
Ausgewählter Beitrag
wie ist sie denn so, die neue ?
Nun ja, man verträgt sich weitestgehend ;).
Seit ihrem Kauf fotografiere ich auch nur noch mit der neuen Kamera. Bin nicht mit allen Motiven zufrieden, kann aber nicht auseinanderhalten, ob die Motive an sich nicht so gut waren, meine Ansprüche an Bilder immer größer werden oder wirklich meine alte Kamera bessere Bilder gemacht hätte.
Mein Ziel ist es ja nicht, "irgendein" Bild zu machen, sondern eines, dass es z.B. in einen Kalender schaffen könnte. Also kein normales Bild, sondern ein besonders gutes. Was jetzt nicht heißt, dass ich an einem neuen Kalender arbeite, nächstes Jahr wirds den auf keinen Fall geben. Vielleicht etwas anders, wenn das zeitlich und organisatorisch hinhaut.
Zurück zur Kamera ... bei manchen Bilder vermisse ich etwas Schärfe, was aber auch an der Betrachtung liegen kann, denn die Gesamtbildansicht eines 10-Millionen-Pixel-Bildes ist eben nicht so scharf wie die viel weniger verkleinerte Ansicht eine 4-Millionen-Fotos.
Außerdem muss ich wegen der niedrigeren Lichtstärke zwangsläufig öfter mit ISO 200 fotografieren und das Wichtigste: Bilder, die mir vor zwei Jahren gefielen, will ich nicht "nochmal" fotografieren (das hab ich ja schon), sondern ich will "bessere" oder "andere, aber nicht schlechtere".
Schön sind die Möglichkeiten, die mir der Zoom bietet, das ist eine echte fotografische Horizonterweiterung.
Geärgert hat die Kamera mich auch schon ... heute morgen und das so richtig. Denn gestern Abend war noch alles normal ... heute Morgen leuchtete erstmals die Batteriewarnlampe auf und dann konnte ich gerade noch 2 Bilder machen und Schluss war. Da ich von meiner alten Kamera gewohnt bin, dass noch mindestens 20 Bilder gehen, hatte ich meine aufgeladenen Batterien nicht dabei.
Zeigenswerte Bilder gibt es aber auch ... schon demnächst erblicken sie das Licht der Internetwelt. Und da untendrunter das Blümchen ist ganz frisch vom Vormittag ... nicht ganz original aus der Kamera, sondern bewusst etwas zur Fotokunst erklärt.
Seit ihrem Kauf fotografiere ich auch nur noch mit der neuen Kamera. Bin nicht mit allen Motiven zufrieden, kann aber nicht auseinanderhalten, ob die Motive an sich nicht so gut waren, meine Ansprüche an Bilder immer größer werden oder wirklich meine alte Kamera bessere Bilder gemacht hätte.
Mein Ziel ist es ja nicht, "irgendein" Bild zu machen, sondern eines, dass es z.B. in einen Kalender schaffen könnte. Also kein normales Bild, sondern ein besonders gutes. Was jetzt nicht heißt, dass ich an einem neuen Kalender arbeite, nächstes Jahr wirds den auf keinen Fall geben. Vielleicht etwas anders, wenn das zeitlich und organisatorisch hinhaut.
Zurück zur Kamera ... bei manchen Bilder vermisse ich etwas Schärfe, was aber auch an der Betrachtung liegen kann, denn die Gesamtbildansicht eines 10-Millionen-Pixel-Bildes ist eben nicht so scharf wie die viel weniger verkleinerte Ansicht eine 4-Millionen-Fotos.
Außerdem muss ich wegen der niedrigeren Lichtstärke zwangsläufig öfter mit ISO 200 fotografieren und das Wichtigste: Bilder, die mir vor zwei Jahren gefielen, will ich nicht "nochmal" fotografieren (das hab ich ja schon), sondern ich will "bessere" oder "andere, aber nicht schlechtere".
Schön sind die Möglichkeiten, die mir der Zoom bietet, das ist eine echte fotografische Horizonterweiterung.
Geärgert hat die Kamera mich auch schon ... heute morgen und das so richtig. Denn gestern Abend war noch alles normal ... heute Morgen leuchtete erstmals die Batteriewarnlampe auf und dann konnte ich gerade noch 2 Bilder machen und Schluss war. Da ich von meiner alten Kamera gewohnt bin, dass noch mindestens 20 Bilder gehen, hatte ich meine aufgeladenen Batterien nicht dabei.
Zeigenswerte Bilder gibt es aber auch ... schon demnächst erblicken sie das Licht der Internetwelt. Und da untendrunter das Blümchen ist ganz frisch vom Vormittag ... nicht ganz original aus der Kamera, sondern bewusst etwas zur Fotokunst erklärt.
Engelbert 14.04.2009, 14.03
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von M.M.
Du kannst doch unter gleichen Bedingungen mit beiden Kameras mal das selbe Motiv fotografieren und vergleichen.Dann erkennst Du, mit welcher Du bestimmte Fotos machen wirst. Natürlich wäre es nervig, immer zwei mit zu nehmen (((!
Viel Spaß beim Fotografieren wünscht
M.M.
vom 15.04.2009, 21.47
Du kannst doch unter gleichen Bedingungen mit beiden Kameras mal das selbe Motiv fotografieren und vergleichen.Dann erkennst Du, mit welcher Du bestimmte Fotos machen wirst. Natürlich wäre es nervig, immer zwei mit zu nehmen (((!
Viel Spaß beim Fotografieren wünscht
M.M.
vom 15.04.2009, 21.47
6.
von maksi
Du meinst sicherlich ein dreh- und/oder schwenkbares Display, Claudia ;-)
vom 15.04.2009, 18.44
Du meinst sicherlich ein dreh- und/oder schwenkbares Display, Claudia ;-)
vom 15.04.2009, 18.44
5.
von Claudia
Hat diese auch ein schwenkbares Objektiv?
