
Ausgewählter Beitrag
weihnachtswetter

Was heißt da "leider" ... auch wenn irgendwann im 19. Jahrhundert in den Gedanken der Menschen die Romantik einer "weißen Weihnacht" angekommen und zu einer bis heute andauernden Sehnsucht geworden ist ... ich kann auf Frau Holle als Feiertagsgast verzichten. Also "gottseidank" unbeständig und mild.
Engelbert 18.12.2013, 14.23
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
24.
von Ellen
Ich nehme das Wetter wie es kommt, gejammert in der einen oder anderen Form wird nicht. Aber eine weiße Decke über all dem Grau wäre schon schön, alles wird leiser und so hell und sauber......
vom 20.12.2013, 11.05
Ich nehme das Wetter wie es kommt, gejammert in der einen oder anderen Form wird nicht. Aber eine weiße Decke über all dem Grau wäre schon schön, alles wird leiser und so hell und sauber......
vom 20.12.2013, 11.05
23.
von christine b
bin ich froh, dass wir hier in den bergen zu weihnachten schnee haben, andes wuerden wir direkt depressiv werden. leider holt das weihnachtstauwetter den schnee auch schon mal weg. aber im advent bis zu den drei koenigen gibts immer viele schoene romantische schneewintertage.
vom 19.12.2013, 22.41
bin ich froh, dass wir hier in den bergen zu weihnachten schnee haben, andes wuerden wir direkt depressiv werden. leider holt das weihnachtstauwetter den schnee auch schon mal weg. aber im advent bis zu den drei koenigen gibts immer viele schoene romantische schneewintertage.
vom 19.12.2013, 22.41
22.
von Karin2
Ich brauche auch überhaupt keinen Schnee im Flachland.
Weihnachten und Neujahr finde ich Schnee schön, aber leider gibt es das so nicht wirklich. Entweder es schneit und schneit und schneit oder es ist mild. Ist mir aber viel lieber.
Die Mäuse sterben ja auch nicht mehr, wenn es zu sehr schneit - so viele wie dieses Jahr hatten wir noch nie.
Wer Schnee liebt, kann doch ins Gebirge fahren.
vom 19.12.2013, 13.18
Ich brauche auch überhaupt keinen Schnee im Flachland.
Weihnachten und Neujahr finde ich Schnee schön, aber leider gibt es das so nicht wirklich. Entweder es schneit und schneit und schneit oder es ist mild. Ist mir aber viel lieber.
Die Mäuse sterben ja auch nicht mehr, wenn es zu sehr schneit - so viele wie dieses Jahr hatten wir noch nie.
Wer Schnee liebt, kann doch ins Gebirge fahren.
vom 19.12.2013, 13.18
21.
von Hildegard
Ich brauche auch keinen Schnee weder zu Weihnachten, noch sonst irgendwann. Dass derSchnee zu Weihnachten dazu gehört, ist wohl auch eine mehr oder weniger deutsche Erfindung.
Bei Jesus Geburt wird es wohl kaum geschneit haben und das "mitten im kalten Winter" kann unmöglich unsere Wintertemperaturen gemeint haben.
Wobei das mit dem Schnee in Israel in diesem Winter ja wohl fast geklappt hätte, was aber eine äußerst seltene Situation ist.
vom 19.12.2013, 11.02
Ich brauche auch keinen Schnee weder zu Weihnachten, noch sonst irgendwann. Dass derSchnee zu Weihnachten dazu gehört, ist wohl auch eine mehr oder weniger deutsche Erfindung.
Bei Jesus Geburt wird es wohl kaum geschneit haben und das "mitten im kalten Winter" kann unmöglich unsere Wintertemperaturen gemeint haben.
