
Ausgewählter Beitrag
was es nicht alles gibt ...
... z.B. den Svalbard Global Seed Vault ... ist schon interessant, was man manchmal durch Zufall findet.
Engelbert 05.11.2011, 10.21
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von beatenr
spannend! Das wußte ich auch noch nicht - DANKE!
vom 05.11.2011, 16.36
spannend! Das wußte ich auch noch nicht - DANKE!
vom 05.11.2011, 16.36
2.
von Christian
Man merkt, dass du zu wenig fernsiehst. Auch im ZDF gab es darüber schon so einiges zusehen.
vom 05.11.2011, 16.32
Man merkt, dass du zu wenig fernsiehst. Auch im ZDF gab es darüber schon so einiges zusehen.
vom 05.11.2011, 16.32
1.
von DoJo
....zu dem Thema gab es vor einiger Zeit auf ARTE einen sehr interessanten Bericht. Siehe Arte Journal "Eine Arche Noah für Pflanzen: Die Saatgut-Bank auf Spitzbergen" und die Interviews "Die Wächter der Saatgut-Bank" auf ARTE-Videos!
LG,
DoJo
vom 05.11.2011, 15.04
....zu dem Thema gab es vor einiger Zeit auf ARTE einen sehr interessanten Bericht. Siehe Arte Journal "Eine Arche Noah für Pflanzen: Die Saatgut-Bank auf Spitzbergen" und die Interviews "Die Wächter der Saatgut-Bank" auf ARTE-Videos!
LG,
DoJo
vom 05.11.2011, 15.04
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das ist mir bekannt.
2007 wurden die Alblinsen (Alblensa) in der Sammlung genetischer Ressourcen des Wawilow-Instituts in St. Petersburg entdeckt und werden seither auf der Schwäbischen Alb wieder angepflanzt.
vom 05.11.2011, 17.44