
Ausgewählter Beitrag
wieder warm
Endlich wieder warm im Bett ... ich hab mir vor, glaube ich, zwei Jahren eine Daunen-Bettdecke gekauft ... und in diesem Jahr nur noch gefroren drunter ... sie ist viel dünner geworden und hielt nicht mehr warm ... da bin ich mal zum Bettenfachgeschäft.
Und nun sind meine Daunen gereinigt und 300 Gramm Daunen kamen dazu ... und nun hab ich wieder schön warm im Bett ... hach ... endlich.
Und nun sind meine Daunen gereinigt und 300 Gramm Daunen kamen dazu ... und nun hab ich wieder schön warm im Bett ... hach ... endlich.
Engelbert 17.12.2014, 21.56
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von Regine H.
Oh je, da würde ich mich aber total "erdrückt" fühlen und schweißgebadet erwachen.
Trotzdem Dir immer schöne Träume in Deinen neuen und sauberen Daunen!
vom 18.12.2014, 20.58
Oh je, da würde ich mich aber total "erdrückt" fühlen und schweißgebadet erwachen.
Trotzdem Dir immer schöne Träume in Deinen neuen und sauberen Daunen!
vom 18.12.2014, 20.58
6.
von Ulla M
Ich hab mir vor 3 Jahren auch ein Daunenbett geleistet mit Extrafüllung für den Winter. Finde ich herrlich.
Ulla
vom 18.12.2014, 10.43
Ich hab mir vor 3 Jahren auch ein Daunenbett geleistet mit Extrafüllung für den Winter. Finde ich herrlich.
Ulla
vom 18.12.2014, 10.43
5.
von MOnika (Sauerland)
Daune ist mir zu warm. Ich bin für Wolle mit Baumwollbezug. Darüber am liebsten Biberbettwäsche.
vom 18.12.2014, 09.33
Daune ist mir zu warm. Ich bin für Wolle mit Baumwollbezug. Darüber am liebsten Biberbettwäsche.
vom 18.12.2014, 09.33
4.
von Havelfrau
Daunen kommen für mich auch nicht infrage (Herkunft). Hab aber ne Zudecke, die kuschlig ist, genau wie die Bettwäsche und dann friere ich auch nicht. Umgebungstemperatur von 13-15° hab ich am liebsten.
vom 17.12.2014, 23.25
Daunen kommen für mich auch nicht infrage (Herkunft). Hab aber ne Zudecke, die kuschlig ist, genau wie die Bettwäsche und dann friere ich auch nicht. Umgebungstemperatur von 13-15° hab ich am liebsten.
vom 17.12.2014, 23.25
3.
von marianne
Die Daunendecken morgens immer richtig gut durchschütteln, damit sie schön locker werden.
Dann bleiben sie lange schön.
vom 17.12.2014, 22.40
Die Daunendecken morgens immer richtig gut durchschütteln, damit sie schön locker werden.
Dann bleiben sie lange schön.
vom 17.12.2014, 22.40
2.
von Hildegard
und ich habe mich von den Daunen verabschiedet seit mir der Lebendrupf bekannt geworden ist und dem Zertifikat "nicht Lebendrupf" nicht zu trauen ist.
vom 17.12.2014, 22.25
und ich habe mich von den Daunen verabschiedet seit mir der Lebendrupf bekannt geworden ist und dem Zertifikat "nicht Lebendrupf" nicht zu trauen ist.
vom 17.12.2014, 22.25
1.
von rosiE
daunen sind nix für mich, nix für allergiker, ich bin unter kunstfaser, aber ich friere nicht, normal, überdrüber in eisigen nächten wolldecke, die aber nicht aus wolle, sondern wieder kunstfaser
vom 17.12.2014, 22.20
daunen sind nix für mich, nix für allergiker, ich bin unter kunstfaser, aber ich friere nicht, normal, überdrüber in eisigen nächten wolldecke, die aber nicht aus wolle, sondern wieder kunstfaser
vom 17.12.2014, 22.20
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Kleiner Ausflug in die frühe (erinnerbare) Kindheit: Es gab "nur" Federbetten, die waren natürlich nicht abgesteppt damals. Im Winter hing meine Mutter das Federbett über den noch warmen Kachelofen bzw hielt es dort dran, bis ich bettfertig war. Wenn ich dann wie der Wind ins Bett durchgeflitzt bin, kam sie mit der herrlich angewärmten Decke und kuschelte mich darin ein.
Muss sagen, das waren alles Federn aus eigener Haltung, es waren sehr arme Verhältnisse, aber die Erinnerung macht mein Herz grad sehr warm.
vom 18.12.2014, 21.51