
Ausgewählter Beitrag
wie kann man nur ...
... mit dem Rasenmäher Blumen abmähen ... wie kann man nur schöne Primelchen oder Gänseblumen abmähen, nur weil der Rasen etwas gewachsen ist ?? In drei oder vier Wochen könnte man immer noch mähen.
Engelbert 12.04.2016, 13.20
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
21.
von Kati
Sicher ist es ein schöner Anblick, aber daran erfreuen sich langfristig nur die, die keinen Rasen mähen müssen. Hohes Gras ist keine Freude zum mähen und wie schon ein paar VorrednerInnen geschrieben haben, schadet es dem Boden und dem Rasen selber.
Deswegen muss eben leider beim Rasenschnitt auch das Gänseblümchen weg.
vom 13.04.2016, 15.55
Sicher ist es ein schöner Anblick, aber daran erfreuen sich langfristig nur die, die keinen Rasen mähen müssen. Hohes Gras ist keine Freude zum mähen und wie schon ein paar VorrednerInnen geschrieben haben, schadet es dem Boden und dem Rasen selber.
Deswegen muss eben leider beim Rasenschnitt auch das Gänseblümchen weg.
vom 13.04.2016, 15.55
20.
von minibar
einige der Gänseblümchen überleben ja solch einen Angriff.
Aber Primeln werden keine Chance haben...
vom 13.04.2016, 14.21
einige der Gänseblümchen überleben ja solch einen Angriff.
Aber Primeln werden keine Chance haben...
vom 13.04.2016, 14.21
19.
von sonja-s
genau! Blumenwiesen abmähen geht gar nicht finde ich.
Die Hummeln und Bienen brauchen gerade im Frühjahr dringend Nahrung.
Nicht nur die Blümchen, auch die Blätter der verblühten Krokusse im Rasen müssen für die kleinen Zwiebelchen noch Kraft tanken für die Blüte im nächsten Frühjahr.
Mein Schatz wollte auch schon Rasen mähen am Woende, weil der Nachbar gemäht hat und unser Rasen auch schon etwas gewachsen ist.
Alle Jahre wieder erkläre ich dann dass es zu früh ist, die Krokusblätter im Rasen müssen noch bleiben.
Auf öffentlichen Flächen haben sie bei uns auch schon gemäht, zum Teil so tief dass nur noch die Grasnarbe zu sehen ist :(
vom 13.04.2016, 11.08
genau! Blumenwiesen abmähen geht gar nicht finde ich.
Die Hummeln und Bienen brauchen gerade im Frühjahr dringend Nahrung.
Nicht nur die Blümchen, auch die Blätter der verblühten Krokusse im Rasen müssen für die kleinen Zwiebelchen noch Kraft tanken für die Blüte im nächsten Frühjahr.
Mein Schatz wollte auch schon Rasen mähen am Woende, weil der Nachbar gemäht hat und unser Rasen auch schon etwas gewachsen ist.
Alle Jahre wieder erkläre ich dann dass es zu früh ist, die Krokusblätter im Rasen müssen noch bleiben.
Auf öffentlichen Flächen haben sie bei uns auch schon gemäht, zum Teil so tief dass nur noch die Grasnarbe zu sehen ist :(
vom 13.04.2016, 11.08
18.
von Nina S.
Das tut mir auch immer weh, ich würde es nicht über's Herz bringen. Letztes Jahr gab es noch etwas anderes was mich traurig machte. Wir haben im Büro auf dem Balkon grosse Blumenkästen, die waren total überwuchert und niemand hat sich darum gekümmert. Aber genau während der Brutzeit der Bachstelzen und anderen Vögel, haben sie dann den Gärtner bestellt. Da wurde alles ausgerissen und die Jungvögel waren den Milan's und anderen Raubvögel ausgeliefert. Das war ein Trauerspiel... Ich hoffe das wiederholt sich dieses Jahr nicht nochmals, aber da gibt es kein Verständnis oder Mitgefühl bei meinen Kollegen. Ich wünsche Euch einen schönen Tag. Lieber Gruss
vom 13.04.2016, 10.55
Das tut mir auch immer weh, ich würde es nicht über's Herz bringen. Letztes Jahr gab es noch etwas anderes was mich traurig machte. Wir haben im Büro auf dem Balkon grosse Blumenkästen, die waren total überwuchert und niemand hat sich darum gekümmert. Aber genau während der Brutzeit der Bachstelzen und anderen Vögel, haben sie dann den Gärtner bestellt. Da wurde alles ausgerissen und die Jungvögel waren den Milan's und anderen Raubvögel ausgeliefert. Das war ein Trauerspiel... Ich hoffe das wiederholt sich dieses Jahr nicht nochmals, aber da gibt es kein Verständnis oder Mitgefühl bei meinen Kollegen. Ich wünsche Euch einen schönen Tag. Lieber Gruss
vom 13.04.2016, 10.55
17.
von christine b
mir tut es auch immer so leid, wenn die vielen blümchen umgemäht werden, aber da unser wohnungsblock eine firma beauftragt hat, haben wir keinen einfluß drauf. noch waren sie nicht da. allerdings wenn das gras zu hoch wird ist es durch den tau immer naß und dann sehr schwer zu mähen. nach dem mähen bringen wir und der hund immer jede menge nasses gras mit ins wohnzimmer.
vom 13.04.2016, 08.34
mir tut es auch immer so leid, wenn die vielen blümchen umgemäht werden, aber da unser wohnungsblock eine firma beauftragt hat, haben wir keinen einfluß drauf. noch waren sie nicht da. allerdings wenn das gras zu hoch wird ist es durch den tau immer naß und dann sehr schwer zu mähen. nach dem mähen bringen wir und der hund immer jede menge nasses gras mit ins wohnzimmer.
vom 13.04.2016, 08.34
16.
von Irina
Dein Wort in "Gottes Ohr" lieber Engelbert....
Ich erlebe diese "geteilten Ansichten" über einheitliche Maßnahmen, Ordnung und Vorstellungen einer "Rasenflächenansicht" in meinem Hause :-(
vom 13.04.2016, 08.12
Dein Wort in "Gottes Ohr" lieber Engelbert....
Ich erlebe diese "geteilten Ansichten" über einheitliche Maßnahmen, Ordnung und Vorstellungen einer "Rasenflächenansicht" in meinem Hause :-(
vom 13.04.2016, 08.12
15.
von maya
ich habe gestern auch mit dem Rasenmäher "gewütet" noch 1 Woche mehr wäre nicht machbar gewesen. Die Margriten wurden umfahren aber Gänseblümchen mussten leiden. Aber es würde nichts ändern wenn die Meerschweinchen ins Gras dürfen werden sie auch dezimiert.
vom 13.04.2016, 07.35
ich habe gestern auch mit dem Rasenmäher "gewütet" noch 1 Woche mehr wäre nicht machbar gewesen. Die Margriten wurden umfahren aber Gänseblümchen mussten leiden. Aber es würde nichts ändern wenn die Meerschweinchen ins Gras dürfen werden sie auch dezimiert.
vom 13.04.2016, 07.35
14.
von Farbklecks
Vielleicht wäre für den Rasen-Besitzer eine Betonoberfläche von größerem Vorteil, einfach grün anstreichen und bei Bedarf mal mit dem Schlauch den Schmutz abspülen.
vom 12.04.2016, 22.45
Vielleicht wäre für den Rasen-Besitzer eine Betonoberfläche von größerem Vorteil, einfach grün anstreichen und bei Bedarf mal mit dem Schlauch den Schmutz abspülen.
vom 12.04.2016, 22.45
13.
von Pusteblume
Wir mähen den Rasen auch regelmäßig. Die Primeln stehen noch, weil der Rasen noch nicht hoch ist. Wenn es soweit ist, sieht man die Prime eh nicht mehr richtig, da diese ja nicht so hoch wachsen.
An unseren Garten anschließend liegt eine Wiese, die wird vom Bauern dreimal im Jahr gemäht, da wächst dann auch allerhand wild und blühend.
vom 12.04.2016, 21.48
Wir mähen den Rasen auch regelmäßig. Die Primeln stehen noch, weil der Rasen noch nicht hoch ist. Wenn es soweit ist, sieht man die Prime eh nicht mehr richtig, da diese ja nicht so hoch wachsen.
An unseren Garten anschließend liegt eine Wiese, die wird vom Bauern dreimal im Jahr gemäht, da wächst dann auch allerhand wild und blühend.
vom 12.04.2016, 21.48
12.
von Christina W.
Auch wenn die Gänseblümchen immer wieder nachwachsen - mir tut es jedes Mal weh, wenn sie abgemäht werden, auch der Löwenzahn und die anderen Blumen.
Wir haben früher sogar extra Blumenwiesen-Samen gesät und sie wachsen lassen bis zu ihrer vollen Größe. Die Leute blieben immer an unserem Gartenzaun stehen und freuten sich über diese Naturwiese. Na ja - und dann haben wir uns von der Nachbarin die Sense geborgt und alles abgemäht, es musste ja dann sein.
Allerdings war unser Garten nicht so sehr groß, so dass dies zu bewältigen war.
Im heutigen Gemeinschaftsgarten geht sowas allerdings gar nicht - da muss alles kurz gehalten werden. Er ist auch viel größer - da ist das dann schon verständlich.
vom 12.04.2016, 21.00
Auch wenn die Gänseblümchen immer wieder nachwachsen - mir tut es jedes Mal weh, wenn sie abgemäht werden, auch der Löwenzahn und die anderen Blumen.
Wir haben früher sogar extra Blumenwiesen-Samen gesät und sie wachsen lassen bis zu ihrer vollen Größe. Die Leute blieben immer an unserem Gartenzaun stehen und freuten sich über diese Naturwiese. Na ja - und dann haben wir uns von der Nachbarin die Sense geborgt und alles abgemäht, es musste ja dann sein.
Allerdings war unser Garten nicht so sehr groß, so dass dies zu bewältigen war.
Im heutigen Gemeinschaftsgarten geht sowas allerdings gar nicht - da muss alles kurz gehalten werden. Er ist auch viel größer - da ist das dann schon verständlich.
vom 12.04.2016, 21.00
11.
von Gabi K
*schmunzel* genau darüber habe ich mich eben im Kalenderblatt geäussert. Bedankt, weil's eben nicht geschah
vom 12.04.2016, 20.57
*schmunzel* genau darüber habe ich mich eben im Kalenderblatt geäussert. Bedankt, weil's eben nicht geschah
vom 12.04.2016, 20.57
10.
von Webschmetterling
Letzte Woche haben wir den 1. Schnitt gemacht und Männe hat den Mäher so eingestellt, dass die Gänseblümchen am Leben blieben und die blauen Blümchen, die derzeit auf der Wiese sind, ebenso. So wie von mir gewünscht :-)
Natürlich ist das Gras eigentlich etwas zu hoch aber was solls.
vom 12.04.2016, 18.13
Letzte Woche haben wir den 1. Schnitt gemacht und Männe hat den Mäher so eingestellt, dass die Gänseblümchen am Leben blieben und die blauen Blümchen, die derzeit auf der Wiese sind, ebenso. So wie von mir gewünscht :-)
Natürlich ist das Gras eigentlich etwas zu hoch aber was solls.
vom 12.04.2016, 18.13
9.
von sennefee
Bei uns darf erst noch alles wachsen.
Nach den Winterlingen, Schneeglöckchen, Märzenbechern und Krokussen ist jetzt alles übersät vom Lärchensporn und von den (leider nur gelben) Primeln. Und dann wachsen die Orchideen auch noch dazwischen!
Okay, wir haben auf den Grünflächen mehr "Lippisches Moos" als "Englischen Rasen" - aber gemäht wird erst, nachdem alles 'eingezogen' ist. Mit Ausnahme der Orchideen natürlich! Da bleiben viele "Inseln" stehen.
Und wenn das erste Mal der Mäher zum Einsatz kommt, dann wird er auf die höchste Stufe eingestellt!
vom 12.04.2016, 17.44
Bei uns darf erst noch alles wachsen.
Nach den Winterlingen, Schneeglöckchen, Märzenbechern und Krokussen ist jetzt alles übersät vom Lärchensporn und von den (leider nur gelben) Primeln. Und dann wachsen die Orchideen auch noch dazwischen!
Okay, wir haben auf den Grünflächen mehr "Lippisches Moos" als "Englischen Rasen" - aber gemäht wird erst, nachdem alles 'eingezogen' ist. Mit Ausnahme der Orchideen natürlich! Da bleiben viele "Inseln" stehen.
Und wenn das erste Mal der Mäher zum Einsatz kommt, dann wird er auf die höchste Stufe eingestellt!
vom 12.04.2016, 17.44
8.
von rosiE
nur selten und nicht mitten im dorf, sondern etwas außerhalb kann man noch grundstücke sehen, da darf alles blühen solange es will etc., weil dann mal jemand mit der sense drüber geht, aber das ist selten, wir hatten früher auch ein stück "wiese" mit allen schikanen und blümchen, die wurde dann gesenst, aber das dauert dann auch,bis es wieder einigermaßen rasen ist, das muss man aushalten können
vom 12.04.2016, 16.44
nur selten und nicht mitten im dorf, sondern etwas außerhalb kann man noch grundstücke sehen, da darf alles blühen solange es will etc., weil dann mal jemand mit der sense drüber geht, aber das ist selten, wir hatten früher auch ein stück "wiese" mit allen schikanen und blümchen, die wurde dann gesenst, aber das dauert dann auch,bis es wieder einigermaßen rasen ist, das muss man aushalten können
vom 12.04.2016, 16.44
7.
von Christie
Es stimmt was Karen sagt. Würde man vier Wochen mit dem Mähen warten, käme man schwer durch das dichte Gras. Zu spät mähen schadet dem Rasen und dem Boden.
Die Gänseblümchen stecken ihre Köpfchen sehr schnell wieder heraus, ihre Wurzeln sind kräftig und oft wachsen sie nach dem Mähen noch intensiver nach.
Primeln sind inzwischen verblüht und swachsen nur mehr in den Gärtnereien :-)
vom 12.04.2016, 16.37
Es stimmt was Karen sagt. Würde man vier Wochen mit dem Mähen warten, käme man schwer durch das dichte Gras. Zu spät mähen schadet dem Rasen und dem Boden.
Die Gänseblümchen stecken ihre Köpfchen sehr schnell wieder heraus, ihre Wurzeln sind kräftig und oft wachsen sie nach dem Mähen noch intensiver nach.
Primeln sind inzwischen verblüht und swachsen nur mehr in den Gärtnereien :-)
vom 12.04.2016, 16.37
6.
von Karen
Das steht auch bei uns am Wochenende auf dem Programm - das muss einfach sein, denn sonst kommt man mit dem Mäher gar nicht mehr durch. Sicherlich: schade um die Gänseblümchen, aber die sind in 2 - 3 Tagen wieder genauso üppig da wie jetzt. Und Primeln wachsen bei uns nicht im Rasen sondern auf den Beeten rundum - denen geht es NICHT an den Kragen; versprochen!
vom 12.04.2016, 16.03
Das steht auch bei uns am Wochenende auf dem Programm - das muss einfach sein, denn sonst kommt man mit dem Mäher gar nicht mehr durch. Sicherlich: schade um die Gänseblümchen, aber die sind in 2 - 3 Tagen wieder genauso üppig da wie jetzt. Und Primeln wachsen bei uns nicht im Rasen sondern auf den Beeten rundum - denen geht es NICHT an den Kragen; versprochen!
vom 12.04.2016, 16.03
5.
von Ellen
So etwas in der Art gab es kürzlich in meiner Gemeinde: Da wurden (weil es ja nur bis Ende Februar erlaubt ist, Bäume zu fällen) Weidenbäume,Palmkätzchen, umgelegt, obwohl sie unter Naturschutz stehen und die erste Nahrung für viele Insekten sind. Hätte man nicht bis nach der Blüte warten können? Primeln kommen bestimmt in diesem Jahr nicht wieder, wenn abgemäht. Gänseblümchen wachsen unentwegt.
vom 12.04.2016, 15.52
So etwas in der Art gab es kürzlich in meiner Gemeinde: Da wurden (weil es ja nur bis Ende Februar erlaubt ist, Bäume zu fällen) Weidenbäume,Palmkätzchen, umgelegt, obwohl sie unter Naturschutz stehen und die erste Nahrung für viele Insekten sind. Hätte man nicht bis nach der Blüte warten können? Primeln kommen bestimmt in diesem Jahr nicht wieder, wenn abgemäht. Gänseblümchen wachsen unentwegt.
vom 12.04.2016, 15.52
4.
von Birgit W.
... nur weil der Rasen etwas gewachsen ist ...
So einfach ist das wohl nicht, irgendwann wird die Schnitthöhe nicht zu bewältigen sein. Gänseblümchens sind ruck zuck wieder da, ich denke auch Primeln treiben wieder aus.
vom 12.04.2016, 14.24
... nur weil der Rasen etwas gewachsen ist ...
So einfach ist das wohl nicht, irgendwann wird die Schnitthöhe nicht zu bewältigen sein. Gänseblümchens sind ruck zuck wieder da, ich denke auch Primeln treiben wieder aus.
vom 12.04.2016, 14.24
3.
von Laura
Unsere Gaensebluemchenwiese wird es wohl auch am Wochenende zu Leibe gehen, aber wie Inge-Lore schreibt, die sind am naechsten Tag wieder da.
Oft laesst mein Mann auch Wiesenstuecke mit be4sonders ueepiger Blumenpracht stehen z.B. mit Klee fuer die Bienen und das Auge :-)
Unsere Primeln sind in den Beeten und nicht im Rasen. Da gehe ich mit der Hand ran und nehme raus, was ich an den Stellen nicht moechte. Im Moment wandert fast alles ins Beet meines Sohnes, weil er es schoen findet ;-)
vom 12.04.2016, 14.14
Unsere Gaensebluemchenwiese wird es wohl auch am Wochenende zu Leibe gehen, aber wie Inge-Lore schreibt, die sind am naechsten Tag wieder da.
Oft laesst mein Mann auch Wiesenstuecke mit be4sonders ueepiger Blumenpracht stehen z.B. mit Klee fuer die Bienen und das Auge :-)
Unsere Primeln sind in den Beeten und nicht im Rasen. Da gehe ich mit der Hand ran und nehme raus, was ich an den Stellen nicht moechte. Im Moment wandert fast alles ins Beet meines Sohnes, weil er es schoen findet ;-)
vom 12.04.2016, 14.14
2.
von Inge-Lore
Auch ich habe vorgestern erstmals in diesem Jahr den Rasen gemäht. Alle Gänse
blümchen sind schon heute wieder da!
In 3-4 Wochen wäre ich mit dem Rasen-
mäher nicht mehr "durchgekommen".
vom 12.04.2016, 13.56
Auch ich habe vorgestern erstmals in diesem Jahr den Rasen gemäht. Alle Gänse
blümchen sind schon heute wieder da!
In 3-4 Wochen wäre ich mit dem Rasen-
mäher nicht mehr "durchgekommen".
vom 12.04.2016, 13.56
1.
von Helga F.
Ja da hast Du recht Engelbert, ich bin auch immer traurig über diese Ordnungswut in den Gärten. Dabei erfreuen gerade jetzt im Frühling all diese Blüten unser Herz und geben den kleinen Lebewesen Nahrung.
vom 12.04.2016, 13.46
Ja da hast Du recht Engelbert, ich bin auch immer traurig über diese Ordnungswut in den Gärten. Dabei erfreuen gerade jetzt im Frühling all diese Blüten unser Herz und geben den kleinen Lebewesen Nahrung.
vom 12.04.2016, 13.46
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Also liebe Rasenbesitzer wie wärs mit Betonfläche. Es gibt immer mehr Insektensterben weil Sie nichts mehr finden. Nahrrung 0 vorhanden gerade im Fühling müssen Blumenwiesen nicht gemäht gleich werden. Denkt doch mal an die Tiere . Unser Rasen wir rastzt fatzt runtergemäht Sträucher gestutzt was das Zeug hält grausam traurig ..
vom 14.04.2016, 17.04