
Ausgewählter Beitrag
wertvoll schreiben

Ein Füller 690 Euro, ein Kugelschreiber je nach Modell 440 bzw. 520 Euro ... Marke Montblanc ... Beate kannte die Marke, ich kenne nur Geha, Pelikan und Lamy. Und ich hab grad gelesen, das Montblanc weniger Schreibgerät denn Wertanlage ist.
Engelbert 04.06.2017, 21.12
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
23.
von sonja-s
Ja, Mont Blanc Schreibgeräte waren schon immer Prestigeobjekte und/oder Wertanlage weil sie einen hohen Widerverkaufswert haben.
Schreiben sehr leicht und flüssig die Dinger und liegen gut in der Hand, aber muß ich nicht haben für soo viel Geld.
Geha und Pelikanfüller hatte ich auch zur Schulzeit.
Später Lamy Kugelschreiber.
vom 06.06.2017, 11.25
Ja, Mont Blanc Schreibgeräte waren schon immer Prestigeobjekte und/oder Wertanlage weil sie einen hohen Widerverkaufswert haben.
Schreiben sehr leicht und flüssig die Dinger und liegen gut in der Hand, aber muß ich nicht haben für soo viel Geld.
Geha und Pelikanfüller hatte ich auch zur Schulzeit.
Später Lamy Kugelschreiber.
vom 06.06.2017, 11.25
22.
von Karin v.N.
Ich finde diese Schreibgeräte zwar sehr schön und habe auch festgestellt, dass mit einem Füller geschrieben meine Handschrift wirklich besser ausschaut, weil man sich mehr konzentriert beim Schreiben. Aber da ich auch sehr schusselig bin was Schreibgegenstände betrifft, wäre mir so ein Preis zum Verlieren oder Verlegen einfach zu teuer.
vom 06.06.2017, 09.19
Ich finde diese Schreibgeräte zwar sehr schön und habe auch festgestellt, dass mit einem Füller geschrieben meine Handschrift wirklich besser ausschaut, weil man sich mehr konzentriert beim Schreiben. Aber da ich auch sehr schusselig bin was Schreibgegenstände betrifft, wäre mir so ein Preis zum Verlieren oder Verlegen einfach zu teuer.
vom 06.06.2017, 09.19
21.
von rosiE
ich schreibe mit kuli von lamy, mit füller schon ewig nicht mehr, ich habe aber gesehen, dass wieder menschen "mit stil" schreiben (und tinte) mit teurem gerät, damit weiß man, sie haben mehr geld als man selber und stil, ja, warum nicht, ich brauch montblanc nicht, möchte ihn auch nicht geschenkt bekommen, würde ich mich nicht mit wohl fühlen,
lamy muss aber sein, werbekulis nehme ich nicht,
vom 06.06.2017, 05.16
ich schreibe mit kuli von lamy, mit füller schon ewig nicht mehr, ich habe aber gesehen, dass wieder menschen "mit stil" schreiben (und tinte) mit teurem gerät, damit weiß man, sie haben mehr geld als man selber und stil, ja, warum nicht, ich brauch montblanc nicht, möchte ihn auch nicht geschenkt bekommen, würde ich mich nicht mit wohl fühlen,
lamy muss aber sein, werbekulis nehme ich nicht,
vom 06.06.2017, 05.16
20.
von GiselaL.
Früher hatte ich einen Geha-Füller. Seit vielen Jahren nutze ich aber nur noch Kulis. Die vorgestellten Schreibgeräte sehen edel aus, aber ich bin immer wieder froh, dass ich nicht alles haben muss, was es gibt.
vom 05.06.2017, 19.01
Früher hatte ich einen Geha-Füller. Seit vielen Jahren nutze ich aber nur noch Kulis. Die vorgestellten Schreibgeräte sehen edel aus, aber ich bin immer wieder froh, dass ich nicht alles haben muss, was es gibt.
vom 05.06.2017, 19.01
19.
von ReginaE
meine Enkeltochter bekam von mir zur Konfirmation einen Montblanc Füller zu einem niedrigen Preis.
In Deutschland werden noch immer auch hochwertige Füller von Waldmann herstellt. Sehr schöne ziselierte Feder und ansprechendes Design.
vom 05.06.2017, 18.32
meine Enkeltochter bekam von mir zur Konfirmation einen Montblanc Füller zu einem niedrigen Preis.
In Deutschland werden noch immer auch hochwertige Füller von Waldmann herstellt. Sehr schöne ziselierte Feder und ansprechendes Design.
vom 05.06.2017, 18.32
18.
von Christie
Wahnsinn, solche teuren Schreibgeräte kauft man also eigentlich nicht um damit zu schreiben sondern als Wertanlage.
Als Kind hatte ich immer Füllfedern. Was das für Marken waren und was da drauf steht hat mich damals nicht interessiert und interessiert mich auch heute nicht. Ich kaufe zwar gute Kugelschreiber, aber die sind durchaus erschwinglich für Normalverdiener.
vom 05.06.2017, 17.53
Wahnsinn, solche teuren Schreibgeräte kauft man also eigentlich nicht um damit zu schreiben sondern als Wertanlage.
Als Kind hatte ich immer Füllfedern. Was das für Marken waren und was da drauf steht hat mich damals nicht interessiert und interessiert mich auch heute nicht. Ich kaufe zwar gute Kugelschreiber, aber die sind durchaus erschwinglich für Normalverdiener.
vom 05.06.2017, 17.53
17.
von Stephanie
Mein erster Füller war auch von Montblanc. Und ich war die einzige in meiner Klasse. Das war noch ein Füller, den man mit "richtiger" Tinte befüllen musste. Was war ich auf die anderen Kinder neidisch, die einen Pelikan mit Patronen hatten.
vom 05.06.2017, 14.20
Mein erster Füller war auch von Montblanc. Und ich war die einzige in meiner Klasse. Das war noch ein Füller, den man mit "richtiger" Tinte befüllen musste. Was war ich auf die anderen Kinder neidisch, die einen Pelikan mit Patronen hatten.
vom 05.06.2017, 14.20
16.
von Juttinchen
Mein erster Füllfederhalter war ein Mont Blanc.
Wenn ich mit einem Füller oder einen Bleistift schreibe, dann ist meine Handschrift excellent, was man beim Kugelschreiber leider nicht sagen kann.
vom 05.06.2017, 12.08
Mein erster Füllfederhalter war ein Mont Blanc.
Wenn ich mit einem Füller oder einen Bleistift schreibe, dann ist meine Handschrift excellent, was man beim Kugelschreiber leider nicht sagen kann.
vom 05.06.2017, 12.08
15.
von Lieschen
früher, in der Schule habe ich mehr mit Füller geschreiben, Geha, Pelikan, ich kenne den Montblanc schon, denn später hatte der Personalchef so ein edles Teil. Heute schreibe ich nur noch mit Kulli, geht zwar schneller aber die Schrift leidet da, mit Füller schreiben wird es schöner
vom 05.06.2017, 11.54
früher, in der Schule habe ich mehr mit Füller geschreiben, Geha, Pelikan, ich kenne den Montblanc schon, denn später hatte der Personalchef so ein edles Teil. Heute schreibe ich nur noch mit Kulli, geht zwar schneller aber die Schrift leidet da, mit Füller schreiben wird es schöner
vom 05.06.2017, 11.54
14.
von Chris
Ich habe meinen Mont Blanc (Slimline, deutlich günstiger) zum Abitur bekommen. Und ich schreibe damit, eigentlich täglich. Er begleitet mich ins Büro und Zuhause nutze ich ihn sowieso.
Füller ist einfach ein schöneres Schreiben und mit gutem Werkzeug macht es gleich noch mal so viel Spaß.
Ich besitze allerdings auch noch meinen Pelikano in Rot, einen Geha in Sonderedition Jeans und den Geha meines Vaters mit goldener Bandzugfeder.
vom 05.06.2017, 10.03
Ich habe meinen Mont Blanc (Slimline, deutlich günstiger) zum Abitur bekommen. Und ich schreibe damit, eigentlich täglich. Er begleitet mich ins Büro und Zuhause nutze ich ihn sowieso.
Füller ist einfach ein schöneres Schreiben und mit gutem Werkzeug macht es gleich noch mal so viel Spaß.
Ich besitze allerdings auch noch meinen Pelikano in Rot, einen Geha in Sonderedition Jeans und den Geha meines Vaters mit goldener Bandzugfeder.
vom 05.06.2017, 10.03
13.
von Lieserl
Meine allererste Chefin hatte so einen Füller mal von einer Kundin geschenkt bekommen. Und jede von uns Lehrmädchen durfte mal eine Schreibprobe damit machen. Und dann war er nur noch Dekoration und Motivation....das will ich auch erreichen, dass mir eine Kundin so was Edles schenkt
vom 05.06.2017, 09.51
Meine allererste Chefin hatte so einen Füller mal von einer Kundin geschenkt bekommen. Und jede von uns Lehrmädchen durfte mal eine Schreibprobe damit machen. Und dann war er nur noch Dekoration und Motivation....das will ich auch erreichen, dass mir eine Kundin so was Edles schenkt
vom 05.06.2017, 09.51
12.
von Vera
Politisch Interessierten ist diese Marke spätestens seit der sogenannten 'Montblanc-Affäre' wg. raffgieriger Bundestagsabgeordneter ein Begriff:
Hier klicken
vom 05.06.2017, 08.15
Politisch Interessierten ist diese Marke spätestens seit der sogenannten 'Montblanc-Affäre' wg. raffgieriger Bundestagsabgeordneter ein Begriff:
Hier klicken
vom 05.06.2017, 08.15
11.
von Anne
Montblanc - der Porsche unter den Füllern;). Da habe ich schon früher im Schreibwarengeschäft staunend auf den für mich unvorstellbaren Preis geguckt.
