ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

weihnachtsfilme

Ich lese gerade ... "... für viele sind die Feiertage ohne Weihnachtsklassiker wie "Sissi", "Der kleine Lord" oder "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" undenkbar. Wir verraten" ... für Dich auch ?

Engelbert 30.11.2024, 12.49

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

33. von Laura

Nein, ist kein Muss und da ich „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ schon mehrfach gesehen habe, brauche ich den nicht auch nochmal. Wobei er tatsächlich für uns eine besondere Bedeutung hat, weil unser Söhnchen, frisch geschlüpft an seinem ersten Weihnachten so lange geschlafen hat, dass wir den Baum aufstellen konnten und den gsamenten Film sehen. Die staunenden Babyaugen ob des glitzerndes Baumes werde ich nie vergessen.

"Eine Weihnachtsgeschichte" schaue ich allerdings immer wieder gerne.
Und welchen Film ich viel schöner als Weihnachtsfilm finde, ist "Wunder einer Winternacht".
Für Kinder kann ich "Pettersson und Findus: Morgen Findus, wird’s was geben!" oder "Der Polarexpress" empfehlen.

vom 02.12.2024, 13.46
32. von Silvia

Da oute ich mich mal als „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“- Fan :D Alleine schon wegen der tollen Musik.

vom 01.12.2024, 23.39
31. von Linerle

Weihnachten ist für mich mehr als „ Aschenbrödel“ und „ Der kleine Lord.“ Ich höre mir lieber in aller Ruhe und mit Genuss das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach an oder das sehr schöne und kürzere WO von Camille Saint Saëns.



vom 01.12.2024, 16.12
30. von Karin v.N.

Eigentlich ist Weihnachten Familienzeit, aber wenn am zweiten Weihnachtstag vielleicht der alte Film "Ist das Leben nicht schön" käme, würden wir uns das doch ansehen. Wir beide mögen den Film und irgendwie gehört sowas märchenhaftes doch auch die Seele streichelnd einfach dazu.. Sissi, Aschenbrödel muss es zwar nicht sein, will den kleinen Lord aber nicht völlig ausschließen...*g*..

vom 01.12.2024, 14.14
29. von Juttinchen

Stimmt. Der kleine Lord und auch die Drei Haselnüsse sind Klassiker, die einfach zu Weihnachten gehören. Da kann ich noch so alt werden, diese beiden Märchen sind einfach nur schön.

vom 01.12.2024, 11.10
28. von Ilka

Haselnüsse und andere Märchenfilme habe ich noch nie gesehen. Der kleine Lord? Einmal langt. Sissi habe ich auf DVD. Muss ich aber nicht jedes Jahr haben.
Wir sind Weihnachten verreist. Da steht TV eh nicht auf dem Programm.

vom 01.12.2024, 10.50
27. von anni56köln

Ja, gehört für mich dazu, und auch der kleine Lord.

vom 01.12.2024, 08.48
26. von Webschmetterling

"Der kleine Lord" haben wir in der Vergangenheit oft gesehen.
Undenkbar sind die Weihnachtsfilme für mich nicht.

vom 01.12.2024, 04.20
25. von Lina

Absolut... da muß schon etwas wichtiges dazwischen kommen, dass es sich nicht ausgeht diese Filme zu genießen.

vom 01.12.2024, 03.33
24. von carmen

Den "kleinen Lord" sehe ich jedes Jahr und Aschenbrödel mindestens einmal

vom 01.12.2024, 00.03
23. von Anke

Sissi und die 3 Haselnüsse habe ich noch nie gesehen!! Wird wohl auch nie passieren.

