
Ausgewählter Beitrag
weiterhin kein wintereinbruch in sicht ...
... steht im Wetter-Newsletter ... welch schöne Nachricht am Montag Morgen ... das würde ich gerne weiterhin jeden Montag Morgen hören. Eine Woche Anfang Februar darf es dann kalt werden, damit mir ein paar Flügelwesen kommenden Sommer erspart bleiben. Aber sonst ... möge die Welt milde bleiben.
Engelbert 14.12.2015, 11.50
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Gudi
... kein Winter in Sicht...
ich bin mit der Wettersituation, fast zufrieden. Etwas kälter wäre schön schön ;-)
vom 15.12.2015, 05.03
... kein Winter in Sicht...
ich bin mit der Wettersituation, fast zufrieden. Etwas kälter wäre schön schön ;-)
vom 15.12.2015, 05.03
11.
von MOnika (Sauerland)
Bei uns hier im Sauerland auch nicht. Es ist einfach auch zu warm. Noch nicht mal die Schneekanonen können was leisten.
vom 14.12.2015, 20.56
Bei uns hier im Sauerland auch nicht. Es ist einfach auch zu warm. Noch nicht mal die Schneekanonen können was leisten.
vom 14.12.2015, 20.56
10.
von charlotte
Kann verstehen, dass es angenehm sein kann, aber - wie schon erwähnt - die Natur leidet sicher daran.
Liebe Grüsse
vom 14.12.2015, 18.54
Kann verstehen, dass es angenehm sein kann, aber - wie schon erwähnt - die Natur leidet sicher daran.
Liebe Grüsse
vom 14.12.2015, 18.54
9.
von Burgl
Ganz meine Meinung, kalt ja, aber nicht
glatt. Eine schöne Woche wünsch ich,Burgl
vom 14.12.2015, 18.12
Ganz meine Meinung, kalt ja, aber nicht
glatt. Eine schöne Woche wünsch ich,Burgl
vom 14.12.2015, 18.12
8.
von IngridG
Finde diese Milde unnatürlich und eigentlich gruselig. Die Natur kommt vollkommen durcheinander, das wird noch Konsequenzen haben, das zeigt sich ja jetzt schon in einigen Bereichen. Dann nur von den angenehmen Temperaturen zu schwärmen, finde ich ein bisschen oberflächlich, wenn ich das mal bemerken darf.
vom 14.12.2015, 18.10
Finde diese Milde unnatürlich und eigentlich gruselig. Die Natur kommt vollkommen durcheinander, das wird noch Konsequenzen haben, das zeigt sich ja jetzt schon in einigen Bereichen. Dann nur von den angenehmen Temperaturen zu schwärmen, finde ich ein bisschen oberflächlich, wenn ich das mal bemerken darf.
vom 14.12.2015, 18.10
7.
von Sabine
Mir gefällt Wärme auch, aber so ein milder Dezember eher nicht. Ich sehe die Nachteile für die Natur. Seit Jahren beobachte ich Eichhörnchen und schon letztes Jahr war es im Dezember so warm, dass sie sich gepaart haben und die Jungen sind im Februar erfroren oder verhungert, auf jeden Fall kam kein einziges letztes Frühjahr durch. Das möchte ich diesen Winter nicht wieder haben, aber es sieht wieder ganz so aus, falls es im Februar oder März wieder kalt wird.
Und die Pflanzen kommen auch alle aus dem natürlichen Takt. Da würde ich dann doch lieber ein wenig frieren...
vom 14.12.2015, 17.13
Mir gefällt Wärme auch, aber so ein milder Dezember eher nicht. Ich sehe die Nachteile für die Natur. Seit Jahren beobachte ich Eichhörnchen und schon letztes Jahr war es im Dezember so warm, dass sie sich gepaart haben und die Jungen sind im Februar erfroren oder verhungert, auf jeden Fall kam kein einziges letztes Frühjahr durch. Das möchte ich diesen Winter nicht wieder haben, aber es sieht wieder ganz so aus, falls es im Februar oder März wieder kalt wird.
Und die Pflanzen kommen auch alle aus dem natürlichen Takt. Da würde ich dann doch lieber ein wenig frieren...
vom 14.12.2015, 17.13
6.
von philomena
Ich würde mich freuen, wenn es an Weihnachten schneit, schon für die Kinder. Ich liebe weiße Welt... und habe mir gerade aus Wallpaper eine solche auf meinen Desktop gezaubert.
vom 14.12.2015, 16.10
Ich würde mich freuen, wenn es an Weihnachten schneit, schon für die Kinder. Ich liebe weiße Welt... und habe mir gerade aus Wallpaper eine solche auf meinen Desktop gezaubert.
vom 14.12.2015, 16.10
5.
von
Dem letzten Satz stimme ich voll zu, allerdings nicht auf das Wetter bezogen.
vom 14.12.2015, 15.00
Dem letzten Satz stimme ich voll zu, allerdings nicht auf das Wetter bezogen.
