom 14.08.2015, 08.50