
Ausgewählter Beitrag
was macht denn eigentlich meine schulter ?
Nun, sie tut weh ... wenn ich nach hinten greife. Am Schlimmsten ist es, wenn ich etwas vom Autorücksitz nach vorne holen will.
Besuch beim Orthopäden, um zu erfahren, ob jetzt mein Eingriff an der Schulter nix gebracht hat oder die schmerzhafte Bewegungseinschränkung einen anderen Grund hat.
Er meint "anderer Grund" und sagt "Rotatorenmanschette".
Und schreibt mir 6mal KG auf. Krankengymnastik. Die heute aber eigentlich Physiotherapie heißt. Denn Gymnastik wird da nicht immer gemacht. So auch heute bei der ersten Sitzung. Der Kerl knubbelt die ganze Zeit auf den schmerzhaftesten Punkten rum, als wolle er mit Schmerz den Schmerz vertreiben.
Schaumermal, obs hilft.
Ich könnt ja auch aufhören zu bloggen und stattdessen Gymnastik machen ;)).
Besuch beim Orthopäden, um zu erfahren, ob jetzt mein Eingriff an der Schulter nix gebracht hat oder die schmerzhafte Bewegungseinschränkung einen anderen Grund hat.
Er meint "anderer Grund" und sagt "Rotatorenmanschette".
Und schreibt mir 6mal KG auf. Krankengymnastik. Die heute aber eigentlich Physiotherapie heißt. Denn Gymnastik wird da nicht immer gemacht. So auch heute bei der ersten Sitzung. Der Kerl knubbelt die ganze Zeit auf den schmerzhaftesten Punkten rum, als wolle er mit Schmerz den Schmerz vertreiben.
Schaumermal, obs hilft.
Ich könnt ja auch aufhören zu bloggen und stattdessen Gymnastik machen ;)).
Engelbert 14.05.2009, 15.40
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von WIebke
Hey,
erstmal gute Besserung für deine SChulter :) Wird bestimmt wieder.
Zur Physiotherapie kann ich nur sagen, dass es oft schmerzhaft sein kann, denn manchmal muss man um den Schmerz los zu werden erst über einen art Schmerzberg steigen, d.h. erst tuts mal noch richtig richtig weh, bevors dann besser wird!
Du schaffst das :) Ich hab meinen Schulterberg seit 2 Wochen überwunden *freu* davor wars auch kaum aushaltbar.
ALles Gute,
Wiebke
vom 15.05.2009, 20.05
Hey,
erstmal gute Besserung für deine SChulter :) Wird bestimmt wieder.
Zur Physiotherapie kann ich nur sagen, dass es oft schmerzhaft sein kann, denn manchmal muss man um den Schmerz los zu werden erst über einen art Schmerzberg steigen, d.h. erst tuts mal noch richtig richtig weh, bevors dann besser wird!
Du schaffst das :) Ich hab meinen Schulterberg seit 2 Wochen überwunden *freu* davor wars auch kaum aushaltbar.
ALles Gute,
Wiebke
vom 15.05.2009, 20.05
6.
von SuMu
In einigen Kliniken gibt es eine Art "Schultersprechstunde", vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit für dich? Ich habe auch gerade eine kleine Schulter-Op hinter mir ;-)
vom 15.05.2009, 08.27
In einigen Kliniken gibt es eine Art "Schultersprechstunde", vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit für dich? Ich habe auch gerade eine kleine Schulter-Op hinter mir ;-)
vom 15.05.2009, 08.27
5.
von Claudia
lass mich raten:
es ist die rechte!
Wenn ich mal paar Tage vom Compi wegbleib wird es wesentlich besser und nach 4 Wochen Urlaub ohne war es ganz weg - noch regeneriert es sich, bei Unerlassung der ursächlichen Fehlstellungen und Bewegungen, von selbst - NOCH!
Bloggen respektive Internetsucht vs Gesundheit
genau: wünsche Dir Gesundheit
Gruß
Claudia
vom 15.05.2009, 00.08
lass mich raten:
es ist die rechte!
Wenn ich mal paar Tage vom Compi wegbleib wird es wesentlich besser und nach 4 Wochen Urlaub ohne war es ganz weg - noch regeneriert es sich, bei Unerlassung der ursächlichen Fehlstellungen und Bewegungen, von selbst - NOCH!
Bloggen respektive Internetsucht vs Gesundheit
genau: wünsche Dir Gesundheit
Gruß
Claudia
vom 15.05.2009, 00.08
4.
von Florian
Bloggen ist aber einfach manchmal interessanter als Gymnastik machen ;-))))
Hoffe, dass dir das rumknubbeln geholfen hat.... und das die Schmerzen bald besser sind.
