
Ausgewählter Beitrag
wim heute
Also ich hab da kein Problem damit, wenn bei WIM manche sagen "hab ich schon gemacht". Ich würde solche Menschen auch nicht als "Glänzer" bezeichnen, sondern glaube das einfach vorbehaltlos und es demotiviert mich auch nicht. Wäre doch schlimm, wenn ich meine eigene Aufräumstimmung von anderen Kommentaren abhängig machen würde. Und ist doch schön, wenn viele dabei sind, die zumindest nachschauen, ob was zu tun ist. Ist ja nicht jeder so vermüllt. Aber es trifft jeden, denn irgendwo gibts die Achillesferse auch in der an sich aufgeräumten Wohnung.
Mein WIM heute ist in 3 Minuten gemacht, ich hab nämlich keine Zeit heute (Arztbesuch etc.) und zusätzlich Bronchitis (Tribut an Wolfsburg) und Kopfweh. Also belohne ich mich heute rückwirkend mit diesem Korb:

Gefüllt mit Hemden, Shirts und wasweißich stand er monatelang in meinem Schlafzimmer rum. Ergebnis einer Wim-Aktion vom vergangenen Jahr, erledigt zwar, aber noch nicht eingetütet. Das passiert jetzt gleich, womit wir schon bei zwei Tüten wären. Morgen gibts Tüte Nr. 3.
Mein WIM heute ist in 3 Minuten gemacht, ich hab nämlich keine Zeit heute (Arztbesuch etc.) und zusätzlich Bronchitis (Tribut an Wolfsburg) und Kopfweh. Also belohne ich mich heute rückwirkend mit diesem Korb:

Gefüllt mit Hemden, Shirts und wasweißich stand er monatelang in meinem Schlafzimmer rum. Ergebnis einer Wim-Aktion vom vergangenen Jahr, erledigt zwar, aber noch nicht eingetütet. Das passiert jetzt gleich, womit wir schon bei zwei Tüten wären. Morgen gibts Tüte Nr. 3.
Engelbert 11.01.2006, 09.06
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Renate
Die "Dame" outet sich hiermit, wobei mir nicht bewusst war, dass ich 8 x hintereinander "schon erledigt" kommentiert hatte.
Wenn sich allerdings Herr CeKaDo weniger mit den Kommentaren von Damen, die ihm "auf den Keks gehen", sondern mehr mit seiner eigenen Aufräumaktion beschäftigen würde, dann könnte er auch ab und zu mal "schon erledigt" posten.
Liebe Grüße
Renate
vom 11.01.2006, 20.37
Antwort von Engelbert:
Die "Dame" outet sich hiermit, wobei mir nicht bewusst war, dass ich 8 x hintereinander "schon erledigt" kommentiert hatte.
Wenn sich allerdings Herr CeKaDo weniger mit den Kommentaren von Damen, die ihm "auf den Keks gehen", sondern mehr mit seiner eigenen Aufräumaktion beschäftigen würde, dann könnte er auch ab und zu mal "schon erledigt" posten.
Liebe Grüße
Renate
vom 11.01.2006, 20.37
Die Dame möge bitte das Schlusswort in dieser Sache gesprochen haben ;).
Carsten hat gerade bei WiM sehr umfangreich kommentiert und ist aktiv dabei. Ich sehe durchaus Chancen für ein friedliches Nebeneinander, auch wenn Küsschen Seltenheit blieben werden.
Ihr seid beide okay.
Okay ??
9.
von Cordula
genau, engelbert, ich habe da auch kein Problem mit, wenn einer sagt, hab ich schon gemacht, wenn er oder sie sich selbst was in die Tasche lügt, sollen sie doch, und wenn er/sie uns was vortäuscht, was hat er/sie dann davon? Ich finds nur blöd, sonst nix, Cordula
vom 11.01.2006, 18.18
genau, engelbert, ich habe da auch kein Problem mit, wenn einer sagt, hab ich schon gemacht, wenn er oder sie sich selbst was in die Tasche lügt, sollen sie doch, und wenn er/sie uns was vortäuscht, was hat er/sie dann davon? Ich finds nur blöd, sonst nix, Cordula
vom 11.01.2006, 18.18
8.
von Inge K
Hallo,
@ Maria und Lydia:
Ich weiß, was Ihr meint - ich bin auch voll berufstätig und habe abends oft noch Termine -- deswegen "sammle" ich einfach alle Aufgaben über die Woche im Kopf und mache mich am Wochenende an die, die bei mir nötig sind und die ich schaffe. Schieben ist ja ausdrücklich erlaubt.... ;-)
Wenn ich dran denke, dass die allererste Aufgabe, nämlich die mit dem Altpapier, sich bei mir noch mindestens über's kommende Wochenende hinziehen wird (weil eben viel, das bei mir unter "brauch ich noch" abgelegt ist, in eben dieses Altpapier wandern soll...), dann seufze ich jetzt schon -- aber ich hab's mir fest vorgenommen.
Ob's klappt -- wir werden sehen...
Auf jeden Fall, nicht den Mut nehmen lassen, ich hab meine "erledigt"-Kommentare zu den Aufgaben der letzten Woche auch erst am Montag drauf abgeben können...
LG
Inge K
vom 11.01.2006, 17.47
Hallo,
@ Maria und Lydia:
Ich weiß, was Ihr meint - ich bin auch voll berufstätig und habe abends oft noch Termine -- deswegen "sammle" ich einfach alle Aufgaben über die Woche im Kopf und mache mich am Wochenende an die, die bei mir nötig sind und die ich schaffe. Schieben ist ja ausdrücklich erlaubt.... ;-)
Wenn ich dran denke, dass die allererste Aufgabe, nämlich die mit dem Altpapier, sich bei mir noch mindestens über's kommende Wochenende hinziehen wird (weil eben viel, das bei mir unter "brauch ich noch" abgelegt ist, in eben dieses Altpapier wandern soll...), dann seufze ich jetzt schon -- aber ich hab's mir fest vorgenommen.
Ob's klappt -- wir werden sehen...
Auf jeden Fall, nicht den Mut nehmen lassen, ich hab meine "erledigt"-Kommentare zu den Aufgaben der letzten Woche auch erst am Montag drauf abgeben können...
LG
Inge K
vom 11.01.2006, 17.47
7.
von plueschdino
mir spricht Maria (5. Eintrag) aus dem Herzen - und es hat sich bei mir in den letzten Tagen beim WIM-lesen ab und zu das Gefühl eingeschlichen, das ich auch an anderer Stelle manchmal verspüre: ich fühle mich ungerecht "behandelt", weil ich arbeiten gehe(n) muss. Ich weiß, dass sich jetzt alle ärgern, die gerne eine Job hätten, aber im Moment zuhause bleiben müssen. Aber es ist wirklich schwer, nach einem 10-Stunden-Tag noch frohgemut (auch wenn es "nur" eine halbe Stunde ist) die Wohnung aufzuräumen. Denn solche Aufgaben wie "gesundes Essen einkaufen und zubereiten", "Wäsche waschen, aufhängen, bügeln", "Badezimmer und Fußböden regelmäßig säubern", etc. sind ja nicht automatisch überflüssig, nur weil gerade WIM-Zeit ist......
Ich weiß noch nicht, wie ich damit umgehe, ob ich mich lieber wieder ausklinke und "heimlich" dann WIM-me, wenn Zeit und Nerv dafür da sind - mal sehen.
Lydia
vom 11.01.2006, 17.02
mir spricht Maria (5. Eintrag) aus dem Herzen - und es hat sich bei mir in den letzten Tagen beim WIM-lesen ab und zu das Gefühl eingeschlichen, das ich auch an anderer Stelle manchmal verspüre: ich fühle mich ungerecht "behandelt", weil ich arbeiten gehe(n) muss. Ich weiß, dass sich jetzt alle ärgern, die gerne eine Job hätten, aber im Moment zuhause bleiben müssen. Aber es ist wirklich schwer, nach einem 10-Stunden-Tag noch frohgemut (auch wenn es "nur" eine halbe Stunde ist) die Wohnung aufzuräumen. Denn solche Aufgaben wie "gesundes Essen einkaufen und zubereiten", "Wäsche waschen, aufhängen, bügeln", "Badezimmer und Fußböden regelmäßig säubern", etc. sind ja nicht automatisch überflüssig, nur weil gerade WIM-Zeit ist......
Ich weiß noch nicht, wie ich damit umgehe, ob ich mich lieber wieder ausklinke und "heimlich" dann WIM-me, wenn Zeit und Nerv dafür da sind - mal sehen.
Lydia
vom 11.01.2006, 17.02
6.
von Vodia
na sowas, ich wusste gar nicht dass ich so mit den Seelenfärblern per Gedankenübertragung verbunden bin...
ich habe exakt das gemacht, obwohl ich gar nicht ins internet kam die letzten Tage, oder vielleicht gerade deswegen???
*grins*
heute war mein Mannsein Schrankfach dran, da wo die ganzen Hefte und Papiere sich stapeln und verstauben, nebst andeer nötiger und unnötier aufgehobenen Dingen. Die habe ich ihm alle in einen Wäschekorb ge(schmissen)legt und vor die Füsse gestellt zum sortierenund ausmisten und ordentlich wieder einräumen...
ich hab mich dann schnell aus dem Staub und Haus gemacht und bin ins Büro geflüchtet, wo ich endlich mal wieder ins internet kann.
;-)
LG
V.
vom 11.01.2006, 16.59
na sowas, ich wusste gar nicht dass ich so mit den Seelenfärblern per Gedankenübertragung verbunden bin...
ich habe exakt das gemacht, obwohl ich gar nicht ins internet kam die letzten Tage, oder vielleicht gerade deswegen???
*grins*
heute war mein Mannsein Schrankfach dran, da wo die ganzen Hefte und Papiere sich stapeln und verstauben, nebst andeer nötiger und unnötier aufgehobenen Dingen. Die habe ich ihm alle in einen Wäschekorb ge(schmissen)legt und vor die Füsse gestellt zum sortierenund ausmisten und ordentlich wieder einräumen...
ich hab mich dann schnell aus dem Staub und Haus gemacht und bin ins Büro geflüchtet, wo ich endlich mal wieder ins internet kann.
;-)
LG
V.
vom 11.01.2006, 16.59
5.
von Maria
Meine Probleme mit WIM sind anderer Art: ich bin so gut wie nie zu Hause.
Bzw. komme ich in der Woche 2 - 3 x erst gegen 21 Uhr heim.
Und da habe ich einfach nicht mehr den Bock, noch irgendwas WIM-ähnliches zu tun, sondern mehr nach Niedersetzen, Tee trinken, Post lesen und vor allem: in aller Ruhe schlafen gehen, da ja um 6 Uhr wieder der Wecker klingelt.
Ist das nachvollziehbar?
Maria
vom 11.01.2006, 14.57
Meine Probleme mit WIM sind anderer Art: ich bin so gut wie nie zu Hause.
Bzw. komme ich in der Woche 2 - 3 x erst gegen 21 Uhr heim.
Und da habe ich einfach nicht mehr den Bock, noch irgendwas WIM-ähnliches zu tun, sondern mehr nach Niedersetzen, Tee trinken, Post lesen und vor allem: in aller Ruhe schlafen gehen, da ja um 6 Uhr wieder der Wecker klingelt.
Ist das nachvollziehbar?
Maria
vom 11.01.2006, 14.57
4.
von CeKaDo
Ok, weiter unten im Blog habe ich meinen Stein dazu geschmissen.
Mir geht es um diejenigen, die z.B. das folgende posten:
3.1.: Ein Teil der Aufgabe ist noch zu erledigen, der Rest ist bereits erledigt.
4.1.: Bereits erledigt gewesen
5.1.: Bereits erledigt gewesen
6.1.: Bereits erledigt gewesen
7.1.: Bereits erledigt gewesen
9.1.: Bereits erledigt gewesen
10.1.: Bereits erledigt gewesen
11.1.: Bereits erledigt gewesen
Was soll das? DAS ist für mich verhohnepiepeln derer, die Schutz und Motivation brauchen. Dann sollte die Dame lieber still bleiben und nur kommentieren, wenn sie etwas getan hat.
WIM ist meiner Auffassung nach ein Blog zur Motivation und zum Ansporn. Zum Lösungen bringen und kleine Schritte aus dem Chaos anzuleiten.
Wenn WIM nicht so gemeint ist, dann habe ich da offenbar etwas falsch verstanden.
ICH zumindest wäre gern, zumindest zeitweise, dabei wenn ich auch die Kommentare lesen dürfte, ohne dabei die Hoffnung zu verlieren.
Mir ist klar, daß ich mich mit dieser Kommentarserie nicht beliebt mache, doch ich kann das ohne Gesichtsverlust ab.
vom 11.01.2006, 13.42
Antwort von Engelbert:
Wenn es Dir ums Aufräumen geht, dann müssten Dir die Kommentare doch egal sein. Ich meine, wenn Dein Wunsch nach WIM groß genug ist, dann trägt er sich selbst.
Alles andere sind doch Ablenkmanöver. Entweder Du willst entrümpeln oder nicht. Wenn ja, dann mach mit. Wenn nein, dann mach nicht mit, weil Du nicht willst, aber nicht weil der oder die dies oder jenes kommentiert hat.
Wenn jemand schon alles erledigt hat, dann ist das eben so und an sich erfreulich. Irgendwann musste auch in einem perfekten Haushalt dieser Status Quo erreicht werden.
Die Motivation muss zu einen gewissen Teil aus Dir heraus kommen. Wenn Du die Hoffnung schon aufgibst nach dem Kommentare lesen, dann reicht der Druck seitens Deiner Dich umgebenden vier Wände noch nicht.
Aber ich weiß schon ... "die Dame" ... es geht um eine Person. Also betrifft es nicht mich und nicht WIM, sondern Euch Beide. Klär das ... per Mail ... oder Telefon ... oder Kommentar dort.
Ok, weiter unten im Blog habe ich meinen Stein dazu geschmissen.
Mir geht es um diejenigen, die z.B. das folgende posten:
3.1.: Ein Teil der Aufgabe ist noch zu erledigen, der Rest ist bereits erledigt.
4.1.: Bereits erledigt gewesen
5.1.: Bereits erledigt gewesen
6.1.: Bereits erledigt gewesen
7.1.: Bereits erledigt gewesen
9.1.: Bereits erledigt gewesen
10.1.: Bereits erledigt gewesen
11.1.: Bereits erledigt gewesen
Was soll das? DAS ist für mich verhohnepiepeln derer, die Schutz und Motivation brauchen. Dann sollte die Dame lieber still bleiben und nur kommentieren, wenn sie etwas getan hat.
WIM ist meiner Auffassung nach ein Blog zur Motivation und zum Ansporn. Zum Lösungen bringen und kleine Schritte aus dem Chaos anzuleiten.
Wenn WIM nicht so gemeint ist, dann habe ich da offenbar etwas falsch verstanden.
ICH zumindest wäre gern, zumindest zeitweise, dabei wenn ich auch die Kommentare lesen dürfte, ohne dabei die Hoffnung zu verlieren.
Mir ist klar, daß ich mich mit dieser Kommentarserie nicht beliebt mache, doch ich kann das ohne Gesichtsverlust ab.
vom 11.01.2006, 13.42
Wenn es Dir ums Aufräumen geht, dann müssten Dir die Kommentare doch egal sein. Ich meine, wenn Dein Wunsch nach WIM groß genug ist, dann trägt er sich selbst.
Alles andere sind doch Ablenkmanöver. Entweder Du willst entrümpeln oder nicht. Wenn ja, dann mach mit. Wenn nein, dann mach nicht mit, weil Du nicht willst, aber nicht weil der oder die dies oder jenes kommentiert hat.
