
Ausgewählter Beitrag
wiewarparsifal
Dann hebe ich doch mal das Niveau des Blogs hier ... Lamarmotte fragt, wie Euch die Parsifal-Inszenierung gefallen hat ?? Die Frage geht nicht an die, die sie nicht gesehen haben ;).
Engelbert 24.03.2013, 11.40
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Elrohir
Also mit der Begeisterung für die Inszenierung hält es sich sehr in Grenzen muss ich sagen, leider ...
vom 25.03.2013, 07.32
Also mit der Begeisterung für die Inszenierung hält es sich sehr in Grenzen muss ich sagen, leider ...
vom 25.03.2013, 07.32
13.
von lamarmotte
@funny:
Hast Du im letzten Herbst im TV die Saisoneröffnung der Mailänder Scala gesehen?
Da gab es einen Lohengrin(mit Jonas Kaufmann), der sofort bei mir musikalische Gänsehaut ausgelöst hat, obwohl ich keine "Wagnerianerin" bin.
vom 24.03.2013, 21.53
@funny:
Hast Du im letzten Herbst im TV die Saisoneröffnung der Mailänder Scala gesehen?
Da gab es einen Lohengrin(mit Jonas Kaufmann), der sofort bei mir musikalische Gänsehaut ausgelöst hat, obwohl ich keine "Wagnerianerin" bin.
vom 24.03.2013, 21.53
12.
von funny
Ich wollte es wegen beidem sehen. Ich mag Wagner Opern eigentlich sehr ... Meine Lieblingswagneroper ist der Lohengrin.
Heute tat mir jedoch der Fernseh-und Wagnerfreie :-) Abend sehr gut.
vom 24.03.2013, 21.36
Ich wollte es wegen beidem sehen. Ich mag Wagner Opern eigentlich sehr ... Meine Lieblingswagneroper ist der Lohengrin.
Heute tat mir jedoch der Fernseh-und Wagnerfreie :-) Abend sehr gut.
vom 24.03.2013, 21.36
11.
von Anna-Marie
@Engelbert: Wegen Oper oder Wagner? Beides - Ich mag Opern; ich interessiere mich aber auch für Wagner, trotz seiner Längen. Da gibt es aber auch Unterschiede: Ich mag Die Meistersinger, Tannhäuser, den Holländer, Lohengrin, den Ring nur in Ausschnitten, Tristan und Isolde ist mir zu langatmig. Parsifal liegt da genau in der Mitte. Allerdings ist Wagner nicht gerade mein Lieblingskomponist; doch wenn er wie gestern im Fernsehen angeboten wird, schalte ich ein.
vom 24.03.2013, 19.11
@Engelbert: Wegen Oper oder Wagner? Beides - Ich mag Opern; ich interessiere mich aber auch für Wagner, trotz seiner Längen. Da gibt es aber auch Unterschiede: Ich mag Die Meistersinger, Tannhäuser, den Holländer, Lohengrin, den Ring nur in Ausschnitten, Tristan und Isolde ist mir zu langatmig. Parsifal liegt da genau in der Mitte. Allerdings ist Wagner nicht gerade mein Lieblingskomponist; doch wenn er wie gestern im Fernsehen angeboten wird, schalte ich ein.
vom 24.03.2013, 19.11
10.
von Greta
@lamarmotte
diese Zeiten Met - Scala -etc. sind bei uns auch vorbei. Einmal im Jahr, wenn möglich Berlin, München oder Wien, jetzt Baden-Baden und seltener Salzburg - natürlich jedes Jahr Bayreuth - das können wir uns noch leisten und gönnen. Nachdem unser Lieblingsdirigent Thielemann jetzt seine Heimat in Dresden hat fahren wir nun auch noch nach Dresden, dort haben wir Freunde und mit dem "Franken-Sachsen-Express" ist es bis dort eine sehr gemütliche Anfahrt.
Viele Grüße
Greta
vom 24.03.2013, 19.01
@lamarmotte
diese Zeiten Met - Scala -etc. sind bei uns auch vorbei. Einmal im Jahr, wenn möglich Berlin, München oder Wien, jetzt Baden-Baden und seltener Salzburg - natürlich jedes Jahr Bayreuth - das können wir uns noch leisten und gönnen. Nachdem unser Lieblingsdirigent Thielemann jetzt seine Heimat in Dresden hat fahren wir nun auch noch nach Dresden, dort haben wir Freunde und mit dem "Franken-Sachsen-Express" ist es bis dort eine sehr gemütliche Anfahrt.
Viele Grüße
Greta
vom 24.03.2013, 19.01
9.
von lamarmotte
@Greta:
Auch ich würde natürlich Opern lieber "live" auf grossen Opernbühnen erleben.
Aber leider habe ich nicht die Möglichkeit, ständig zwischen z.B. Scala, Met, Garnier, Glyndebourne, Salzburg usw. zu pendeln;.
vom 24.03.2013, 18.55
@Greta:
Auch ich würde natürlich Opern lieber "live" auf grossen Opernbühnen erleben.
Aber leider habe ich nicht die Möglichkeit, ständig zwischen z.B. Scala, Met, Garnier, Glyndebourne, Salzburg usw. zu pendeln;.
vom 24.03.2013, 18.55
8.
von Greta
Also - lieber Engelbert,
ich/wir sind Musikliebhaber mit Schwerpunkt klassische Musik - und überzeugte "Wagnerianer". Wir sehen Opern gerne im Original auf den Bühnen bekannter Opernhäuser, eher selten in Fernsehübertragungen.
Greta
vom 24.03.2013, 18.41
Also - lieber Engelbert,
ich/wir sind Musikliebhaber mit Schwerpunkt klassische Musik - und überzeugte "Wagnerianer". Wir sehen Opern gerne im Original auf den Bühnen bekannter Opernhäuser, eher selten in Fernsehübertragungen.
Greta
vom 24.03.2013, 18.41
7.
von lamarmotte
Ich sehe mir gern Opern an, wenn im TV Übertragungen von den grossen Bühnen dieser Welt gezeigt werden.
Aber als ich gestern abend den schrecklichen grünen Anzug des "Jünglings" Parsifal sah, hat mich dieses "Dschungel-Camp-Outfit" so irritiert, dass ich nach einiger Zeit keine Lust mehr hatte, mich auch noch auf Wagners schwierige Musik einzulassen.
vom 24.03.2013, 17.42
Ich sehe mir gern Opern an, wenn im TV Übertragungen von den grossen Bühnen dieser Welt gezeigt werden.
Aber als ich gestern abend den schrecklichen grünen Anzug des "Jünglings" Parsifal sah, hat mich dieses "Dschungel-Camp-Outfit" so irritiert, dass ich nach einiger Zeit keine Lust mehr hatte, mich auch noch auf Wagners schwierige Musik einzulassen.
vom 24.03.2013, 17.42
6.
von Engelbert
An die, die Parsifal geschaut haben: habt Ihr das, weils eine Oper war oder wegen Herrn Wagner ?
vom 24.03.2013, 15.52
An die, die Parsifal geschaut haben: habt Ihr das, weils eine Oper war oder wegen Herrn Wagner ?
vom 24.03.2013, 15.52
5.
von Greta
wir sahen die ersten beiden Akte. Für uns war die Inszenierung - sagen wir mal - "akzeptabel" - so weit man das in einer Fernsehübertragung beurteilen kann. Die Festspielhausbühne in Salzburg ist ja riesengroß, man sollte wirklich vor Ort sein um sich in der Gesamtheit ein Urteil bilden zu können.
Ja, es ist schade, dass der Sänger des Parsival, Johan Bothe so "umfangreich" ist, bei ihm ist nur wenig Mimik und Gestik zu spüren. Die Sänger gefielen uns sehr gut und Thielemann mit seinen Musikern - einfach himmlisch, wie er "zaubert" dieser Dirigent.
Wer, wie wir, in Bayreuth Schlingensiefs Parsifal-Inszenierung sah, den kann nichts mehr wirklich schockieren.
Jetzt sind wir in Baden-Baden angekommen und am Dienstag sehen wir Mozarts "Zauberflöte".
Greta
vom 24.03.2013, 15.14
wir sahen die ersten beiden Akte. Für uns war die Inszenierung - sagen wir mal - "akzeptabel" - so weit man das in einer Fernsehübertragung beurteilen kann. Die Festspielhausbühne in Salzburg ist ja riesengroß, man sollte wirklich vor Ort sein um sich in der Gesamtheit ein Urteil bilden zu können.
