
Ausgewählter Beitrag
wer steckt ...
... denn eigentlich hinter Privileg ?
Und kann man der Stiftung Warentest trauen ?
Und kann man der Stiftung Warentest trauen ?
Engelbert 01.02.2007, 18.40
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Ulla M.
Ich hab bei Wikipedia folgende Erklärung gefunden:
Privileg ist eine Handelsmarke des Unternehmens Quelle, unter der hauptsächlich Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Spülmaschinen, Waschmaschinen, Herde, Nähmaschinen usw. vertrieben werden. Es handelt sich bei Privileg nicht um einen Hersteller und auch nicht um ein Unternehmen, weil Geräte diverser Hersteller unter dem Namen Privileg verkauft werden.
Bei Kühlgeräten hat die Marke einen Marktanteil in Deutschland (Stand 2006) von knapp 30 Prozent, bei Gefriergeräten bei rund 23 Prozent.
Bis 1964 war die Handelsmarke aus dem Hause Quelle "Quellux".
Liebe Grüße aus Gernrode
von Ulla
vom 03.02.2007, 16.57
Ich hab bei Wikipedia folgende Erklärung gefunden:
Privileg ist eine Handelsmarke des Unternehmens Quelle, unter der hauptsächlich Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Spülmaschinen, Waschmaschinen, Herde, Nähmaschinen usw. vertrieben werden. Es handelt sich bei Privileg nicht um einen Hersteller und auch nicht um ein Unternehmen, weil Geräte diverser Hersteller unter dem Namen Privileg verkauft werden.
Bei Kühlgeräten hat die Marke einen Marktanteil in Deutschland (Stand 2006) von knapp 30 Prozent, bei Gefriergeräten bei rund 23 Prozent.
Bis 1964 war die Handelsmarke aus dem Hause Quelle "Quellux".
Liebe Grüße aus Gernrode
von Ulla
vom 03.02.2007, 16.57
12.
von Dirk Frieborg
Das ist ja nun fast wie der japanische Matsushita-Konzern... jeder produziert unter jedem Namen für alle anderen...
vom 02.02.2007, 22.12
Das ist ja nun fast wie der japanische Matsushita-Konzern... jeder produziert unter jedem Namen für alle anderen...
vom 02.02.2007, 22.12
11.
von
Privileg war immer bei Quelle zu haben, sehr gute Geräte, sehr guter Service und wie ich finde sehr zu empfehlen.
Wir hatten daheim und haben bis heute fast alle Geräte von denen ohne Beanstandungen, ohne Probleme und nie Stress bei reparaturen.
vom 02.02.2007, 19.36
Privileg war immer bei Quelle zu haben, sehr gute Geräte, sehr guter Service und wie ich finde sehr zu empfehlen.
Wir hatten daheim und haben bis heute fast alle Geräte von denen ohne Beanstandungen, ohne Probleme und nie Stress bei reparaturen.
vom 02.02.2007, 19.36
10.
von Feli
Habe mit den Geräten von Privileg nur gute Erfahrungen gemacht..Waschmaschine, Kühlschrank, Wäschetrockner, Staubsauger habe ich. Sehr zuverlässig und ich werde auch in Zukunft darauf zurück greifen..hoffentlich nicht zu schnell müssen.
:o) Feli
vom 02.02.2007, 11.29
Habe mit den Geräten von Privileg nur gute Erfahrungen gemacht..Waschmaschine, Kühlschrank, Wäschetrockner, Staubsauger habe ich. Sehr zuverlässig und ich werde auch in Zukunft darauf zurück greifen..hoffentlich nicht zu schnell müssen.
:o) Feli
vom 02.02.2007, 11.29
9.
von Bagheera
Hallo,
Privileg wurde früher von verschiedenen Lieferanten beliefert. Meine Waschmaschine ca. 6 Jahre ist z.B. Bauknechet(eine Freundin von mir ist Quelle-Mitarbeiterin gewesen ;-) ).
Meine Waschmaschinen sind immer von Privileg, das habe ich von meiner Mutter so übernommen. Im Preis -Leistungsverhältnis von Topladern ist Privileg einfach sehr gut.
Stiftung Warentest kannst du trauen, du mußt nur schauen, ob deren Untersuchungs-Kriterien auch deinen eigenen Bedürfnissen entsprechen.
Gruß
Bagheera
vom 02.02.2007, 11.03
Hallo,
Privileg wurde früher von verschiedenen Lieferanten beliefert. Meine Waschmaschine ca. 6 Jahre ist z.B. Bauknechet(eine Freundin von mir ist Quelle-Mitarbeiterin gewesen ;-) ).
Meine Waschmaschinen sind immer von Privileg, das habe ich von meiner Mutter so übernommen. Im Preis -Leistungsverhältnis von Topladern ist Privileg einfach sehr gut.
Stiftung Warentest kannst du trauen, du mußt nur schauen, ob deren Untersuchungs-Kriterien auch deinen eigenen Bedürfnissen entsprechen.
Gruß
Bagheera
vom 02.02.2007, 11.03
8.
von Guido
Bei Quelle gefunden:
"Mit Zanussi fand er Anfang der 60er Jahre schließlich einen kompetenten Partner in Italien. Inzwischen gehört Zanussi zum schwedischen Hausgeräte-Konzern Elektrolux und ist somit seit mehr als 40 Jahren Hauptlieferant von Privileg. Die Geräte werden in ganz Europa produziert wie z.B. in Deutschland, Spanien, Italien, Ungarn und Schweden."
Hier klicken
Zu Elektrolux gehört ja mittlerweile auch die Marke AEG.
LG: Guido
vom 02.02.2007, 10.17
Bei Quelle gefunden:
"Mit Zanussi fand er Anfang der 60er Jahre schließlich einen kompetenten Partner in Italien. Inzwischen gehört Zanussi zum schwedischen Hausgeräte-Konzern Elektrolux und ist somit seit mehr als 40 Jahren Hauptlieferant von Privileg. Die Geräte werden in ganz Europa produziert wie z.B. in Deutschland, Spanien, Italien, Ungarn und Schweden."
Hier klicken
Zu Elektrolux gehört ja mittlerweile auch die Marke AEG.
LG: Guido
vom 02.02.2007, 10.17
7.
von Susi
hallo,
ich habe eine Privileg Waschmaschine und das ist eindeutig eine von Bau*necht.
vom 02.02.2007, 09.09
hallo,
ich habe eine Privileg Waschmaschine und das ist eindeutig eine von Bau*necht.
vom 02.02.2007, 09.09
6.
von Marlis
Hallo Engelbert,
meines Wissens nach, ist der Name Privileg ein übriggebliebener Deckname für devisenträchtige DDR-Produktion.
Die AKA-elektrik produzierte Küchen- und Reinigungsgeräte. Die Sachen, die wir kaufen konnten, trugen den Namen AKA (ich habe noch eins, zwei Dingens davon)und die Produktion, die exportiert wurde bekam die Aufschrift Privileg. Manchmal aber konnten wir unter den Namen auch mal was kaufen; nämlich die Geräte, die einen Produktionsfehler hatten und von "Euch" *ggg nicht abgenommen wurden. Wir haben noch eine Nähmaschine davon, wo am Schrankteil die Holzmaserung einen Fehler aufweist. Trotzdem war meine Mutter stolz, die Maschine bekommen zu haben.
SA WAREN NOCH ZEITEN! :-))
Grüssle
vom 02.02.2007, 07.49
Hallo Engelbert,
meines Wissens nach, ist der Name Privileg ein übriggebliebener Deckname für devisenträchtige DDR-Produktion.
Die AKA-elektrik produzierte Küchen- und Reinigungsgeräte. Die Sachen, die wir kaufen konnten, trugen den Namen AKA (ich habe noch eins, zwei Dingens davon)und die Produktion, die exportiert wurde bekam die Aufschrift Privileg. Manchmal aber konnten wir unter den Namen auch mal was kaufen; nämlich die Geräte, die einen Produktionsfehler hatten und von "Euch" *ggg nicht abgenommen wurden. Wir haben noch eine Nähmaschine davon, wo am Schrankteil die Holzmaserung einen Fehler aufweist. Trotzdem war meine Mutter stolz, die Maschine bekommen zu haben.
SA WAREN NOCH ZEITEN! :-))
Grüssle
vom 02.02.2007, 07.49
5.
von Anne/LE
Bei uns läuft Privileg als Spüli, als Gefrierer, als Kühlschrank, als Herd. Da ist meines Wissens der Große A*G, zuverlässig seit 16 Jahren Herd, und die anderen so um die 10, außer der Geschirrspüler, der ging vergangenes Jahr nach 10 Jahren kaputt und wurde auch durch Privileg ersetzt. Preislich immer noch vetretbar obgleich eben teurer als zu DM-Zeiten, wie alles eben! Sehr zufrieden!
vom 01.02.2007, 23.51
Bei uns läuft Privileg als Spüli, als Gefrierer, als Kühlschrank, als Herd. Da ist meines Wissens der Große A*G, zuverlässig seit 16 Jahren Herd, und die anderen so um die 10, außer der Geschirrspüler, der ging vergangenes Jahr nach 10 Jahren kaputt und wurde auch durch Privileg ersetzt. Preislich immer noch vetretbar obgleich eben teurer als zu DM-Zeiten, wie alles eben! Sehr zufrieden!
