
Ausgewählter Beitrag
was ich nicht mag
- vom Brötchen runterlaufender Honig
- klebrige Hände
- klebrige Hände
Engelbert 20.08.2014, 12.25
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von christine b
da kommt man leider nicht aus, wenn man honigbrötchen mag. :-)
vom 21.08.2014, 08.40
da kommt man leider nicht aus, wenn man honigbrötchen mag. :-)
vom 21.08.2014, 08.40
15.
von Helga F.
Oh ich liebe Honigbrötchten,
Katzen daneben, Pfötchen sauber...*fg*
vom 20.08.2014, 18.43
Oh ich liebe Honigbrötchten,
Katzen daneben, Pfötchen sauber...*fg*
vom 20.08.2014, 18.43
14.
von Ingrid
---vor allem, wenn man gerade am PC beschäftigt ist?
vom 20.08.2014, 18.14
---vor allem, wenn man gerade am PC beschäftigt ist?
vom 20.08.2014, 18.14
13.
von Havelfrau
Was für ein Glück, dass ich kein Honigfan bin. Bekomme ich welchen geschenkt, nutze ich ihn für Dressings.
Dieses Geklebe ist echt nicht schön.
vom 20.08.2014, 18.08
Was für ein Glück, dass ich kein Honigfan bin. Bekomme ich welchen geschenkt, nutze ich ihn für Dressings.
Dieses Geklebe ist echt nicht schön.
vom 20.08.2014, 18.08
12.
von Brigitte/Weserkrabbe
Oh da hatten wir was gemeinsam. Bei mir war es nur kein Honig sondern Rübenkraut, was genauso ekelig ist.
vom 20.08.2014, 17.51
Oh da hatten wir was gemeinsam. Bei mir war es nur kein Honig sondern Rübenkraut, was genauso ekelig ist.
vom 20.08.2014, 17.51
11.
von mirjam
...ein Honigbrot(-brötchen) ist doch was Feines ! Überhaupt, wenns "rinnt", dann hat man noch länger was davon, da kann man die Finger auch noch ablecken ;))))))))))))))))))
vom 20.08.2014, 17.22
...ein Honigbrot(-brötchen) ist doch was Feines ! Überhaupt, wenns "rinnt", dann hat man noch länger was davon, da kann man die Finger auch noch ablecken ;))))))))))))))))))
vom 20.08.2014, 17.22
10.
von Ulla M
Honigbrötchen zum Frühstück sind sowas von lecker, da wasch ich dann gern die Hände hinterher. Aber man kann ja auch cremigen Honig essen. Und das Beste ist, ich als Diabetikerin darf auch Honigbrötchen essen.
Ulla
vom 20.08.2014, 17.16
Honigbrötchen zum Frühstück sind sowas von lecker, da wasch ich dann gern die Hände hinterher. Aber man kann ja auch cremigen Honig essen. Und das Beste ist, ich als Diabetikerin darf auch Honigbrötchen essen.
Ulla
vom 20.08.2014, 17.16
9.
von MOnika (Sauerland)
Rübenkraut ist auch nett.
Da hilft nur ablecken oder waschen.
Guten Appetit!
vom 20.08.2014, 17.04
Rübenkraut ist auch nett.
Da hilft nur ablecken oder waschen.
Guten Appetit!
vom 20.08.2014, 17.04
8.
von Inge-Lore
Es gibt nichts Schöneres zum Frühstück
am Wochenende als ein frisches Butter-
Brötchen mit Honig! Die Hände wasch ich
mir dann gern ;)
vom 20.08.2014, 17.03
Es gibt nichts Schöneres zum Frühstück
am Wochenende als ein frisches Butter-
Brötchen mit Honig! Die Hände wasch ich
mir dann gern ;)
vom 20.08.2014, 17.03
7.
von beatenr
lautlach vor lauter Zustimmung!
vom 20.08.2014, 16.52
lautlach vor lauter Zustimmung!
vom 20.08.2014, 16.52
5.
von Matthias
Da hast Du ja sooo Recht!
vom 20.08.2014, 15.53
Da hast Du ja sooo Recht!
vom 20.08.2014, 15.53
4.
von JuwelTop
Ja, das sehe ich auch so, deshalb nur cremig gerührten Honig! Den besten habe ich bei einem ortsansässigen Imker erst vor kurzem gekauft - mhm, lecker!
vom 20.08.2014, 15.32
Ja, das sehe ich auch so, deshalb nur cremig gerührten Honig! Den besten habe ich bei einem ortsansässigen Imker erst vor kurzem gekauft - mhm, lecker!
vom 20.08.2014, 15.32
3.
von Laura
Daher esse ich nur cremigen Honig, der laeuft nicht so und klebt dann nicht an den Haenden.
vom 20.08.2014, 14.37
Daher esse ich nur cremigen Honig, der laeuft nicht so und klebt dann nicht an den Haenden.
vom 20.08.2014, 14.37
2.
von Sywe
Geht mir genauso ;))
vom 20.08.2014, 14.16
Geht mir genauso ;))
vom 20.08.2014, 14.16
1.
von rosiE
und das honigglas klebt und vorher schon klebt´s und nachher klebt´s, ja ja,
ich habe jetzt eine flasche agavendicksaft, die hat ein ventil am ausgang und schließt automatisch wieder und ich habe immer klebefreie hände, was es alles gibt
vom 20.08.2014, 13.14
und das honigglas klebt und vorher schon klebt´s und nachher klebt´s, ja ja,
ich habe jetzt eine flasche agavendicksaft, die hat ein ventil am ausgang und schließt automatisch wieder und ich habe immer klebefreie hände, was es alles gibt
vom 20.08.2014, 13.14
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Oh, ja, gern. - Da fällt mir eine alte Geschichte ein. Mutter und ich am Wühltisch im alten Kaufhof. Es klebte an den Schuhen. Am anderen Tisch auch. Wir gingen mit der Rolltreppe nach oben. Dort klebte es auch. Wer hat denn da ...?? - Bis ich merkte, aus meinem Stoffbeutel lief ein dünner Faden vom zerbrochenen Honigglas.
Da sind wir schnell abgehauen.
vom 22.08.2014, 04.01