
Ausgewählter Beitrag
wenigfleischesser
Ich bin kein Vegetarier ... ich esse auch mal Würstchen, Frikadellen, mal Putenfleisch, auch Fisch ... aber es muss nicht möglichst viel Fleisch sein und schon gar nicht das Riesensteak. Viele essen ja gerne viel Fleisch und wenige Beilagen dazu, ich hab lieber viel Beilagen (Kartoffeln, Nudeln, Reis, Gemüse) und wenig Fleisch.
Engelbert 04.01.2013, 15.19
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von Monika(NRW)
Die Ernährungswissenschaftler sind sich da nicht so einig, was besser ist. Ich bleibe bei einer ausgewogenen Ernährung mit heimischen Produkten der Saison und dazu Bewegung an der frischen Luft. Schönes WE allen SF
vom 05.01.2013, 10.03
Die Ernährungswissenschaftler sind sich da nicht so einig, was besser ist. Ich bleibe bei einer ausgewogenen Ernährung mit heimischen Produkten der Saison und dazu Bewegung an der frischen Luft. Schönes WE allen SF
vom 05.01.2013, 10.03
16.
von MaLu
Auch ich esse Fleisch, braucht aber nicht viel zu sein.Habe früher lieber süee Hauptspeisen gegessen. Jetzt wg. der Kalorien dann eher Gemüse. Am liebsten esse ich verschiedene selbst zubereitete Gemüsesuppen, Kartoffeln in jeder Form und da muss nicht unbedingt Fleisch dabei sein.
vom 04.01.2013, 23.35
Auch ich esse Fleisch, braucht aber nicht viel zu sein.Habe früher lieber süee Hauptspeisen gegessen. Jetzt wg. der Kalorien dann eher Gemüse. Am liebsten esse ich verschiedene selbst zubereitete Gemüsesuppen, Kartoffeln in jeder Form und da muss nicht unbedingt Fleisch dabei sein.
vom 04.01.2013, 23.35
15.
von sonja-s
ich bin ein Fleischesser, am liebsten durchwachsenes, das hat viel Geschmack und sit nie trocken.
Puten- und Hähnchenbrust mag ich nicht, ist mir zu trocken und schmeckt nach nix.
Habe vor kurzem gelesen, das der Mensch, von Natur aus, eigentlich ein Fleisch- Gemüse- und Früchteesser ist und dass alle anderen Beilagen, die mehr als 1 Zutat enthalten, die Dickmacher sein sollen.
Müßte man mal ausprobieren, aber ich esse auch so gerne Nudeln und Brot.
vom 04.01.2013, 21.45
ich bin ein Fleischesser, am liebsten durchwachsenes, das hat viel Geschmack und sit nie trocken.
Puten- und Hähnchenbrust mag ich nicht, ist mir zu trocken und schmeckt nach nix.
Habe vor kurzem gelesen, das der Mensch, von Natur aus, eigentlich ein Fleisch- Gemüse- und Früchteesser ist und dass alle anderen Beilagen, die mehr als 1 Zutat enthalten, die Dickmacher sein sollen.
Müßte man mal ausprobieren, aber ich esse auch so gerne Nudeln und Brot.
vom 04.01.2013, 21.45
14.
von beatenr
Genau so wie Du - aber Fleisch + Wurst möglichst bio wg der Tiere/Tierhaltung. Inzwischen gibts vielen Läden schmackhaftes dazu, da probier ich mich durch + hab schon einge Favoriten.
Aber am liebsten bestell ich beim Bio-Bauern. (mmm - die Leber!) Bei uns gibts einen Service, der Bauer informiert per Email, wenn frisch geschlachtet wurde + dann kann man bestellen.
@Gerti: das Rezept Matjessalat würde ich auch sehr gern haben. Ich eß auch gerne einfach Matjes auf Brot, pur, sonst nix.
Mein tägliches: Reis mit Gemüse + Curry drüber. Manchmal noch Yoghurt dazu. Oder auch mal Nudeln oder kartoffeln. Aber - Reis gewinnt!
vom 04.01.2013, 20.40
Genau so wie Du - aber Fleisch + Wurst möglichst bio wg der Tiere/Tierhaltung. Inzwischen gibts vielen Läden schmackhaftes dazu, da probier ich mich durch + hab schon einge Favoriten.
Aber am liebsten bestell ich beim Bio-Bauern. (mmm - die Leber!) Bei uns gibts einen Service, der Bauer informiert per Email, wenn frisch geschlachtet wurde + dann kann man bestellen.
@Gerti: das Rezept Matjessalat würde ich auch sehr gern haben. Ich eß auch gerne einfach Matjes auf Brot, pur, sonst nix.
Mein tägliches: Reis mit Gemüse + Curry drüber. Manchmal noch Yoghurt dazu. Oder auch mal Nudeln oder kartoffeln. Aber - Reis gewinnt!
vom 04.01.2013, 20.40
13.
von christine b
nur 2 worte,
ich auch!
vom 04.01.2013, 20.14
nur 2 worte,
ich auch!
vom 04.01.2013, 20.14
12.
von lamarmotte
Bei uns sieht der Speiseplan ähnlich aus wie bei Engelbert.
Fleisch oder Fisch gibts 1-2x pro Woche (möglichst bio), Nudeln selten, Reis noch seltener, dafür viel der Jahreszeit entsprechendes Gemüse, das möglichst aus der Gegend kommt.
Auf Käse verzichten wir allerdings sehr selten;).
vom 04.01.2013, 19.42
Bei uns sieht der Speiseplan ähnlich aus wie bei Engelbert.
Fleisch oder Fisch gibts 1-2x pro Woche (möglichst bio), Nudeln selten, Reis noch seltener, dafür viel der Jahreszeit entsprechendes Gemüse, das möglichst aus der Gegend kommt.
Auf Käse verzichten wir allerdings sehr selten;).
vom 04.01.2013, 19.42
11.
von Jaris
Hallo Engelbert!
Ich hoffe, Ihr hattet einen guten Start in das neue Jahr.
Beim Essen halte ich es so, dass ich möglichst bei allem die Waage halte. Ich habe Tage, da habe ich einfach einen Hyper auf Fleisch und an anderen nur auf Gemsiges. Meist gebe ich dem nach, denn der Körper weiß schon, was er braucht, sage ich mir immer.
Mit Gruß von Jaris
vom 04.01.2013, 19.28
Hallo Engelbert!
Ich hoffe, Ihr hattet einen guten Start in das neue Jahr.
Beim Essen halte ich es so, dass ich möglichst bei allem die Waage halte. Ich habe Tage, da habe ich einfach einen Hyper auf Fleisch und an anderen nur auf Gemsiges. Meist gebe ich dem nach, denn der Körper weiß schon, was er braucht, sage ich mir immer.
Mit Gruß von Jaris
vom 04.01.2013, 19.28
10.
von Carmen
Bin auch kein Vegetarier, schliesse mich Dir voll an Engelbert !
vom 04.01.2013, 19.14
Bin auch kein Vegetarier, schliesse mich Dir voll an Engelbert !
vom 04.01.2013, 19.14
9.
von Karen
Da schließe ich mich an: ich esse sehr gerne Fleisch (vor allem Geflügel), aber es müssen nicht die großen Mengen sein, und es geht auch mal ganz ohne. Mein Mann sieht das anders; der braucht angeblich sein Fleisch zur Hauptmahlzeit - allerdings hat er noch gar nicht bemerkt, daß ich hin und wieder eine Gemüsepfanne zubereite, die völlig ohne Fleisch daherkommt ;-))
vom 04.01.2013, 18.16
Da schließe ich mich an: ich esse sehr gerne Fleisch (vor allem Geflügel), aber es müssen nicht die großen Mengen sein, und es geht auch mal ganz ohne. Mein Mann sieht das anders; der braucht angeblich sein Fleisch zur Hauptmahlzeit - allerdings hat er noch gar nicht bemerkt, daß ich hin und wieder eine Gemüsepfanne zubereite, die völlig ohne Fleisch daherkommt ;-))
vom 04.01.2013, 18.16
7.
von Keda
Moin aus dem hohen Norden,
interessant fand ich die Gesprächssendung zw.den Philosophen Precht und Spaemann am 9.Dez.2012 zum Thema: Dürfen wir Tiere essen?.
Wenn man das Tier, dessen Fleisch man essen möchte, selber töten könne,wäre das Verzehren von Fleisch o.k.
Schade, dass solche Sendungen immer so spät in der Nacht gezeigt werden. Aber vllt. ist die Diskussion ja noch in der Mediathek zu sehen. ZDF?
Die Massentierhaltung ist auf jeden Fall ein großer Sündenfall des Menschen.... und er erkennt es nicht.
vom 04.01.2013, 17.38
Moin aus dem hohen Norden,
interessant fand ich die Gesprächssendung zw.den Philosophen Precht und Spaemann am 9.Dez.2012 zum Thema: Dürfen wir Tiere essen?.
Wenn man das Tier, dessen Fleisch man essen möchte, selber töten könne,wäre das Verzehren von Fleisch o.k.
Schade, dass solche Sendungen immer so spät in der Nacht gezeigt werden. Aber vllt. ist die Diskussion ja noch in der Mediathek zu sehen. ZDF?
Die Massentierhaltung ist auf jeden Fall ein großer Sündenfall des Menschen.... und er erkennt es nicht.
vom 04.01.2013, 17.38
6.
von MOnika (Sauerland)
Ich esse wenn ich richtig Hunger darauf habe Fleisch. Sehr selten zwar und möglichst kein Schweinefleisch weil das für meine Gelenkerkrankung besser ist.
Heute gibt es eine Gemüsesuppe mit richtiger, selbstgekochter Rinderbrühe.
vom 04.01.2013, 17.34
Ich esse wenn ich richtig Hunger darauf habe Fleisch. Sehr selten zwar und möglichst kein Schweinefleisch weil das für meine Gelenkerkrankung besser ist.
Heute gibt es eine Gemüsesuppe mit richtiger, selbstgekochter Rinderbrühe.
vom 04.01.2013, 17.34
5.
von rosiE
ich esse gern fleisch, nur keine wurst, fleisch und gemüse oder nudeln, kartoffeln reis mit gemüse, ich trenne am liebsten,so hat jeder seine vorlieben und geschmäcker und hauptsache, man isst nur, womit man glücklich ist
vom 04.01.2013, 17.26
ich esse gern fleisch, nur keine wurst, fleisch und gemüse oder nudeln, kartoffeln reis mit gemüse, ich trenne am liebsten,so hat jeder seine vorlieben und geschmäcker und hauptsache, man isst nur, womit man glücklich ist
vom 04.01.2013, 17.26
4.
von Bine
Geht mir genau so. Und seit ich öfter für die Familie des Landmanns koche, dessen eine Tochter Vegetarierin ist, gibts immer häufiger fleischloses Essen. Worauf ich allerdings nicht verzichten kann, ist eine gute Soße, z.B. bei Knödeln.
Oder den Geschmack in den Nudeln bei meinen berühmten Knoblauchspaghettis mit Hähnchenschenkeln.
@Gerti: das Rezept würde ich sehr gern haben
Morgen gibts jedoch zum runden Geburtstag des Landmanns ein Kaninchengericht, hab ich noch nie gemacht, aber Dank des "Chefkochs" habe ich was schönes rausgefunden. Hoffe das klappt so gut wie die Lammkeule (vom eigenen Tier!!!) auf Heu letzte Woche :-).
Liebe Grüße aus Bielefeld
Bine
vom 04.01.2013, 17.17
Geht mir genau so. Und seit ich öfter für die Familie des Landmanns koche, dessen eine Tochter Vegetarierin ist, gibts immer häufiger fleischloses Essen. Worauf ich allerdings nicht verzichten kann, ist eine gute Soße, z.B. bei Knödeln.
Oder den Geschmack in den Nudeln bei meinen berühmten Knoblauchspaghettis mit Hähnchenschenkeln.
@Gerti: das Rezept würde ich sehr gern haben
Morgen gibts jedoch zum runden Geburtstag des Landmanns ein Kaninchengericht, hab ich noch nie gemacht, aber Dank des "Chefkochs" habe ich was schönes rausgefunden. Hoffe das klappt so gut wie die Lammkeule (vom eigenen Tier!!!) auf Heu letzte Woche :-).
Liebe Grüße aus Bielefeld
Bine
vom 04.01.2013, 17.17
3.
von Lina
Wenn ich Fleisch-los koche... also Gemüsegerichte... sagt mein Schatz "Das sind ja nur Beilagen, wo ist das Fleisch?"... also koche ich schon sehr oft Fleisch. Aber mit einer süßen Hauptspeise ist er auch sehr glücklich.
vom 04.01.2013, 17.09
Wenn ich Fleisch-los koche... also Gemüsegerichte... sagt mein Schatz "Das sind ja nur Beilagen, wo ist das Fleisch?"... also koche ich schon sehr oft Fleisch. Aber mit einer süßen Hauptspeise ist er auch sehr glücklich.
vom 04.01.2013, 17.09
2.
von Gerti
Früher habe ich gern Fleisch gegessen, jetzt fast gar nicht mehr, auch kaum Wurst oder Aufschnitt, lieber ein Tomatenbrot oder mit Gurke, Käse habe ich noch nie gegessen, habe ihn schon als Kind ausgespuckt, muss eine Erbanlage sein, mein Vater aß ihn auch nicht, aber ich mag gerne Fisch, so halte ich mich oft daran, mache einen ganz passablen Matjessalat, der immer gut ankommt, Rezept wird gerne mitgeteilt, wer Interesse hat. Zu Pellkartoffeln, oh lecker, aber auch wenn Gäste mal zum Abendbrot da sind.
vom 04.01.2013, 17.03
Früher habe ich gern Fleisch gegessen, jetzt fast gar nicht mehr, auch kaum Wurst oder Aufschnitt, lieber ein Tomatenbrot oder mit Gurke, Käse habe ich noch nie gegessen, habe ihn schon als Kind ausgespuckt, muss eine Erbanlage sein, mein Vater aß ihn auch nicht, aber ich mag gerne Fisch, so halte ich mich oft daran, mache einen ganz passablen Matjessalat, der immer gut ankommt, Rezept wird gerne mitgeteilt, wer Interesse hat. Zu Pellkartoffeln, oh lecker, aber auch wenn Gäste mal zum Abendbrot da sind.
vom 04.01.2013, 17.03
1.
von Vreni AG
schliesse mich an, machen wir auch so aaaber ohne Käse zu "leben" kann ich mir nicht vorstellen, muss sein.
vom 04.01.2013, 16.01
schliesse mich an, machen wir auch so aaaber ohne Käse zu "leben" kann ich mir nicht vorstellen, muss sein.
vom 04.01.2013, 16.01
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@Bine
Hier eine super leckere Fleischlos Soße
1-2 El Sonnenblumenöl
2 Zwiebeln geschält und gewürfelt
2 Knoblauchzehen, geschält und gehackt
1 Bund Suppengemüse grob gehackt
2 El T
Tomatenmark
1-2 El Mehl
300ml Gemüsebrühe
300 ml Rotwein
2-3 Lorbeerblätter
2-3 gequetschte Wachholderbeeren
3 Körner Piment
Salz, Pfeffer, zucker
Öl erhitzen Zwiebeln und Suppengemüse anschwitzen
Tomatenmark hinzugeben, mit Mehl bestäuben.
Mit Rotwein und Gemüsebrühe ablöschen.
Die Gewürze dazugeben und ca. 30 bis 40 Minuten kochen lassen.
Zum schluss durch ein Sieb geben und mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
Grüßle
vom 05.01.2013, 18.21