
Ausgewählter Beitrag
wie man falsche amazon-mails erkennt
Ich hab mal zu dieser Mail
(siehe Eintrag weiter unten)
eine kleine Ausarbeitung gemacht, siehe hier.

eine kleine Ausarbeitung gemacht, siehe hier.
Engelbert 30.01.2015, 22.11
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Regine H.
DANKESCHÖN, Engelbert!
Fast schon identisch mit dem "Schwachsinn", den ich oft von Facebook (natürlich nicht wirklich) bekam.
Nur komischer Weise kam trotz nicht anklicken meistens noch zusätzlich eine Privatmail mit ähnlichem Schwachsinn bei mir an, höchstwahrscheinlich, um mehr Glaubwürdigkeit vorzutäuschen. Auf Nachfrage direkt bei Facebook war aber schnell klar, dass es eben so ein ähnlicher Fall wie Deiner bei Amazon war...
vom 31.01.2015, 17.42
DANKESCHÖN, Engelbert!
Fast schon identisch mit dem "Schwachsinn", den ich oft von Facebook (natürlich nicht wirklich) bekam.
Nur komischer Weise kam trotz nicht anklicken meistens noch zusätzlich eine Privatmail mit ähnlichem Schwachsinn bei mir an, höchstwahrscheinlich, um mehr Glaubwürdigkeit vorzutäuschen. Auf Nachfrage direkt bei Facebook war aber schnell klar, dass es eben so ein ähnlicher Fall wie Deiner bei Amazon war...
vom 31.01.2015, 17.42
10.
von Killekalle
Aha, Dankeschön!
vom 31.01.2015, 15.23
Aha, Dankeschön!
vom 31.01.2015, 15.23
9.
von Marnie
Vielen Dank für deine Mühe, Engelbert. Den Trick mit der Maus, um die Absenderadresse zu sehen, kannte ich. Den habe ich immer angewendet wenn mir etwas "spanisch" vorkam. Deine Ausführungen haben aber noch wesentlich mehr aufgedeckt als mir bekannt war. Werde es mir gleich kopieren und abspeichern. Nochmals Danke!
vom 31.01.2015, 14.04
Vielen Dank für deine Mühe, Engelbert. Den Trick mit der Maus, um die Absenderadresse zu sehen, kannte ich. Den habe ich immer angewendet wenn mir etwas "spanisch" vorkam. Deine Ausführungen haben aber noch wesentlich mehr aufgedeckt als mir bekannt war. Werde es mir gleich kopieren und abspeichern. Nochmals Danke!
vom 31.01.2015, 14.04
8.
von Gis-e-la
richtig gut, dass Du das zur Sprache bringst ! danke!
vom 31.01.2015, 10.51
richtig gut, dass Du das zur Sprache bringst ! danke!
vom 31.01.2015, 10.51
7.
von Janna
...danke - bin bisher nicht drauf reingefallen - möge es so bleiben - bei allen!
vom 31.01.2015, 10.23
...danke - bin bisher nicht drauf reingefallen - möge es so bleiben - bei allen!
vom 31.01.2015, 10.23
6.
von Ruth aus dem Odenwald
Danke für den Hinweis ich hab mir das unter Favoriten gespeichert.
vom 31.01.2015, 09.36
Danke für den Hinweis ich hab mir das unter Favoriten gespeichert.
vom 31.01.2015, 09.36
5.
von Regina aus OWL
...vielen Dank für Deine Mühe...
Gruß
vom 31.01.2015, 00.19
...vielen Dank für Deine Mühe...
Gruß
vom 31.01.2015, 00.19
4.
von Havelfrau
Hatte 2x solche verdächtigen Mails. Die sahen soooooo doof (unseriös) aus, dass ich sofort gelöscht habe, ohne mich genauer damit zu beschäftigen. Wer natürlich viel bestellt, geht sicher anders damit um und muss genauer gucken.
vom 30.01.2015, 23.13
Hatte 2x solche verdächtigen Mails. Die sahen soooooo doof (unseriös) aus, dass ich sofort gelöscht habe, ohne mich genauer damit zu beschäftigen. Wer natürlich viel bestellt, geht sicher anders damit um und muss genauer gucken.
vom 30.01.2015, 23.13
3.
von Branwen
Danke
vom 30.01.2015, 23.11
Danke
vom 30.01.2015, 23.11
2.
von beatenr
sowas von genial! DANKE!
Hab mir Bild + Text gleich abgespeichert.
Bloss dass hinter einem Link was falsches steht - also ich trau mich nie, sowas überhaupt anzuklicken. Das ist wahrscheinlich mein bester Schutz.
Hab auch schon mal bei verdächtigen Mails Amazon informiert, die sich bedankt haben, weil es ihnen hilft, solche Störenfriede (lustiges Wort) dingfest (noch ein lustiges Wort) zu machen bzw. ihnen das Handwerk zu legen (noch eins).
vom 30.01.2015, 23.07
Antwort von Engelbert:
Du musst den Link nicht anklicken ... einfach nur mit der Maus drüberfahren, dann müsste sich der Link zeigen.
sowas von genial! DANKE!
Hab mir Bild + Text gleich abgespeichert.
Bloss dass hinter einem Link was falsches steht - also ich trau mich nie, sowas überhaupt anzuklicken. Das ist wahrscheinlich mein bester Schutz.
Hab auch schon mal bei verdächtigen Mails Amazon informiert, die sich bedankt haben, weil es ihnen hilft, solche Störenfriede (lustiges Wort) dingfest (noch ein lustiges Wort) zu machen bzw. ihnen das Handwerk zu legen (noch eins).
vom 30.01.2015, 23.07
Du musst den Link nicht anklicken ... einfach nur mit der Maus drüberfahren, dann müsste sich der Link zeigen.
1.
von Nandi
Danke, das ist super!
vom 30.01.2015, 22.56
Danke, das ist super!
vom 30.01.2015, 22.56
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Danke, gut zu wissen!
vom 31.01.2015, 19.46