ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

wenn man die holzpalisaden ...

... rund um den Garten neu streichen will ... ganz klassisch mit Farbe und Pinsel ... oder lohnt sich die Anschaffung einer Farbspritzpistole ?

Engelbert 21.03.2017, 21.22

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von ReginaE

muss das wirklich sein?

Ich finde alte ungestrichene Holzpalisaden haben ein gewisses Flair. Farbe kann abbröseln und das passiert da eben nicht.
Vor X Jahren wollte ich auch mal mit Lasur streichen, habe es gelassen und heute gefallen mir die Palisaden viel besser.

vom 23.03.2017, 21.25
9. von Ellen

Nur mit Pinsel...

vom 22.03.2017, 12.56
8. von GiselaL.

Wir haben unseren Zaun immer mit Farbe und Pinsel bearbeitet. Das würde ich auch heute vorziehen.

vom 22.03.2017, 11.58
7. von claudi

ich meinte natürlich, daß beim Sprühen so viel daneben geht von der Farbe.

vom 22.03.2017, 09.22
6. von claudi

Da es schon gestrichen war,würde ich auch lieber den Pinsel nehmen,weil da geht so viel woanders hin,Bewegung tut sowieso gut,frische Luft, beim Sprühen muss man doch eine Schutzmaske tragen.Wir selber haben einen Lattenzaun um den Garten ganz ohne anstreichen,seit fast zwanzig Jahren,sieht jetzt richtig Naturbraun und Grün aus.Geht also auch.

vom 22.03.2017, 09.19
5. von philomena

Handarbeit mit Pinsel würde ich vorziehen. S. Katharina

vom 22.03.2017, 08.12
4. von Katharina

Wir haben unseren Holzzaun immer gestrichen. Ist auch umweltfreundlicher. Mit der Sprühpistole fliegt mehr Farbe in die Natur als auf den Zaun.

vom 22.03.2017, 06.32
3. von rosiE

lohnen? ist doch persönlich, ich als frau nehme den pinsel und ein WE zeit und los geht´s, eine sprüh sprüht, ein fitzelchen wind und ???? iiiiiiii, sowas müsste bei mir nicht schnell gehen, meditativ ist viel schöner, genau wie ursi und sannA :)

vom 22.03.2017, 03.30
2. von Ursi

Wir haben immer die Staketen selbst gestrichen. Das hat auch viel mehr Spaß gemacht.
Aber ich weiß nicht.... geht es dir um Schnelligkeit oder Genauigkeit?
Ich meine, lieber ein wenig länger "werkeln", aber das kann auch ganz metitativ sein. Und suchst du nicht ab und zu Ruhe?

vom 21.03.2017, 22.53
1. von SannA

Ich rate zu Pinsel - außer du möchtest nach jedem 2. Farbsprühstoß die zugedreckte Düse mit Verdünner reinigen ... und es ist nie so windstill, dass nicht doch winzig kleine Spritzer auf den Fenstern landen, die nie,nie wieder weg zu putzen sind , außerdem musst du für eine annähernd gute Pistole mindestens 100 Euronen hin legen - die nach dem Arbeitsgang mit sehr viel Verdünner gereinigt werden muss ... kauf dir ne richtig gute Lasur, ein bisschen dickflüssig und nimm die breiten schwarzen Pinsel - da bekommst du beste Ergebnisse...
Grüße aus Blieskastel über die Grenze,
SannA

vom 21.03.2017, 22.35
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr