ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

was so passiert ist

Fakt ist, dass der Kalender so gedruckt wurde, dass ich ihn nicht verkaufen kann. Wenn nach dem 1. Januar auf dem nächsten Blatt der 3. Januar kommt und der 2.1. auf der Rückseite des 1. Januars ist, dann bedeutet das, dass man täglich zuerst umblättern und danach den Kalender um die eigene Achse drehen muss. Sowas gabs noch nie und ich will das auch nicht einführen.
 

Engelbert 19.09.2008, 13.25

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von Laura

Danke fuer's Erklaeren, was genau schief gelaufen ist.
Dass du hier keine Schuld zuweisen kannst, verstehe ich vollkommen und daher die Kommentare, die Schuld zuweisen nicht.
Ich denke hier geht es nun darum eine sogenannte Win/Win-Situation also eine gute Loesung fuer beide Seiten zu finden. Viel Erfolg!

vom 19.09.2008, 23.18
11. von Angelika M.

Das ist natürlich sehr ärgerlich. Mir drängt sich die Frage auf, dass doch durch die Mitarbeiter der Druckerei nach ein paar Probedrucken geprüft werden müßte, ob das Ergebnis o. k. ist. Ich bin der Meinung, dass die Druckerei eindeutig dafür verantwortlich ist.

vom 19.09.2008, 23.01
10. von Sonnyge

oje - das ist wirklich ein ärgerlicher Fehler! Ich hoffe, Du findest mit der Druckerei eine gute und finanzierbare Lösung. Irgendwie hätte so ein Druck aber schon seinen eigenen Charme, oder? :)

Nicht ganz so schlimm, aber trotzdem ähnliches ist bei Spiralbuch-Kalendern für 2009 für unsere Kunden passiert, zwischen dem Kalendarium kommen alle paar Wochen eine farbige Seite und die eine war auf dem Kopf eingeheftet. Ich habe mit ein paar Azubis die Kalender überprüft, ob der Fehler sich häuft - und tatsächlich ist ca. die Hälfte davon falsch. Ein Auszubildender hatte die Idee, wir können ja die Seite einfach rausreißen, würde doch eh keiner merken dass da eine Bildseite fehlt ;-) Ich mag so pragmatische Lösungsansätze irgendwie *g* auch wenn wir natürlich erstmal bei der Druckerei reklamiert haben und ich jetzt auf die Antwort warte.


vom 19.09.2008, 20.18
9. von Eva

das Ganze ist ja schrecklich ärgerlich .... mir selbst würde ein Fehldruck nichts ausmachen, weil ich bestimmt auch immer wieder zwischendurch vergesse umzublättern .... oder auch mal ein Blatt stehen lasse, weil es mir besonders gut gefällt.
Herzliche Grüße (((Engelbert))) .... ich drücke Dir die Daumen, dass Ihr eine Lösung findet

vom 19.09.2008, 19.35
8. von Maria

Wem immer auch der Fehler unterlaufen ist, er muss dafür stehen. Ich kenne das von Berufswegen und kann nur sagen, es kommt öfter vor, dass ein Druck nochmals gemacht wird, warum auch immer. Ist auch gar nicht so einfach.
Man sagt ja auch: Drucker sind auch Menschen! Wo gearbeitet wird, passieren eben Fehler. Bestimmt wird der Kalender aber noch ganz super werden.

vom 19.09.2008, 19.16
7. von Hildegard

Wenn der Kalender zum Aufhängen gedacht wäre, dann ginge es. Aber das war eben nicht das Konzept und das müßte der Druckerei eigentlich auch klar gewesen sein.

LG Hildegard

vom 19.09.2008, 18.22
6. von Xenophora

Hallo Engelbert,
gerade fällt mir ein, wenn man den Kalender linksseitig (wie ein Buch) in die Spiralentechnik einbaut, dann wäre es schon in fortlaufender Kalender????
Dann folgt auf Seite 1 die Seite 2, dann die Seite 3...

vom 19.09.2008, 14.18
Antwort von Engelbert:

Es ist aber kein Legekalender als Spiralbuch, sondern ein Standkalender zum Umblättern. Außerdem gibt es aufeinanderfolgende Kalenderblätter, die vom der Gestaltungsidee aufeinander Bezug nehmen und ihre Wirkung nur entfalten, wenn sie in der üblichen Form aufeinander folgen.
5. von Xenophora

Wenn ich logisch denke und der Kalender 2 seitig ist, so kommen doch zuerst die Tage vom 1. Januar bis Ende Juni dran zum durchgängigen Umblättern, dann den Kalender rumdrehen, und der Rest bis zum Jahresenede ist zu lesen. Nun überlege ich aber:
Welches Kalenderblatt ist z.B. auf der Rückseite des 19. September? Ich hätte mir das alles mal aus Spaß mit einem einfachen 183seitigen Block versucht herzustellen. Zuerst auf die Vorder- und dann auf die Rückseiten hätte ich mit Bleistift das Datum geschrieben.
Ich hatte damals eine etwas einfachere Überlegung früher beim Drucken unseres Pfarrbriefes, aber da hatten wir nur 32 Seiten (DIN A 5), aber trotzdem musste ich überlegen, was ist auf der benachbarten Seite bzw. auf der 2seitigen Rückseite mit im Druck, denn ausgedruckt wurde es ja im DIN A4-Format. Es war einfacher, weil nichts mehr zu schneiden war, sondern alles in DIN A 4 ausgedruckt und dann in der richtigen Reihenfolge geheftet wurde. AUßerdem will ich den Pfarrbrief nicht mit diesem wunderbaren Kalender "vergleichen". Es ging nur um die Technik.

vom 19.09.2008, 14.07
4. von Christian

So einen Fehler hatte ich fast schon befürchtet. Wem ist er denn unterlaufen? Die Druckerei sollte sich doch eigentlich damit auskennen.

vom 19.09.2008, 14.04
Antwort von Engelbert:

Deine Frage kann, egal wie die Antwort aussieht, nicht in einem öffentlichen Blog beantwortet werden, ich bitte um Verständnis.
3. von Wolfgang

wenn ich mir das so vorstelle, kommt mir ein wenig das Schmunzeln.
Mir, der ich häufiger einmal ein Blatt zum Überschlagen vergesse, wird so sehr geholfen.
Ich würde trotz allem mal den einen oder anderen (1 bis 6000) "Fehldruck" herstellen lassen, je rarer, desto wertvoller!!!
Ich freue mich auf den Kalender, wie auch immer er aussehen mag -- Nur Mut!!

vom 19.09.2008, 13.46
2. von Martin

[quote]Sowas gabs noch nie und ich will das auch nicht einführen.[/quote]

Sehr richtig!

Wie kommen die denn darauf, das so zu drucken ???

Grüsse aus der Laube

Martin


vom 19.09.2008, 13.36
1. von Lisa

Ist das schlimm? Wioe soll es denn sonst sein *grübel

vom 19.09.2008, 13.35
Antwort von Engelbert:

Ja, das ist durchaus schlimm, wenn nach dem 1. der 3. und nach dem 3. der 5. kommt und mitten im Sommer die Botschaft "das Jahr ist vorbei, nun kommt ein neues" zu lesen ist.
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr