
Ausgewählter Beitrag
wenn mein ...
... diagnostisches Hirnzentrum nicht Unrecht hat, dann nennt sich meine aktuelle Baustelle "benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel" ... den hatte ich schon mal, deswegen weiß ichs. Abends im Bett, wenn ich die Augen geschlossen habe, gibts einen kurzen Schwindelanfall mit leichter Übelkeit ... und nachdem ich heute so einige Bewegungen mit dem Kopf machte, gibts nun auch tagsüber ein schwammiges Gefühl des Seins. Unangenehm, aber gehört so, wenn man das hat. Neu ist allerdings diese Übung für mich. Ich schreib das nicht, weil ich jammern will (sonst hätte ich das schon vor einer Woche getan), sondern zur Info, was es so alles gibt.
Engelbert 20.06.2011, 21.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
22.
von Erika (Heide)
@ Lumi
Danke für die Info. Habe mir gleich noch einiges gespeichert. Vielleicht finde ich noch etwas, was mir hilft....
LG Erika (Heide)
vom 22.06.2011, 13.42
@ Lumi
Danke für die Info. Habe mir gleich noch einiges gespeichert. Vielleicht finde ich noch etwas, was mir hilft....
LG Erika (Heide)
vom 22.06.2011, 13.42
21.
von Lumi
Wie das Leben so spielt ... gestern war in der Nano-Sendung (zufällig reingezappt) ein Beitrag über Schwindel und die Münchner Schwindelambulanz. Evtl. kann man das auch in der Mediathek nachgucken.
Hier klicken
LG
vom 22.06.2011, 02.20
Wie das Leben so spielt ... gestern war in der Nano-Sendung (zufällig reingezappt) ein Beitrag über Schwindel und die Münchner Schwindelambulanz. Evtl. kann man das auch in der Mediathek nachgucken.
Hier klicken
LG
vom 22.06.2011, 02.20
20.
von Erika (Heide)
Bei mir haben diese Übungen nicht geholfen... der anfängliche Drehschwindel, verbunden mit starker Übelkeit (verursacht durch meine Ohren) hat sich in einen Schwankschwindel gewandelt... da hat man "Wackler" z.B. beim Husten, Niesen, ruckartigen Bewegungen, bei Wetterwechsel oder längeren Autofahrten mit verstärkter Neigung .... mit der entsprechenden Vorsicht und Voraussicht habe ich das aber recht gut im Griff.... also nicht aufgeben, trainieren und ggf. noch mal testen lassen beim HNO
Liebe Grüße
Erika (Heide)
vom 22.06.2011, 02.05
Bei mir haben diese Übungen nicht geholfen... der anfängliche Drehschwindel, verbunden mit starker Übelkeit (verursacht durch meine Ohren) hat sich in einen Schwankschwindel gewandelt... da hat man "Wackler" z.B. beim Husten, Niesen, ruckartigen Bewegungen, bei Wetterwechsel oder längeren Autofahrten mit verstärkter Neigung .... mit der entsprechenden Vorsicht und Voraussicht habe ich das aber recht gut im Griff.... also nicht aufgeben, trainieren und ggf. noch mal testen lassen beim HNO
Liebe Grüße
Erika (Heide)
vom 22.06.2011, 02.05
19.
von Conny
Hallo Engelbert, genau diese Übungen habe ich gesucht- aber nicht für mich, habe zum Glück keinen Schwindel.
Nur noch ein Tipp: Wenn dein erster Halswirbel nicht richtig sitzt , löst er Schwindel aus....
Mir haben mal Massagen des Nackens innerhalb kurzer Zeit geholfen.
Gute Besserung!
Liebe Grüße, Conny
vom 21.06.2011, 23.04
Hallo Engelbert, genau diese Übungen habe ich gesucht- aber nicht für mich, habe zum Glück keinen Schwindel.
Nur noch ein Tipp: Wenn dein erster Halswirbel nicht richtig sitzt , löst er Schwindel aus....
Mir haben mal Massagen des Nackens innerhalb kurzer Zeit geholfen.
Gute Besserung!
Liebe Grüße, Conny
vom 21.06.2011, 23.04
18.
von Webschmetterling
Dein Problem kenne ich nur zu gut Engelbert (gute Besserung).... *seufz
und betreff Barbara,.... wenn Du liegst kein Nasenspray gebrauchen,... das hat mir mal übel mitgespielt diesbezüglich. Hatte immer eine verstopfte Nase und damit ich nachts Ruhe hatte, lag das Spray stets bereit und dann zack kam ein wahnsinniger Drehschwindel.
Gute Nacht zu allen wünscht
der Webschmetterling
vom 21.06.2011, 22.20
Dein Problem kenne ich nur zu gut Engelbert (gute Besserung).... *seufz
und betreff Barbara,.... wenn Du liegst kein Nasenspray gebrauchen,... das hat mir mal übel mitgespielt diesbezüglich. Hatte immer eine verstopfte Nase und damit ich nachts Ruhe hatte, lag das Spray stets bereit und dann zack kam ein wahnsinniger Drehschwindel.
Gute Nacht zu allen wünscht
der Webschmetterling
vom 21.06.2011, 22.20
17.
von Gabi K
aaaaaaaaaaaah! Jetzt wird mir einiges klar. Ist Gott sei dank wieder weg!
vom 21.06.2011, 20.56
aaaaaaaaaaaah! Jetzt wird mir einiges klar. Ist Gott sei dank wieder weg!
vom 21.06.2011, 20.56
16.
von MOnika (Sauerland)
Hallo Engelbert,
wenn es dann hilft ist es doch gut.
Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung. Was (wer) hilft hat Recht.
LG
vom 21.06.2011, 17.46
Hallo Engelbert,
wenn es dann hilft ist es doch gut.
Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung. Was (wer) hilft hat Recht.
LG
vom 21.06.2011, 17.46
15.
von rose
wenn die Nervenimpulse den Flimmerhäärchen im Innenohr solche Signale schicken, gehen diese Übungen nicht. SCHADE
trotzdem allen Betroffenen "gute Besserung"
vom 21.06.2011, 15.07
wenn die Nervenimpulse den Flimmerhäärchen im Innenohr solche Signale schicken, gehen diese Übungen nicht. SCHADE
trotzdem allen Betroffenen "gute Besserung"
vom 21.06.2011, 15.07
14.
von Barbara
Hallo, lieber Engelbert, gute Besserung!
ich habe eine Frage, vielleicht weiß bei euch jemand was darüber. ob das auch unter schwindel fällt kann ich nicht sagen.
ich habe Tage, da kommt, sobald ich die Augen schliesse, aber vermehrt, wenn ich mich hinlege das gefühl auf, daß sich alles dreht. (so als wäre! man gut betrunken) aber wenn ich die Augen auf mache, ist es meistens weg. schlecht wurde mir dadurch nie. kann das das gleiche sein?
ratlose Grüße
vom 21.06.2011, 11.40
Antwort von Engelbert:
Es kann sein ... aber da es viele Ursachen für Schwindel geben kann, ist es schwer, via Blog zu sagen "ja, das ist das Gleiche" ... es hört sich zu an, aber es muss nicht sein. Es gibt aber einen Test, mit dem man die obige Diagnose bestätigen kann.
Hallo, lieber Engelbert, gute Besserung!
ich habe eine Frage, vielleicht weiß bei euch jemand was darüber. ob das auch unter schwindel fällt kann ich nicht sagen.
ich habe Tage, da kommt, sobald ich die Augen schliesse, aber vermehrt, wenn ich mich hinlege das gefühl auf, daß sich alles dreht. (so als wäre! man gut betrunken) aber wenn ich die Augen auf mache, ist es meistens weg. schlecht wurde mir dadurch nie. kann das das gleiche sein?
ratlose Grüße
vom 21.06.2011, 11.40
Es kann sein ... aber da es viele Ursachen für Schwindel geben kann, ist es schwer, via Blog zu sagen "ja, das ist das Gleiche" ... es hört sich zu an, aber es muss nicht sein. Es gibt aber einen Test, mit dem man die obige Diagnose bestätigen kann.
13.
von rena
so was hab ich auch ab und an. Meine Hausärztin hat mir gleich diese Übungen vorgeschlagen und nach ein paar Tagen war`s wieder gut. Man sollte sie auch noch 2-3 Tage länger ausüben als der Schwindel andauert.
Wenn alles so schön einfach zu kurieren wäre...
vom 21.06.2011, 10.01
so was hab ich auch ab und an. Meine Hausärztin hat mir gleich diese Übungen vorgeschlagen und nach ein paar Tagen war`s wieder gut. Man sollte sie auch noch 2-3 Tage länger ausüben als der Schwindel andauert.
