
Ausgewählter Beitrag
weihnachten im sommer ?
Hab grad auf meiner Festplatte den Weihnachts-mp3-Ordner entdeckt. Und frage mich, ob es Menschen gibt, die solche Musik auch an unweihnachtlichen Zeiten hören. Vielleicht sogar bei 30 Grad. Oh holy snow ...
Engelbert 12.07.2006, 12.27
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von Marianne
Ich summe öfters mal ein Liedchen vor mich hin.
Ab und zu ertappe ich mich dabei, daß das Lied ein Weihnachtslied ist.
Dann schaue ich mich erstmal um, ob es niemand gehört hat.
LG
Marianne
vom 13.07.2006, 11.38
Ich summe öfters mal ein Liedchen vor mich hin.
Ab und zu ertappe ich mich dabei, daß das Lied ein Weihnachtslied ist.
Dann schaue ich mich erstmal um, ob es niemand gehört hat.
LG
Marianne
vom 13.07.2006, 11.38
16.
von Spunk
Nee, also brauchen tu ich das nicht. Jedenfalls nicht dieses Roter-Mann-mit-weißem-Bart-Glöckchen-Gebimmel-Dingens. Allerdings...geb ich zu, daß ich das "Christmas Album" von Jethro Tull das ganze Jahr hören kann. :-))
Besonders "First snow on Brooklyn" hat einfach was. Und ist ja auch irgendwie zeitlos.
LG
Spunk
vom 13.07.2006, 11.11
Nee, also brauchen tu ich das nicht. Jedenfalls nicht dieses Roter-Mann-mit-weißem-Bart-Glöckchen-Gebimmel-Dingens. Allerdings...geb ich zu, daß ich das "Christmas Album" von Jethro Tull das ganze Jahr hören kann. :-))
Besonders "First snow on Brooklyn" hat einfach was. Und ist ja auch irgendwie zeitlos.
LG
Spunk
vom 13.07.2006, 11.11
15.
von Jana
Kannste glauben, es hat was, bei weit über 30° (Summerfeeling) in San José (Costa Rica) am Heiligabend transpirierend im Straßencafé neben einer zum Weihnachtsbaum umfunktionerten Palme (rote und güldene Schleifchen) zu sitzen und "Stille Nacht, heilige Nacht" zu hören...
LG Jana
vom 12.07.2006, 20.51
Kannste glauben, es hat was, bei weit über 30° (Summerfeeling) in San José (Costa Rica) am Heiligabend transpirierend im Straßencafé neben einer zum Weihnachtsbaum umfunktionerten Palme (rote und güldene Schleifchen) zu sitzen und "Stille Nacht, heilige Nacht" zu hören...
LG Jana
vom 12.07.2006, 20.51
14.
von Trick_17
Ich könnte das ganze Jahr über Weihnachtslieder hören, ich liebe dieses Zeugs. Zimtsterne und Lebkuchen übrigens auch... die müsste es ja bald zu kaufen geben... *nachdenklich guck*
LG Evi ;-)
vom 12.07.2006, 20.07
Ich könnte das ganze Jahr über Weihnachtslieder hören, ich liebe dieses Zeugs. Zimtsterne und Lebkuchen übrigens auch... die müsste es ja bald zu kaufen geben... *nachdenklich guck*
LG Evi ;-)
vom 12.07.2006, 20.07
13.
von Kari
och ich hab die manchmal einfach so im Sommer als Ohrwurm...ohne sie vorher gehört zu haben.
vom 12.07.2006, 20.00
och ich hab die manchmal einfach so im Sommer als Ohrwurm...ohne sie vorher gehört zu haben.
vom 12.07.2006, 20.00
12.
von mauberzaus
gestern früh auf dem weg zur arbeit hörte ich im radio ( Radio PSR) 'let it snow' ..... gespielt wurde es laut moderator in der hoffnung, die temperaturen damit zu senken
vom 12.07.2006, 19.15
gestern früh auf dem weg zur arbeit hörte ich im radio ( Radio PSR) 'let it snow' ..... gespielt wurde es laut moderator in der hoffnung, die temperaturen damit zu senken
vom 12.07.2006, 19.15
11.
von Annette aus Meckpomm
Nein es muß nicht sein , aber ich kenne auch jemanden der, wenn es im in den Kopf kommt weihnachtslieder summt. Ich hasssssse das......
vom 12.07.2006, 19.14
Nein es muß nicht sein , aber ich kenne auch jemanden der, wenn es im in den Kopf kommt weihnachtslieder summt. Ich hasssssse das......
vom 12.07.2006, 19.14
10.
von mandarine
Klar gibt es diese Menschen - sowas kann man doch rund ums Jahr singen. Ganz genau so, wie man rund um die Uhr mit "guten Morgen" grüßen kann.
Ich mach beides - aber nicht gleichzeitig ;-)
vom 12.07.2006, 18.36
Klar gibt es diese Menschen - sowas kann man doch rund ums Jahr singen. Ganz genau so, wie man rund um die Uhr mit "guten Morgen" grüßen kann.
Ich mach beides - aber nicht gleichzeitig ;-)
vom 12.07.2006, 18.36
9.
von Mariechen
Na lieber hör ich jetzt mal ein Weihnachtslied als im Advent, wo es kein Entrinnen gibt.....
vom 12.07.2006, 18.11
Na lieber hör ich jetzt mal ein Weihnachtslied als im Advent, wo es kein Entrinnen gibt.....
vom 12.07.2006, 18.11
8.
von tango joe
ich gehör zu der sorte, die auch bei schnee und minus 20 grad bei solcher musik schreiend davonrennen oder schnurstracks den schalter drehen!
aber in 2 1/2 monaten hängen schon wieder tannenbäume und schneemänner und nikolausis rum in den läden, also was soll's........bring morgen deinen weihnachtsmusik im kalenderblatt!
*grinsundweg*
vom 12.07.2006, 17.51
ich gehör zu der sorte, die auch bei schnee und minus 20 grad bei solcher musik schreiend davonrennen oder schnurstracks den schalter drehen!
aber in 2 1/2 monaten hängen schon wieder tannenbäume und schneemänner und nikolausis rum in den läden, also was soll's........bring morgen deinen weihnachtsmusik im kalenderblatt!
*grinsundweg*
vom 12.07.2006, 17.51
7.
von Jürgen
Ehrlich gesagt höre ich weder im Sommer, noch zu Weihnachten solche Musik.
Weihnachten? Weihnachten? Was ist Weihnachten?
LG Jürgen ;-)
vom 12.07.2006, 15.38
Ehrlich gesagt höre ich weder im Sommer, noch zu Weihnachten solche Musik.
Weihnachten? Weihnachten? Was ist Weihnachten?
LG Jürgen ;-)
vom 12.07.2006, 15.38
6.
von Christian
Um ganz ehrlich zu sein, macht es mir nichts aus, um diese Jahreszeit mal ein Weihnachtslied zu hören. Es muss ja nicht gerade am See beim Baden sein, aber im Büro über Kopfhörer, warum nicht.
vom 12.07.2006, 15.14
Um ganz ehrlich zu sein, macht es mir nichts aus, um diese Jahreszeit mal ein Weihnachtslied zu hören. Es muss ja nicht gerade am See beim Baden sein, aber im Büro über Kopfhörer, warum nicht.
vom 12.07.2006, 15.14
5.
von Gitte
NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ
vom 12.07.2006, 14.41
NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ
vom 12.07.2006, 14.41
4.
von birgit w.
Also, den Weihnachtsmann haben wir auch noch im April in einem Restaurant auf dem Kaminsims gesehen und Junior hat vor dem Umzug in seinen Keyboard Noten die Martinszug-Lieder gefunden und hingebungsvoll auf der Flöte intoniert ... vor einigen Jahren als er noc him KiGa war, sind die Lütten im November lauthals "Stups der kleine Osterhase" singend zur Turnhalle marschiert - hauptsache, Spaß hat's gemacht!
vom 12.07.2006, 14.23
Also, den Weihnachtsmann haben wir auch noch im April in einem Restaurant auf dem Kaminsims gesehen und Junior hat vor dem Umzug in seinen Keyboard Noten die Martinszug-Lieder gefunden und hingebungsvoll auf der Flöte intoniert ... vor einigen Jahren als er noc him KiGa war, sind die Lütten im November lauthals "Stups der kleine Osterhase" singend zur Turnhalle marschiert - hauptsache, Spaß hat's gemacht!
vom 12.07.2006, 14.23
3.
von Inge aus HH
Ich kann mich nur daran erinnern, dass mal ein paar Straßen weiter der Weihnachtsmann immer noch herbstlicherweise im Fenster stand und die Beleuchtung immer an war. Irgendwann hat sich dann mal jemand erbarmt und die Polizei gerufen... Aber ob man Musik hören konnte, das weiß ich nicht. Ich selbst bin immer etwa jahreszeitabhängig.
vom 12.07.2006, 14.12
Ich kann mich nur daran erinnern, dass mal ein paar Straßen weiter der Weihnachtsmann immer noch herbstlicherweise im Fenster stand und die Beleuchtung immer an war. Irgendwann hat sich dann mal jemand erbarmt und die Polizei gerufen... Aber ob man Musik hören konnte, das weiß ich nicht. Ich selbst bin immer etwa jahreszeitabhängig.
vom 12.07.2006, 14.12
2.
von Falk (Psycho-Blog)
Zu diesem Thema hatte ich mal einen Beitrag geschrieben. Allerdings passenderweise genau am 23.06. - Ein halbes Jahr nach/vor Weihnachten:
Hier klicken
Zumal die Bewohner der Südhalbkugel ja unter diesen Bedingungen Weihnachten feiern ;-)
vom 12.07.2006, 13.28
Zu diesem Thema hatte ich mal einen Beitrag geschrieben. Allerdings passenderweise genau am 23.06. - Ein halbes Jahr nach/vor Weihnachten:
Hier klicken
Zumal die Bewohner der Südhalbkugel ja unter diesen Bedingungen Weihnachten feiern ;-)
vom 12.07.2006, 13.28
1.
von Inge K
Hm, hören vielleicht nicht unbedingt --- aber ich hab schonmal auf meiner Geburtstagsfeier mit einer Freundin "Little Drummer Boy" auf der Gitarre geübt -- ich LIEBE dieses Lied und fand die Griffe nach langer vergeblicher Suche (damals gab es noch kein Internet... :-D) ausgerechnet in ihrem Notenbuch.
Ich habe Ende August Geburtstag - gilt das?
Parapapapam......
Inge K
vom 12.07.2006, 12.45
Hm, hören vielleicht nicht unbedingt --- aber ich hab schonmal auf meiner Geburtstagsfeier mit einer Freundin "Little Drummer Boy" auf der Gitarre geübt -- ich LIEBE dieses Lied und fand die Griffe nach langer vergeblicher Suche (damals gab es noch kein Internet... :-D) ausgerechnet in ihrem Notenbuch.
Ich habe Ende August Geburtstag - gilt das?
Parapapapam......
Inge K
vom 12.07.2006, 12.45
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Im Grunde genommen würde ich in dieser Jahreszeit auch keine Weihnachtslieder singen, hmmm aber ich weiß daß viele Chöre nach den Sommerferien mit der Literatur für Weihnachten anfangen und dann kann es schon mal sein, daß unter schwitzender Hitze schon mal Weihnachtslieder gesungen werden.
Ich selbst habe im Dezember ein Weihnachtskonzert aber ich werde später mit dem einstudieren beginnen, noch liegt andere Literatur auf dem Notenständer.....
Viele Grüße
Chero
vom 13.07.2006, 13.29