
Ausgewählter Beitrag
wenn ich etwas abnischele,
dann zeichne ich es ab und mache ein Handzeichen dran.
Völlig gewaltfrei ;).
Völlig gewaltfrei ;).
Engelbert 08.11.2006, 13.00
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Sag bloß, Du hast Dir das Jugendsprachewörterbuch schon gekauft?
Na, viel Spaß noch beim weiteren Lernen und Lachen. So gesehen könnte man damit ja noch tausend Kalenderblätter tapezieren, und jeden Tag würde so viele Menschen davon munter, dass die Kaffeeindustrie dadurch erhebliche Einbußen verzeichnen könnte... :)))))
Aber es gibt ja auch noch anderes.
vom 08.11.2006, 13.57
Nee, das ist ein (für mich) alter Begriff (80er Jahre) aus der Erwachsenensprache. Aber man weiß ja nie, ob das mal Jugendsprache war, denn viele Begriffe der Jugend werden irgendwann in den normalen Sprachgebrauch übernommen. Aber ich glaube, das abnischeln ist eher ein lokal begrenzter Audruck.