
Ausgewählter Beitrag
wie ich es aktuell mit fleisch halte
Normales Fleisch selten, mags einfach nicht (außer schon panierte oder fertige Schnitzel aus der Kühltheke) ... verarbeitetes Fleisch (Hackfleisch, Frikadellen, Wurst, Würstchen) ja, fast nur Geflügel, nicht übermäßig, aber regelmäßig. Fleischersatzprodukte gerne, wenn ich eins reduziert (verkürztes Haltbarkeitsdatum) erwische.
Engelbert 06.08.2021, 13.46
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Lieserl
Ich akzeptiere, wenn jemand warum auch immer kein Fleisch oder Wurst mag.
Aber bitte, warum kauft man sich fertig verarbeitetes Fleisch?
Da weiß ich ja gar nicht, was unter der Panade ist. Oder in der Frikadelle.
Auch mit Geflügel....aus der Verpackung geht gar nicht.
Und Fleischersatzprodukte gehen ja überhaupt nicht bei mir.
Dann lieber frisches Gemüse oder zur Not TK.
Ich will wissen was in meinem Essen ist.
vom 07.08.2021, 10.04
Ich akzeptiere, wenn jemand warum auch immer kein Fleisch oder Wurst mag.
Aber bitte, warum kauft man sich fertig verarbeitetes Fleisch?
Da weiß ich ja gar nicht, was unter der Panade ist. Oder in der Frikadelle.
Auch mit Geflügel....aus der Verpackung geht gar nicht.
Und Fleischersatzprodukte gehen ja überhaupt nicht bei mir.
Dann lieber frisches Gemüse oder zur Not TK.
Ich will wissen was in meinem Essen ist.
vom 07.08.2021, 10.04
5.
von Birgit W.
Wir essen schon häufig Fleisch, allerdings nur "normales" wie du es sagst - fertige Frikadellen, panierte Schnitzel kommen so gut wie nie auf den Tisch (Frika direkt vom Metzger ausgenommen). In den seltensten Fällen noch abgepacktes Fleisch, aus den Schutzgasverpackungen (nur, wenn ich sicher weiß, ich komme nicht zum Einkaufen, gibt es schon mal einen Vorrat für eine Mahlzeit). Fleischersatz, also diese merkwürdigen Burgerpatties z.B. - also das was ich in Tests gesehen habe, kommt mir nicht auf den Teller.
vom 06.08.2021, 23.00
Wir essen schon häufig Fleisch, allerdings nur "normales" wie du es sagst - fertige Frikadellen, panierte Schnitzel kommen so gut wie nie auf den Tisch (Frika direkt vom Metzger ausgenommen). In den seltensten Fällen noch abgepacktes Fleisch, aus den Schutzgasverpackungen (nur, wenn ich sicher weiß, ich komme nicht zum Einkaufen, gibt es schon mal einen Vorrat für eine Mahlzeit). Fleischersatz, also diese merkwürdigen Burgerpatties z.B. - also das was ich in Tests gesehen habe, kommt mir nicht auf den Teller.
vom 06.08.2021, 23.00
4.
von ReginaE
Also heute habe ich zugeschlagen. Und, ich gebe es gerne zu, ich mag Fleisch.
Dabei kann es vorkommen, dass ich einen Braten im ganzen gare, teilweise warm esse und den Rest in den Kühlschrank verfrachte. Von dort wird es dünn aufgeschnitten und statt Wurst verspeist.
Vorgefertigtes Essen gibt es bei mir nur in Ausnahmefällen.
Fleischersatzprodukte davon halte ich gar nichts. Entweder Fleisch oder eben Gemüsepatties. Das geht mit vielen Gemüsesorten.
vom 06.08.2021, 22.37
Also heute habe ich zugeschlagen. Und, ich gebe es gerne zu, ich mag Fleisch.
Dabei kann es vorkommen, dass ich einen Braten im ganzen gare, teilweise warm esse und den Rest in den Kühlschrank verfrachte. Von dort wird es dünn aufgeschnitten und statt Wurst verspeist.
Vorgefertigtes Essen gibt es bei mir nur in Ausnahmefällen.
Fleischersatzprodukte davon halte ich gar nichts. Entweder Fleisch oder eben Gemüsepatties. Das geht mit vielen Gemüsesorten.
vom 06.08.2021, 22.37
3.
von Inge
Appetit auf Fleisch wird auch bei uns immer seltener. Fisch steht hoch im Kurs, wobei ich Frischfisch hier nicht bekommen kann, und darum auf TK-Produkte angewiesen bin. Und seitdem wir zu Beginn der Pandemie Hochbeete angelegt haben und darin diverse Salatarten anpflanzen, macht es mir echt Spaß, mich frisch aus dem Garten zu bedienen. Da darf das Mittagessen auch mal nur grün sein.
vom 06.08.2021, 17.59
Appetit auf Fleisch wird auch bei uns immer seltener. Fisch steht hoch im Kurs, wobei ich Frischfisch hier nicht bekommen kann, und darum auf TK-Produkte angewiesen bin. Und seitdem wir zu Beginn der Pandemie Hochbeete angelegt haben und darin diverse Salatarten anpflanzen, macht es mir echt Spaß, mich frisch aus dem Garten zu bedienen. Da darf das Mittagessen auch mal nur grün sein.
vom 06.08.2021, 17.59
2.
von Helmut
Ich esse sehr gerne Fleischkäse, aber nur einen bestimmten, den von Neuburger. Ansonsten bin ich auch fleischlos glücklich. Ich mache daraus keine Weltanschauung. Es eine neue Linie des TK-Herstellers Frosta: Fisch vom Feld. Statt bekömmlichen Fisch
werden verschiedene Gemüsesorten verarbeitet.
vom 06.08.2021, 17.43
Ich esse sehr gerne Fleischkäse, aber nur einen bestimmten, den von Neuburger. Ansonsten bin ich auch fleischlos glücklich. Ich mache daraus keine Weltanschauung. Es eine neue Linie des TK-Herstellers Frosta: Fisch vom Feld. Statt bekömmlichen Fisch
werden verschiedene Gemüsesorten verarbeitet.
vom 06.08.2021, 17.43
1.
von christine b
bin auch kein besonderer fleischesser, mein mann auch nicht und wurst wurde ziemlich reduziert. sehr gut kann man auch fleischersatzprodukte selber herstellen, laibchen (frikadellen) aus linsen, bohnen, kichererbsen, wuinoa....... es gibt viele tolle rezepte.
ich mag das sehr gerne und ich weiß was drin ist, wo bei den gekauften leider oft auch chemie drinnen ist, ausser in bio.
brat- und grillkäse ist für mich auch eine gute alternative zum fleisch- und fisch natürlich.
leider sind die aus fleisch fertig zu kaufenden, gebackenen schnitzl, puten-hühnernuggets, nicht aus dem land (ich spreche für österreich) sondern wie man im radio kürzlich berichtete aus dem osten, z.b. pute kommt fast immer aus polen. leider sind das alles qualhaltungen. wegen dem tierwohl esse ich solches fleisch nie. ein bio weiderind hatte wenigsteens ein schönes leben, auch wenn es kurz war. deshalb steht bei mir überall bio drauf auf fleisch und wurst.
vom 06.08.2021, 14.14
bin auch kein besonderer fleischesser, mein mann auch nicht und wurst wurde ziemlich reduziert. sehr gut kann man auch fleischersatzprodukte selber herstellen, laibchen (frikadellen) aus linsen, bohnen, kichererbsen, wuinoa....... es gibt viele tolle rezepte.
ich mag das sehr gerne und ich weiß was drin ist, wo bei den gekauften leider oft auch chemie drinnen ist, ausser in bio.
brat- und grillkäse ist für mich auch eine gute alternative zum fleisch- und fisch natürlich.
leider sind die aus fleisch fertig zu kaufenden, gebackenen schnitzl, puten-hühnernuggets, nicht aus dem land (ich spreche für österreich) sondern wie man im radio kürzlich berichtete aus dem osten, z.b. pute kommt fast immer aus polen. leider sind das alles qualhaltungen. wegen dem tierwohl esse ich solches fleisch nie. ein bio weiderind hatte wenigsteens ein schönes leben, auch wenn es kurz war. deshalb steht bei mir überall bio drauf auf fleisch und wurst.
vom 06.08.2021, 14.14
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Fleischersatz oder Fertigprodukte..Nein Danke.
Wir essen wenig Fleisch. Einmal pro Woche Fleisch und Fisch, ansonsten Gemüse und Salat.
Wir essen nichts Vorbereitetes, sondern immer selbst gewürzt und gebraten.
vom 07.08.2021, 15.03