Ich habe immer gerne mit dem Füller geschrieben und besitze noch meinen alten grün-schwarzen Pelikan, in den man die Tinte einziehen muss, samt kleinem Lederetui aus der Grundschulzeit. In meinen Lehrerinnenjahren habe ich immer einen weißen Lamy gehabt; gefüllt mit schwarzen Patronen. Damit konnte ich auch immer ganz gut schreiben und habe akribisch ganze Klassenbücher damit gefüllt.
Diesen Füller habe ich auch immer noch. Er ist inzwischen äußerlich etwas ramponiert und ich benutze ihn nur noch selten. Aber beide Füller sind mein persönlicher "Wert"...
vom 05.06.2017, 07.08
Montblanc - der Porsche unter den Füllern;). Da habe ich schon früher im Schreibwarengeschäft staunend auf den für mich unvorstellbaren Preis geguckt.
Ich habe immer gerne mit dem Füller geschrieben und besitze noch meinen alten grün-schwarzen Pelikan, in den man die Tinte einziehen muss, samt kleinem Lederetui aus der Grundschulzeit. In meinen Lehrerinnenjahren habe ich immer einen weißen Lamy gehabt; gefüllt mit schwarzen Patronen. Damit konnte ich auch immer ganz gut schreiben und habe akribisch ganze Klassenbücher damit gefüllt.
Diesen Füller habe ich auch immer noch. Er ist inzwischen äußerlich etwas ramponiert und ich benutze ihn nur noch selten. Aber beide Füller sind mein persönlicher "Wert"...
vom 05.06.2017, 07.08
10.
von IngridG
Das ist noch Schreibkultur! Aber es gab/gibt ja auch viel günstigere Modelle von dieser Firma. Vielleicht sollte man mal wieder zum Füller greifen, wenn man noch einen hat.Muss mal nachschauen.
vom 05.06.2017, 06.41
Das ist noch Schreibkultur! Aber es gab/gibt ja auch viel günstigere Modelle von dieser Firma. Vielleicht sollte man mal wieder zum Füller greifen, wenn man noch einen hat.Muss mal nachschauen.
vom 05.06.2017, 06.41
9.
von Webschmetterling
Mein Bruder hatte einen Montblanc-Kugelschreiber.
Wer für Montblanc-Füller oder Kugelschreiber so viel ausgeben mag -wie oben angegeben-, soll es machen. Selbst wenn ich das nötige Kleingeld dafür hätte würde ich lieber weiterhin bei Lamy bleiben.
Seit Jahrzehnten nutzen wir Lamy Kulis und Füllhalter. Gerne verschenken wir auch schon mal zu gewissen Gelegenheiten an Freunde, Verwandte, Bekannte oder auch an Kommunionkinder in der Nachbarschaft diese von Lamy -mit Gravur-:
"Lamy Al-star u. Lamy safari u. Lamy Lx"
Die liegen gut in der Hand und ganz toll
finden wir den selbstfedernden Metallclip (überall schnell zu befestigen damit, .. ob an Hemdtasche oder Notizbüchlein, etc.)
vom 05.06.2017, 05.08
Mein Bruder hatte einen Montblanc-Kugelschreiber.
Wer für Montblanc-Füller oder Kugelschreiber so viel ausgeben mag -wie oben angegeben-, soll es machen. Selbst wenn ich das nötige Kleingeld dafür hätte würde ich lieber weiterhin bei Lamy bleiben.
Seit Jahrzehnten nutzen wir Lamy Kulis und Füllhalter. Gerne verschenken wir auch schon mal zu gewissen Gelegenheiten an Freunde, Verwandte, Bekannte oder auch an Kommunionkinder in der Nachbarschaft diese von Lamy -mit Gravur-:
"Lamy Al-star u. Lamy safari u. Lamy Lx"
Die liegen gut in der Hand und ganz toll
finden wir den selbstfedernden Metallclip (überall schnell zu befestigen damit, .. ob an Hemdtasche oder Notizbüchlein, etc.)
vom 05.06.2017, 05.08
8.
von Carola (Fürth)
Geha hatte ich jahrelang als Füller in der Schule, mit eingraviertem Vor-und Nachamen. Pelikan hatten auch viele damals. Kugelschreiber für umgerechnet ca. 1000 DM passen nicht zu mir in meiner kleinen Welt, für meine Zwecke reicht ganz normales Schreibzeug. Als Wertanlage, nur so zum anschauen (?) würden sie mich allerdings auch nicht reizen, lieber hätte ich dann besonders schöne Uhren, Münzen oder ähnliches ...
vom 05.06.2017, 00.06
Geha hatte ich jahrelang als Füller in der Schule, mit eingraviertem Vor-und Nachamen. Pelikan hatten auch viele damals. Kugelschreiber für umgerechnet ca. 1000 DM passen nicht zu mir in meiner kleinen Welt, für meine Zwecke reicht ganz normales Schreibzeug. Als Wertanlage, nur so zum anschauen (?) würden sie mich allerdings auch nicht reizen, lieber hätte ich dann besonders schöne Uhren, Münzen oder ähnliches ...
vom 05.06.2017, 00.06
7.
von Lina
Ich hatte immer eine Pelikan... hatten fast alle in meiner Klasse.
Wer es hat soll ruhig so teure Sachen kaufen... ich hab es nicht... begnüge mich auch mit geschenkten Schreibzeug.
vom 04.06.2017, 23.43
Ich hatte immer eine Pelikan... hatten fast alle in meiner Klasse.
Wer es hat soll ruhig so teure Sachen kaufen... ich hab es nicht... begnüge mich auch mit geschenkten Schreibzeug.
vom 04.06.2017, 23.43
6.
von Hans
Also ich habe Füller u. a. von Montblanc, die nicht so überteuer waren, aber sehr gut schreiben.
vom 04.06.2017, 23.36
Also ich habe Füller u. a. von Montblanc, die nicht so überteuer waren, aber sehr gut schreiben.
vom 04.06.2017, 23.36
5.
von Birgit W.
Schönes Schreibgerät ist wirklich was feines. Und die Materialien machen halt einen Unterschied. Eine gute Goldfeder ist etwas besonderes.
vom 04.06.2017, 23.26
Schönes Schreibgerät ist wirklich was feines. Und die Materialien machen halt einen Unterschied. Eine gute Goldfeder ist etwas besonderes.
vom 04.06.2017, 23.26
4.
von DieLoewin
ja, so gibt es halt bei vielen Dingen absolute Luxus-Marken...
Autos, Uhren, Mode...
Solange es auch betreffend besondere Qualität stimmt und nicht NUR ein Status-Symbol ist, denk ich, wenn es nicht Menschen gäbe, die sich das leisten können u wollen, gäbe es gar keine Möglichkeit, das herzustellen...
Und es wird ja niemand gezwungen - und niemand stirbt, wenn er es nicht hat -
.... und wenn es auch benutzt wird ... nicht nur zum Unterschreiben... edle Handschrift ist was Wunderbares, finde ich...
vom 04.06.2017, 22.42
ja, so gibt es halt bei vielen Dingen absolute Luxus-Marken...
Autos, Uhren, Mode...
Solange es auch betreffend besondere Qualität stimmt und nicht NUR ein Status-Symbol ist, denk ich, wenn es nicht Menschen gäbe, die sich das leisten können u wollen, gäbe es gar keine Möglichkeit, das herzustellen...
Und es wird ja niemand gezwungen - und niemand stirbt, wenn er es nicht hat -
.... und wenn es auch benutzt wird ... nicht nur zum Unterschreiben... edle Handschrift ist was Wunderbares, finde ich...
vom 04.06.2017, 22.42
3.
von Killekalle
Es gibt viele Schreibgerätehersteller, die auch zum Teil Silber verwendenund einem Modetrend folgen. Hier z. B. Waldmann Manufaktur.
vom 04.06.2017, 22.39
Es gibt viele Schreibgerätehersteller, die auch zum Teil Silber verwendenund einem Modetrend folgen. Hier z. B. Waldmann Manufaktur.
vom 04.06.2017, 22.39
2.
von MartinaK
Wer's braucht, darf's haben
vom 04.06.2017, 21.54
Wer's braucht, darf's haben
vom 04.06.2017, 21.54
1.
von Chispeante
Vielleicht ist es auch ein Symbol für den Wert des Wissens, das über Tausende von Jahren mit Versuch und Irrtum und viel Engagement erworben wurde und dank der Schrift ganz einfach an jede und jeden weitergegeben werden kann.
vom 04.06.2017, 21.50
Vielleicht ist es auch ein Symbol für den Wert des Wissens, das über Tausende von Jahren mit Versuch und Irrtum und viel Engagement erworben wurde und dank der Schrift ganz einfach an jede und jeden weitergegeben werden kann.
vom 04.06.2017, 21.50
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ein TRAUM!!
vom 07.06.2017, 19.46