vom 01.02.2007, 23.51
4.
von Strandsteine
Hallo Engelbert,
nur ganz kurz die Links zu Privileg:
Hier klicken
Hier klicken
und ja , Stiftungwarentest ist ok .
die handballschauenden Steine
vom 01.02.2007, 20.29
Hallo Engelbert,
nur ganz kurz die Links zu Privileg:
Hier klicken
Hier klicken
und ja , Stiftungwarentest ist ok .
die handballschauenden Steine
vom 01.02.2007, 20.29
3.
von Guido
Ich denke, hinter dem Name "Privileg" stecken alle möglichen Firmen. Es gibt ja Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernseher usw. von Privileg.
Die Fernseher kommen, meines Wissens nach, vom früher grössten DDR Fernseherhersteller.
Möglicherweise wechseln die Hersteller auch mal. Das ist wie bei "Medion" oder "Tevion" von Aldi. Da kommen z.B. die Digi-Kameras von chinesischen Bulk-Herstellern. Die kleben da jeden Namen drauf, den man haben möchte. Nur besser werden die Kameras davon nicht...
Allerdings vermute ich hinter Privileg eher etablierte Hersteller wie AEG oder Siemens. Ist aber nur eine Vermutung auf Grund guter Erfahrung (Kühlschrank).
LG: Guido
vom 01.02.2007, 19.49
Ich denke, hinter dem Name "Privileg" stecken alle möglichen Firmen. Es gibt ja Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernseher usw. von Privileg.
Die Fernseher kommen, meines Wissens nach, vom früher grössten DDR Fernseherhersteller.
Möglicherweise wechseln die Hersteller auch mal. Das ist wie bei "Medion" oder "Tevion" von Aldi. Da kommen z.B. die Digi-Kameras von chinesischen Bulk-Herstellern. Die kleben da jeden Namen drauf, den man haben möchte. Nur besser werden die Kameras davon nicht...
Allerdings vermute ich hinter Privileg eher etablierte Hersteller wie AEG oder Siemens. Ist aber nur eine Vermutung auf Grund guter Erfahrung (Kühlschrank).
LG: Guido
vom 01.02.2007, 19.49
2.
von Frank aus OB
Guckst Du hier:
Hier klicken(Handelsmarke)
Wie bei vielen handelsmarken gibt es hier veschiedene Lieferanten. Ich kenne das aus dem Sanitär-Bereich mit der Marke "Format". Dort sind z.B. die Waschbecken von Keramag, die Armaturen von Grohe etc.
Wir hatten mal eine Privileg-Waschmaschine, da waren teile von AEG drin.
Gruss,
Frank
vom 01.02.2007, 19.19
Guckst Du hier:
Hier klicken(Handelsmarke)
Wie bei vielen handelsmarken gibt es hier veschiedene Lieferanten. Ich kenne das aus dem Sanitär-Bereich mit der Marke "Format". Dort sind z.B. die Waschbecken von Keramag, die Armaturen von Grohe etc.
Wir hatten mal eine Privileg-Waschmaschine, da waren teile von AEG drin.
Gruss,
Frank
vom 01.02.2007, 19.19
1.
von VLHF
Die Nummer 1 ...
vom 01.02.2007, 19.02
Antwort von Engelbert:
Sorry, die "über uns"-Seite auf privileg.de kann ich schon selbst lesen. Ich wollte wissen, wer dahinter steckt und das dürfte nicht bei Privileg stehen. Und über die Stiftung Warentest hab ich bei Privileg auch nix gefunden.
Die Nummer 1 ...
vom 01.02.2007, 19.02
Sorry, die "über uns"-Seite auf privileg.de kann ich schon selbst lesen. Ich wollte wissen, wer dahinter steckt und das dürfte nicht bei Privileg stehen. Und über die Stiftung Warentest hab ich bei Privileg auch nix gefunden.
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Huhu Engelbert, bei uns und bei meinen Eltern wurde noch nie eine Waschmaschine gekaut, die NICHT von Privileg war. Die Waschmaschinen meiner Mutter hielten jeweils um die 14, 15 Jahre, meine habe ich zur Hochzeit bekommen, das war 2001, und die läuft auch immer noch völlig ohne Zwischenfälle. Aus der Familientradition würde ich immer wieder auf Privileg zurückgreifen. Alles Liebe, Amouna.
vom 05.02.2007, 21.43