vom 14.12.2015, 15.00
4.
von Heidi P
Der Kälteeinbruch kommt garantiert wieder zu Neujahr. War eigentlich in den letzten Jahren immer so :)
vom 14.12.2015, 14.26
Der Kälteeinbruch kommt garantiert wieder zu Neujahr. War eigentlich in den letzten Jahren immer so :)
vom 14.12.2015, 14.26
3.
von beatenr
stimme dir voll zu, für mich ganz persönlich. (Dass anderes Wetter in unseren Breiten gesünder wäre, will ich nicht abstreiten.)
vom 14.12.2015, 13.42
stimme dir voll zu, für mich ganz persönlich. (Dass anderes Wetter in unseren Breiten gesünder wäre, will ich nicht abstreiten.)
vom 14.12.2015, 13.42
2.
von owl
Oh lieber Engelbert,
Deine Meinung teile ich aber gar nicht. Ich finde die Kälte fehlt und empfinde diese hohen Temperaturen als sehr unangenehm im Dezember. Bei uns blühen teils schon die Sträucher und bekommen frische Blätter, die Schneeglöckchen und andere Frühblüher stehen in den Startlöchern. Ich hätte lieber Kälte bei der man den Atem sieht, Rauhreif auf den Wiesen, würde lieber auf hartem Boden spazieren gehen als in dem Matsch, der auf Waldwegen ist. Da nähme ich gerne glatte Wege und Behinderung durch Schnee in Kauf. Für viele Insekten ist dieses Wetter hingegen ungesund, da sie besser Frost überleben als diese "Wärme" bei denen sie anfällig sind für Pilze. Leider überleben die erwachsenen Blattläuse des Vorjahres, wenn es nicht friert ... so hat wohl alles seine Vor- und Nachteile.
Wie Ingrid schon sagt, wir müssen es nehmen, wie es kommt.
Wenn ich könnte, würde ich mir ab dem 26.12. klirrende Kälte wünschen. Wir fahren in den Urlaub an die Nordsee und ich würde da gerne mal richtig Winter erleben.
vom 14.12.2015, 13.22
Oh lieber Engelbert,
Deine Meinung teile ich aber gar nicht. Ich finde die Kälte fehlt und empfinde diese hohen Temperaturen als sehr unangenehm im Dezember. Bei uns blühen teils schon die Sträucher und bekommen frische Blätter, die Schneeglöckchen und andere Frühblüher stehen in den Startlöchern. Ich hätte lieber Kälte bei der man den Atem sieht, Rauhreif auf den Wiesen, würde lieber auf hartem Boden spazieren gehen als in dem Matsch, der auf Waldwegen ist. Da nähme ich gerne glatte Wege und Behinderung durch Schnee in Kauf. Für viele Insekten ist dieses Wetter hingegen ungesund, da sie besser Frost überleben als diese "Wärme" bei denen sie anfällig sind für Pilze. Leider überleben die erwachsenen Blattläuse des Vorjahres, wenn es nicht friert ... so hat wohl alles seine Vor- und Nachteile.
Wie Ingrid schon sagt, wir müssen es nehmen, wie es kommt.
Wenn ich könnte, würde ich mir ab dem 26.12. klirrende Kälte wünschen. Wir fahren in den Urlaub an die Nordsee und ich würde da gerne mal richtig Winter erleben.
vom 14.12.2015, 13.22
1.
von Ingrid
So ein milder Winter hat bestimmt auch einige nachteilige Auswirkungen, aber was soll man machen. Das Wetter muss man nehmen, wie es kommt.
Bei uns ist es genauso wie bei euch, am 24.12. werden wir voraussichtlich 10 Grad plus haben.
Weiße Weihnachten wären schon schön. Dafür gibt es dann Schnee, wenn man gerne Frühling hätte!
Verkehrte Welt.
vom 14.12.2015, 12.47
So ein milder Winter hat bestimmt auch einige nachteilige Auswirkungen, aber was soll man machen. Das Wetter muss man nehmen, wie es kommt.
Bei uns ist es genauso wie bei euch, am 24.12. werden wir voraussichtlich 10 Grad plus haben.
Weiße Weihnachten wären schon schön. Dafür gibt es dann Schnee, wenn man gerne Frühling hätte!
Verkehrte Welt.
vom 14.12.2015, 12.47
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
huh! engelbert, deine schöne nachricht ist hier im salzburger gebirge eine katastrophennachricht. kein schnee in sicht und wärmer wird es! schrecklich.
12.000 und mehr skigäste sind im anmarsch. hiiiilfe. gott sei dank ist es nachts noch kalt und die schneekanonen beschneien.
aber unnormal ist das doch. jedes jahr wird es nun zur zitterpartie, ob die schneesüchtigen skifahrer, die viel geld für den urlaub ausgeben, im dezember auch schnee vorfinden werden. im jänner/februar/märz ist dann immer genug da von der weißen pracht.
vom 15.12.2015, 10.40