Wobei das mit dem Schnee in Israel in diesem Winter ja wohl fast geklappt hätte, was aber eine äußerst seltene Situation ist.
vom 19.12.2013, 11.02
20.
von Monika aus Köln
Ich hoffe darauf, dss es endlich knackig kalt wird, und nach Möglichkeit auch Schnee. Dieses Muddelwetter bringt mich um. Und an den Sommer mag ich nicht denken.
vom 19.12.2013, 10.25
Ich hoffe darauf, dss es endlich knackig kalt wird, und nach Möglichkeit auch Schnee. Dieses Muddelwetter bringt mich um. Und an den Sommer mag ich nicht denken.
vom 19.12.2013, 10.25
19.
von Chris
Da wir am 1. Weihnachtsfeiertag 250 Kilometer zu meinen Eltern fahren und am 2. zurück. Kann ich auch gerne auf Schnee und Glatteis verzichten. Und da mein Stiefsohn mit seiner frischangetrauten Frau 600 Kilometer zu uns in den Norden fahren will, hoffe ich dass es bis zum 6. Januar nicht schneit.
Auf das Bangen der letzten Jahre, ob es alle pünktlich und ohne Blessuren zu Weihnachten nach hause schaffen, kann ich gerne verzichten.
vom 19.12.2013, 10.14
Da wir am 1. Weihnachtsfeiertag 250 Kilometer zu meinen Eltern fahren und am 2. zurück. Kann ich auch gerne auf Schnee und Glatteis verzichten. Und da mein Stiefsohn mit seiner frischangetrauten Frau 600 Kilometer zu uns in den Norden fahren will, hoffe ich dass es bis zum 6. Januar nicht schneit.
Auf das Bangen der letzten Jahre, ob es alle pünktlich und ohne Blessuren zu Weihnachten nach hause schaffen, kann ich gerne verzichten.
vom 19.12.2013, 10.14
18.
von Ilse
Schade, ich mag Schnee an Weihnachten ... und auch sonst. Solange es wirklich Schnee und nicht nur grauer Matsch ist.
vom 19.12.2013, 10.00
Schade, ich mag Schnee an Weihnachten ... und auch sonst. Solange es wirklich Schnee und nicht nur grauer Matsch ist.
vom 19.12.2013, 10.00
17.
von Unendlichkeitscode
Also ich habe mir Sommerwetter bestellt, damit wir am 24. die Weihnachtsgans mit einer Grillparty draußen grillen und verspeisen können.
Weihnachtsgrillen sind keine Grillen im Kopf, sondern Realität in Afrika, der Wiege der Menschheit.
vom 18.12.2013, 23.54
Also ich habe mir Sommerwetter bestellt, damit wir am 24. die Weihnachtsgans mit einer Grillparty draußen grillen und verspeisen können.
Weihnachtsgrillen sind keine Grillen im Kopf, sondern Realität in Afrika, der Wiege der Menschheit.
vom 18.12.2013, 23.54
16.
von Tuma
Also ich habe bei Frau Holle Schnee bestellt und Sie hat mir die Lieferung für den 24 Dezember 2013 zugesagt.
Flockige Grüße von Tuma
vom 18.12.2013, 22.07
Also ich habe bei Frau Holle Schnee bestellt und Sie hat mir die Lieferung für den 24 Dezember 2013 zugesagt.
Flockige Grüße von Tuma
vom 18.12.2013, 22.07
15.
von Fauli
Ich muss arbeiten und habe 50km One Way, da bin ich für jede Flocke die nicht den Weg nach unten findet dankbar.
vom 18.12.2013, 21.20
Ich muss arbeiten und habe 50km One Way, da bin ich für jede Flocke die nicht den Weg nach unten findet dankbar.
vom 18.12.2013, 21.20
14.
von Elke R.
Wegen mir darf Frau Holle sich in diesem Winter eine Auszeit nehmen. Die letzten drei Weihnachtswinter reichen mir für die nächsten 20 Jahre, knackig kalt muss es für mich auch nicht werden.
vom 18.12.2013, 20.47
Wegen mir darf Frau Holle sich in diesem Winter eine Auszeit nehmen. Die letzten drei Weihnachtswinter reichen mir für die nächsten 20 Jahre, knackig kalt muss es für mich auch nicht werden.
vom 18.12.2013, 20.47
13.
von Kassiopeia
Schließe mich an - kann auf schneeschippen gerne verzichten. Bin froh über jeden überstandenen Wintermonat OHNE Schnee. Aber irgendwie kommt auch in diesem Winter noch Schnee und das hoffentlich nicht erst im März.
vom 18.12.2013, 20.16
Schließe mich an - kann auf schneeschippen gerne verzichten. Bin froh über jeden überstandenen Wintermonat OHNE Schnee. Aber irgendwie kommt auch in diesem Winter noch Schnee und das hoffentlich nicht erst im März.
vom 18.12.2013, 20.16
12.
von Jeanne
Danke Engelbert!
Ich sehe das genauso, schön von Menschen zu lesen, die das ähnlich sehen:)
Lieber Gruß,
Jeanne
vom 18.12.2013, 20.10
Danke Engelbert!
Ich sehe das genauso, schön von Menschen zu lesen, die das ähnlich sehen:)
Lieber Gruß,
Jeanne
vom 18.12.2013, 20.10
11.
von Uta
Das spricht mir aus der Seele! Winter ist einfach doof, zum Fahren, zum Frieren, zum Anziehen, für die Seele, alles ohne Eis und Schnee und Kälte bitte. Frühling, Sommer, Herbst und das wieder von vorn. DANKE!
Frohe Weihnachtstage wünscht Uta, mit den besten Grüßen aus Halle an der Saale, warm und trocken, wunderbar :)
vom 18.12.2013, 20.00
Das spricht mir aus der Seele! Winter ist einfach doof, zum Fahren, zum Frieren, zum Anziehen, für die Seele, alles ohne Eis und Schnee und Kälte bitte. Frühling, Sommer, Herbst und das wieder von vorn. DANKE!
Frohe Weihnachtstage wünscht Uta, mit den besten Grüßen aus Halle an der Saale, warm und trocken, wunderbar :)
vom 18.12.2013, 20.00
10.
von Ulla M.
Ich bin über jeden Tag froh, an dem noch kein Schnee liegt, also brauch ich auch zu Weihnachten keinen Schnee. Du hast also vollkommen Recht.
Ulla
vom 18.12.2013, 19.43
Ich bin über jeden Tag froh, an dem noch kein Schnee liegt, also brauch ich auch zu Weihnachten keinen Schnee. Du hast also vollkommen Recht.
Ulla
vom 18.12.2013, 19.43
9.
von MOnika (Sauerland)
Ich brauche keine weiße Weihnachten. Ein paar Tage Schnee und Sonne reichen mir schon. Also dann für 2014
Ich bin zur Zeit jeden Tag bei Wetter Online und schaue mir die Themperaturen in Dakar (Senegal)an und hoffe das die Unterschiede nicht so stark sind wenn wir zurück kommen.
vom 18.12.2013, 19.35
Ich brauche keine weiße Weihnachten. Ein paar Tage Schnee und Sonne reichen mir schon. Also dann für 2014
Ich bin zur Zeit jeden Tag bei Wetter Online und schaue mir die Themperaturen in Dakar (Senegal)an und hoffe das die Unterschiede nicht so stark sind wenn wir zurück kommen.
vom 18.12.2013, 19.35
8.
von Sigrid
Für ein bisschen mehr Weihnachtstimmung ist Schnee schon schön... aber da mir gerade eh ´s Kreuz weh tut, freue ich mich darüber, dass ich nicht den Bogen ums Grundstück schippen muss!
Abgesehen davon... wir müssen eh nehmen was an Wetter kommt ;-)
LG, Sigrid
vom 18.12.2013, 19.01
Für ein bisschen mehr Weihnachtstimmung ist Schnee schon schön... aber da mir gerade eh ´s Kreuz weh tut, freue ich mich darüber, dass ich nicht den Bogen ums Grundstück schippen muss!
Abgesehen davon... wir müssen eh nehmen was an Wetter kommt ;-)
LG, Sigrid
vom 18.12.2013, 19.01
7.
von Anna-Marie
Du hast recht, Engelbert. Mir geht es genauso. Ich habe hier einen Ehemann mit immer noch einer Krücke; außerdem haben wir hier um uns herum Kopfsteinpflaster; außerdem müssen wir jeden Tag (außer den Feiertagen) mit dem Auto einen Berg hoch, um zu der Physio zu kommen - Alles das bewältigt sich besser ohne Schnee oder Eis.
Und im übrigen: auch wenn es vorher geschneit hatte, so ist um den 24.12. rum doch meist Tauwetter.
vom 18.12.2013, 18.25
Du hast recht, Engelbert. Mir geht es genauso. Ich habe hier einen Ehemann mit immer noch einer Krücke; außerdem haben wir hier um uns herum Kopfsteinpflaster; außerdem müssen wir jeden Tag (außer den Feiertagen) mit dem Auto einen Berg hoch, um zu der Physio zu kommen - Alles das bewältigt sich besser ohne Schnee oder Eis.
Und im übrigen: auch wenn es vorher geschneit hatte, so ist um den 24.12. rum doch meist Tauwetter.
vom 18.12.2013, 18.25
6.
von Birgit W.
"mild" ohne "unbeständig" wäre mir noch lieber :) - und wer gern Schnee schaufelt - ich hätte da 15 m Häuserfront, eine Zugehweg und nochmal 8 m vor dem Haus freizulegen sowie 2 Garagenzufahrten :D
vom 18.12.2013, 18.15
"mild" ohne "unbeständig" wäre mir noch lieber :) - und wer gern Schnee schaufelt - ich hätte da 15 m Häuserfront, eine Zugehweg und nochmal 8 m vor dem Haus freizulegen sowie 2 Garagenzufahrten :D
vom 18.12.2013, 18.15
5.
von Schnecke
"Unbeständig" heißt wohl: Sturmgefahr, habe ich eben bei wetteronline.de gelesen. Da scheint sich von Nordwesten wieder etwas zusammenzubrauen....
vom 18.12.2013, 17.17
"Unbeständig" heißt wohl: Sturmgefahr, habe ich eben bei wetteronline.de gelesen. Da scheint sich von Nordwesten wieder etwas zusammenzubrauen....
vom 18.12.2013, 17.17
4.
von Inge-Lore
Weiße Weihnacht ist doch wunderbar! Wenn
auf dem Weg zur Kirche "der Schnee leise
rieselt", wenn man am 1. Feiertag beim
Aufwachen in eine unberührte Schneeland-
schaft schaut, wenn die Kinder lustige
Schneemänner im Garten bauen und - und-
und... Ich liebe es!
vom 18.12.2013, 16.22
Weiße Weihnacht ist doch wunderbar! Wenn
auf dem Weg zur Kirche "der Schnee leise
rieselt", wenn man am 1. Feiertag beim
Aufwachen in eine unberührte Schneeland-
schaft schaut, wenn die Kinder lustige
Schneemänner im Garten bauen und - und-
und... Ich liebe es!
vom 18.12.2013, 16.22
3.
von HF
Fast jeder will Schnee. Nur, wenn er da ist, will ihn keiner mehr ;-))
Ich liebe unbeständiges und mildes Wetter.
vom 18.12.2013, 16.00
Fast jeder will Schnee. Nur, wenn er da ist, will ihn keiner mehr ;-))
Ich liebe unbeständiges und mildes Wetter.
vom 18.12.2013, 16.00
2.
von marianne
Ich will aber Schnee, heul...
vom 18.12.2013, 15.28
Ich will aber Schnee, heul...
vom 18.12.2013, 15.28
1.
von Irène
Da wir uns irgendwann zwischen 23. und 27.12. ganz kurzfristig auf den Weg nach Köln machen werden, ist es mir fast noch recht, dass die Temperaturen mild bleiben. Aber sonst liebe ich es halt schon, wenn alles verschneit und die Luft klirrend kalt ist, nicht nur um Weihnachten sondern generell im Dezember bis Februar....!
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 18.12.2013, 15.10
Da wir uns irgendwann zwischen 23. und 27.12. ganz kurzfristig auf den Weg nach Köln machen werden, ist es mir fast noch recht, dass die Temperaturen mild bleiben. Aber sonst liebe ich es halt schon, wenn alles verschneit und die Luft klirrend kalt ist, nicht nur um Weihnachten sondern generell im Dezember bis Februar....!
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 18.12.2013, 15.10
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich hoffe auf milde Weihnachten, da wir wieder sehr weit mit dem Auto fahren müssen. Sylvester sind wir zuhause, da kanns ruhig schön schneien.
LG Ulli
vom 21.12.2013, 12.18