ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

welche farbe hat das pfingstfest ?

Für mich eindeutig grün. In Erinnerung an den "Pfingstquack" ... ich weiß nur noch von einem Wagen, der mit Birkenstämmen geschmückt war und auf dem Leute gesessen haben ... zumindest sagt mir das so die Erinnerung ... hab ich schon lange nicht mehr gesehen, die Birken freuen sich darüber. Der ursprüngliche Brauch war, dass "Kinder an Pfingsten mit bunten geschmückten Handwagen – dem "Pfingstquack" – durchs Dorf ziehen und Ständchen singen, wofür sie Eier, Speck oder Geld bekommen." In dieser Form habe ich das aber selbst nie erlebt.

Engelbert 04.06.2022, 16.22

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Karin v.N.

Meine persönliche Pfingstfarbe ist rosa-rot, angelehnt an die wunderschönen Pfingstrosen. Solche Bräuche wie bei dir kennen wir hier am Niederrhein nicht. Hier wird nur bei schönem Wetter spazierengegangen und man genehmigt sich gerne ein Gläschen im Gartenlokal. Manche Männer genehmigen sich ein paar zuviel und haben dann zuviel des heiligen Geistes und sie sprechen dann in unverständlicher Sprache....*gg*..

vom 05.06.2022, 11.19
10. von MOnika Sauerland

Davon habe ich noch nie gehört. Für mich hat Pfingsten die wunderschöne Farben der Pfingstrosen

vom 05.06.2022, 07.38
9. von Sieglinde S.

Irgendeine Farbe berbinde ich nicht mit Pfingsten. Vielleicht himmelblau, weil ich es mit schönem Wetter verbinde. Aber es war ja Unwetter angesagt worden.
Anders beim Herbst, der ist für mich orange. Und Weihnachten tannengrün, oder weiß wie Schnee. grins

vom 05.06.2022, 01.58
8. von Lina

Die Liturgische Farbe ist zu Pfingsten rot... deshalb rot und rosa wie die Pfingstrosen.

vom 05.06.2022, 00.44
7. von ReginaE

Pfingsten ist für mich auch grün.

Da werden seit Jahren in der protestantischen Kirche die Gottesdienst oft im Außenbereich gehalten. Ich kenne es von Thüringen. Da gibt es ein Denkmal der ersten Kirche durch Bonifatius auf einer Anhebung gegründet. Dort gab es immer Gottesdienste, jedenfalls nach 1989.

vom 04.06.2022, 20.10
6. von funny

Bei uns gibt es das Laubmännchen. Da wird ein Jugendlicher komplett mit Zweigen bedeckt und er wird durchs Dorf geführt und es werden Eier und Speck gesammelt. Sie sperren auch die Strasse ab und man muss Zoll bezahlen

Hier klicken

Hier ein Beispielbild. Ist aber nicht da, wo ich wohne
Hier klicken


vom 04.06.2022, 20.09
5. von Gisela L.

Lieber Engelbert, wenn Deine Pfingstfarbe grün ist, ok. In der Kirche ist das Parament rot.

vom 04.06.2022, 19.37
4. von Xenophora

Für mich ist Pfingsten weinrot, so wie meine Pfingstrosen im Garten.

vom 04.06.2022, 19.24
3. von Moni

Für mich ist Pfingsten rosa wie die meisten Pfingstrosen.

vom 04.06.2022, 19.13
2. von Engelbert

Nein, ich meinte meine persönliche Farbe, und die ist, wie oben geschrieben, grün.

vom 04.06.2022, 18.11
1. von Mira

Solltest du die liturgische Farbe meinen - rot

vom 04.06.2022, 16.45
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr