
Ausgewählter Beitrag
was ich nicht mag ...
... ist ein Riss in der Hornhaut des Fußes, der bei jedem Schritt weh tut.
Engelbert 16.01.2014, 16.28
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
24.
von ErikaE
Das Problem habe ich auch. Schrundensalbe - ist gut, habe ich jahrelang genommen, aber noch besser hilft mir jetzt "Schrunden Balsam" von Fusswohl (Rossmann). Ist auch preisgünstiger.
Aber man muss wirklich JEDEN Tag die Füße eincremen.
vom 17.01.2014, 12.13
Das Problem habe ich auch. Schrundensalbe - ist gut, habe ich jahrelang genommen, aber noch besser hilft mir jetzt "Schrunden Balsam" von Fusswohl (Rossmann). Ist auch preisgünstiger.
Aber man muss wirklich JEDEN Tag die Füße eincremen.
vom 17.01.2014, 12.13
23.
von Brigida
Würde Dir sehr raten, regelmässig die Füsse pediküren zu lassen!!! So entstehen diese Risse erst garnicht! glg Brigida
vom 17.01.2014, 12.12
Würde Dir sehr raten, regelmässig die Füsse pediküren zu lassen!!! So entstehen diese Risse erst garnicht! glg Brigida
vom 17.01.2014, 12.12
22.
von Gis.
... der Riss muss weg ! jeden Tag muss Hornhaut einfach weggerubbelt werden. Keine Schere oder Rasierklinge --- viel zu gefährlich ....gute Besserung,ansonsten zum Arzt ! ... herzliche Grüße Gis.
vom 17.01.2014, 10.26
... der Riss muss weg ! jeden Tag muss Hornhaut einfach weggerubbelt werden. Keine Schere oder Rasierklinge --- viel zu gefährlich ....gute Besserung,ansonsten zum Arzt ! ... herzliche Grüße Gis.
vom 17.01.2014, 10.26
21.
von Maria CH
Aua... das ist sehr unangenehm. Wie ist das bei dir, ist das im Winter schlimmer als im Sommer? Ich habe immer im Winter dieses Problem. Da ist die Hornhautproduktion so angekurbelt, dass ich nicht nachkomme mit schmirgeln und cremen.Da laufe ich öfter mit viel Ringelblumensalbe (Similisan Calendula) oder Pepanthen Plus auf einem Papiertaschentuch im Socken durch die Gegend. Gute Besserung!
vom 17.01.2014, 09.03
Aua... das ist sehr unangenehm. Wie ist das bei dir, ist das im Winter schlimmer als im Sommer? Ich habe immer im Winter dieses Problem. Da ist die Hornhautproduktion so angekurbelt, dass ich nicht nachkomme mit schmirgeln und cremen.Da laufe ich öfter mit viel Ringelblumensalbe (Similisan Calendula) oder Pepanthen Plus auf einem Papiertaschentuch im Socken durch die Gegend. Gute Besserung!
vom 17.01.2014, 09.03
20.
von christine b
oje engelbert das tut weh!
das hatte ich früher auch öfter, nun nicht mehr, seit ich tgl. morgens die füße, besonders fersen, mit fetthaltigen cremen einschmiere.
kleb gleich mal ein weiches pflaster über die schrunde, dann tut's weniger weh beim gehen.
vom 17.01.2014, 08.53
oje engelbert das tut weh!
das hatte ich früher auch öfter, nun nicht mehr, seit ich tgl. morgens die füße, besonders fersen, mit fetthaltigen cremen einschmiere.
kleb gleich mal ein weiches pflaster über die schrunde, dann tut's weniger weh beim gehen.
vom 17.01.2014, 08.53
19.
von Strandsteine
Hallo Engelbert,
ein Riss ist wirklich sehr schmerzhaft und so versucht man(n)alles, um es nicht soweit kommen zu lassen. In meinen fortgeschrittenen Alter habe ich schon unzählige Produkte, die sich Schrundensalbe nennen, ausprobiert.
Es ist wirklich viel unbrauchbares auf dem Markt. Zum Abschmirgeln verwende ich einen "Bimsschwamm". Nach dem Duschen nehme bitte regelmäßig diese Schrundensalbe Hier klicken , Du wirst schnell eine sehr gute Verbesserung der Füße merken.
Eine Heilsalbe wirkt bei akuten Problemen sehr schnell. Am Fuß habe ich es aber noch nie ausprobieren müssen.
Denke daran, die Füße sollen Dich noch lange und auch weit tragen.
Mit den wünschen für eine schnelle Heilung von den Steinen
vom 17.01.2014, 07.51
Hallo Engelbert,
ein Riss ist wirklich sehr schmerzhaft und so versucht man(n)alles, um es nicht soweit kommen zu lassen. In meinen fortgeschrittenen Alter habe ich schon unzählige Produkte, die sich Schrundensalbe nennen, ausprobiert.
Es ist wirklich viel unbrauchbares auf dem Markt. Zum Abschmirgeln verwende ich einen "Bimsschwamm". Nach dem Duschen nehme bitte regelmäßig diese Schrundensalbe Hier klicken , Du wirst schnell eine sehr gute Verbesserung der Füße merken.
Eine Heilsalbe wirkt bei akuten Problemen sehr schnell. Am Fuß habe ich es aber noch nie ausprobieren müssen.
Denke daran, die Füße sollen Dich noch lange und auch weit tragen.
Mit den wünschen für eine schnelle Heilung von den Steinen
vom 17.01.2014, 07.51
18.
von Ulliken
Seitdem ich meine Füsse bei der Fusspflege
behandeln lasse, habe ich solche Schrunden nicht mehr. Selbst habe ich sie leider nicht in den Griff
bekommen.
LG Ulli
vom 17.01.2014, 07.43
Seitdem ich meine Füsse bei der Fusspflege
behandeln lasse, habe ich solche Schrunden nicht mehr. Selbst habe ich sie leider nicht in den Griff
bekommen.
LG Ulli
vom 17.01.2014, 07.43
17.
von Friederike R.
mir hilft eine Dr.Scholl-Fuß-wohl-Feile mit einer groben und feinen Seite. Aus der Apotheke "Allpresan" eine intensiv Schaum-Creme für sehr trockene bis rissige Haut.
vom 17.01.2014, 07.27
mir hilft eine Dr.Scholl-Fuß-wohl-Feile mit einer groben und feinen Seite. Aus der Apotheke "Allpresan" eine intensiv Schaum-Creme für sehr trockene bis rissige Haut.
vom 17.01.2014, 07.27
16.
von reia
kauf dir kokos-öl. dies ist mein wellnesstipp. von kopf bis fuss einölen und kurz wirken lassen. dann duschen.
Kokosöl wird vielfältig eingesetzt
In immer mehr Haushalten gehört das hochwertige Bio-Kokosöl zur Grundausstattung in der Küche. Doch kann Kokosöl nicht nur zur Verfeinerung von Speisen beim Kochen und Backen, sondern noch weitaus vielfältiger eingesetzt werden – nämlich als wichtiger Bestandteil der Hausapotheke sowie in der natürlichen Körperpflege von Mensch und Tier.
1. Kokosöl bei Schnittverletzungen und Schürfwunden
Tragen Sie Kokosöl auf Schnitt- und Schürfwunden auf. Es schützt aufgrund seiner antibakteriellen, antiviralen und fungiziden Wirkung zuverlässig vor Infektionen und unterstützt gleichzeitig den natürlichen Heilungsprozess der Haut, wobei das Kokosöl die Narbenbildung verringert oder gar ganz verhindert.
vom 17.01.2014, 07.12
kauf dir kokos-öl. dies ist mein wellnesstipp. von kopf bis fuss einölen und kurz wirken lassen. dann duschen.
Kokosöl wird vielfältig eingesetzt
In immer mehr Haushalten gehört das hochwertige Bio-Kokosöl zur Grundausstattung in der Küche. Doch kann Kokosöl nicht nur zur Verfeinerung von Speisen beim Kochen und Backen, sondern noch weitaus vielfältiger eingesetzt werden – nämlich als wichtiger Bestandteil der Hausapotheke sowie in der natürlichen Körperpflege von Mensch und Tier.
1. Kokosöl bei Schnittverletzungen und Schürfwunden
Tragen Sie Kokosöl auf Schnitt- und Schürfwunden auf. Es schützt aufgrund seiner antibakteriellen, antiviralen und fungiziden Wirkung zuverlässig vor Infektionen und unterstützt gleichzeitig den natürlichen Heilungsprozess der Haut, wobei das Kokosöl die Narbenbildung verringert oder gar ganz verhindert.
vom 17.01.2014, 07.12
15.
von beatenr
beim ersten Anzeichen Schrundensalbe - und regelmässig zur Fusspflege -. ich würde doe Hronhaut nicht selbst raspeln oder feilen, egals was, wg Verletzungsgefahr. und sonst auch wie die anderen - Creme + Socken. tut sooo gut!
Ach jan, und hatte mal einem tiegeren Riss, da hab ich eine Wund- und Heilsalbe drauf getan.
vom 17.01.2014, 06.22
beim ersten Anzeichen Schrundensalbe - und regelmässig zur Fusspflege -. ich würde doe Hronhaut nicht selbst raspeln oder feilen, egals was, wg Verletzungsgefahr. und sonst auch wie die anderen - Creme + Socken. tut sooo gut!
