ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

wieder abgedeckt

Beate hat gestern Abend wieder einige Pflanzen im Garten abgedeckt ... bis minus 4 Grad Frost ist in den nächsten beiden Nächten angesagt ... ich frage mich gerade, ob das nicht einen großen Teil der Obsternte vernichten wird.

Engelbert 19.04.2017, 13.19

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Moscha

Ich habe auch einiges abgedeckt, leider mein schönes weisses tränendes Herz vergessen, abends um halb 11 !!!
war mit der Taschenlampe noch im Garten unterwegs. Und heute morgen ist der ganze Stock nur noch Matsch!
Blöde Winterrückkehr!

vom 20.04.2017, 21.25
7. von ingrid/ile

Je nachdem...im HR-Wetterbericht hieß es, der Blütenstand sei entscheidend. Wenn schon zu sehr aufgeblüht, wäre wohl ein Großteil der Ernte "vernichtet". Die Kirschbäume haben ihre Blüten bereits abgeworfen, die Bienchen konnten somit wohl bestäuben, die Apfelbaum-Blüten sind halbwegs geöffnet, also warten wir mal ab.
Aber egal ob oder ob nicht, es werden immer Gründe gefunden, warum das Obst in diesem Jahr (wie jedes Jahr...) teurer werden wird.

vom 20.04.2017, 08.26
6. von Laura

Die meisten Blueten sind bei uns schon befruchtet und verblueht. Es soll zum Glueck auch nicht ganz so kalt werden ... also ich hoffe sehr, dass es die Mindestmenge gibt, die wir fuer Saft brauchen.

vom 19.04.2017, 23.36
5. von Hildegard

Ich schaue hier auch immer traurig die Apfelblüten an. Ganz abgesehen vom dem Frost, es fliegen ja auch keine Insekten.

Die Erdbeeren werden inzwischen mit Flies abgedeckt, hilft aber auch nur bis -4 Grad.

vom 19.04.2017, 22.42
4. von christie

Beate hat gut daran getan die Pflanzen abzudecken. Meine Schwester hat ihr kleines blühendes und schon Früchte ansetzendes Marillenbäumchen eingepackt in der Hoffnung, dass es nicht zu sehr friert.
Unsere Obstbauern sind in größter Sorge, schon voriges Jahr hatten sie vernichtende Ernteausfälle.

vom 19.04.2017, 17.40
3. von Webschmetterling

Gestern im TV sah ich den Tipp eines Gärtners.
Alles was blüht und was man nicht einfach mal rasch rein holen kann, .. blühende Bäumchen usw. die sollte man am sehr frühen Morgen mit Wasser benetzen. Das gibt Eiskristalle. Fazit:
Beim Gefrieren geben die Kristalle Wärme ab und das ist die Rettung.

vom 19.04.2017, 16.51
2. von MOnika (Sauerland)

Die großen Obstbauern wissen sich zu helfen. In den privaten Gärten ist die Obsternte gefärdet. Zu mal die fliegendenBestäuber bei der Kälte tags über auch nicht ihrer Arbeit nach gehen.

vom 19.04.2017, 15.14
1. von Ellen

Hoffentlich nicht. Viele Obstbauern schützen ihre Bäume, indem sie sie nass spritzen. Das sich bildende Eis schützt die Blüten vorm Erfrieren. Na ja, ich weiß nicht, warme Temperaturen wären wohl besser...

vom 19.04.2017, 13.37
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr