ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

wenn der herr des hauses kocht ...

... dann schmeckts. ;)).

Die Gemüsezwiebeln ... sind dann zur Suppe geworden. Denn es waren noch Pellkartoffeln da. Dazu Würstchen. Fein abgeschmeckt mit Kümmel, Petersilie und so manch anderen Gewürzen. Mir hats geschmeckt und auch Beate war begeistert. Dabei ist das ganze absolut kalorienarm.


 

Engelbert 31.07.2008, 20.29

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Flocke von Kroetengruen

Sieht appetitlich und lecker aus, allerdings isses mir für Suppe momentan zu warm. Das ess ich lieber Obst oder Salat.

vom 01.08.2008, 23.23
6. von angela

und mit sicherheit gesund!

vom 01.08.2008, 17.27
5. von "jeybe"

vielen dank!!! :-)

vom 01.08.2008, 11.33
4. von

oh wow sieht lecker aus und schmeckt bestimmt auch so... darf ich das rezept erfragen??? würd die gern mal nachkochen...

vom 01.08.2008, 10.23
Antwort von Engelbert:

Gemüsezwiebeln in Brühe 20 Minuten kochen, dann rausnehmen und kleinschneiden. Danach kommen die Zwiebeln wieder rein und ebenfalls klein geschnittene Pellkartoffeln (wer keine Reste hat, muss die natürlich parallel kochen) und Würstchen. Ein Drittel der Kartoffeln kommt geschnitten hinein, der Rest kommt gestampft hinein, damit die Suppe sämiger wird. Würzen nach Belieben, ich hab Kümmel, Petersilien, Hähnchengewürz, Bratkartoffelwürzer und etwas Maggi reingemacht. Kann aber jeder nach seinem Gusto und Gewürzschrank machen.
3. von Marianne

Habe Appetit bekommen von Deiner Zwiebelsuppe, Engelbert.

Die Suppe von Strandsteine habe ich mir ausgedruckt.

Ach, was ich in letzter Zeit alles für neue Suppen kennen lerne-:))

vom 01.08.2008, 00.32
2. von Strandsteine

Hallo Ihr Lieben,
wenn Ihr nochmal soviele Zwiebeln habt, nehmtnoch dazu Möhren und fertig ist der Hier klicken

da ich keine Mettwürstchen esse, aber den Geschmack schon mag, nehme ich oft anders Fleisch dazu.

Guten Appetit wünschen Euch die Steine

vom 31.07.2008, 21.30
1. von christiane

Hallo Engelbert, hauptsache es hat Euch beiden geschmeckt, aber trotzdem das Reszpt mit den Auflaufzwiebeln werde ich mal ausprobieren. Bei uns gab es heute anstatt Gemüsegazpacho - Tachos mit Puterfleich und roten Zwiebeln, Tomate und gelber Paprika. War auch lecker, gestern hatten wir weil es ja eigentlich viel zu warm zum Kochen ist eine kalte Gurkensuppe. (meldet Euch wenn das Rezept interessiert -mein Schatz ist immer wieder begeistert, obwohl es gibt nur ein Rezept, was immer wieder anders ausfällt)
Ganz liebe Grüße an die kochfreudigen aus Solingen von Christiane.
PS: paßt zwar nicht ganz, aber was bevorzugen Micky und Mogli zur Zeit? Unsere Sissi ist dermaßen genügsam und mag mal nur Feucht, dann wieder nur Trockenfutter und Moritz alles, hauptsache es ist was im Napf.

vom 31.07.2008, 20.37
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Sorry Barbara richtig, ja, Mandelas, habe ic
...mehr

Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr