
Ausgewählter Beitrag
weihnachtsmarkttipp
Hab grad ein Video gesehen ... das muss ein ganz toller Weihnachtsmarkt sein ... phantastischer Lichterweihnachtsmarkt in Dortmund ... kostet zwar Eintritt, muss aber ein großer Weihnachtsmarkt sein, der den Preis wert ist.
Engelbert 10.12.2022, 17.55
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Lieserl
Schon schade dass man an schönen Dinge keine ungetrübte Freude mehr haben kann. Immer muss jemand mit mahnendem Zeigefinger daneben stehen.
vom 11.12.2022, 15.13
Schon schade dass man an schönen Dinge keine ungetrübte Freude mehr haben kann. Immer muss jemand mit mahnendem Zeigefinger daneben stehen.
vom 11.12.2022, 15.13
12.
von sonja-s
Ja ist bestimmt schön. Hier ein paar wenige Bilder
Hier klicken
vom 11.12.2022, 13.40
Ja ist bestimmt schön. Hier ein paar wenige Bilder
Hier klicken
vom 11.12.2022, 13.40
11.
von Anke
Meine Kinder und Enkel waren gestern dort und haben mir über Whats App. sehr schöne Bilder geschickt.
vom 11.12.2022, 12.14
Meine Kinder und Enkel waren gestern dort und haben mir über Whats App. sehr schöne Bilder geschickt.
vom 11.12.2022, 12.14
10.
von sonja-s
Ja ist bestimmt schön. Hier ein paar wenige Bilder
Hier klicken
vom 11.12.2022, 11.08
Ja ist bestimmt schön. Hier ein paar wenige Bilder
Hier klicken
vom 11.12.2022, 11.08
9.
von Traudi
So schön es auch aussieht, aber ich kann mich da nur Katharina anschließen.
Energiesparen ist angesagt.
vom 11.12.2022, 10.56
So schön es auch aussieht, aber ich kann mich da nur Katharina anschließen.
Energiesparen ist angesagt.
vom 11.12.2022, 10.56
8.
von Lieserl
soooo schön, hat auch ein bissl was von Tollwood in München. Großes Gelände, viele verschiedene Attraktionen. München hat nur keine Fackelbeleuchtung.
Wenn ich da in der Nähe wäre würde ich dort schon mal hingehen. Da wärs mir der Eintritt auch wert. Denn, die Erfahrung sagts, Weihnachtsmärkte mit Eintritt sind meist die schöneren.
vom 11.12.2022, 10.27
soooo schön, hat auch ein bissl was von Tollwood in München. Großes Gelände, viele verschiedene Attraktionen. München hat nur keine Fackelbeleuchtung.
Wenn ich da in der Nähe wäre würde ich dort schon mal hingehen. Da wärs mir der Eintritt auch wert. Denn, die Erfahrung sagts, Weihnachtsmärkte mit Eintritt sind meist die schöneren.
vom 11.12.2022, 10.27
7.
von Birgit57
Das ist der Markt wo ich gern hingegangen wäre um euch Fotos zu zeigen. Wir waren schon einige Male dort und es ist fantastisch. Leider ging es gesundheitlich bedingt noch nicht. Es gibt aber bei Facebook die Seite "Lichtermarkt Fredenbaum". Dort sind auch viele Fotos und Videos. In "echt" aber noch viel schöner
vom 11.12.2022, 09.28
Das ist der Markt wo ich gern hingegangen wäre um euch Fotos zu zeigen. Wir waren schon einige Male dort und es ist fantastisch. Leider ging es gesundheitlich bedingt noch nicht. Es gibt aber bei Facebook die Seite "Lichtermarkt Fredenbaum". Dort sind auch viele Fotos und Videos. In "echt" aber noch viel schöner
vom 11.12.2022, 09.28
6.
von Brigida
Vom Licht her ist der Essener Weihnachtsmarkt der schönste, denke ich. Danke fürs Zeigen. glg
vom 11.12.2022, 07.37
Vom Licht her ist der Essener Weihnachtsmarkt der schönste, denke ich. Danke fürs Zeigen. glg
vom 11.12.2022, 07.37
5.
von Sieglinde S.
Das muss ja grandios sein. Das würde ich zu gerne auch mal selber sehen.
Auch wenn ich jünger wäre, zur Zeit bis vielleicht noch 10 Jahre lang, kommen wir von unserer Stadt nicht hinaus. Autobahn gesperrt, Bahnen auch in Richtung Dortmund sowie Köln gesperrt. Und mit dem Auto Umwege fahren ist unglaublich zeitaufwendig. Aber das kann ich ja sowieso nicht mehr.
Was die Energie angeht, die Lichter brennen ja nur wenige Stunden.
Vielmehr Strom wird verbraucht für das viele Duschen, die Wäschetrockner, langes laufen lassen von Autos, uvm.
vom 11.12.2022, 02.16
Das muss ja grandios sein. Das würde ich zu gerne auch mal selber sehen.
Auch wenn ich jünger wäre, zur Zeit bis vielleicht noch 10 Jahre lang, kommen wir von unserer Stadt nicht hinaus. Autobahn gesperrt, Bahnen auch in Richtung Dortmund sowie Köln gesperrt. Und mit dem Auto Umwege fahren ist unglaublich zeitaufwendig. Aber das kann ich ja sowieso nicht mehr.
Was die Energie angeht, die Lichter brennen ja nur wenige Stunden.
Vielmehr Strom wird verbraucht für das viele Duschen, die Wäschetrockner, langes laufen lassen von Autos, uvm.
vom 11.12.2022, 02.16
4.
von Birgit W.
Das ist genau der Markt, wo mein Abreiß-KB vom letzten Sonntag aufgenommen war. Es ist ein sehr weitläufiges Gelände, auf dem wir etliche Stunden zugebracht haben - o.k., mit Fotografen dauern alle Wege etwas länger - und nicht alles, aber vieles an Lichtern - auf dem See, im Piratenlager - ist Wachslichter, Fackeln und Feuertonnen. Es ist eine wunderschöne Atmosphäre, wenn man sich darauf einlässt, von Piraten und Wikingern umgeben zu sein (aber durchaus nicht Muss).
vom 10.12.2022, 23.29
Das ist genau der Markt, wo mein Abreiß-KB vom letzten Sonntag aufgenommen war. Es ist ein sehr weitläufiges Gelände, auf dem wir etliche Stunden zugebracht haben - o.k., mit Fotografen dauern alle Wege etwas länger - und nicht alles, aber vieles an Lichtern - auf dem See, im Piratenlager - ist Wachslichter, Fackeln und Feuertonnen. Es ist eine wunderschöne Atmosphäre, wenn man sich darauf einlässt, von Piraten und Wikingern umgeben zu sein (aber durchaus nicht Muss).
vom 10.12.2022, 23.29
3.
von ReginaE
Da würde ich sofort hin gehen!!
vom 10.12.2022, 22.58
Da würde ich sofort hin gehen!!
vom 10.12.2022, 22.58
2.
von Engelbert
Hast du auf den Link geklickt, Katharina ? Dort steht doch, dass das Licht durch tausende Fackeln und Feuer gemacht wird.
vom 10.12.2022, 19.57
Hast du auf den Link geklickt, Katharina ? Dort steht doch, dass das Licht durch tausende Fackeln und Feuer gemacht wird.
vom 10.12.2022, 19.57
1.
von Katharina
Alles schön und gut, aber das klingt alles nach hohem Energieverbrauch. Da uns Putin die Energie nicht mehr so günstig liefert wie früher und wir aus Katar auch nicht beruhigt Energie kriegen, wo soll denn die Energie für so viel Lichter herkommen? Da regt sich auch mein Umweltgewissen, zusätzlich zum Stromverbrauch. Ich finde, man könnte in diesen Kriegszeiten, die immer noch da sind, ruhig etwas Energie auch zur Weihnachtszeit einsparen, zumindest nicht zu üppig machen.
vom 10.12.2022, 19.20
Alles schön und gut, aber das klingt alles nach hohem Energieverbrauch. Da uns Putin die Energie nicht mehr so günstig liefert wie früher und wir aus Katar auch nicht beruhigt Energie kriegen, wo soll denn die Energie für so viel Lichter herkommen? Da regt sich auch mein Umweltgewissen, zusätzlich zum Stromverbrauch. Ich finde, man könnte in diesen Kriegszeiten, die immer noch da sind, ruhig etwas Energie auch zur Weihnachtszeit einsparen, zumindest nicht zu üppig machen.
vom 10.12.2022, 19.20
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
es ist wirklich großartig, am Samstag nachmittags war es auch nicht zu voll, am Abend war dann viel Gedränge und Anstehen angesagt, aber die vielen Feuerschalen und Lichter sind sehenswert. Ich habe wie wild fotografiert. Auch in Hattingen und Soest waren die Märkte sehr kuschelig.
vom 19.12.2022, 08.55