Aber den kleinen Lord sehe ich seeehr gerne! Das ist ein so schöner Film, ganz nach meinem Geschmack und von den Schauspielern super gespielt.

vom 30.11.2024, 23.43
22. von Gerlinde aus Sachsen

Ich mag Aschenbrödel - aber ich mag das in den Weihnachtstagen nicht unbedingt sehen.
Als die Kinder jünger waren, wurden in den Weihnachtstagen oft ein oder auch mal zwei Märchenfilme angesehen - je nachdem, was im (DDR-)Fernsehen gesendet wurde und wie es mit dem Wetter und den Besuchen bei den Großeltern im Erzgebirge zusammen passte. Bei schönstem Winterwetter lief der Fernseher nicht!

vom 30.11.2024, 22.39
21. von sonja-s

Sissi habe ich einmal gesehen, lange her, muß kein zweites mal sein. Ebenso die Haselnüsse für Aschenbrödel. Einmal gesehen, das reicht.
Aaaber der Kleine Lord, immer wieder gesehen, mal sehen ob dieses Jahr auch? Kommt darauf an wann er gesendet wird und ob ich da Zeit habe TV zu schauen.
Was ich gar nicht mehr ertrage, seit einigenJahren schon, ist Dinner for one. Mittlerweile Unerträglich für mich.

vom 30.11.2024, 21.00
20. von Elfie

Undenkbar vielleicht nicht....aber ich schaue mir schon sehr gerne jedes Jahr "Tatsächlich....Liebe" an

vom 30.11.2024, 20.38
19. von Sywe

Den kleinen Lord habe ich mal gesehen und er gefiel mir ziemlich gut. Aber ich muss ihn mir nicht noch einmal ansehen.
Sissi und Aschenbrödel habe ich noch nie gesehen, könnte ich mir vielleicht mal anschauen. Bin aber über die Weihnachtsfeiertage verreist und somit entfällt das wohl auch.

vom 30.11.2024, 19.35
18. von Birgit W.

Undnkbar vielleicht nicht, aber wie werden sicherlich den ein oder anderen Film schauen."Drei Haselnüsse..." hab ich nie gesehen, vielleicht mal 2 Minuten angehabt und beschlossen - nix für mich.
"Der kleine Lord" wird sicherlich geschaut. Und "Kevin" sowieso (wobei der soweit ich bisher rausfinden kann nicht im kostenlosen TV zu sehen ist dieses Jahr). "Sissi" muss nicht mehr sein. Aber am 1. Weihnachtstag gibt es "Die Feuerzangenbowle", der könnte noch mal lustig sein.

vom 30.11.2024, 19.34
17. von Stella

nein Weihnachten kein Fernsehen, und auch sonst höchstens 1 Mal im Monat fernsehen, lieber lesen

vom 30.11.2024, 19.27
16. von lieschen

nein schaue ich nicht an, ich nehme immer jetzt schon Sendungen auf, habe einen Reciever/Festplatte, weil bis ins Wohnzimmer reicht die Leitung für Mediathek nicht, so bin ich unabhängig, kann mein eigenes Programm machen.

vom 30.11.2024, 19.22
15. von Sonja

Nein, nichts für mich!
Ich erzähle lieber mit den Leuten um mich herum!
Und wenn zeitweise keine da sind, lese ich in schönen Büchern.

vom 30.11.2024, 19.16
14. von ReginaE

"Der kleine Lord" und "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" habe ich noch nie geschaut.
"Sissi" würde ich anschauen, muss nicht.
Mir wäre zu später Stunde und in den neuen Tag hinein ein toller Western um Längen lieber.

Am Hl. Abend nachmittags in den 70/80iger Jahren gab es regelmäßig eine Sendung im Hörfunk für Kinder mit einer Erzählung über eine Dackel. Wir hörten es überaus gerne, leider finde ich hierzu keine Hinweise mehr.
Hörfunk finde ich eh fast besser als einen Film.

vom 30.11.2024, 19.12
13. von Brigitte

Alle diese Filme schaue ich mir schon soooo lange nicht mehr an.

vom 30.11.2024, 16.28
12. von Lieserl

An den Weihnachtsfeiertagen ist eher nix mit Fernsehen, da ist Familie wichtiger.
Aber die meisten Filme kommen ja schon vorher.
Drei Haselnüsse eher nicht.
Aber Sissi immer wieder gern.
Und auch den kleinen Lord mag ich sehr gern
Was auch noch gut ist, kommt meist am 24. Mittags, ist der Michel aus Lönneberga.
Oder auch Weihnachten bei Hoppenstedts.
Zeit zum Fernsehen ist aber nur am 24. Vormittags und dann erst wieder ab 27. Dezember.

vom 30.11.2024, 16.18
11. von Schpatz

Drei Haselnüsse sind Pflicht, meistens nicht nur einmal. Meistens kommt der Film schon vor Weihnachten. Weihnachten schauen wir kaum fern. Der kleine Lord ist auch immer wieder schön. Wir sind keine Engel mögen wir auch, aber der kam jetzt schon. Sissi kann ich dagegen nicht mehr sehen. Auch Winnetou nicht.

vom 30.11.2024, 15.58
10. von IngridG

Nein, das mag ich mittlerweile wirklich nicht mehr anschauen.

vom 30.11.2024, 15.50
9. von Anke

Der kleine Lord ist bei uns Kult, Sissi sehen wir auch immer wieder gerne. Drei Haselnüsse... haben wir dagegen noch nie gesehen. Für geselliges Beisammensein bleibt trotzdem Zeit genug. Dinner for One Sylvester ist ebenfalls Kult bei uns.

vom 30.11.2024, 15.27
8. von MaLu


Nein, davon schaue ich mir nichts mehr an!
Wenn ich zufällig "darüber stolpere" schaue ich mir Heinz Becker und/oder Tetzlaff an.

vom 30.11.2024, 15.16
7. von Karen

Nein, gerade an Weihnachten bleibt die Flimmerkiste oft aus. Ist schon sehr lange her, dass ich mal "Der kleine Lord" geschaut habe - fand ich ganz niedlich, muss ich aber nicht zwingend nochmal sehen.
Einziges MUSS ist zum Jahresende das "Dinner for one" - da hockt dann die ganze versammelte Familie zusammen und amüsiert sich immer aufs Neue - selbst wenn jeder gefühlt den Text schon mitsprechen kann.

vom 30.11.2024, 15.09
6. von Ingrid S.

Nein, inzwischen nicht mehr, ist über soviele Jahre im Gedächnis gespeichert, auch die Sissi Filme--die ich früher liebte.
Auch Dinner for One an Silvester, inzwischen eine Plage, nein sehe ich nicht mehr, überhaupt wenig
an Weihnachten, da ja gemütliches Beisammen sein wichtiger ist. Bei Singles was anderes?

vom 30.11.2024, 14.40
5. von ErikaX

Drei Haselnüsse gucke ich sicher an wenn es mir beim Zappen irgendwo begegnet. Sissi und der Kleine Lord eher nicht. Dafür überlege ich mir, wieder mal meine DVD mit den Dornenvögeln einzulegen.

vom 30.11.2024, 14.16
4. von Elfie

Undenkbar vielleicht nicht....aber ich schaue mir schon sehr gerne jedes Jahr "Tatsächlich....Liebe" an

vom 30.11.2024, 14.10
3. von Barbara

Vermutlich bin ich der einzige Mensch, der noch nie "Sissi" oder "Drei Haselnüsse..." gesehen hat. "Der kleine Lord" war eigentlich ganz nett, aber ich muss es nicht zwingend nochmal sehen oder gar jedes Jahr.

vom 30.11.2024, 13.52
2. von satu

Mich nervt das eher.
Meine Schwiegertochter (die Frau meines älteren Sohnes) kann ohne Aschenbrödel nicht leben. Ich find's irgendwie doof.


vom 30.11.2024, 13.46
1. von mimi

weihnachten bei hoppenstedts gibts bei uns jedes jahr.

vom 30.11.2024, 13.34
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Januar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Letzte Kommentare:
Elisa:
Oliven, unbedingt mit Stein, in Bio-Qualität
...mehr

Rita die Spätzin:
Ich hatte heute Vormittag nen Termin für den
...mehr

Doro W.:
Leider hats mich auch erwischt.. Wollte mit m
...mehr

Udo:
Ob's noch bewohnt ist weiß ich nicht, a
...mehr

Engelbert:
Was wäre statt Antipasti ? Scheibe Brot mit
...mehr

Hanna :
Schön zu lesen und mit den Jahren werden sic
...mehr

Birgit W.:
Es war ar..glatt hier, deswegen ist wohl auch
...mehr

Birgit W.:
Die Oliven dürfen gern andere nehmen. Mit de
...mehr

Birgit W.:
So muss das sein. Ich gehe konform mit den Vo
...mehr

Schpatz:
Hier war es zum Glück nicht glatt.
...mehr