Das fand ich so genial, als ich es bei Dir gesehen habe.
Irgendwann leiste ich mir auch so ein teureres Gerät, obwohl ich nicht glaube, dass ich damit bessere Fotos mache. :-)
Aber erstmal gibts neue Gardinen.
Liebe Grüße
Claudia
vom 15.04.2009, 13.47
Hat diese auch ein schwenkbares Objektiv?
Das fand ich so genial, als ich es bei Dir gesehen habe.
Irgendwann leiste ich mir auch so ein teureres Gerät, obwohl ich nicht glaube, dass ich damit bessere Fotos mache. :-)
Aber erstmal gibts neue Gardinen.
Liebe Grüße
Claudia
vom 15.04.2009, 13.47
4.
von patty
ab und zu schiesst sie nicht gleich, auch wenn ich auslöse und dann
dann ist mein lebendes Motiv meist weg
vom 14.04.2009, 23.10
ab und zu schiesst sie nicht gleich, auch wenn ich auslöse und dann
dann ist mein lebendes Motiv meist weg
vom 14.04.2009, 23.10
3.
von elfi s.
Da habt ihr beide ja schon fast Freundschaft geschlossen. Das mit dem Akku sollte nicht zum Problem werden, da du ja jetzt davon weißt. Da muss man dann halt immer einen zweiten dabei haben. Das wird dann schnell zur Gewohnhait. Ich wünsch dir weiterhin viel Glück mit ihr und vor allem wunderschöne Fotos, wie wir es von dir ja gewöhnt sind.
Aus dieser Freundschaft kann Liebe werden. Mein Mann hat das schon durch. Manchmal bin ich richtig neidisch.;-))
Beate muss da etwas aufpassen.
vom 14.04.2009, 21.24
Da habt ihr beide ja schon fast Freundschaft geschlossen. Das mit dem Akku sollte nicht zum Problem werden, da du ja jetzt davon weißt. Da muss man dann halt immer einen zweiten dabei haben. Das wird dann schnell zur Gewohnhait. Ich wünsch dir weiterhin viel Glück mit ihr und vor allem wunderschöne Fotos, wie wir es von dir ja gewöhnt sind.
Aus dieser Freundschaft kann Liebe werden. Mein Mann hat das schon durch. Manchmal bin ich richtig neidisch.;-))
Beate muss da etwas aufpassen.
vom 14.04.2009, 21.24
2.
von Strandsteine
Hallo Engelbert
wie schön, das Du Dich doch mit der Kamera anfreunden konntest.
Wir haben bei unsere Kamera auch das Problem,das plötzlich nichts mehr geht..
und so haben wir immer Ersatzbatterien mit.
Oder wir laden vorher den Akku schnell noch mal ganz auf.
Das Bild unten ist super geworden.
Auf die kommenden Schätze freuen sich die Steine schon sehr.
vom 14.04.2009, 21.19
Hallo Engelbert
wie schön, das Du Dich doch mit der Kamera anfreunden konntest.
Wir haben bei unsere Kamera auch das Problem,das plötzlich nichts mehr geht..
und so haben wir immer Ersatzbatterien mit.
Oder wir laden vorher den Akku schnell noch mal ganz auf.
Das Bild unten ist super geworden.
Auf die kommenden Schätze freuen sich die Steine schon sehr.
vom 14.04.2009, 21.19
1.
von ANne
Genau deshalb habe ich immer min. 1 Akku vollgeladen in Reserve. Ich hab mich auch schon tierisch geärgert, wenn mittenmang imschönsten Bilderwahn die rote Lampe anzeigt: Is nix mehr. Von meinen 3 funzen nur 2, der 3. springt nur mit Nachhilfe raus, das nervt bei manchen Serien. Also bleibt er schön zu Hause.
Memory-Effekt soll es bei "modernen" Akkus ja nicht mehr geben. Aber diese Aussage ist recht relativ...
Immer gutes Licht - und werd nicht zu anspruchsvoll! ANne
vom 14.04.2009, 18.16
Genau deshalb habe ich immer min. 1 Akku vollgeladen in Reserve. Ich hab mich auch schon tierisch geärgert, wenn mittenmang imschönsten Bilderwahn die rote Lampe anzeigt: Is nix mehr. Von meinen 3 funzen nur 2, der 3. springt nur mit Nachhilfe raus, das nervt bei manchen Serien. Also bleibt er schön zu Hause.
Memory-Effekt soll es bei "modernen" Akkus ja nicht mehr geben. Aber diese Aussage ist recht relativ...
Immer gutes Licht - und werd nicht zu anspruchsvoll! ANne
vom 14.04.2009, 18.16
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
sag mal
diese Farbselektion, hast Du damit schon gearbeitet oder experimentiert udn es vollständig verstanden??
ich nicht hundert prozentig
Hier klicken
ich arbeite jetzt schon ne geraume Zeit mit der Kamera und ganz steig ich noch nicht hinter, was sie so alles noch kann oder nicht, sie ist komplexer
es dauert etwas länger als mit meiner Dimage Z6, ich vermiss auch bissel was bei der Canon, was die Dimage kann...
hab bislang noch nix dazu gesagt... wozu auch, fotografier zwar auch, aber was solls...
und nun hast Du selbes Modell... Und Du hasts echt drauf, was sowas betrifft
wäre bei meiner Dimage nicht der Batteriendeckel abgebrochen vor Monaten und das Reparieren nicht teurer als der Preis,den ich für die Canon investiert hatte.. Und so ne getapte Kamera ist auch sehr blöd...
vom 16.04.2009, 00.18