ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

welcher vogel ist das ?

Dieser Vogel ...



... ist Gast bei Lina am Futterplatz ... und Lina wüsste gerne, welche Vogelart das ist ??

Engelbert 01.03.2018, 19.55

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

21. von christine b

ja, das ist eine drossel.
mir gehts wie lina, sehr viele vogelarten kommen an die futterspender, täglich befülle ich sie neu mit ausgelösten sonnenblumenkernen.
wie schön ist es, den vögeln zuzusehen.
ab und zu müssen gäste kommen, die ein bisschen wild sind, binnen kurzer zeit ist der große futterspender leer....aber nicht aufgefressen, sondern ausgeleert, alles liegt unten. ich habe den übeltäter noch nie auf frischer tat ertappt. wer das wohl sein mag?


vom 03.03.2018, 07.56
20. von IngridG

Das ist eine Drossel, so viel ich weiß.

vom 02.03.2018, 23.22
19. von Lina

Nochmals DANKE für die Kommentare bezüglich der Drossel.

Viele meiner Freunde sagen auch dass bei ihnen kaum Vögel kommen... bei mir kommen so viele Vögel... meine Spende an den Natur- und Tierschutz geht in hunderte für das Vogelfutter welches ich jedes Jahr kaufe.

Bei uns kommen die Blau- Kohl und Tanneneisen, Amseln, Spatzen, ein Gimpelpaar, Kernbeißer, Grünfinke, Stieglitz, Kleiber, Buntspechte und jetzt auch die Drossel... nur die Schwanzmeisen und die Türkentauben waren heuer noch nicht da.
Ich beobachte sie gerne... sie bereiten mir viel Freude.

vom 02.03.2018, 16.52
18. von Iris aus Oldenburg

Ich tippe auch auf eine Wacholderdrossel. Amselgroß, 3farbige Oberseite und es ist ein Teilzieher, der eigentlich im Hohen Norden lebt.
Das sagt mein Kosmos-Naturführer.

vom 02.03.2018, 12.04
17. von Sylvi

Die Singdrossel und Wacholderdrossel sehen sich sehr ähnlich. Vermute auch eher eine Wacholderdrossel.

vom 02.03.2018, 11.57
16. von Mai-Anne

oh - ist das ein schönes vögelchen!!
ja, bei uns kommen auch keine vögel mehr ans futterhaus. schon letztes jahr nicht mehr....
das macht mich auch traurig...

vom 02.03.2018, 10.53
15. von owl

So ein schönes Bild!

Ich bin sehr traurig, es gibt nur noch so wenig Vögel bei uns und seit unser Nachbar im Februar in seinem Garten alle Sträucher entfernt hat, kommt fast gar kein Vogel mehr zum Fressen zu uns auf den Balkon (1. Etage).
Seit letztem Frühjahr gab es Meisen, wo erst das Männchen, dann zusammen mit dem Weibchen und später auch die Kinder zum Fressen kamen. Auch war sehr lange ein Rotkehlchen Dauergast, ebenso wie eine Taube und ab und zu ein paar Spatzen.
Gestern war kurz eine Amsel da, sonst niemand mehr. Dabei habe ich extra viel frisches Futter hingestellt, gerade bei dieser Eiseskälte. Ich hoffe sehr, dass die gefiederten Freunde einfach nur woanders fressen gehen und nicht alle schon gestorben sind.

vom 02.03.2018, 09.25
14. von Rita die Spätzin

Auf den ersten Blick und ohne die vorherigen Kommentare gelesen zu haben: Wacholderdrossel

vom 02.03.2018, 09.21
13. von Brigida

ja es ist eine drossel, ich weiss es, da sich letztes jahr eine auf dem gartenstuhl setzte, um zu sterben... schrecklich.... ich weiss nicht, ob es altersschwäche war, oder etwas anderes... war nicht schön, sie ist beerdigt neben dem armen eichhörnchen.... glg

vom 02.03.2018, 07.32
12. von

ich glaube auch, daß es eine Sing-Drossel ist (gibts bei uns im Mostviertl auch)

vom 02.03.2018, 06.06
11. von Webschmetterling

Eine tolle Aufnahme dieser schönen Drossel.

vom 02.03.2018, 05.16
10. von Lina

@ Engelbert
herzlichen Dank... ich wusste dass du mir weiterhelfen kannst.

Und DANKE der "Seelenfarbenfamilie"... ich wusste auf die ist Verlass.

Eine Drossel... ich hatte vorher noch nie eine Drossel gesehen... da freu ich mich natürlich sehr um einen so lieben Gast mehr zu haben.


vom 01.03.2018, 22.00
9. von ReginaE

sieht die hübsch aus. Da wird einem richtig warm ums Herz.


vom 01.03.2018, 21.08
8. von charlotte

Oh ! der Liebe hat sich schön aufgepustet ! Ja bei dieser Kälte muss man auch noch gut essen ... Er hat sich den richtigen Platz gewählt
Danke, liebe Grüsse

vom 01.03.2018, 20.36
7. von GiselaL.

So ein süßer Kerl, danke Euch, jetzt habe ich wieder etwas gelernt.

vom 01.03.2018, 20.29
6. von Gabi K

Wacholderdrossel

vom 01.03.2018, 20.27
5. von Tanja

Eine extrem hübsche und flauschige!:) Ansonsten habe ich leider keinerlei Ahnung, bedanke mich aber gern für das nette Foto...

vom 01.03.2018, 20.25
4. von lamarmotte

Eine "Turdus-Art" - vermutlich eine Wacholderdrossel.

vom 01.03.2018, 20.12
3. von Friederike R.

ich tippe auf Wacholderdrossel

vom 01.03.2018, 20.09
2. von Edeltraud Kettel

das ist eine Wachholderdrossel

vom 01.03.2018, 20.07
1. von sonja-s

Singdrossel

vom 01.03.2018, 19.58
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr