
Ausgewählter Beitrag
wenn du hunde sehen willst
Willst Du Hunde sehen, musst du laufen, wenns dämmert ... denn dann gehen noch mal alle Frauchen und Herrchen gassi ... hab auf meiner Strecke fast 10 Hunde gesehen heute ... einer kam mir ganz alleine ohne Herrchen entgegen, machte kurz wuff und lief weiter ... zu anderen Hunden mit Herrchen, die er kannte ... 200 Meter weiter lief Herrchen und wackelte in die Richtung, in die sein Hund entschwand. Der dann aber zurück kam. Hätte ich einen Hund, dann bekäme der auch möglichst viel Freiheit, aber er müsste hören, wenn ich "hier" oä. rufe.
Engelbert 17.12.2017, 17.23
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von IngridG
Das ist genau richtig und wenn man nicht sicher ist, wenn Läufer kommen: Hund an die Leine, basta. Ich mache das jedenfalls so. Das ist manchmal auch anstrengend, aber ich mach mir die Mühe. Wenn ein Radler kommt, auch auf die Seite. Wenn sie es gut macht, gibts dann auch ein Leckerle.
vom 18.12.2017, 18.06
Das ist genau richtig und wenn man nicht sicher ist, wenn Läufer kommen: Hund an die Leine, basta. Ich mache das jedenfalls so. Das ist manchmal auch anstrengend, aber ich mach mir die Mühe. Wenn ein Radler kommt, auch auf die Seite. Wenn sie es gut macht, gibts dann auch ein Leckerle.
vom 18.12.2017, 18.06
6.
von Christa HB
Wenn wir unseren täglichen Gang machen, treffen wir besonders im kleinen Park viele Hunde nebst Besitzern. Die Hunde freuen sich, wenn sie gemeinsam toben können.
Aber Du hast Recht, erzogen müssen sie sein und hören, leider ist das nicht immer der Fall ...
vom 18.12.2017, 13.48
Wenn wir unseren täglichen Gang machen, treffen wir besonders im kleinen Park viele Hunde nebst Besitzern. Die Hunde freuen sich, wenn sie gemeinsam toben können.
Aber Du hast Recht, erzogen müssen sie sein und hören, leider ist das nicht immer der Fall ...
vom 18.12.2017, 13.48
5.
von christine b
als hundebesitzerin weiß ich, wie das so ist :-).unsere kleine nica darf auf unseren wegen und promenaden immer frei laufen und kommt zurück. wichtig wenn jogger kommen. leute mit stöcken schaut sie nicht an, aber die flitzejogger muß ich vor dem hund sehen um den hund herzurufen, damit sie keinen anspringt.
viele hunde sind unterwegs...und da gibt es noch diese tage engelbert, wo das wetter nicht so toll ist und man morgens und abends am hundespaziergang nur mehr menschen triffst, die alle einen hund haben, denn sonst geht bei so einem wetter keiner raus.:-)
vom 18.12.2017, 11.18
als hundebesitzerin weiß ich, wie das so ist :-).unsere kleine nica darf auf unseren wegen und promenaden immer frei laufen und kommt zurück. wichtig wenn jogger kommen. leute mit stöcken schaut sie nicht an, aber die flitzejogger muß ich vor dem hund sehen um den hund herzurufen, damit sie keinen anspringt.
viele hunde sind unterwegs...und da gibt es noch diese tage engelbert, wo das wetter nicht so toll ist und man morgens und abends am hundespaziergang nur mehr menschen triffst, die alle einen hund haben, denn sonst geht bei so einem wetter keiner raus.:-)
vom 18.12.2017, 11.18
4.
von Brigida
ja, lieber engelbert, ich weiss wovon du schreibst.. ich die wie die mutter ohne brust zum hund gekommen bin kann mich nur immer über die hunde-experten wundern, die meinen, etwas vom hund zu verstehen :( es ist eine katastrophe... der hund muss - wenn er frei laufen darf - auch richtig erzogen sein und auf befehl zu mir kommen... es geht garnicht, dass er oder sie macht was er will .... denn viele menschen haben angst, vor allem vor grossen hunden (ps dabei sind die kleinen die gefährlichen, weil sie überhaupt nicht erzogen werden:( ) ach auch das ist eine unendliche geschichte.... glg
vom 18.12.2017, 07.16
ja, lieber engelbert, ich weiss wovon du schreibst.. ich die wie die mutter ohne brust zum hund gekommen bin kann mich nur immer über die hunde-experten wundern, die meinen, etwas vom hund zu verstehen :( es ist eine katastrophe... der hund muss - wenn er frei laufen darf - auch richtig erzogen sein und auf befehl zu mir kommen... es geht garnicht, dass er oder sie macht was er will .... denn viele menschen haben angst, vor allem vor grossen hunden (ps dabei sind die kleinen die gefährlichen, weil sie überhaupt nicht erzogen werden:( ) ach auch das ist eine unendliche geschichte.... glg
vom 18.12.2017, 07.16
3.
von Petra H.
Mit unserer kleinen Eyla könntest du ganz entspannt laufen. Die hört mit ihrem Alter schon sehr gut. Sie ist 5 Monate und es klappt super.
vom 17.12.2017, 18.51
Mit unserer kleinen Eyla könntest du ganz entspannt laufen. Die hört mit ihrem Alter schon sehr gut. Sie ist 5 Monate und es klappt super.
vom 17.12.2017, 18.51
2.
von ixi
Wenn mir ein Hund entgegen kommt ist es mir wichtig, dass er in menschlicher Begleitung und angeleint ist.
In Sachen Hundeerziehung habe ich schon mal TV-Berichte mit Martin Rütter gesehen. Sehr interessant.
Ob Mensch oder Hund: ohne gute Anleitung (Erziehung) läuft manches nicht so gut im Umgang miteinander.
vom 17.12.2017, 17.40
Wenn mir ein Hund entgegen kommt ist es mir wichtig, dass er in menschlicher Begleitung und angeleint ist.
In Sachen Hundeerziehung habe ich schon mal TV-Berichte mit Martin Rütter gesehen. Sehr interessant.
Ob Mensch oder Hund: ohne gute Anleitung (Erziehung) läuft manches nicht so gut im Umgang miteinander.
vom 17.12.2017, 17.40
1.
von Webschmetterling
Wenn Du mit einem Hundchen schon ganz früh in die Hundeschule gehst wird es viel lernen und auch wirklich auf Dich hören. Die inzwischen verstorbene Hündin meiner Ältesten hat 100% aufs Wort und auf Handzeichen gehört sowie auf einen Pfeifton wenn sie in Wald und Feld unterwegs waren.
vom 17.12.2017, 17.28
Wenn Du mit einem Hundchen schon ganz früh in die Hundeschule gehst wird es viel lernen und auch wirklich auf Dich hören. Die inzwischen verstorbene Hündin meiner Ältesten hat 100% aufs Wort und auf Handzeichen gehört sowie auf einen Pfeifton wenn sie in Wald und Feld unterwegs waren.
vom 17.12.2017, 17.28
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Unsere Aika ist mittlerweile 10 1/2 und geht abends ab 20 h allein Gassi.
Sie beschnuppert dann die umliegenden Vorgärten (ohne Zaun) nach Katzen, macht ihr kleines Geschäft und setzt sich dann brav wieder vor die Tür und wartet, dass sie reingelassen wird. Wenn es ihr zu lange dauert, dann macht sie sich durch ein lautes "wuff" bemerkbar. Wir haben einen beachtlichen Hund und wohnen Gott sei Dank in einer abends wenig befahrenen Straße.
Wenn wir mit ihr gehen, dann möglichst ohne Leine, damit sie die Gelegenheit hat, entweder zu schnuppern oder auch anderen Hunden aus dem Wege zu gehen. Bei unbekannten "Laufobjekten" ist "anziehen", also an die Leine angesagt.
Aika - anziehen, versteht sie sehr gut. Sie bleibt sofort stehen und läßt sich anleinen. Sie wird gelobt und bekommt Streicheleinheiten. Leckerchen bekommt sie kaum.
vom 20.12.2017, 20.59