
Ausgewählter Beitrag
warum ich mir das anschaue ?
Weil ich das so möchte. Ich schaue ja nicht nur das, aber sowas eben auch ... zur Unterhaltung, nebenbei. Aber die richtige Frage wäre: "wie" schaue ich mir das an ? Die Antwort: mit einer gewissen Distanz ... wissend, dass das, was ich sehe, oft überzeichnet ist und dass das Schauspieler sind, die nach einem Drehbuch agieren. Das ist wie die Bildzeitung ... lesen, wers mag, aber nicht automatisch glauben.
Ich bin viele und manche davon machen Dinge, die manche von Euch als nicht so gut empfinden. Nun denn, es ist halt so, wie es ist und ich bin halt so, wie ich bin. Und ich bin Viele. Ich kann ein Lessinggedicht lesen, danach Frauentausch schauen, dann Lieder von Brahms hören und danach Marschmusik.
Ich bin viele und manche davon machen Dinge, die manche von Euch als nicht so gut empfinden. Nun denn, es ist halt so, wie es ist und ich bin halt so, wie ich bin. Und ich bin Viele. Ich kann ein Lessinggedicht lesen, danach Frauentausch schauen, dann Lieder von Brahms hören und danach Marschmusik.
Engelbert 26.01.2013, 18.10
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von patty
Du und auch andre haben ja gottseidank die Fähigkeit zu differenzieren und auch zu distanzieren udn zu wissen, das da nicht alles wahr ist udn vieles für Quote überspitzt und manipuliert ist... das zeichnet Dicha us. Leider gibts daber zu viele die dies und auch andres für bahre Münze nehmen, so geschickt ist das. Bei Buch und Film wo ich weiss, das ist nur Fiktion lass ich mich auch reinziehen, fühle mit und tauche ein... aber immer mir im Klaren gottseidank nur die Fantasie eines Autoren die mich unterhält und anrührt--- aber wenn etwas medial so aufbereitet wird das die Grenzen zerfliessen und der Mensch es als echt ansieht... das macht mir etwas Angst.. Schauspieler werden auch oft mit Ihrer Rolle gleichgesetzt oder sogar so angesprochen, schlimm wenn dieser eine negative Rolle spielte und dann auch noch von " Fans" darob als den dener darstellt angesprochen, beschimpft und verachtet wird weil mancher nicht mehr unterscheidet, dass es nur gespielt war...
vom 27.01.2013, 13.24
Du und auch andre haben ja gottseidank die Fähigkeit zu differenzieren und auch zu distanzieren udn zu wissen, das da nicht alles wahr ist udn vieles für Quote überspitzt und manipuliert ist... das zeichnet Dicha us. Leider gibts daber zu viele die dies und auch andres für bahre Münze nehmen, so geschickt ist das. Bei Buch und Film wo ich weiss, das ist nur Fiktion lass ich mich auch reinziehen, fühle mit und tauche ein... aber immer mir im Klaren gottseidank nur die Fantasie eines Autoren die mich unterhält und anrührt--- aber wenn etwas medial so aufbereitet wird das die Grenzen zerfliessen und der Mensch es als echt ansieht... das macht mir etwas Angst.. Schauspieler werden auch oft mit Ihrer Rolle gleichgesetzt oder sogar so angesprochen, schlimm wenn dieser eine negative Rolle spielte und dann auch noch von " Fans" darob als den dener darstellt angesprochen, beschimpft und verachtet wird weil mancher nicht mehr unterscheidet, dass es nur gespielt war...
vom 27.01.2013, 13.24
8.
von Ingrid
Ich habe einfach Angst vor diesen Kanälen, vor diesen Sendungen, weil sie, meiner Meinung nach, die Menschen und die Gesellschaft negativ verändern. Manchmal hab ich sogar Angst, dass das zu wenig bemerkt wird.
vom 27.01.2013, 11.35
Ich habe einfach Angst vor diesen Kanälen, vor diesen Sendungen, weil sie, meiner Meinung nach, die Menschen und die Gesellschaft negativ verändern. Manchmal hab ich sogar Angst, dass das zu wenig bemerkt wird.
vom 27.01.2013, 11.35
7.
von beatenr
Lieder von Brahms und danach Marschmusik... hab eben im Archiv Anfang 2001 Deine Hörlisten samt Kommentaren entdeckt, Vielfältiger!
vom 27.01.2013, 11.13
Lieder von Brahms und danach Marschmusik... hab eben im Archiv Anfang 2001 Deine Hörlisten samt Kommentaren entdeckt, Vielfältiger!
vom 27.01.2013, 11.13
6.
von christine b
manchmal bleibe ich beim zappen auch wo hängen und schaue mir mal eine zeitlang etwas an, wo ich mir dann denke, was für ein blödsinn, aber ich wollte einfach wissen, wie und was das ist :-)
also ich finde viele sendungen absolut nicht gut, aber in diesem moment wo ich es schaute, war ich halt einfach neugierig.
vom 27.01.2013, 10.23
manchmal bleibe ich beim zappen auch wo hängen und schaue mir mal eine zeitlang etwas an, wo ich mir dann denke, was für ein blödsinn, aber ich wollte einfach wissen, wie und was das ist :-)
also ich finde viele sendungen absolut nicht gut, aber in diesem moment wo ich es schaute, war ich halt einfach neugierig.
vom 27.01.2013, 10.23
5.
von Erika (Heide)
Ich weiß, dass ich ein Aussenseiter diesbezüglich bin, aber für mich ist Fernsehen fast vollständig Zeitverschwendung ....
vom 27.01.2013, 03.14
Ich weiß, dass ich ein Aussenseiter diesbezüglich bin, aber für mich ist Fernsehen fast vollständig Zeitverschwendung ....
vom 27.01.2013, 03.14
4.
von Kerstin
Ich denke, du musst dich wahrlich nicht rechtfertigen, welche Sendungen du dir anschaust! Man(n)kann/soll überall mal reinschauen, damit man sich selbst eine Meinung dazu bilden kann. Man(n) kann dann auch mitreden bzw. ablästern, wenn darüber gesprochen wird! Die Mischung machts!
vom 26.01.2013, 19.42
Ich denke, du musst dich wahrlich nicht rechtfertigen, welche Sendungen du dir anschaust! Man(n)kann/soll überall mal reinschauen, damit man sich selbst eine Meinung dazu bilden kann. Man(n) kann dann auch mitreden bzw. ablästern, wenn darüber gesprochen wird! Die Mischung machts!
vom 26.01.2013, 19.42
3.
von marianne
Besser hätte ich es auch nicht sagen können. Ich denke genau so wie du und ich rede keinem nach dem Mund.
Deshalb schaue ich heute auch wer Dschungelkönig wird und hinterher lese ich mein Gutes Buch weiter.
vom 26.01.2013, 19.41
Besser hätte ich es auch nicht sagen können. Ich denke genau so wie du und ich rede keinem nach dem Mund.
Deshalb schaue ich heute auch wer Dschungelkönig wird und hinterher lese ich mein Gutes Buch weiter.
vom 26.01.2013, 19.41
2.
von Kassiopeia
Es kommt darauf an, den Durchblick zu behalten und die Dinge nicht nur einseitig zu sehen.
vom 26.01.2013, 19.39
Es kommt darauf an, den Durchblick zu behalten und die Dinge nicht nur einseitig zu sehen.
vom 26.01.2013, 19.39
1.
von Moni
Geht mir mit meinem inneren Team ähnlich, Hauptsache, ich behalte den Überblick bzw. das Kommando ;-)
vom 26.01.2013, 19.03
Geht mir mit meinem inneren Team ähnlich, Hauptsache, ich behalte den Überblick bzw. das Kommando ;-)
vom 26.01.2013, 19.03
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Manchmal schaue ich mir solche Sendungen auch an und weiss auch seit laengerem dass es dafuer ein Drehbuch gibt. Aber es sind reale Menschen und keine Schauspieler und ich kann mir vorstellen dass es oft sehr schwierig ist in seinem Umfeld weiterzuleben wenn man so vorgefuehrt wird. Es wird um die Geschichte der Personen noch etwas dazuphantasiert oder verschaerft oder die schlechten Eigenschaften der Personen werden extra noch hervorgehoben.
So gesehen sollte man solche Sendungen eigentlich nicht anschauen um den "Schauspielern" keinen Schaden zuzufuegen. Wenn keiner mehr reinschaut wuerde es auch nicht mehr produziert werden.
vom 27.01.2013, 20.45