Ja, es ist schade, dass der Sänger des Parsival, Johan Bothe so "umfangreich" ist, bei ihm ist nur wenig Mimik und Gestik zu spüren. Die Sänger gefielen uns sehr gut und Thielemann mit seinen Musikern - einfach himmlisch, wie er "zaubert" dieser Dirigent.
Wer, wie wir, in Bayreuth Schlingensiefs Parsifal-Inszenierung sah, den kann nichts mehr wirklich schockieren.
Jetzt sind wir in Baden-Baden angekommen und am Dienstag sehen wir Mozarts "Zauberflöte".
Greta
vom 24.03.2013, 15.14
4.
von Anna-Marie
Siehe meine beiden Kommentare unter "Heute abend 20.15 Uhr"
Aber wer hat denn außer mir noch ganz durchgehalten?
vom 24.03.2013, 13.58
Siehe meine beiden Kommentare unter "Heute abend 20.15 Uhr"
Aber wer hat denn außer mir noch ganz durchgehalten?
vom 24.03.2013, 13.58
3.
von ErikaX
Unter meinem Kommentar Nr. 2 müsste jetzt stehen: Thema verfehlt. Hier die Berichtigung: Mir hat die Inszenierung nicht gefallen.
vom 24.03.2013, 13.34
Unter meinem Kommentar Nr. 2 müsste jetzt stehen: Thema verfehlt. Hier die Berichtigung: Mir hat die Inszenierung nicht gefallen.
vom 24.03.2013, 13.34
2.
von ErikaX
Tut mir leid, ich habe nicht durchgehalten vor dem TV. Einige Zeit saß ich aufmerksam da, dann ging ich aus dem Wohnzimmer raus und habe im Hintergrund nur noch die Musik gehört. Irgendwann habe ich ganz ausgeschaltet. Außerdem habe ich wieder mal festgestellt, dass ich zu Wagner einfach keinen Zugang finde. Mir geht es grad nicht so gut und ich bin etwas traurig. Da brauche ich heitere Musik.
vom 24.03.2013, 13.32
Tut mir leid, ich habe nicht durchgehalten vor dem TV. Einige Zeit saß ich aufmerksam da, dann ging ich aus dem Wohnzimmer raus und habe im Hintergrund nur noch die Musik gehört. Irgendwann habe ich ganz ausgeschaltet. Außerdem habe ich wieder mal festgestellt, dass ich zu Wagner einfach keinen Zugang finde. Mir geht es grad nicht so gut und ich bin etwas traurig. Da brauche ich heitere Musik.
vom 24.03.2013, 13.32
1.
von funny
Ich hab sie angefangen zu sehen, dann aber gemerkt, daß mich gedanklich nicht richtig einfühlen und einlassen konnte, wegen meines Gedankenkarussells gestern. Auch würde ich mit dem Bühnenbild nicht so richtig warm...das passt für mich irgendwie nicht zusammen mit der Geschicht und mit Wagner.
So habe ich dann umgeschaltet und bin ich dann bei der "Herzogin" hängengeblieben. Die hat mich besser abgelenkt, und das war es, was ich gestern abend eher brauchte.
Ich hab aber heute früh gelesen, daß auch die Kritiken in der Presse zwiegespalten und es muß am Ende sogar für die Regie Buhrufe gehagelt haben.
Also hab ich wohl nicht allzuviel verpasst...
vom 24.03.2013, 12.25
Ich hab sie angefangen zu sehen, dann aber gemerkt, daß mich gedanklich nicht richtig einfühlen und einlassen konnte, wegen meines Gedankenkarussells gestern. Auch würde ich mit dem Bühnenbild nicht so richtig warm...das passt für mich irgendwie nicht zusammen mit der Geschicht und mit Wagner.
So habe ich dann umgeschaltet und bin ich dann bei der "Herzogin" hängengeblieben. Die hat mich besser abgelenkt, und das war es, was ich gestern abend eher brauchte.
Ich hab aber heute früh gelesen, daß auch die Kritiken in der Presse zwiegespalten und es muß am Ende sogar für die Regie Buhrufe gehagelt haben.
Also hab ich wohl nicht allzuviel verpasst...
vom 24.03.2013, 12.25
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@larmamotte
Nein leider nicht, das hab ich wohl total verpasst!
vom 25.03.2013, 18.39