
Ausgewählter Beitrag
wie gut, dass ...
... die Kabel des Computer resistent gegen das Rückwärtsessen einer Katze sind. Leider sieht das bei einem Buch, dass ich vor einer Woche geschenkt bekam, anders aus.
Engelbert 14.03.2007, 19.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Spunk
Ja, in der Richtung hatte ich mit meiner Katze auch schöne Erlebnisse. Beim meinem Hund weniger, da kommt es sehr selten vor.
@Gise:
Wie alt ist denn deine Katze? Wenn sie das Trockenfutter in ganzen Stücken wieder rausbringt, lass mal die Zähne kontrollieren. Eigentlich sollte sie es gekaut haben, bevor sie es runterschluckt.
Futtersorte wechseln finde ich grundsätzlich gut, aber nicht alle Tiere vertragen das.
Ich kenne eine Katze, die ist jetzt 18 Jahre alt und hat ihr Leben lang nur Wh****s mit Lachs gefressen. Und es geht ihr verdammt gut! ;-))
Die Hunde meiner Freundin essen häufiger mal rückwärts und sie tun das grundsätzlich auf dem Teppich unter'm Tisch und nicht auf den Fliesen. Vielleicht denken sie, daß sie so den Boden nicht "beschmutzen"?
Bei meiner Katze war gegen die Haarballen öfters ein klitzekleines Stückchen Butter hilfreich. "Malt" hat sie nicht gemocht.
Schönen Tag euch allen
LG
Spunk
vom 15.03.2007, 09.40
Ja, in der Richtung hatte ich mit meiner Katze auch schöne Erlebnisse. Beim meinem Hund weniger, da kommt es sehr selten vor.
@Gise:
Wie alt ist denn deine Katze? Wenn sie das Trockenfutter in ganzen Stücken wieder rausbringt, lass mal die Zähne kontrollieren. Eigentlich sollte sie es gekaut haben, bevor sie es runterschluckt.
Futtersorte wechseln finde ich grundsätzlich gut, aber nicht alle Tiere vertragen das.
Ich kenne eine Katze, die ist jetzt 18 Jahre alt und hat ihr Leben lang nur Wh****s mit Lachs gefressen. Und es geht ihr verdammt gut! ;-))
Die Hunde meiner Freundin essen häufiger mal rückwärts und sie tun das grundsätzlich auf dem Teppich unter'm Tisch und nicht auf den Fliesen. Vielleicht denken sie, daß sie so den Boden nicht "beschmutzen"?
Bei meiner Katze war gegen die Haarballen öfters ein klitzekleines Stückchen Butter hilfreich. "Malt" hat sie nicht gemocht.
Schönen Tag euch allen
LG
Spunk
vom 15.03.2007, 09.40
4.
von
Guten Morgen miteinander!
Toll ausgedrückt: Rückwärtsessen!!
Katzen sind ausgesprochen übersaubere Tiere und putzen und putzen sich. Wenn sich brechen, dann sind es ihre verschluckten Fellhaare und man muss vieles respektieren! Kommt eben vor, mal mehr, mal weniger.
Ich weiß von einer Katze, deren Besitzerin gab ihrem Tier aus lauter Dummheit kein Trinkwasser und bat mich, dass ich mich ums Tier zu kümmern sollte, weil sie ins Krankenhaus musste. Ich war entsetzt, denn das Tier konnte nicht einmal mehr brechen und das Fell war so verfilzt wie man sich das nicht vorstellen kann. Meine Hilfe kam zu spät. Beim Tierarzt wurde nur noch festgestellt, dass der Magen voll mit Tierhaaren war und das Tier daran kaputt gegangen ist. Also, dann habt bitte - auch wenn es unangenehm ist - ab und zu Verständnis für eure Katze. Brechen ist Hilfe für euer Tier. Machts halt sauber und "vergebt".
vom 15.03.2007, 09.31
Guten Morgen miteinander!
Toll ausgedrückt: Rückwärtsessen!!
Katzen sind ausgesprochen übersaubere Tiere und putzen und putzen sich. Wenn sich brechen, dann sind es ihre verschluckten Fellhaare und man muss vieles respektieren! Kommt eben vor, mal mehr, mal weniger.
Ich weiß von einer Katze, deren Besitzerin gab ihrem Tier aus lauter Dummheit kein Trinkwasser und bat mich, dass ich mich ums Tier zu kümmern sollte, weil sie ins Krankenhaus musste. Ich war entsetzt, denn das Tier konnte nicht einmal mehr brechen und das Fell war so verfilzt wie man sich das nicht vorstellen kann. Meine Hilfe kam zu spät. Beim Tierarzt wurde nur noch festgestellt, dass der Magen voll mit Tierhaaren war und das Tier daran kaputt gegangen ist. Also, dann habt bitte - auch wenn es unangenehm ist - ab und zu Verständnis für eure Katze. Brechen ist Hilfe für euer Tier. Machts halt sauber und "vergebt".
vom 15.03.2007, 09.31
3.
von Gabi K
Na, Hundebesitzer erleben auch schon mal eine Überraschung. Sonntag Morgen z.B.
Da lag etwas hinter der Tür, was den Hund zwar auf normalem Weg, nur eben viel zu früh, verlassen hatte. Örks....
LG
Gabi K
vom 15.03.2007, 07.53
Na, Hundebesitzer erleben auch schon mal eine Überraschung. Sonntag Morgen z.B.
Da lag etwas hinter der Tür, was den Hund zwar auf normalem Weg, nur eben viel zu früh, verlassen hatte. Örks....
LG
Gabi K
vom 15.03.2007, 07.53
2.
von Farbklecks
Trockenfutter, nun ein wenig Knabberei habe Katzen ganz gern. Und es wird nicht nur das wiedergegeben.
Die Sorte wechseln, klingt gut, das machen wir mit unseren Katzen sowieso häufig, und bei 4 bzw 5 Katzen im Haus stehen eh immer mehrere Näpfe mit verschiedenem Zeug herum, da lernt unsereiner schon was ankommt und was nicht, und kaum ist die Lieblingsorte gefunden gibt einen der berüchtigten "Geschmacksdreher", -grumbl...
Wenn die Tierchen es mögen "Malt" geben, und immer Katzengras hinstellen, im Allgemeinen geht es oft darum Haarballen loszuwerden.
Aber, genau so sehr kann auch gieriges fressen die Ursache sein.
Am meisten aber stört mich das Katze oft genau dann sich übergibt wenn es besser nicht sein sollte oder wenn da etwas liegt das nicht erwischt werden sollte.
Oder wenn auf dem Teppich gebrochen wird wo doch 5 mm daneben das Linoleum ist.
vom 14.03.2007, 22.13
Trockenfutter, nun ein wenig Knabberei habe Katzen ganz gern. Und es wird nicht nur das wiedergegeben.
Die Sorte wechseln, klingt gut, das machen wir mit unseren Katzen sowieso häufig, und bei 4 bzw 5 Katzen im Haus stehen eh immer mehrere Näpfe mit verschiedenem Zeug herum, da lernt unsereiner schon was ankommt und was nicht, und kaum ist die Lieblingsorte gefunden gibt einen der berüchtigten "Geschmacksdreher", -grumbl...
Wenn die Tierchen es mögen "Malt" geben, und immer Katzengras hinstellen, im Allgemeinen geht es oft darum Haarballen loszuwerden.
Aber, genau so sehr kann auch gieriges fressen die Ursache sein.
Am meisten aber stört mich das Katze oft genau dann sich übergibt wenn es besser nicht sein sollte oder wenn da etwas liegt das nicht erwischt werden sollte.
Oder wenn auf dem Teppich gebrochen wird wo doch 5 mm daneben das Linoleum ist.
vom 14.03.2007, 22.13
1.
von Gise
Wie oft essen denn Eure Katzen rückwärts? Meine macht das mehrmals in der Woche. Meistens kommt dabei das Trockenfutter in ganzen Stücken wieder zum Vorschein. Sollte ich vielleicht das Trockenfutter wechseln oder gar ganz weglassen?
vom 14.03.2007, 21.43
Wie oft essen denn Eure Katzen rückwärts? Meine macht das mehrmals in der Woche. Meistens kommt dabei das Trockenfutter in ganzen Stücken wieder zum Vorschein. Sollte ich vielleicht das Trockenfutter wechseln oder gar ganz weglassen?
vom 14.03.2007, 21.43
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Die Nr. 4 war ich. Entschuldigung, habs nicht gemerkt.
vom 15.03.2007, 20.16