Wenn jemand schon alles erledigt hat, dann ist das eben so und an sich erfreulich. Irgendwann musste auch in einem perfekten Haushalt dieser Status Quo erreicht werden.
Die Motivation muss zu einen gewissen Teil aus Dir heraus kommen. Wenn Du die Hoffnung schon aufgibst nach dem Kommentare lesen, dann reicht der Druck seitens Deiner Dich umgebenden vier Wände noch nicht.
Aber ich weiß schon ... "die Dame" ... es geht um eine Person. Also betrifft es nicht mich und nicht WIM, sondern Euch Beide. Klär das ... per Mail ... oder Telefon ... oder Kommentar dort.
3.
von Laura
Hallo Engelbert,
du hast ja sooo recht, wenn das fies ist, wenn Leute schreiben, dass sie das schon gemacht haben (mich selber mal dicke an die Nase fass) ... nun moechte ich mich ein bisschen rechtfertigen ... Denn ich bin so stolz, dass es in unserer Wohnung tatsaechlich aufgeraeumte Ecken gibt. Das haette ich naemlich nicht gedacht. Ich habe hier im letzten Jahr das Gefuehl gehabt, ich werde vor lauter Zeug erdrueckt und versuche nun nach und nach meinen Kram zu entmuesslen. Da ich eigentlich eine Hamsterin bin, faellt mir das ungemein schwer .... Nun habe ich Ecken, die schon aufgeraeumt sind (Bad, Kueche, Schreibtisch, ...) und andere, die nicht so einfach in einer halben Stunde durchgeschaut sind (Kleiderschrank, uralte Studiumssachen, Buecherregale, ...), da wage ich mich ohne mindestens ein Wochenende Zeit zu haben gar nicht ran. Und an den Tagen bereue ich es sehr ins WIM geschaut zu haben ...
liebe Gruesse L.
vom 11.01.2006, 12.40
Hallo Engelbert,
du hast ja sooo recht, wenn das fies ist, wenn Leute schreiben, dass sie das schon gemacht haben (mich selber mal dicke an die Nase fass) ... nun moechte ich mich ein bisschen rechtfertigen ... Denn ich bin so stolz, dass es in unserer Wohnung tatsaechlich aufgeraeumte Ecken gibt. Das haette ich naemlich nicht gedacht. Ich habe hier im letzten Jahr das Gefuehl gehabt, ich werde vor lauter Zeug erdrueckt und versuche nun nach und nach meinen Kram zu entmuesslen. Da ich eigentlich eine Hamsterin bin, faellt mir das ungemein schwer .... Nun habe ich Ecken, die schon aufgeraeumt sind (Bad, Kueche, Schreibtisch, ...) und andere, die nicht so einfach in einer halben Stunde durchgeschaut sind (Kleiderschrank, uralte Studiumssachen, Buecherregale, ...), da wage ich mich ohne mindestens ein Wochenende Zeit zu haben gar nicht ran. Und an den Tagen bereue ich es sehr ins WIM geschaut zu haben ...
liebe Gruesse L.
vom 11.01.2006, 12.40
2.
von angela
was ist den WIM? grüße angela
vom 11.01.2006, 10.13
Antwort von Engelbert:
schau mal hier
was ist den WIM? grüße angela
vom 11.01.2006, 10.13
schau mal hier
1.
von Renate
Ups, und ich dachte schon, du musst den Korb voll bügeln! ;-)
Wenn ich solche Körbe sehe, überfällt mich immer das nackte Grausen, weil mein Bügelkorb irgendwie nie leer wird ...
Liebe Grüße
Renate
vom 11.01.2006, 10.07
Ups, und ich dachte schon, du musst den Korb voll bügeln! ;-)
Wenn ich solche Körbe sehe, überfällt mich immer das nackte Grausen, weil mein Bügelkorb irgendwie nie leer wird ...
Liebe Grüße
Renate
vom 11.01.2006, 10.07
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
*grins*
Bussi
R.
vom 11.01.2006, 21.06