Wenn alles so schön einfach zu kurieren wäre...
vom 21.06.2011, 10.01
12.
von Kassiopeia
Man soll zwar nicht alles aufs Wetter schieben, aber im Moment könnte wohl auch Wetterfühligkeit mit im Spiel sein. Die Übungen sind auf jeden Fall hilfreich.
Wünsche dir recht gute Besserung!!
Liebe Grüße
vom 21.06.2011, 09.57
Man soll zwar nicht alles aufs Wetter schieben, aber im Moment könnte wohl auch Wetterfühligkeit mit im Spiel sein. Die Übungen sind auf jeden Fall hilfreich.
Wünsche dir recht gute Besserung!!
Liebe Grüße
vom 21.06.2011, 09.57
11.
von Elfriede
lieber Engelbert, danke für deine Ausführungen.
Habe auch damit zu tun. Gute Besserung.
Liebe Grüße
vom 21.06.2011, 09.26
lieber Engelbert, danke für deine Ausführungen.
Habe auch damit zu tun. Gute Besserung.
Liebe Grüße
vom 21.06.2011, 09.26
10.
von Eliese
Danke Engelbert. Das Problem kenne ich, habs momentan auch aber nicht ganz so schlimm, wollte schon diese Übungen suchen und nun hab ich sie....
Bei der letzten Schwindelattacke ( war schlimm, konnte mich nur noch kriechend bewegen) haben mir diese Übungen seeeehr geholfen. Ein Mal gemacht und der Schwindel war auf der Stelle weg.Ich konnte es fast nicht glauben. Übrig blieb nur, für ca eine Stunde, ein flaues Gefühl im Kopf.
Hoffentlich hilfts dir. Gute Besserung.
Liebe Grüsse
vom 21.06.2011, 08.03
Danke Engelbert. Das Problem kenne ich, habs momentan auch aber nicht ganz so schlimm, wollte schon diese Übungen suchen und nun hab ich sie....
Bei der letzten Schwindelattacke ( war schlimm, konnte mich nur noch kriechend bewegen) haben mir diese Übungen seeeehr geholfen. Ein Mal gemacht und der Schwindel war auf der Stelle weg.Ich konnte es fast nicht glauben. Übrig blieb nur, für ca eine Stunde, ein flaues Gefühl im Kopf.
Hoffentlich hilfts dir. Gute Besserung.
Liebe Grüsse
vom 21.06.2011, 08.03
9.
von Gitta-M
Das hatte ich letzten Winter auch, jetzt erinnere ich mich auch wieder, dass meine Ärztin diesen Begriff benutzt hat. Ist aber von selbst wieder weggegangen. Ganz so wie's auf der Webseite erklärt wird. Danke für die Info.
vom 21.06.2011, 07.38
Das hatte ich letzten Winter auch, jetzt erinnere ich mich auch wieder, dass meine Ärztin diesen Begriff benutzt hat. Ist aber von selbst wieder weggegangen. Ganz so wie's auf der Webseite erklärt wird. Danke für die Info.
vom 21.06.2011, 07.38
8.
von Traudi
Diese Übung werde gleich mal ausprobieren. Die seitherigen Übungen haben mir nicht geholfen, der Schwindel ist meistens nach ein paar Tagen wieder von alleine verschwunden.
Na dann - gute Besserung uns Beiden.
vom 21.06.2011, 07.31
Diese Übung werde gleich mal ausprobieren. Die seitherigen Übungen haben mir nicht geholfen, der Schwindel ist meistens nach ein paar Tagen wieder von alleine verschwunden.
Na dann - gute Besserung uns Beiden.
vom 21.06.2011, 07.31
7.
von Moni
Gute Besserung, du Armer!
vom 21.06.2011, 07.25
Gute Besserung, du Armer!
vom 21.06.2011, 07.25
6.
von mohni
vielen dank dafür, lieber engelbert! kurze anflüge davon hatte ich auch schon, nun weiß ich, was es ist ... möge sich dein schwindel in luft auflösen!
vom 21.06.2011, 04.42
vielen dank dafür, lieber engelbert! kurze anflüge davon hatte ich auch schon, nun weiß ich, was es ist ... möge sich dein schwindel in luft auflösen!
vom 21.06.2011, 04.42
5.
von beatenr
es ist spannend, wie viele Schwindel-Arten es gibt! Hatte mich mal erkundigt, als bei meiner Mutter (damals ca. 85 J)... In Göttingen gibt es - (an der Uni? in einer speziellen Klinik? ) Spezialabteilungen, da waren wir zufälligerweise, in der Halle gab es eine verständliche Ausstellung, damals hatte ich mir viele Infos zusammen geholt. Auch Übungen, die ICH gut fand. (Deine klingt auch gut) Nicht, daß es damals etwas genützt hätte, weil Mutti all sowas nicht macht. Hat sich wohl ausgewachsen - 91 ist sie inzwischen, Schwindel ist nicht mehr ihr Prob.
Und noch was zu Schwindel: man soll den Kopf nicht in den Nacken legen, erst recht nicht auf Leitern, wenn man oben im Schrank was sucht. Da sind schon viele runter gefallen, Oberschenkelhalsbruch etc etc. Seit ich das weiß, bemerke ich den Schwindel (meist einige Sekunden nachdem man glaubt, den kriegt man nicht,) und halt mich fest bis es vorbei ist.
Möge Dein Schwindel verschwinden wie die Wurst im Spinde!
vom 20.06.2011, 23.52
es ist spannend, wie viele Schwindel-Arten es gibt! Hatte mich mal erkundigt, als bei meiner Mutter (damals ca. 85 J)... In Göttingen gibt es - (an der Uni? in einer speziellen Klinik? ) Spezialabteilungen, da waren wir zufälligerweise, in der Halle gab es eine verständliche Ausstellung, damals hatte ich mir viele Infos zusammen geholt. Auch Übungen, die ICH gut fand. (Deine klingt auch gut) Nicht, daß es damals etwas genützt hätte, weil Mutti all sowas nicht macht. Hat sich wohl ausgewachsen - 91 ist sie inzwischen, Schwindel ist nicht mehr ihr Prob.
Und noch was zu Schwindel: man soll den Kopf nicht in den Nacken legen, erst recht nicht auf Leitern, wenn man oben im Schrank was sucht. Da sind schon viele runter gefallen, Oberschenkelhalsbruch etc etc. Seit ich das weiß, bemerke ich den Schwindel (meist einige Sekunden nachdem man glaubt, den kriegt man nicht,) und halt mich fest bis es vorbei ist.
Möge Dein Schwindel verschwinden wie die Wurst im Spinde!
vom 20.06.2011, 23.52
4.
von Branwen
Ich kann bestätigen, dass diese Übung hilft!
LG Branwen
vom 20.06.2011, 23.24
Ich kann bestätigen, dass diese Übung hilft!
LG Branwen
vom 20.06.2011, 23.24
3.
von Farbklecks
Ach...
Das erklärt mir so einiges...
Danke!
vom 20.06.2011, 23.22
Ach...
Das erklärt mir so einiges...
Danke!
vom 20.06.2011, 23.22
2.
von marianne
Ich habe das auch schon des öfteren gehabt und nun hat man festgestellt, dass ich einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule habe.
vom 20.06.2011, 22.45
Ich habe das auch schon des öfteren gehabt und nun hat man festgestellt, dass ich einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule habe.
vom 20.06.2011, 22.45
1.
von friederike...
Was es nicht alles gibt! Da kann man nur wünschen dass deine Übungen zum schnellen Erfolg führen und die 'Schwindeleien' so schnell nicht wieder kommen.
Ich quetsch mal sämtliche Daumen :)
vom 20.06.2011, 22.30
Was es nicht alles gibt! Da kann man nur wünschen dass deine Übungen zum schnellen Erfolg führen und die 'Schwindeleien' so schnell nicht wieder kommen.
Ich quetsch mal sämtliche Daumen :)
vom 20.06.2011, 22.30
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
vor zwei jahren hatte ich ebenfalls solch schwindeltanfälle. sogar nachts beim umdrehen im bett wachte ich auf und mir war schwindelig.
ich bekam nacken-schulter-massagen in verbindung mit fango oder ähnlichen wärmeanwendungen verschrieben.
statt der massagen machte mein behandler vorsichtige übungen für den hals-nacken bereich. das knirschen der backenknochen verschwand ebenfalls und seit dieser zeit bin ich beschwerdefrei!!
vom 22.06.2011, 22.46