
Ausgewählter Beitrag
wetterwahnsinn
Das ist doch Wahnsinn ... erst regnet es und ist kühl, dann wirds innerhalb von zwei Tagen 35 Grad heiß, dann kommen die Gewitter und es ist wieder kühl und wechselhaft. Ich kann mich nicht erinnern, dass in meiner Jugendzeit es so schlagartig warm wurde ... vielleicht war das dort auch so und ich weiß es nur nicht mehr ... auf jeden Fall habe ich das ruhiger, normaler und beständiger in Erinnerung.
Engelbert 21.06.2016, 09.41
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Brigida
Nein nicht nur du empfindest das so. hier in der gegend ist der wind stärker als früher, zuzüglich kommt er nun auch nicht mehr nur vom westen, sondern auch von norden und der ist dann sehr kalt. ich bin zum erstenmal krank geworden ..... hoffen wir, dass wir das gesundheitlich überstehen.... und uns wie die tiere anpassen....können....
vom 22.06.2016, 06.49
Nein nicht nur du empfindest das so. hier in der gegend ist der wind stärker als früher, zuzüglich kommt er nun auch nicht mehr nur vom westen, sondern auch von norden und der ist dann sehr kalt. ich bin zum erstenmal krank geworden ..... hoffen wir, dass wir das gesundheitlich überstehen.... und uns wie die tiere anpassen....können....
vom 22.06.2016, 06.49
9.
von Ursi
Wie wahr! Das empfinde ich genau so!
Mich macht es ganz wahnsinnig, dieses Auf und Ab.
In meiner Jugend gab es noch richtige Sommer, richtige Winter.
Wir waren zum Schwimmen in der Eder, zum Rodeln am Gänseberg. Und das wirklich über mehrere Wochen.
Nicht so wie jetzt; dieses Durcheinander geht mir auf den Geist.
Ostern 2016 war es kälter als Weihnachten 2015. Und am Freitag sollen es in der Region Hannover 33 - 35° werden.
vom 22.06.2016, 04.20
Wie wahr! Das empfinde ich genau so!
Mich macht es ganz wahnsinnig, dieses Auf und Ab.
In meiner Jugend gab es noch richtige Sommer, richtige Winter.
Wir waren zum Schwimmen in der Eder, zum Rodeln am Gänseberg. Und das wirklich über mehrere Wochen.
Nicht so wie jetzt; dieses Durcheinander geht mir auf den Geist.
Ostern 2016 war es kälter als Weihnachten 2015. Und am Freitag sollen es in der Region Hannover 33 - 35° werden.
vom 22.06.2016, 04.20
8.
von Ursel
den Vorrednern kann ich nur zustimmen: früher war es ruhiger und langsamer, gleichmäßiger - es gab "richtige" Sommer und Winter... das Wetter schlägt doch nur noch Kapriolen...
vom 21.06.2016, 19.21
den Vorrednern kann ich nur zustimmen: früher war es ruhiger und langsamer, gleichmäßiger - es gab "richtige" Sommer und Winter... das Wetter schlägt doch nur noch Kapriolen...
vom 21.06.2016, 19.21
7.
von Regine H.
Also ich bin ja Dein Jahrgang, auch ich habe keine Erinnerung an einen so krassen Wetterwechsel über einen so langen Zeitraum!
"Richtige" Jahreszeiten gibt es einfach nicht mehr bei uns... :-(
vom 21.06.2016, 17.57
Also ich bin ja Dein Jahrgang, auch ich habe keine Erinnerung an einen so krassen Wetterwechsel über einen so langen Zeitraum!
"Richtige" Jahreszeiten gibt es einfach nicht mehr bei uns... :-(
vom 21.06.2016, 17.57
6.
von Lieschen
ich bemerke bei uns das die Gewitter so zu nehmen und der starke Wind immer, das gab es vor ein paar Jahren noch nicht so. Ich kann mich auch daran erinnern das es früher noch 4 Jahreszeiten gab, jetzt haben wir Winter und schon im Frühjahr oft 25 Grad, dann wieder kalt, der Sommer oft verregnet. Mittlerweile mag ich den Winter lieber als früher, da weiß man wenigstens was man anziehen muß, wenn man raus geht. Der schnelle Wechsel macht auch meiner Gesundheit zu schaffen, mein Körper kann sich nicht mehr drauf einstellen, bin auch viel müde und schlapp
vom 21.06.2016, 17.47
ich bemerke bei uns das die Gewitter so zu nehmen und der starke Wind immer, das gab es vor ein paar Jahren noch nicht so. Ich kann mich auch daran erinnern das es früher noch 4 Jahreszeiten gab, jetzt haben wir Winter und schon im Frühjahr oft 25 Grad, dann wieder kalt, der Sommer oft verregnet. Mittlerweile mag ich den Winter lieber als früher, da weiß man wenigstens was man anziehen muß, wenn man raus geht. Der schnelle Wechsel macht auch meiner Gesundheit zu schaffen, mein Körper kann sich nicht mehr drauf einstellen, bin auch viel müde und schlapp
vom 21.06.2016, 17.47
5.
von MOnika (Sauerland)
Bei uns droht ab und zu mal Regen/Gewitter. Aber es gibt nichts.
Es ist seit gestern auch wärmer geworden. Für Freitag sind 31 Grad angesagt.
vom 21.06.2016, 17.26
Bei uns droht ab und zu mal Regen/Gewitter. Aber es gibt nichts.
Es ist seit gestern auch wärmer geworden. Für Freitag sind 31 Grad angesagt.
vom 21.06.2016, 17.26
4.
von Ully
Ich denke, es gleicht sich über die Jahre doch immer wieder aus. Wir haben 2 besonders trockene heiße Jahre bzw. Sommer hinter uns und heuer ist es halt anders. Irgendjemand ist das Wetter immer nicht recht, weil auch jeder es anders empfindet. Wobei ich zugebe, dass es in Deutschland wirklich besonders arg war mit dem vielen Regen und den daraus folgenden Überschwemmungen. Bei uns sind wir froh über jeden Tropfen Regen, der kommt, weil wir in einer Gegend mit Schotterboden wohnen, wo jegliches Wasser ganz schnell wie in einem Sieb versickert.
vom 21.06.2016, 10.49
Ich denke, es gleicht sich über die Jahre doch immer wieder aus. Wir haben 2 besonders trockene heiße Jahre bzw. Sommer hinter uns und heuer ist es halt anders. Irgendjemand ist das Wetter immer nicht recht, weil auch jeder es anders empfindet. Wobei ich zugebe, dass es in Deutschland wirklich besonders arg war mit dem vielen Regen und den daraus folgenden Überschwemmungen. Bei uns sind wir froh über jeden Tropfen Regen, der kommt, weil wir in einer Gegend mit Schotterboden wohnen, wo jegliches Wasser ganz schnell wie in einem Sieb versickert.
vom 21.06.2016, 10.49
3.
von Juttinchen
Du hast Recht, Engelbert, früher gab es Frühling, Sommer, Herbst und Winter und man merkt, wann die nächste Jahreszeit dran war.
Heute durch die globale Erderwärmung wird alles schwammig und es gibt nur noch Sommer und Winter oder Frühling und Herbst mit ein bisschen was dazwischen.
Dieses Jahr ist es definitiv zu naß - bis jetzt.
vom 21.06.2016, 10.09
Du hast Recht, Engelbert, früher gab es Frühling, Sommer, Herbst und Winter und man merkt, wann die nächste Jahreszeit dran war.
Heute durch die globale Erderwärmung wird alles schwammig und es gibt nur noch Sommer und Winter oder Frühling und Herbst mit ein bisschen was dazwischen.
Dieses Jahr ist es definitiv zu naß - bis jetzt.
vom 21.06.2016, 10.09
2.
von Karin v.N.
Mir gehts wie Dir und ich finde diese Veränderung beängstigend. Alles lässt sich nicht durch eine Elementarversicherung abdecken...Wer weiß was wir noch alles erleben werden durch die Wetter- bw. Klimaveränderung die wir Menschen ja mit hervorgerufen haben...erste Vorahnungen haben wir ja bereits erlebt. Sogar hier bei uns am flachen Niederrhein wo sonst noch nie was passierte, sind Regenrückhaltebecken übergelaufen und haben Keller unter Wasser u.Schlamm gesetzt...
vom 21.06.2016, 09.51
Mir gehts wie Dir und ich finde diese Veränderung beängstigend. Alles lässt sich nicht durch eine Elementarversicherung abdecken...Wer weiß was wir noch alles erleben werden durch die Wetter- bw. Klimaveränderung die wir Menschen ja mit hervorgerufen haben...erste Vorahnungen haben wir ja bereits erlebt. Sogar hier bei uns am flachen Niederrhein wo sonst noch nie was passierte, sind Regenrückhaltebecken übergelaufen und haben Keller unter Wasser u.Schlamm gesetzt...
vom 21.06.2016, 09.51
1.
von Defne
Nach langen Jahren in der Türkei bin ich froh darüber dass Wetter stattfindet. Dort hatte ich von Mitte Mai bis Mitte Oktober nur immer sonnig und trocken.
Ich genieße das Wetter hier sehr.
vom 21.06.2016, 09.46
Nach langen Jahren in der Türkei bin ich froh darüber dass Wetter stattfindet. Dort hatte ich von Mitte Mai bis Mitte Oktober nur immer sonnig und trocken.
Ich genieße das Wetter hier sehr.
vom 21.06.2016, 09.46
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
wetterkapriolen gab es immer, ab und zu eben aber nicht so häufig wie jetzt, da ist wohl die globale erderwärmung schuld...also wir mit unserer lebensweise, die alles kaputt macht.
zu den wetterkapriolen früher, die auch nicht ohne waren:
im 16 jahrhundert schneite es in unserer gebirgsgegend im sommer und es gab viele kalte jahre/jahrzehnte. die kühe auf den almen verendeten im juli im schnee, die leute litten sonnenmangel.
den eisigen jahren (kleine eiszeit genannt) gingen viele vulkanausbrüche voraus. auch 1816 war ein jahr ohne sommer in vielen teilen der welt- durch den ausbruch eines vulkans in indonesien.
vom 22.06.2016, 09.33