Lg Flo
vom 14.05.2009, 20.36
Bloggen ist aber einfach manchmal interessanter als Gymnastik machen ;-))))
Hoffe, dass dir das rumknubbeln geholfen hat.... und das die Schmerzen bald besser sind.
Lg Flo
vom 14.05.2009, 20.36
3.
von elfi s.
Sowas hatte ich auch mal, konnte meinen Arm nicht mehr nach hinten drehen. Bin aber nicht zum Arzt gegangen. Nach einigen Wochen war es dann auch wieder weg, aber dafür hatte ich es dann in der anderen Schulter. Auch das ging dann irgendwann vorbei. Hab in der Zeit meine Arme auf andere Bewegungen beschränkt. Ich drück die Daumen, dass Du das bald los bist. Du musst ja auch nicht den BH auf deinem Rücken schliessen. Das ging nämlich nicht mehr ;-))
vom 14.05.2009, 20.01
Sowas hatte ich auch mal, konnte meinen Arm nicht mehr nach hinten drehen. Bin aber nicht zum Arzt gegangen. Nach einigen Wochen war es dann auch wieder weg, aber dafür hatte ich es dann in der anderen Schulter. Auch das ging dann irgendwann vorbei. Hab in der Zeit meine Arme auf andere Bewegungen beschränkt. Ich drück die Daumen, dass Du das bald los bist. Du musst ja auch nicht den BH auf deinem Rücken schliessen. Das ging nämlich nicht mehr ;-))
vom 14.05.2009, 20.01
2.
von Hildegard
Bei meiner defekten Rotatorenmanschette hat die Krankengymnastik nix gebracht. Hinterher wars immer viel schlimmer als vorher. Ich nehme heute an, dass da eine Entzündung vorhanden war und ob da Krankengymastik hilft, bezweifele ich. Nach über einem Jahr war es plötzlich von selbst wieder gut. Habe ich von anderen Betroffenen übrigens auch gehört.
LG Hildegard
LG Hildegard
vom 14.05.2009, 18.19
Bei meiner defekten Rotatorenmanschette hat die Krankengymnastik nix gebracht. Hinterher wars immer viel schlimmer als vorher. Ich nehme heute an, dass da eine Entzündung vorhanden war und ob da Krankengymastik hilft, bezweifele ich. Nach über einem Jahr war es plötzlich von selbst wieder gut. Habe ich von anderen Betroffenen übrigens auch gehört.
LG Hildegard
LG Hildegard
vom 14.05.2009, 18.19
1.
von Ruthie
Wenn man wüsste, dass das wirklich helfen würde, könnte man ja über die Sache ernsthaft nachdenken. Oder auch nicht, weil man's nicht mehr lassen kann. Bei Gymnastik gibt Dir außer Deinem Körper kein einziger Mensch eine Rückmeldung :D
vom 14.05.2009, 16.58
Wenn man wüsste, dass das wirklich helfen würde, könnte man ja über die Sache ernsthaft nachdenken. Oder auch nicht, weil man's nicht mehr lassen kann. Bei Gymnastik gibt Dir außer Deinem Körper kein einziger Mensch eine Rückmeldung :D
vom 14.05.2009, 16.58
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Lieber Engelbert,
das "Rumknubbeln" auf den Schmerzpunkten nennt sich "Triggern" und ist eine überaus sinnvolle Erfindung.
Mann kann es sogar selbst machen:
Bastelanleitung:
Man nehme eine sehr lange Socke, stecke in diese einen Tennisball, stelle sich an eine Wand oder Tür, werfe sich die Socke mit dem Ball (natürlich das Sockenende in der Hand behaltend) jeweils links oder rechts über die Schulter, suche einen Punkt, der besonder weh tut und bewege (schuppere)den Ball mit dem Körper auf diesem Schmerzpunkt hin und her.
Wenn man das ein paar Wochen täglich ein paar Minuten macht, sind diese Punkte aus dem Schmerzgedächtnis gelöscht.
Immer vorausgesetzt natürlich, dass Deine Beschwerden nicht von einer Verletzung oder Degeneration des Bewegungsapparates herrühren, es bezieht sich lediglich auf das Gewebe, welches verspannt ist und unter dem die Schmerzpunkte liegen.
Gute Besserung wünscht Dir
Steffi
vom 16.05.2009, 02.08