Ach jan, und hatte mal einem tiegeren Riss, da hab ich eine Wund- und Heilsalbe drauf getan.
vom 17.01.2014, 06.22
14.
von Laura
Fiese Sache das ... Seit ich beim Duschen meine Fuesse mit dem eincremenden Duschcreme extra dick einseife, habe ich keine Probleme mehr damit.
vom 17.01.2014, 02.02
Fiese Sache das ... Seit ich beim Duschen meine Fuesse mit dem eincremenden Duschcreme extra dick einseife, habe ich keine Probleme mehr damit.
vom 17.01.2014, 02.02
13.
von Birgit W.
Kann Göga auch ein Lied von singen - trotz Fußplege regelmäßig. Allerdings stehen sowohl Ölbad als auch Schrundencreme im Schrank - halten da länger ;) Wenn er sie denn mal benutzt, ist der Erfolg da.
vom 16.01.2014, 23.43
Kann Göga auch ein Lied von singen - trotz Fußplege regelmäßig. Allerdings stehen sowohl Ölbad als auch Schrundencreme im Schrank - halten da länger ;) Wenn er sie denn mal benutzt, ist der Erfolg da.
vom 16.01.2014, 23.43
12.
von Farbklecks
Ein großes Pflaster drauf.
Das schützt und hält die Stelle weich, dadurch hält sich der Schmerz beim Belasten und dehnen in Grenzen.
vom 16.01.2014, 23.23
Ein großes Pflaster drauf.
Das schützt und hält die Stelle weich, dadurch hält sich der Schmerz beim Belasten und dehnen in Grenzen.
vom 16.01.2014, 23.23
11.
von Hundemama
Wer mag das schon????
Vorbeugen ist besser als Schmerzen ertragen. Hornhautfeile, keine Raspel!!!, die trockene Haut bearbeiten, also keinesfalls NACH dem Bad oder der Dusche sondern vorher, dann eine verträgliche Fettcreme und, wie schon oft erwähnt, Socken an über Nacht und das bitte täglich machen, also das Cremen. Dann haste bald Füße, die Dich wieder freudig durchs Leben tragen.
vom 16.01.2014, 23.12
Wer mag das schon????
Vorbeugen ist besser als Schmerzen ertragen. Hornhautfeile, keine Raspel!!!, die trockene Haut bearbeiten, also keinesfalls NACH dem Bad oder der Dusche sondern vorher, dann eine verträgliche Fettcreme und, wie schon oft erwähnt, Socken an über Nacht und das bitte täglich machen, also das Cremen. Dann haste bald Füße, die Dich wieder freudig durchs Leben tragen.
vom 16.01.2014, 23.12
10.
von marianne
Unsere Fußpflegerin empfiehlt bei trockener, rissiger Haut an den Füßen, immer eine fettige Fußcreme mit mindestens
10% Urea zu kaufen und jeden Tag eincremen.
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen regelmäßig zur Fußpflege zu gehen.
vom 16.01.2014, 22.10
Unsere Fußpflegerin empfiehlt bei trockener, rissiger Haut an den Füßen, immer eine fettige Fußcreme mit mindestens
10% Urea zu kaufen und jeden Tag eincremen.
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen regelmäßig zur Fußpflege zu gehen.
vom 16.01.2014, 22.10
9.
von Ulla M.
Engelbert, ich würde an deiner Stelle regelmäßig zur professionellen Fußpflege gehen. Bis dahin, Hornhaut abraspeln und dick eincremen, Socken an über Nacht.
Ich bin ja Diabetikerin und gehe alle 4 Wochen zur Podologin. Bei Fußproblemen gibt es auch ein Rezept, dann macht der Podologe aber nur das, was darauf steht.
Gute Besserung, dass du bald wieder schmerzfrei laufen kannst.
Ulla
vom 16.01.2014, 21.15
Engelbert, ich würde an deiner Stelle regelmäßig zur professionellen Fußpflege gehen. Bis dahin, Hornhaut abraspeln und dick eincremen, Socken an über Nacht.
Ich bin ja Diabetikerin und gehe alle 4 Wochen zur Podologin. Bei Fußproblemen gibt es auch ein Rezept, dann macht der Podologe aber nur das, was darauf steht.
Gute Besserung, dass du bald wieder schmerzfrei laufen kannst.
Ulla
vom 16.01.2014, 21.15
8.
von DagmarPetra
...ach nein, nicht nur dort hingehen, wenn es weh tut. Unsere Fußpflege kommt alle fünf Wochen ins Haus. Dafür verzichte ich lieber auf etwas anderes. Die Füße müssen uns ein Leben lang tragen und haben jede Aufmerksamkeit verdient!
vom 16.01.2014, 20.43
...ach nein, nicht nur dort hingehen, wenn es weh tut. Unsere Fußpflege kommt alle fünf Wochen ins Haus. Dafür verzichte ich lieber auf etwas anderes. Die Füße müssen uns ein Leben lang tragen und haben jede Aufmerksamkeit verdient!
vom 16.01.2014, 20.43
7.
von Hanna
Der Tipp von SilkeP ist gut,mach ich auch so. Es gibt aber auch eine Hornhautvorbeugende Creme! Aber zuerst muss Mann die Hornhaut mit einer Fußfeile entfernen! Und nicht vergessen,jeden Tag eincremen!
vom 16.01.2014, 19.53
Der Tipp von SilkeP ist gut,mach ich auch so. Es gibt aber auch eine Hornhautvorbeugende Creme! Aber zuerst muss Mann die Hornhaut mit einer Fußfeile entfernen! Und nicht vergessen,jeden Tag eincremen!
vom 16.01.2014, 19.53
6.
von SilkeP
Ich nehme in solchen Fällen Melkfett. Abends dick auftragen, Socken drüber und über Nacht einwirken lassen.
vom 16.01.2014, 19.37
Ich nehme in solchen Fällen Melkfett. Abends dick auftragen, Socken drüber und über Nacht einwirken lassen.
vom 16.01.2014, 19.37
4.
von DagmarPetra
Du hasttest doch einmal erzählt, dass Du zur Fußpflege (Podologe) gehst? Da dürfte so etwas aber nicht passieren!!!
vom 16.01.2014, 19.06
Antwort von Engelbert:
Ich geh dort nur hin, wenns weh tut oder ich merke, es wird demnächst weh tun ...
Du hasttest doch einmal erzählt, dass Du zur Fußpflege (Podologe) gehst? Da dürfte so etwas aber nicht passieren!!!
vom 16.01.2014, 19.06
Ich geh dort nur hin, wenns weh tut oder ich merke, es wird demnächst weh tun ...
3.
von Defne
Ich creme meine Fuesse genausooft wie die Haende mit meinem selbstgemachten Johanniskrautbalsam. Vorbeugen ist am besten dass erst gar nicht die Risse und damit eine Infektion entsteht.
Dann ziehe ich duenne billige Socken unter den eigentlichen Socken an damit die guten Socken nicht versaut werden.
vom 16.01.2014, 17.57
Ich creme meine Fuesse genausooft wie die Haende mit meinem selbstgemachten Johanniskrautbalsam. Vorbeugen ist am besten dass erst gar nicht die Risse und damit eine Infektion entsteht.
Dann ziehe ich duenne billige Socken unter den eigentlichen Socken an damit die guten Socken nicht versaut werden.
vom 16.01.2014, 17.57
2.
von Moni
Olivenöl ist vorbeugend prima gegen rissige Hornhaut. Hat du schon Blutergebnisse?
vom 16.01.2014, 16.32
Olivenöl ist vorbeugend prima gegen rissige Hornhaut. Hat du schon Blutergebnisse?
vom 16.01.2014, 16.32
1.
von rosiE
ja ist wohl allgemein bekannt, ich bin auch zu faul, abends immer die füße zu baden und einzucremen, aber es gibt ein gutes bad, dr jentschura, basisch, im reformhaus, gibt es auch ganz kleine packung zum probieren, un dich laufe so gern barfuß, in der wohnung sowieso und winters auch,
vom 16.01.2014, 16.32
ja ist wohl allgemein bekannt, ich bin auch zu faul, abends immer die füße zu baden und einzucremen, aber es gibt ein gutes bad, dr jentschura, basisch, im reformhaus, gibt es auch ganz kleine packung zum probieren, un dich laufe so gern barfuß, in der wohnung sowieso und winters auch,
vom 16.01.2014, 16.32
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Mein Mann ist Diabetiker, geht alle 4 Wochen zur Podologie und leidet im Winter trotzdem an Rissen in der Hornhaut. Die Risse bluten auch manchmal. Täglich heißt es nach einem Fußbad mit Meersalz möglichst fetthaltig cremen, cremen, cremen.
Engelbert, es kann sein, dass sich an Deinem Fuß (in diesem Riss) etwas entzündet hat, außer einem Termin beim Podologen würde ich die Sache zuvor dem Hautarzt zeigen. Gute Besserung zu Dir.
vom 17.01.2014, 18.42