ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

wassergesänge



Das bleibt auch nach Recherche im Netz ziemlich rätselhaft, welche Wassergesänge das sind.

Engelbert 20.10.2019, 22.51

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

21. von maria

Das ist meinem Mann vor 14 Tagen auch passiert. Nach langem Suchen fanden sie sich in einem Spalt zwischen Fahrersitz und Tür im Auto.
Sie müssen wohl aus der Weste meines Mannes gerutscht sein.

vom 22.10.2019, 07.45
20. von charlotte

Ein Frauenkonzert würde ich unterstützen und es mir anhören.
Danach würde ich wissen ob es mir gut oder weniger gefällt.
Liebe Grüsse

vom 21.10.2019, 20.06
19. von Laura

Aus Lieserls Link: "besingen wir das lebensspendende Element in all seinen Erscheinungsformen und Aggregatzuständen." Da steht es doch.

vom 21.10.2019, 19.52
18. von DagmarPetra

und das? Hier klicken


vom 21.10.2019, 19.01
17. von Lieserl

Hier ist der Link nochmal

Hier klicken

Das KOnzert würde mich auch interessieren. Und 10€ Eintritt sind jetzt wirklich sehr erfreulich.
Engelbert, wie schauts eigentlich mit deiner Singgruppe aus? Ich nehme leider an, du gehst nicht mehr. :-(


vom 21.10.2019, 18.02
16. von ixi

Und Termin am 27.10.

vom 21.10.2019, 16.44
15. von philomena

"Alles muss fließen", hat mein alter Kunstlehrer immer gesagt. Das fiel mir natürlich sofort ein und zu diesem Konzert müsste man mich tragen.
Ich stelle es mir einfach schaurig vor, aber vermutlich ist es voll hinreißend?

vom 21.10.2019, 16.01
14. von Juttinchen

Hab grad gegoogelt und festgestellt, dass das Konzert bereits am 6.10. war. Und (gesungene)Lieder über Wasser gibt es bestimmt viele.
Diehätten ja mal eine Hörprobe ins Netz stellen können.


vom 21.10.2019, 12.53
13. von Juttinchen

Wäre interessant, das zu hören. Hört sich jedenfalls spannend an.

vom 21.10.2019, 12.46
12. von Ingrid

@ Engelbert
Ich war auf das fließende Wasser fixiert und hab den Frauenchor übersehen - tut mir leid!

vom 21.10.2019, 12.04
11. von Engelbert

@ fatigue: auf solche Würze könntest du verzichten, gelle ? ;)

vom 21.10.2019, 11.26
10. von fatigué

Stimmt, wie man's macht ... Aber das ist halt die Würze beim Bloggen, gelle? ;)

Ich war übrigens kürzlich in einem Theaterstück, von dem ich mir vorher nicht recht vorstellen konnte, wie das Thema auf die Bühne gebracht werden soll. Meine Begeisterung danach war (fast) grenzenlos. Eigenes Erleben, angefangen beim sich Vorbereiten auf einen solchen Abend, ist immer was Besonderes. Und wenn es nicht gefallen hat, nu, dann war es eben eine Erfahrung, die man auch mal machen kann.
Nicht für ungut, lieber Engelbert

vom 21.10.2019, 11.20
9. von Engelbert

@ Ingrid: bei der Wassermusik wird aber nicht gesungen ...

vom 21.10.2019, 11.13
8. von Ingrid

Und wie wäre es damit?
Hier klicken

vom 21.10.2019, 11.03
7. von Engelbert

@ fatigue: und nun stelle dir vor, ich würde "ich bin nur aus Neugier rein, interessiere mich für diese Art Musik aber nicht sonderlich" gebloggt, dann käme von Dir der Kommentar "man sollte schon die Musik mögen, wenn man in ein solches Konzert geht" ... wie mans macht ... ;).

vom 21.10.2019, 10.56
6. von Killekalle

Die haben Sätze ausgewählt, wo es um Wasser geht.

vom 21.10.2019, 10.39
5. von fatigué

Netz ist nicht allwissend.
Geh/geht/fahr/fahrt doch hin und höre/hört es dir/euch an.

vom 21.10.2019, 09.36
4. von Birgit (Hildesheimer)

Hingehen und anhören.

vom 21.10.2019, 09.05
3. von ixi

Brahms
Da unten im Tal läufts Wasser so trüb

Robert Schumann
Der Wassermann

Eric Witacre
Waternight

Ledbetter
Bring me little water

So stelle ich mir das Programm vor. ... das hat alles mit Wasser zu tun und deshalb "fließend"

vom 21.10.2019, 07.42
2. von Birgit W.

zum Beispiel

Hier klicken

Mit diesem Stück haben wir u.a. 2008 den Meisterchor gemacht.

vom 21.10.2019, 00.48
1. von Lina

Mund voll Wasser und die Lieder gurgelnd trällern... stell ich mir lustig vor.

vom 21.10.2019, 00.39
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr